Kulturtreff Roderbruch

  • Home
  • Kulturtreff Roderbruch

Kulturtreff Roderbruch Wir sind eine Stadtteilkultureinrichtung im Herzen des Roderbruchs mit kulturellen und integrativen Angeboten, Kursen, Workshops und Veranstaltungen. getragen.

Mehr Informationen auf unserer Website oder kommen Sie einfach vorbei! Der Kulturtreff Roderbruch ist ein Treffpunkt für Jung und Alt und Menschen verschiedenster Kulturen und Nationen. Wir betreiben hier nachhhaltig Stadtteilkultur und werden von der Bürgergemeinschaft Roderbruch e.V. Neben Instrumentalunterricht und Ballett bieten wir Töpferkurse, verschiedene Sportkurse (KiTaiJutsu, Yoga), Bast

elnachmittage an, es gibt eine Theatergruppe, wir kümmern uns um Veranstaltungen (Lagerfeuerfestival, 80er-Jahre-Tag), Großprojekte (Kinderstädte, Sprachförderung) und agieren mit Schulen (IGS Roderbruch) im Rahmen von Schule-Kultur und bieten Wahlbereiche an (Lesementoring, Rock'n'Roderbruch-Bandworkshops). An 3 Nachmittagen (Di, Mi und Fr je von 15-17 Uhr) gibt es ein Café im Foyer, wobei Ehrenamtliche leckere Waffeln backen und Tee und Kaffee ausschenken. Auch ein Sprachcafé für Deutschlernende wird angeboten (Mo 15.30-17 Uhr). Darüber hinaus gibt es monatlich wiederkehrende Programmpunkte wie den Literaturabend (mittwochs), Flohmärkte (Sa), Fotoshows und andere Highlights, die hier nicht alle hin passen. ;) Wir verwalten und organisieren außerdem die Clownswohnung von Clown Fidolo. Schauen Sie einfach mal vorbei, nehmen Sie sich ein Programm mit oder besuchen Sie unsere Homepage www.kulturtreff-roderbruch.de, um weitere Informationen zu erhalten. Es lohnt sich!

27.09.25Samstag12:00 – 14:00 UhrAusstellungseröffnung: „Was auf der Straße liegt – Kunst aus Abfall“Kunst von Diep MaiHe...
04/09/2025

27.09.25
Samstag
12:00 – 14:00 Uhr

Ausstellungseröffnung: „Was auf der Straße liegt – Kunst aus Abfall“
Kunst von Diep Mai

Herzliche Einladung zur Eröffnung unserer neuen Ausstellung, die sich mit einem ganz besonderen Thema beschäftigt: dem vermeintlichen Müll.
Was wir täglich auf der Straße sehen und meist achtlos übergehen, wird hier zum Ausgangspunkt künstlerischer Auseinandersetzung. Verpackungen, alte Papiere, Stoffreste, Plastikfragmente – scheinbar nutzlose Materialien werden durch Mischtechniken und Collagen in überraschende Kunstwerke verwandelt.

ohne Anmeldung
Eintritt frei
Ausstellungszeitraum: 27.09. - 18.11.25

20.09.25Samstag11:00 – 14:00 UhrWeltkindertag Am 20. September feiern wir den Weltkindertag im Kulturtreff – mit vielen ...
04/09/2025

20.09.25
Samstag
11:00 – 14:00 Uhr
Weltkindertag

Am 20. September feiern wir den Weltkindertag im Kulturtreff – mit vielen bunten Aktionen, kleinen Überraschungen und jeder Menge Möglichkeiten, mitzumachen und mitzubestimmen.
An diesem Tag dreht sich alles um euch: um eure Ideen, eure Rechte und darum, wie ihr eure Welt ein kleines bisschen mitgestalten könnt. Ihr könnt wählen, mitreden, kreativ sein und zeigen, was euch wichtig ist. Ganz nebenbei erfahrt ihr spielerisch, wie Demokratie funktioniert – kindgerecht und mit viel Spaß.
Natürlich gibt’s auch leckeres Essen: Mini-Pizza aus dem Holzofen, kühle Getränke und Snacks warten auf euch!
Der Weltkindertag ist gleichzeitig der Startschuss für unser großes KinderKulturCamp 2026 – und ihr könnt heute schon mitentscheiden, was dort passieren soll.
Kommt vorbei, bringt Freund:innen, Freunde und Familie mit – wir freuen uns auf euch!

ohne Anmeldung
Eintritt frei

19.09.2025Freitag17:00 UhrEinladung zum Planungstag 2026 – Deine Ideen sind gefragt!Am 19. September laden wir alle inte...
04/09/2025

19.09.2025
Freitag
17:00 Uhr

Einladung zum Planungstag 2026 – Deine Ideen sind gefragt!

