Das Barockreitzentrum befindet sich nur wenige Autominuten von der BAB 81 Stuttgart – Karlsruhe, Ausfahrt Nr. 46 Heimsheim, und ist damit sehr gut erreichbar.
Hochzeiten & Events im Grünen – stilvoll feiern im Barockreitzentrum Heimsheim | Festsaal mit Flair, freie Dienstleisterwahl, Pferd zur Trauung möglich 🐎 | Reitschule & Pferdepension inklusive | 2 km von der A8 entfernt Wir sind eine Hochzeits- und Eventlocation sowie ein kleiner, sehr exklusiver privater Pensionsstall und ein Aus- und Weiterbildungszentrum für Pferd und Reiter. In unserem wunders
chönen "Salle de la Guèriniére" können Sie Ihr Fest in einem stilvollen Rahmen sowohl im Außenbereich als auch in dem geschmackvollen Festsaal erleben! Wir arbeiten mit großer Leidenschaft im Sinne der klassischen Reitkunst nach Egon von Neindorff mit allen Pferden und Ponys. Auf die Kooperation mit Herrn Axel Schmidt, Leiter des Egon von Neindorff Instituts in Karlsruhe, sind wir sehr stolz. Reitschule, Pferdepensionsbetrieb, Seminarbetrieb und Eventlocation gehen bei uns Hand in Hand. Ob Anfänger oder fortgeschrittener Reiter, junges oder älteres Pferd, gesund oder krank, jeder wird in seinem individuellen Rahmen betreut und gefördert. Dafür steht Ihnen das Team rund um Ulrike Störzbach (Trainer-B-FN) zur Seite. Beritt, Stangenarbeit, Geländeritte, Dressurausbildung sowie Springtraining gehören genauso in unser Programm wie Unterricht am Langen Zügel, Longe- und Doppellongenarbeit, Handarbeit, Zirsensik, Freiarbeit und die ganz klassische Dressurausbildung nach „Alten Meistern“. Dafür haben wir hochausgebildete große und kleine vierbeinige Kollegen. Näheres erfahren Sie immer aktuell auf unserer Homepage www.barockreitzentrum.de. Im Barockreitzentrum finden die unterschiedlichsten Reitkurse – sowohl Einzelunterricht als auch Tages- oder Wochenendkurse – das ganze Jahr über statt. Hierfür stehen zum einen qualifizierte Ausbilder vor Ort als auch Gasttrainer zur Verfügung. Auch Sie können das Barockreitzentrum für Ihre persönliche Veranstaltung mieten. Melden Sie sich gerne telefonisch unter 0172-7607233 bei Ulrike Störzbach und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns auf Sie!
12/06/2025
*** 🐎Tierlieben Stallchef mit Herz gesucht🐎***
Wir suchen für unseren familiengeführten exklusiven privaten Pferdestall Nähe Pforzheim/Stuttgart einen tierlieben Stallchef. Die Aufgaben sind:
🦄Paddock- und Außenboxen misten und einstreuen
🦄Pferde füttern
🦄kleinere Reparaturen durchführen
🦄Hofarbeiten erledigen
🦄und alles, was so anfällt auf einen Hof
Gerne auch ein Ehepaar, die sich die Arbeit teilen wollen. Wohnmöglichkeit ist vorhanden.
Bitte meldet euch bei Ulrike Störzbach unter 0172-7607233
27/05/2025
Wir laden euch herzlich zu unserem After-Work-Event am 26.06.25 ein😍 Sänger sorgt für musikalische Unterhaltung, Snacks und Getränke werden angeboten. Lasst uns den Abend gemeinsam genießen😌 Außerdem werden Führungen durch die Location von Uli angeboten. Wir freuen uns auf dein Kommen!😊
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Barockreitzentrum Heimsheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Das Barockreitzentrum befindet sich nur wenige Autominuten von der BAB 81 Stuttgart – Karlsruhe, Ausfahrt Nr. 46 Heimsheim, entfernt und ist damit sehr gut erreichbar. Veranstaltungsort, ein Pferdepensions- und Grünlandbewirtschaftungbetrieb sowie die Reitschule für klassische Reitkunst nach der Ideologie von Egon von Neindorff ist unser tägliches Brot.
Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum für Mensch und Tier, die sich unabhängig von ihrer Reitweise oder Arbeitsmethode weiterentwickeln möchten. Deshalb finden die unterschiedlichsten Reitkurse – sowohl Einzelunterricht als auch Tages- oder Wochenendkurse – das ganze Jahr über statt. Hierfür stehen zum einen qualifizierte Ausbilder vor Ort als auch Gasttrainer zur Verfügung. Auch Sie können das Barockreitzentrum für Ihre Veranstaltung – mit oder ohne Pferde – mieten. Kursteilnehmer übernachten in den nahe liegenden Hotels, während die mitgebrachten Pferde in den Gastboxen der Anlage gut untergebracht sind. Parkplätze – auch für Hänger – sind ausreichend vorhanden. Sprechen Sie uns an!
Jeden ersten Mittwoch im Monat (außer im Dezember, Januar und August) bietet der Förderverein „Levade e.V. – Förderung barocker Reitkunst“ verschiedene interessante Themengebiete rund ums Pferd als Vortragsreihe „Kolloquium Equinum“ an. Sie haben ein interessantes Thema und möchten Gastdozent sein? Melden Sie sich, wir freuen uns. Näheres erfahren Sie immer aktuell auf unserer Homepage unter www.barockreitzentrum.de
Des weiteren vermieten wir sehr attraktive Veranstaltungsräumlichkeiten für jeden Zweck. Ob Workshops, Firmen- / Privatfeiern oder Tagungen – wir können Ihnen sicherlich ein interessantes Angebot machen. Gerne richten wir Ihre Veranstaltung auch aus. Bitte melden Sie sich bei Ulrike Störzbach unter 0172-7607233.
Lust auf einen persönlichen Besuch? Wir freuen uns auf Sie!