Stadtteilverein Kirchheim e.V.

Stadtteilverein Kirchheim e.V. KEINE FLÄCHENVERNICHTUNG IN KIRCHHEIM ! STADTTEILVEREIN KIRCHHEIM E.V. ·SONNTAG, 22. Ungeachtet der derzeitgen Ausnahmesituation hat der Gemeinderat am 18.

Im Stadtteilverein sind seit mehr als sechzig Jahren die Kirchheimer Vereine und Einzelpersonen zusammengschlossen, die ein Ziel verbindet: Den Heidelberger Stadtteil Kirchheim kulturell und gesellschaftlich in eine positive Zukunft zu führen. MÄRZ 2020·
Mehr als 60% der ehemals von den amerikanischen Streitkräften in Heidelberg genutzten Flächen liegen in Kirchheim. Trotzdem findet ein Bürgerbete

iligung zur Entwicklung dieser Flächen nur marginal statt oder fällt ganz aus. Juni 2020 den Masterplan Patrick-Henry-Village beschlossen, der Kirchheims Interessen zum Teil weiter außen vor lässt:

Die Erweiterung der Planung um ca. 18 Hektar landwirtschaftlich genutzter Flächen ist nur auf das Jahr 2030 verschoben. Eine Straßenbahn nur ins Zentrum Heidelbergs unter Inanspruchnahme von ca. 8 Hektar Ackerflächen wird weiter gefordert, obwohl eine schnelle Anbindung mit der Linie 26 - auf ehemaliger Verbindungsstraße - oder mit einem Elektrobus sofort möglich wäre. Eine Anbindung an den Stadtteil Kirchheim ist derzeit nicht geplant, obwohl beide Stadtteile von der vorhandenen Infrastruktur profitieren könnten. Der Stadtteilverein Kirchheim fordert deshalb Stadt und Gemeinderat nach wie vor auf, in den Planungen die Kirchheimer Interessen (z.B. Flächenverbrauch vermeiden, Linie 26 weitergeführt nach Eppelheim und/oder Schwetzingen, Gymnasium auf PHV) stärker zu berücksichtigen und eine Bürgerbeteiligung zu beginnen, die diesen Namen verdient.

Übrigens: Warum immer nur Straßenbahnen mit ihrem irrsinnigen Flächenverbrauch? Mittlerweile gibt es Elektrobusse mit eine Fahrgastkapazität von mehr als 200 Personen ...

Mit der Ablehnung des Standortes "Wolfsgärten" für das Ankunftszentrum durch den Bürgerentscheid im April 2021 wurde seitens der Stadt Heidelberg und der Internationalen Bauausstellung (IBA) die Notwendigkeit einer weiteren Inanspruchnahme landwirtschaftlicher Flächen postuliert. Das ist nicht akzeptabel.

Martinszug in KirchheimDer Martinszug beginnt auch in diesem Jahr wieder bei den beiden Grundschulen. Aufstellung ist ab...
04/11/2025

Martinszug in Kirchheim

Der Martinszug beginnt auch in diesem Jahr wieder bei den beiden Grundschulen. Aufstellung ist ab 16.30 Uhr. Um 17 Uhr bewegt sich der Zug - angeführt von St. Martin hoch zu Ross - über die Schäfergasse, Schmitthennerstraße, Schwarzwaldstraße und den Heuauer Weg zum Kerweplatz. Dort führen Schüler der beiden Grundschulen das Martinsspiel auf.
Nach dem Martinsspiel erhält jedes Kind ein Martinsmännchen.
Für Hungrige und Durstige bietet die Feuerwehr Kirchheim Wurst sowie Glühwein und Kinderpunsch an.
Der Kerweplatz ist von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr - auch kein Parken! - zur Sicherheit der Teilnehmer des Martinszuges gesperrt. Der Stadtteilverein bittet um Verständnis.

Die Texte der Martinslieder gibt es auf der Homepage des Stadtteilvereins. (jf)

In Zusammenarbeit zwischen dem Stadtteilverein Kirchheim und dem Kulturförderverein Kurpfalz findet auch in diesem Jahr ...
27/10/2025

In Zusammenarbeit zwischen dem Stadtteilverein Kirchheim und dem Kulturförderverein Kurpfalz findet auch in diesem Jahr wieder die Kerchemer Live Musik Nacht statt - mittlerweile zum 18. Mal..

Am Freitag, dem 31. Oktober, werden ab 20 Uhr wieder sechs verschiedene Bands aus der Region in sechs verschiedenen Locations dank des finanziellen Engagements vieler Sponsoren sowie des Stadtteilvereins und dank des Stadtteilbudgets der Stadt Heidelberg für das Publikum ihr Bestes geben.

Ab 19.30 Uhr fährt ein kostenloser Busshuttle im 30-Minuten-Takt die Locations an.

DER EINTRITT IST FREI !

29/09/2025
Glücksgefühle 2025Heute auf dem Kerweplatz in Kerche und das Beste das ganze ohne Eintritt!Kommen Sie vorbei und feiern ...
13/09/2025

Glücksgefühle 2025

Heute auf dem Kerweplatz in Kerche und das Beste das ganze ohne Eintritt!

Kommen Sie vorbei und feiern mit. Wir freuen uns auf eine tolles Fest!

Kurzes UpdateDer Aufbau der Schausteller ist fast beendet. Am Freitag sind dann unsere Vereine an der Reihe.Wir halten e...
10/09/2025

Kurzes Update

Der Aufbau der Schausteller ist fast beendet. Am Freitag sind dann unsere Vereine an der Reihe.