Am 19. September laden wir alle interessierten Menschen aus dem Quartier, Mitglieder und Ehrenamtliche herzlich zu einem offenen Programmplanungstag ein. In einem partizipativen Format sammeln wir gemeinsam Ideen, Wünsche und Themen rund um Demokratie, Teilhabe und das Miteinander im Quartier.
Wir arbeiten mit der World-Café-Methode – das heißt: in kleinen Runden tauschen wir uns aus, kommen ins Gespräch und entwickeln erste Ansätze für kommende Projekte.

Eure Perspektive zählt! Wir freuen uns auf eure Beteiligung, eure Impulse und eure Ideen.

Foyer I
Für Verpflegung ist gesorgt.
Ohne Anmeldung

Table Quiz27.09.25Samstag19:30 UhrEin bunter Abend mit 5 Runden, vielen spannenden Fragen für alle Quiz- und Spielfreund...
01/09/2025

Table Quiz
27.09.25
Samstag
19:30 Uhr

Ein bunter Abend mit 5 Runden, vielen spannenden Fragen für alle Quiz- und Spielfreund:innen und jene, die es noch werdenwollen auf der Jagd nach dem Wanderpokal.
Gemeinsam (max. 4 Personen pro Gruppe) quizzen und Spaß haben - nur von den Handys bleiben die Finger weg! Für Getränke, Knabbereien und wechselnde Snacks ist gesorgt.

Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren.
Anmeldung unter Angabe der Gruppengröße an [email protected]
Eintritt Vorkasse: 8 € (pro Team)
Eintritt Abendkasse: 10 € (pro Team)
Mit dem HannoverAktivPass 4 € und 5 €

Literaturabend - Lieblingsbücher 📚❤️17.09.25Mittwoch19:30 UhrBücher sprechen uns auf besondere Weise an und bleiben oft ...
01/09/2025

Literaturabend - Lieblingsbücher 📚❤️
17.09.25
Mittwoch
19:30 Uhr

Bücher sprechen uns auf besondere Weise an und bleiben oft in fester Erinnerung.
So entstehen Lieblingsbücher!
Als Anregung für Sie stellen Mitglieder des
Literaturkreises im Kulturtreff ihre Lieblingsbücher vor.
Lassen Sie sich überraschen!

Musikalische Begleitung von Inge Hock am Klavier

Eintritt frei

SPIEL:ZEIT August-Dezember 2025Immer sonntags am Nachmittag, für Kinder ab 6 Jahren mit ihren Eltern.Die Teilnahme ist k...
01/09/2025

SPIEL:ZEIT August-Dezember 2025

Immer sonntags am Nachmittag, für Kinder ab 6 Jahren mit ihren Eltern.
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung
14:30-16:30 Uhr im Kulturtreff Roderbruch, Rotekreuzstr 19.

So. 14.09.
Farb- und Druckexperimente
mit Gelplatten
Petra Beyer

So. 12.10.
Ist ein Leporello gefährlich?
Schau es Dir an!
Andrea Löschen

So. 09.11.
So ein schöner Tag... Tanzen
Ilaria Capelli

So. 14.12.
Weihnachtliche Geschichten
mit Yoga
Vera Hoppe

SPIEL:ZEIT für die ganze Familie - Tanz,
Theater, Bewegung, Musik und Kreatives.
Der Spaß am gemeinsamen Tun steht im Vordergrund. Interessante Kulturschaffende und Künstler:innen begleiten
die Familie durch den Nachmittag
und geben spannende Anregungen zum
Selbermachen.

28.08.2025Donnerstag10:00 - 12:00 UhrInformationsveranstaltung:Arbeit und Ausbildung in Deutschland Diese Informationsve...
14/08/2025

28.08.2025
Donnerstag
10:00 - 12:00 Uhr

Informationsveranstaltung:
Arbeit und Ausbildung in Deutschland

Diese Informationsveranstaltung bietet dir einen Überblick über Arbeit und Ausbildung in Deutschland. Themen sind Praktika und Jobmöglichkeiten im Handwerk, deine Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis sowie die Anerkennung von Berufs- und Studienabschlüssen. Außerdem erfährst du, wie deine Berufserfahrung bewertet werden kann. Informationen zum Aufenthaltsrecht und zur Arbeitserlaubnis runden die Veranstaltung ab.

Freier Eintritt

Hurra, unser neues Programm ist da!Schaut gerne auf unserer Internetseite vorbei, dort könnt ihr das vollständige Progra...
05/08/2025

Hurra, unser neues Programm ist da!

Schaut gerne auf unserer Internetseite vorbei, dort könnt ihr das vollständige Programm downloaden.

Viel Spaß beim Stöbern!

Im August erwarten euch aber auch noch tolle Veranstaltungen, schaut auch hierfür gerne über unsere Website bei "Veranstaltungen" vorbei.

