Kultur in der Kapelle St. Franziskus

Kultur in der Kapelle St. Franziskus Heiteres, Besinnliches, Musikalisches, Lyrisches, Fröhliches, Nachdenkliches-Kultur vom Feinsten - immer am letzten Mittwoch des Monats und das 9x im Jahr!

Erinnerung: Nächste Woche Mittwoch bei uns mit Evergreens, Irischem, Wiener Liedern und mehr z. B. Songs von Ed Sheeran ...
23/10/2025

Erinnerung: Nächste Woche Mittwoch bei uns mit Evergreens, Irischem, Wiener Liedern und mehr z. B. Songs von Ed Sheeran und Gotye.
Wir freuen uns auf Euch!

Was fürs Herz gab es heute! Das spürte man schon beim ersten Lied, bei dem mitgesungen und mitgeschwungen wurde. Für all...
01/10/2025

Was fürs Herz gab es heute! Das spürte man schon beim ersten Lied, bei dem mitgesungen und mitgeschwungen wurde. Für alle ein schöner Abend mit SaxPlus!!

04/08/2025

Achtung, Achtung!! Die nächste Veranstaltung mit ‚SaxPlus‘ findet erst am 1. Oktober statt!!!
Bitte weitersagen!!

Einen schönen Sommer!!!!!🔆🔆🔆Wir sehen uns im September wieder!
28/06/2025

Einen schönen Sommer!!!!!🔆🔆🔆
Wir sehen uns im September wieder!

Toll gespielt heute Abend! Die Soloeinlage der Dirigentin Silvia Richter war ein reines Feuerwerk! Wir freuen uns auf ei...
25/06/2025

Toll gespielt heute Abend! Die Soloeinlage der Dirigentin Silvia Richter war ein reines Feuerwerk! Wir freuen uns auf ein nächstes Mal!

Pfiffige und spritzige Umsetzung mit teils afrikanischen oder südamerikanischen Einflüssen- das war heute Abend das Trio...
30/04/2025

Pfiffige und spritzige Umsetzung mit teils afrikanischen oder südamerikanischen Einflüssen- das war heute Abend das Trio Euroblue! Vielen Dank fürs Kommen! Wir freuen uns auf ein nächstes Mal!

https://youtu.be/JLJNRZ6gY1I?feature=sharedHier ein kleiner Vorgeschmack mit Euroblue Ende des Monats!Frohe Ostern!!
20/04/2025

https://youtu.be/JLJNRZ6gY1I?feature=shared
Hier ein kleiner Vorgeschmack mit Euroblue Ende des Monats!
Frohe Ostern!!

Ein Frühlingsgruß von Euroblue: Alle Vögel sind schon da! Bodo Ernst (b), Andreas Pastorek (perc), Andreas Spätgens (p)

Umwerfend schön! Das Duo Bachiana verzauberte die Zuhörer mit ihren sanften und harmonischen aber auch prägnanten Klänge...
26/03/2025

Umwerfend schön! Das Duo Bachiana verzauberte die Zuhörer mit ihren sanften und harmonischen aber auch prägnanten Klängen!!!!

Schon wieder vorbei!!! Danke an die „Zartbesaiteten“ und Brigitte Kilian, die heute das Publikum aktivierten und auch Li...
26/02/2025

Schon wieder vorbei!!! Danke an die „Zartbesaiteten“ und Brigitte Kilian, die heute das Publikum aktivierten und auch Lieder zum Mitsingen spielten, was dem Publikum gefiel!!

Morgen Abend ist es soweit!
25/02/2025

Morgen Abend ist es soweit!

Waaaaas für ein Abend voller Schwung!! Die Beine juckten -und so konnten sich einige Damen nicht auf ihren Stühlen halte...
29/01/2025

Waaaaas für ein Abend voller Schwung!! Die Beine juckten -und so konnten sich einige Damen nicht auf ihren Stühlen halten. Sie tanzten ausgelassen zur Band „Good Old Stuff“ mit!!

HEUTE!!!📌📌Die vier Musiker spielen das gute alte Zeug von Rock bis Pop. Rolf Pluntke, Keyboard- Alex Germani, Bass - Fra...
29/01/2025

HEUTE!!!📌📌
Die vier Musiker spielen das gute alte Zeug von Rock bis Pop. Rolf Pluntke, Keyboard- Alex Germani, Bass - Frank Stechert, Gitarre - Eugen Pfaff, Schlagzeug.
Euch begegnen u. a. Songs von Eric Clapton, Santana, Elvis, Lionel Richie und mehr.

Adresse

SpitalStr. 8
Heidenheim
89518

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kultur in der Kapelle St. Franziskus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kultur in der Kapelle St. Franziskus senden:

Teilen

Geschichte

Die Kapelle St. Franziskus ist Teil der Mariengemeinde in Heidenheim an der Brenz. Sie befindet sich im Pflegeheim St. Franziskus der Stiftung Haus Lindenhof.

Im Jahr 2011 war aus dem einst in die Jahre gekommenen Kirchenraum ein frisch renoviertes Schmuckstück geworden. Dies stellte die Geburtsstunde der Kulturreihe dar. Man wollte die Kapelle nicht nur für Gottesdienste nutzen, sondern für die Öffentlichkeit zugänglich machen.

Seitdem haben verschiedenste Künstler den Weg zu uns gefunden: Klassische Ensembles, Autoren, Chöre, Orchester, Duos, Bands, Liedermacher, Schauspieler, Märchenerzähler reihen sich mit unterschiedlichsten Genres in ein vielseitiges Jahresprogramm ein.