raumkultur e.V.

raumkultur e.V. Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von raumkultur e.V., Bühne und Veranstaltungsort, Halle.

🎉 Ready für eine Releaseparty? Spoken Word Künstlerin .brueckner veröffentlicht am 7.11. ihre erste eigene Textsammlung ...
30/10/2025

🎉 Ready für eine Releaseparty?

Spoken Word Künstlerin .brueckner veröffentlicht am 7.11. ihre erste eigene Textsammlung KONTUR.

KONTUR ist der Versuch, ein Leben zwischen Skizzen, Brüchen, Knotenpunkten und losen Enden poetisch zu vermessen. Die Erzählungen und Spoken Word Stücke machen sich auf die Suche: Nach Anfängen und ersten großen Fragen; nach dem Kollabieren an eigenen Idealen und Ideen, nach dem Finden einer Herde, die gemeinsam trägt und nach losen Enden – denn welche Konturen zeichnen sich noch ab, wenn vorgegebene Linien plötzlich an Bedeutung verlieren?

Am 7.11. findet um 20:30 Uhr die Releaseparty von KONTUR im statt.

Neben Texten von Jasmin wird Musikerin den Abend begleiten.

Kommt also gern vorbei, wenn ihr mögt! Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung ist Teil vom .

Dieses Jahr findet wieder ein gemütliches Sommerabendkonzert des Formats "6bis9" im idyllischen Hof des Gründer:innenhau...
12/05/2025

Dieses Jahr findet wieder ein gemütliches Sommerabendkonzert des Formats "6bis9" im idyllischen Hof des Gründer:innenhaus statt. Um 18 Uhr öffnen die Tore, um 19 Uhr gibt’s feinste Musik, ab 21 Uhr geht der Konzertabend in einen ruhigen Ausklang über. Der Eintritt ist frei. Dieses Mal wird uns „Elsa K.“ das Herz erwärmen:

„Die A-Cappella-Band präsentiert ihre erlesenen, selbst komponierten und liebevoll arrangierten Songs. Hinter Elsa K. stecken die fünf Sänger*innen Nadia Schmidt, Eva Wagener, Lisa Pitt, Steven Bauers und Ole Zender. Sie kommen aus Leipzig und Halle und sind auf wie neben der Bühne gute Freunde, leidenschaftliche Sänger*innen und absolut sie selbst. Auf ihren Konzerten erzählen sie Geschichten von kleinen Porzellantassen, von Rettung und Seeluft, von spanischem Temperament und Kaffee mit einem Schuss Er**ik. Musik die in keine Schublade passt: bunt, authentisch, wild!“

Das Konzert ist eine Kooperation vom , raumkultur e.V. und . Unterstützt wird das Projekt von der Stadt Halle und GLS Treuhand.

Im Rahmen des Formates “6BIS9” des Vereins kreanativ haben wir gemeinsam mit LEYAS CRAVE am 23.08.2024 ein wunderschönes...
12/09/2024

Im Rahmen des Formates “6BIS9” des Vereins kreanativ haben wir gemeinsam mit LEYAS CRAVE am 23.08.2024 ein wunderschönes OpenAir-Konzert im Innenhof des Gründer:innenHaus Steiler Berg veranstalten können.

Wie auch im vergangenen Jahr gab es eine kleine Auswahl an Getränken und Snacks. Zudem war Tom´s Curry mit seinem Foodtruck vor Ort und hat den Abend kulinarisch bereichert.🖤�

Zum Konzert fanden sich im Laufe des Abends etwas mehr als 100 Gäst*innen ein. Es war ein wundervoller Abend und wir sind sehr dankbar für all die schönen Begegnungen, für mitreißende Musik und für die herzliche Atmosphäre, die diesen Abend so besonders gemacht haben.�

Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten und vor allem an das tolle Publikum, den Verein Kreanativ e.V., das Gründer:innenhaus Steiler Berg sowie die Bartholomäus-Gemeinde Halle.��

Liebe Grüße
Euer raumkultur Verein �🎉
_

Fotoausstellung: NaherholungsgebietSven SchneiderMinivernissage: 3. Mai um 19 Uhr Dauer 3.Mai bis 15. SeptemberOrt: Grün...
01/05/2024

Fotoausstellung: Naherholungsgebiet
Sven Schneider
Minivernissage: 3. Mai um 19 Uhr
Dauer 3.Mai bis 15. September
Ort: Gründer:innenHaus Steiler Berg

Sven Schneider stellt im „Gründer:innenHaus Steiler Berg“ analoge Fotografien unter dem Titel „Naherholungsgebiet“ aus. Die Vernissage findet am 3. Mai um 19:00 Uhr statt und ist der Startschuss der mehrmonatigen Ausstellung. Die Ausstellung wird unterstützt vom raumkultur e.V.