Liebe Grüße
Euer Team des KTR

Sommer 2025 im Roderbruch!In dem Sommerferien wurde fleißig gebastelt, gemalt, gehämmert und gebatikt.Die Kinder konnten...
11/07/2025

Sommer 2025 im Roderbruch!

In dem Sommerferien wurde fleißig gebastelt, gemalt, gehämmert und gebatikt.
Die Kinder konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen 🎨🔨

Vom 11.-13.08. geht es mit tollen Angeboten weiter, wir freuen uns darauf! Es sind noch Plätze frei.

Ein großes Dankeschön für die Förderung der Sommerferienangebote geht an die ❤️

Unser zweiter Verkauf – Frisch aus dem Holzofen!Freitag, 13.06. ab 16:30 UhrFreut euch auf internationale Backwaren, lie...
11/06/2025

Unser zweiter Verkauf – Frisch aus dem Holzofen!
Freitag, 13.06. ab 16:30 Uhr

Freut euch auf internationale Backwaren, liebevoll von Frauen aus dem Stadtteil zubereitet – direkt aus unserem neuen Holzofen. Von duftendem Fladenbrot bis zu süßen Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Kommt vorbei, probiert euch durch und lernt unser Projekt kennen. Mit jedem Kauf unterstützt ihr nicht nur Vielfalt auf dem Teller, sondern auch Begegnung, Teilhabe und Gemeinschaft im Stadtteil.

📣 Teilen erwünscht – wir freuen uns auf euch!

13.06.2025Freitag20:00 UhrHitster- AbendDu hast Lust das zurzeit angesagte & beliebte Musikquiz HITSTER gemeinsam mit an...
02/06/2025

13.06.2025
Freitag
20:00 Uhr
Hitster- Abend

Du hast Lust das zurzeit angesagte & beliebte Musikquiz HITSTER gemeinsam mit anderen zu spielen? Dann bist du an diesem Abend genau richtig. Wir spielen Hitster, das Quiz, bei dem es um Musikwissen geht und Lieder erraten werden müssen. Du weißt genau, wann ein Lied erschienen ist? Dann bist du unser Experte.

Diese Veranstaltung richtet sich an (junge) Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren. Es werden Getränke und Knabbereien verkauft. 

Anmeldung erforderlich an: [email protected]

Moderation: Chantal Schlieker & Georg Bannert

Eintritt frei

Erster Verkaufstag unseres Holzofen-ProjektsWir freuen uns riesig über den großartigen Andrang am letzten Samstag und be...
28/05/2025

Erster Verkaufstag unseres Holzofen-Projekts

Wir freuen uns riesig über den großartigen Andrang am letzten Samstag und bedanken uns bei allen, die vorbeigekommen sind.
Ein besonderes Dankeschön geht an die Frauen, die mit viel Engagement und Liebe zum Detail gebacken und vorbereitet haben.

Address


Opening Hours

Monday 14:00 - 18:00
Tuesday 14:00 - 18:00
Wednesday 14:00 - 18:00
Thursday 14:00 - 18:00

Telephone

+495115498180

Website

https://clownswohnung.kulturtreff-roderbruch.de/

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Kulturtreff Roderbruch posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Kulturtreff Roderbruch:

  • Want your business to be the top-listed Event Planning Service?

Share

Our Story

Der Kulturtreff Roderbruch ist ein Treffpunkt für Jung und Alt und Menschen verschiedenster Kulturen und Nationen. Wir betreiben hier nachhhaltig Stadtteilkultur und werden von der Bürgergemeinschaft Roderbruch e.V. getragen. Neben Instrumentalunterricht und Ballett bieten wir Töpferkurse, verschiedene Sportkurse (KiTaiJutsu, Yoga), Bastelnachmittage an, es gibt eine Theatergruppe, wir kümmern uns um Veranstaltungen (Lagerfeuerfestival, 80er-Jahre-Tag), Großprojekte (Kinderstädte, Sprachförderung) und agieren mit Schulen (IGS Roderbruch) im Rahmen von Schule-Kultur und bieten Wahlbereiche an (Lesementoring, Rock'n'Roderbruch-Bandworkshops). Jeden Nachmittag gibt es ein Café im Foyer, wobei Ehrenamtliche leckere Waffeln backen und Tee und Kaffee ausschenken. Darüber hinaus gibt es monatlich wiederkehrende Programmpunkte wie den Literaturabend (mittwochs), Flohmärkte (Sa), Fotoshows und andere Highlights, die hier nicht alle hin passen. ;) Wir verwalten und organisieren außerdem die Clownswohnung von Clown Fidolo. Schauen Sie einfach mal vorbei, nehmen Sie sich ein Programm mit oder besuchen Sie unsere Homepage www.kulturtreff-roderbruch.de, um weitere Informationen zu erhalten. Es lohnt sich!