Wir halten euch auf dem Laufenden.

(mf)

Am Wochenende ist es endlich wieder soweit. Wir freuen uns auf eine tolle Kerchemer Kerwe gemeinsam mit euch und tollen ...
10/09/2025

Am Wochenende ist es endlich wieder soweit. Wir freuen uns auf eine tolle Kerchemer Kerwe gemeinsam mit euch und tollen Bands, tollen Vereinen und den Schaustellern.

Heute beginnt der Aufbau der Schausteller und am Freitag starten die Vereine. Wir halten euch auf dem Laufenden.

(mf)

Viele tolle Kirchheimer Geschäfte machen mit beim "Heimat shoppen" am 13.09.2025. Unterstützt diese mit eurem Besuch!
04/09/2025

Viele tolle Kirchheimer Geschäfte machen mit beim "Heimat shoppen" am 13.09.2025. Unterstützt diese mit eurem Besuch!

‼️ SAVE THE DATE ‼️

Auch wir sind mittendrin dabei 🫶

Am Samstag den 13.09.25 haben wir folgende Aktion für euch :

1 : Smartes und bunte Streuseln für Kindern geschenkt.

2: Nimm 3 zahle 2 von 16:00 🕓 - 18:00 🕕 Uhr.

Küche des BZ wieder ordnungsgemäß benutzbarNach dem - bei vorheriger fachgerechter Planung eigentlich vermeidbaren - Umb...
21/08/2025

Küche des BZ wieder ordnungsgemäß benutzbar

Nach dem - bei vorheriger fachgerechter Planung eigentlich vermeidbaren - Umbau der Sanitärinstallation der Küche des Bürgerzentrums Kirchheim, musste das Inventar trotz aller Staubschutzmaßnahmen komplett gereinigt werden, darunter auch mehr als 300 Geschirrgarnituren. Herzlichen Dank an Irene und Werner Mechler für echte ehrenamtliche ARBEIT!

(jf)

Stadtteilfrühstück Am kommenden Sonntag ist es soweit! Für unser Stadtteilfrühstück gibt es noch freie Plätze. Nutzen Si...
14/07/2025

Stadtteilfrühstück

Am kommenden Sonntag ist es soweit! Für unser Stadtteilfrühstück gibt es noch freie Plätze. Nutzen Sie die Chance und kommen Sie vorbei.

Reservierung unter

[email protected]

Wir freuen uns!

Unsere Feuerwehr - einfach Top!
13/07/2025

Unsere Feuerwehr - einfach Top!

WIR - die Freiwillige Feuerwehr Heidelberg Kirchheim - feiern 2025 unser 150-jähriges Bestehen! Zu diesem Anlass möchten wir Euch unser aktuelles Projekt prä...

Wir suchen Dich/Euch!Ihr seid eine junge Band und sucht eine Gelegenheit euch zu präsentieren?Dann seid ihr bei uns gena...
08/07/2025

Wir suchen Dich/Euch!

Ihr seid eine junge Band und sucht eine Gelegenheit euch zu präsentieren?
Dann seid ihr bei uns genau richtig.

Auf der Kerchemer Kerwe, am 14.09.2025 zwischen 14 - 19 Uhr, habt ihr die Gelegenheit vor einem großen Publikum eure Musik zu präsentieren.

Interesse? Dann nichts wie los und schreibt uns eine Mail an

[email protected]

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.

Euer
Stadtteilverein Kirchheim e.V.

Wir freuen uns am 20.07.2025 wieder ein Stadtteilfrühstück anbieten zu können.Gemeinsam mit Freunden und/oder Familie kö...
03/07/2025

Wir freuen uns am 20.07.2025 wieder ein Stadtteilfrühstück anbieten zu können.

Gemeinsam mit Freunden und/oder Familie können Sie vor dem Bürgerzentrum gemütlich plaudern, der Musik lauschen oder einfach neue Kontakte knüpfen. Das einzige was sie tun müssen ist ihr Frühstück selbst mitzubringen und einen Tisch zu reservieren.

Der Stadtteilverein sorgt für die musikalische 🎶 Unterhaltung sowie für Sekt und Kaffee. Also melden Sie sich heute noch an unter

[email protected]

Wir freuen uns auf diesen besonderen Tag!

Ihr Stadtteilverein Kirchheim e.V.

(mf)

Adresse

HegenichStr. 2
Heidelberg
69124

Öffnungszeiten

Montag 17:30 - 18:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadtteilverein Kirchheim e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadtteilverein Kirchheim e.V. senden:

Teilen

KEINE FLÄCHENVERNICHTUNG IN KIRCHHEIM !

Mehr als 60% der ehemals von den amerikanischen Streitkräften in Heidelberg genutzten Flächen liegen in Kirchheim. Trotzdem findet ein Bürgerbeteiligung zur Entwicklung dieser Flächen nur marginal statt oder fällt ganz aus.

Ungeachtet der derzeitgen Ausnahmesituation soll der Gemeinderat am 26. März 2020 den Masterplan Patrick-Henry-Village beschließen, der Kirchheims Interessen weiter außen vor lässt:


  • Erweiterung der Planung um ca. 18 Hektar landwirtschaftlich genutzter Flächen

  • Verlagerung des Ankunftszentrums für Flüchtlinge auf weitere ca. 14 Hektar, obwohl auf der versiegelten Fläche Platz vorhanden ist