Fotografischer Inhalt seiner Ausstellung ist die Dokumentation von Natur, die über viele Jahrzehnte von Menschen genutzt, verformt und verändert, nun aber wieder sich selbst überlassen wurde. Sven Schneider dokumentiert, welche Formen der Mensch der Natur auferlegt und welche Spuren er hinterlassen hat. Nun kann sich die Natur endlich vom Menschen erholen, doch der Mensch nutzt diesen Naturraum nun zum zweiten Mal – zu seiner eigenen Erholung. Dieses Ringen zwischen Mensch und Natur wird durch den doppeldeutigen Titel „Naherholungsgebiet“ aufgegriffen. Das Ergebnis sind unaufgeregte und zurückhaltende, trotzdem atmosphärische und tiefsinnige Fotografien. Sven Schneider will mit seiner Arbeit Gefühle wecken und zum Denken anregen, aber in erster Linie wiedergeben, welche Strukturen und Formen er in einem über dreißig Jahre stillgelegten Tagebau vorgefunden hat.

Sven Schneider wohnt in Halle, fotografiert seit vielen Jahren digital, seit drei Jahren auf Kleinbildfilm und studiert Kultur- und Medienpädagogik an der Hochschule Merseburg. Die ausgestellten Fotografien sind Teil seiner Künstlerischen Projektarbeit des fünften und sechsten Semesters. Die Ausstellung startet am 3. Mai und hängt voraussichtlich bis Mitte September. Besichtigungen können direkt per Mail vereinbart werden: [email protected]

POETRY TALK mit ,  und .brueckner WANN?3. April, 19:30 UhrWO?, Eichendorffstraße 30, 06114 HallePOETRY TALK ist ein Lyri...
21/03/2024

POETRY TALK mit , und .brueckner

WANN?
3. April, 19:30 Uhr

WO?
, Eichendorffstraße 30, 06114 Halle

POETRY TALK ist ein Lyrik-Programm, das die Zuhörenden hineinzieht in das Innenleben der Texte und Autor*innen. Es ist nicht nur Lesung, sondern auch Talk – ein Gespräch miteinander und mit den Zuhörenden. Die Dichter*innen sitzen einander gegenüber, tragen ihre Texte vor, kommentieren, stellen Fragen, antworten spontan mit weiteren Texten und lassen auch das Publikum zu Wort kommen, das Fragen stellen und Anmerkungen machen darf. So entsteht ein einzigartiger und dichter Abend mit einem außergewöhnlichen Lese- und Hörerlebnis für alle Beteiligten.

In ihren Texten gehen Jasmin Brückner, Marco Michalzik und Gofi Müller am 3. April im Café Ludwig den Fragen und Themen des Lebens und Glaubens nach. Ihr jeweils ganz eigenständiger Sound und die Bandbreite der Dinge, über die sie schreiben, machen ihr Aufeinandertreffen so spannend.

Als raumkulturverein e.V. organisieren wir diese Veranstaltung in Kooperation mit dem Café Ludwig.

Wir freuen uns sehr auf euch!

Herzliche Einladung zur Vernissage der Ausstellung „Ungewisse Allianz“ von Claudius Förster  im Showroom merche+thies in...
20/02/2024

Herzliche Einladung zur Vernissage der Ausstellung „Ungewisse Allianz“ von Claudius Förster im Showroom merche+thies in Halle am 13.04.2024 ab 18:30 Uhr.

Die Vernissage wird auf bereichernde und inspirierende Weise ergänzt durch eine literarische Performance „Spoken Picture“ von Marcus-Andreas Mohr

Mehr Infos zur Ausstellung findet ihr auf Claudius Försters Webseite - Den Link dazu findet ihr in unserem Linktree in der Bio.

Wir supporten diese Ausstellung als Verein uns freuen uns auf einen schönen Abend mit euch!

Die Galerie wird immer Samstags von 12:00 bis 18:00 und nach Absprache für Besichtigungen geöffnet sein. Nehmt hierzu gern Kontakt mit auf!

Ungewisse Allianz by
Ausstellung: 13.04. - 11.05.2024
Vernissage: 13.04.2024 18:30 Uhr

Galerie: merche+thies
Richard-Wagner-Straße 53
06114 Halle (Saale)

Adresse

Halle

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von raumkultur e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen