Bürgerhaus-Bornheide

Bürgerhaus-Bornheide Bürgerhaus im Herzen des Osdorfer Borns Ob Musik, Theater, Lesung oder Tanz, freuen Sie sich auf ein unterhaltendes Programm!

Das Bürgerhaus Bornheide, im Herzen des Osdorfer Borns, bietet Räume für bürgerschaftliches Engagement und kulturelle Aktivitäten. Mit 18 Einrichtungen vor Ort bietet es zahlreiche Freizeit-, Beratungs- und Bildungsangebote für Menschen jeden Alters (www.buergerhaus-bornheide.de). Unser Newsletter informiert Sie monatlich über die Veranstaltungen im Bürgersaal (rotes Haus) und weitere Ereignisse.

Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden: http://buergerhaus-bornheide.us13.list-manage.com/subscribe?u=97ad3dbc6610640e9c9d1454d&id=1632418fd6

Eröffnungsfeier des neuen „Garten für Alle“Am Donnerstag, den 15. Mai von 14 bis 18 Uhr auf dem Gelände am Immenbusch 33...
14/05/2025

Eröffnungsfeier des neuen „Garten für Alle“

Am Donnerstag, den 15. Mai von 14 bis 18 Uhr auf dem Gelände am Immenbusch 33, 22549 Hamburg ist es soweit.

Mit Musik, Essen und Trinken und anderen kostenfreien Angeboten möchten wir gemeinsam diesen neuen, offenen Ort für unser Quartier einweihen.

Geplant ist ein fröhlicher Nachmittag, u.a. mit dem Hamburger Polizeiorchester, Horst Hrubesch sowie weiteren kleinen Überraschungen.

Der „Garten für Alle“ ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins insel e.V. in Selbstbestimmung leben in Zusammenarbeit mit der SAGA/ProQuartier und wird zukünftig ein Ort sein, der allen Menschen offensteht – unabhängig von Alter, Herkunft, Beeinträchtigung oder Vorerfahrung im Gärtnern.

Die Nutzung des Gartens ist kostenfrei.

Der Garten lebt von Beteiligung– machen Sie mit!

Ob gemeinsame Pflanzaktionen, kreative Workshops, kleine Feste oder andere Ideen: Einrichtungen und Initiativen aus dem Stadtteil sind herzlich eingeladen, eigene Angebote im Garten umzusetzen.

Wenn Sie Interesse haben, den Garten mitzugestalten oder ein regelmäßiges Angebot für Ihre Nutzer_innen anbieten möchten – sprechen Sie uns bitte an!

Die Eröffnungsfeier wird freundlich unterstützt vom Borner Verfügungsfonds sowie von ProQuartier und der SAGA.

Kommen Sie vorbei – lernen Sie uns kennen – feiern Sie mit uns!

Wir freuen uns über Ihr Kommen und auf viele neugierige, kreative und engagierte Menschen, die den Garten mit Leben füllen möchten.

Liebe Menschen im Osdorfer Born und Umgebung!Nächste Woche starten wir mit dem ersten Lagerfeuerkonzert.Alle sind herzli...
13/05/2025

Liebe Menschen im Osdorfer Born und Umgebung!

Nächste Woche starten wir mit dem ersten Lagerfeuerkonzert.

Alle sind herzlich eingeladen!

👉 am Donnerstag, den 22.5.

⏰ von 17 bis 20 Uhr

🎺🎤🎸 mit dem Pezhvak Ensemble und The Jazz Book Song Trio

🍟🌭☕🥤gibt es beim OSBORN53

Für Alle, die Lust haben gibt es natürlich wieder Stockbrot grillen über dem Feuer!

Im Anschluss an die Bands findet noch die Offene Bühne statt. Dort kann Jede*r zeigen was in ihm/ihr steckt. Singen, Lesen, Tanzen, Theater spielen u.v.m.

Kommt vorbei und genießt die Livemusik am Lagerfeuer!!

Moin Moin!Am kommenden Freitag, den 16.5. findet das nächste Konzert von Crossdorf übers Jahr statt:👉 Am Freitag, den 16...
12/05/2025

Moin Moin!

Am kommenden Freitag, den 16.5. findet das nächste Konzert von Crossdorf übers Jahr statt:

👉 Am Freitag, den 16.5. um 19.30 Uhr im Bürgerraum im Roten Haus

🎤🪗🎸: Wohnzimmerkonzert mit Aaron Jones & Rachel Walker (Schottische Folkmusik)

💸 15/10€ nach Selbsteinschätzung, 5€ Stadtteilkarten.
Seid dabei!

Rachel Walker & Aaron Jones

Moin Moin!Morgen findet im Bürgerhaus ein schottischer Tanzabend mit Livemusik statt:📆 Samstag, 10.5.⌚️Einlass um 17 Uhr...
09/05/2025

Moin Moin!

Morgen findet im Bürgerhaus ein schottischer Tanzabend mit Livemusik statt:
📆 Samstag, 10.5.
⌚️Einlass um 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr.

Kommen Sie zu unserem Ceilidh. Das Schöne an einem Ceilidh ist, dass jeder mitmachen kann. Ein Spaß für jung oder alt, erfahrene Tänzer oder Anfänger und sogar diejenigen mit zwei linken Füßen! Geplant sind traditionelle Ceilidh-Tänze wie Gay Gordons, Canadian Barn Dance und Military Two Step, sowie einfache schottische Country-Tänze wie Virginia Reel, The De'il Amang the Tailors und Flowers of Edinburgh. Keine Sorge, der Abend wird von einem Live-Calling begleitet (in Englischer Sprache).

💸 Eintritt: 7€

Seid dabei!

Moin Moin!Am 17. Mai und 18. Mai ist es soweit. Das Amateur-Theater Altona kommt ins Bürgerhaus Bornheide.Gespielt wird:...
06/05/2025

Moin Moin!

Am 17. Mai und 18. Mai ist es soweit. Das Amateur-Theater Altona kommt ins Bürgerhaus Bornheide.
Gespielt wird:
👉 Arsen und Spitzenhäubchen

📆 Sa, 17.5. 19 Uhr
📆 So, 18.5. 15 Uhr

💸 15€
Karten können per Mail, Telefon oder vor Ort an der Information oder der Abendkasse gekauft werden.

Seid dabei!
Amateur-Theater Altona BGSS

Moin Moin!In 3 Wochen findet das nächste Konzert von Crossdorf übers Jahr statt:👉 Am Donnerstag, den 8.5. um 19.30 Uhr i...
17/04/2025

Moin Moin!

In 3 Wochen findet das nächste Konzert von Crossdorf übers Jahr statt:
👉 Am Donnerstag, den 8.5. um 19.30 Uhr im Bürgerraum im Roten Haus
🎤🪗🎸: Wohnzimmerkonzert mit Hazelius Hedin (Schwedische Folkmusik)
💸 15/10€ nach Selbsteinschätzung, 5€ Stadtteilkarten.

Seid dabei!

Hallo liebe Menschen in Osdorf! 🤩CROSSDORF, das Stadtteilkulturfestival in Osdorf, bei dem das Bürgerhaus Bornheide Koop...
08/04/2025

Hallo liebe Menschen in Osdorf!

🤩CROSSDORF, das Stadtteilkulturfestival in Osdorf, bei dem das Bürgerhaus Bornheide Kooperationspartner der ersten Stunde ist, ist für den PUBLIKUMSPREIS für Stadtteilkultur nominiert!🏆
Ab heute kann abgestimmt werden. Wir würden uns freuen, wenn ihr Crossdorfeure Stimme 🎤 geben würdet unter:

https://www.stadtteilkulturpreis.de/publikumspreis-2025/

Den Link gerne auch teilen!!! 🩵💚💛🧡❤️🩷

Vielen Dank an ALLE, die für Crossdorf stimmen 🙏👏👏👏

Das Voting für den Publikumspreis der
Stadtteilkultur ist gestartet und CROSSDORF ist nominiert! Wir freuen uns über Alle, die für Crossdorf abstimmen:

https://www.stadtteilkulturpreis.de/contest/wahl-des-publikumspreises-2025/

Ab sofort kann das Publikum online abstimmen, welche*r der zehn Finalist*innen des Hamburger Stadtteilkulturpreises ihm am besten gefällt.
Der Publikumspreis wird dieses Jahr zum zweiten Mal zusätzlich zu dem mit 10.000 Euro dotierten Stadtteilkulturpreis der Jury vergeben. Die Gewinner*innen des Publikumspreises erhalten ein
Preisgeld von 2.000 Euro. Auf der Webseite des Stadtteilkulturpreises www.stadtteilkulturpreis.de können Interessierte gut drei Wochen lang ihre Stimme für eines von zehn Projekten und Programmen der Hamburger Stadtteilkultur vergeben.

Preisstifter*innen und Unterstützer*innen des
Stadtteilkulturpreises:

Preisstifter*innen des Hamburger Stadtteilkulturpreises sind die Hamburgische Kulturstiftung, die Gabriele Fink Stiftung, die Patriotische Gesellschaft von 1765 und die Behörde für Kultur und Medien Hamburg. Die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. unterstützt die Umsetzung. STADTKULTUR HAMBURG,
der Dachverband für lokale Kultur und kulturelle Bildung, ist als Experte und Szenekenner für Konzeption und Durchführung des Wettbewerbs zuständig.
@ STADTKULTUR HAMBURG e.V.

Adresse

Bornheide 76
Hamburg
22549

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00

Telefon

+4940308542660

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bürgerhaus-Bornheide erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bürgerhaus-Bornheide senden:

Teilen