
07/07/2025
+++ Der Juli auf dem Hof der Zinnwerke – kommt vorbei zu +++
🦩 – der Kulturflohmarkt am 06.07. ab 10 Uhr könnt ihr zum Stöbern kommen. Standmeter gibt es unter www.flohzinn.de
🥖 Das .jetz heizt am Dienstag, 08.07. ab 17 Uhr den Ofen ein – bringt Teiglinge, Getränke oder was euer Herz sonst begehrt mit.
🚲 Alle Räder mit 24 Zoll und weniger sind am Mittwoch, 09.07. ab 18 Uhr zur Ausfahrt eingeladen. Weiter Themen Ausfahrten folgen!
🍄 und der Kurs der präsentieren am 17.7. ab 18 Uhr die Semesterarbeiten rund um das Thema Pilz als Baustoffe. Pilz und Pils auf den Teller und ins Glas gibt es bei der Pilzstube #4 auch dazu.
🌱 Das offenen Netzwerktreffen des Projekts findet am 24.07. ab 19 Uhr statt – verköstigt werdet ihr mit leckerem Essen aus der BioGAStküche. Bitte meldet euch hierfür per Mail an [email protected] an
+++ Und unsere regelmäßigen Angebote +++
🪡 Immer Mittwoch ab 17:30 Uhr öffnet die Nähwerkstatt für euch.
🚲 Immer Donnerstag ab 17 Uhr könnt ihr an eurem Fahrrad schrauben bei FiX UND FERTiG
🌱 Gemeinsam gärtnern könnt ihr Donnerstags beim »Grünen Donnerstag« ab 17 Uhr
🎨 Für Druckexperimente jeder Art öffnet immer Donnerstag ab 19 Uhr die offene Druckwerkstatt »Samtmammut«
+++ Über die Zinnwerke: Seit über 10 Jahren haben sich die Wilhelmsburger Zinnwerke zum gemeinschaftlichen Reallabor für Zukunftsfragen im Stadtteil und darüber hinaus entwickelt. Hier sitzen Selbstständige und Unternehmen aus der Kreativwirtschaft neben aktivistischen NGOs, bildende Künstler*innen neben Forschenden und gemeinwohlorientierten Initiativen. In all unserer Unterschiedlichkeit eint uns die Verbundenheit zum Ort, zum Stadtteil und das Ziel, die Zukunft für alle und mit vielen gemeinsam zu gestalten. +++