
21/08/2025
🔥 Waldbrände kennen keine Grenzen – Hilfe auch nicht! 🌍🚒
Überall in Europa wüten verheerende Waldbrände: In Spanien, Portugal, Griechenland, Montenegro und Albanien kämpfen Einsatzkräfte Tag und Nacht gegen die Flammen. Menschen verlieren ihre Häuser, es gibt Verletzte und Todesopfer.
Um schnell helfen zu können, greift das EU-Katastrophenschutzverfahren – es ermöglicht, dass Länder wie 🇩🇪 Deutschland, 🇦🇹 Österreich oder 🇨🇭 die Schweiz ihre Spezialkräfte und Fahrzeuge in die am stärksten betroffenen Gebiete entsenden. Feuerwehrleute aus NRW und Niedersachsen sind aktuell in Spanien im Einsatz. Auch Österreich und die Schweiz leisten Hilfe in Montenegro.
🙌 Ein starkes Dankeschön an alle Einsatzkräfte – ihr beweist, dass Hilfe keine Grenzen kennt! 🚒🌍🔥
🚨 Die Waldbrandsaison dauert mittlerweile fast das ganze Jahr. Feuerwehren müssen sich mit neuer Technik, Taktik und Ausbildung auf diese Realität einstellen. Einmal mehr wird deutlich: Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend.
Auf der kommenden zeigen euch deshalb Expert*innen und Fachleute aus der ganzenr Welt neue Technologien, Best Practices, innovative Konzepte und internationale Kooperationen für präventive und reaktive Maßnahmen im Brand- und Katastrophenschutz.
Seid dabei und gestaltet gemeinsam mit uns eine sichere Zukunft! 💪
📅 1.–6. Juni 2026
📍 Messegelände Hannover