
08/09/2025
Mo / 15.9. / 20 Uhr / Conti-Foyer
Ayelet Gundar-Goshen
https://www.literarischersalon.de/2025/08/17/ungebetene-gaeste/
VVK bei Annabee, Stephanusstraße 12-14, oder online bei rausgegangen.de:
https://rausgegangen.de/events/ungebetene-gaste-1/
Am Anfang war die Tasse Kaffee. Dann fällt der Hammer. Schuld, Sühne, Rache. "Ungebetene Gäste" (KEIN & ABER VERLAG) heißt der neue Roman der israelischen Autorin Ayelet Gundar-Goshen, den sie genau in einer Woche, am kommenden Montag, bei uns vorstellt. (Übersetzt aus dem Hebräischen von Ruth Achlama.)
Das Buch geht vom Kleinen ins Große, von der Episode ins Gleichnis, vom Balkon in die Politik, vom Unbehagen in die Katastrophe. Gundar-Goshen zeigt "mit psychologischem Feingefühl und überraschenden Wendungen eine von Verunsicherung und Alltagsrassismus geprägte israelische Gesellschaft", findet Carsten Hueck von Deutschlandfunk Kultur. Hueck moderiert übrigens das Gespräch mit der Autorin, das simultan gedolmetscht wird (mit Technik von teiwes.av Veranstaltungstechnik). Anja Herden vom Schauspiel Hannover liest ausgewählte deutsche Passagen.
Am Anfang unseres Programms ist Ayelet Gundar-Goshen. Danach folgt mehr als nur ein Hammer. Wir freuen uns auf den Saison-Auftakt am kommenden Montag und auf ein themenreiches Programm, das viele alte Bekannte (bisweilen auch sehr Bekannte) und abwechslungsreiche Gäste in sich birgt. "Ungebetene Gäste" gibt es wirklich nur am kommenden Montag.
Wir danken all unseren Förderern für das Zustandekommen unseres neuen Programms, und für den Auftaktabend aus unserer Reihe "Atlas der Literaturen" danken wir insbesondere der VGH-Stiftung.