Kulturzentrum Pelmke e.V.

Kulturzentrum Pelmke e.V. Konzerte, Kleinkunst, Kino, Café, Kneipe und Disco in Hagen-Wehringhausen. (Zum Impressum) Kulturelle Eigenaktivität fördern bleibt weiterhin ein wichtiges Ziel.
(281)

Für das Kulturzentrum Pelmke war und ist immer die Förderung der Kultur von unten (Stadtteil, Kommune, Region) ein Schwerpunkt der Arbeit:
Förderung und Vernetzung der lokalen Kulturszene insbesondere in Bereichen der Rock-Musik, junger Theater, Kleinkunst und bildender Kunst.

* Vielfältige Präsentation von Kulturproduktionen aus diesen Bereichen, die sich durch Qualität und/oder Mut auszeichnen

neue Wege zu gehen und Anregungen für die hiesige Szene geben können.

* Raum bieten für kulturell Schräges, Anstoßendes, wie z.B. die Projekte Kompanie Subkutan oder Carmina Burana

* Förderung von Austausch und Streitkultur

* Treffpunkt im Stadtteil

* Ein breites Angebot für kulturellen Genuss und Spaß

Dieses Konzept ist in seinen äußeren Erscheinungen einem ständigen Wandel unterworfen, der aber in bestimmten Elementen eines bestimmten Verständnisses von Kulturarbeit orientiert ist. Nach wie vor ist Kulturarbeit für die Pelmke mehr, als ein Kulturprogramm zusammen zu stellen. Die Pelmke soll Möglichkeiten zu Aktivierung und Entfaltung schaffen, soll dazu beitragen, Kultur durchsichtiger und erfahrbarer zu machen und Kontaktaufnahme und Austausch, Selbstorganisation und Zusammenarbeit ermöglichen. Die Pelmke ist inzwischen mehr als ein Treffpunkt bestimmter Gruppen oder Einzelpersonen. Die Zahl der BesucherInnen hat sich in den letzten Jahren bei rund 35.000 eingependelt. Verschiedene Gruppen und Organisationen nutzen die Räume für Treff oder Veranstaltungen. Viele verstehen sich als Stammgäste, die jeweils einen Teil des Angebots der Pelmke benutzen, seien es Irische Nächte, Punkmusik, Theater, Workshops oder Kinoveranstaltungen. Diese Menschen haben unterschiedliche Erwartungen, Anregungen und Kritikpunkte. Die Pelmke will Hagener KünstlerInnen Alternativen zu Konkurrenz und Resignation aufzeigen und sie möglichst durch Bereitstellung von Räumlichkeiten und organisatorischem Know-how unterstützen. Soziokultur ist für uns weiterhin ein Stück gegen den Strom zu schwimmen, zu provozieren, Bilder vom "richtigen Leben" in Frage zu stellen oder weiterzuentwickeln. Kommerziellen Mainstream, "late night-Comedy" und "Booh-ey"-Humor überlassen wir anderen. Experimentelles, intelligentes, ver-rücktes und Lebensfreude haben einen Platz bei uns. Wir wollen Anstöße geben und bekommen. Für manche kommt ein solcher Anstoß bei einem Film von Emir Kusturica, für manche bei einem Konzert von "Erdmöbel" oder "Badespass mit Pamela", für wieder andere durch einen Vortrag über Stadtteilarbeit in Havanna. Wichtig ist für uns auch die Kommunikation im Sinne von Kooperation und Vernetzung. Viele Veranstaltungen und Projekte entwickeln sich aus der Zusammenarbeit von verschiedenen Gruppen und/oder Einzelpersonen (z.B. Subcutan, Benefizkonzerte, Filmreihen u.a.). Damit haben die Veranstaltungen eine Vorgeschichte, in der Menschen gemeinsam planen, kreativ sind und Verantwortung übernehmen. Mögliche Folge: es entsteht Vernetzung, das Bedürfnis weiterhin zusammen zu arbeiten. Einer der Leitsätze der Arbeit der Pelmke ist der Hinweis von Bertolt Brecht, dass nur der/diejenige zu einer humanen Entwicklung von Gesellschaft beitragen kann, der/die auch in der Lage und befähigt ist, Genuss zu erleben.

Rollenspielabend + Vortrag🗓️ Samstag, 18.10.Ort: Kulturzentrum PelmkeUhrzeit: Einlass 17 Uhr/ Vortrag 17:15 Uhr/ Spielbe...
09/10/2025

Rollenspielabend + Vortrag

🗓️ Samstag, 18.10.

Ort: Kulturzentrum Pelmke
Uhrzeit: Einlass 17 Uhr/ Vortrag 17:15 Uhr/ Spielbeginn 18 Uhr

Ein bunter Spieleabend mit Pen&Paper, Brettspielen und Sammelkartenspielen. Zum Reinschnuppern, Gruppen finden und Systeme testen. Anfänger sind gerne gesehen und können in verschiedene Rollenspielsysteme eingeführt werden. Spielleiter die eigene Runden leiten wollen sind herzlich willkommen, meldet euch unter: [email protected]

Anmeldung: Für Spielleiter unter [email protected]
Teilnahmegebühr: 3€

Name des Vortrags: Rollenspiel 101: Spiel leiten
Uhrzeit: 17:15

Inhalt:
– Was ist Rollenspiel?
– Wie schreibe ich ein Abenteuer?
– Wie leite ich eine Rollenspielsession?

Gaming Talk🗓️ Freitag, 17.10.Ort: Stadtbücherei Hagen, Springe 1, 58095 HagenUhrzeit: 17-18 UhrAlter: Ab 12 JahrenWir li...
08/10/2025

Gaming Talk

🗓️ Freitag, 17.10.

Ort: Stadtbücherei Hagen, Springe 1, 58095 Hagen
Uhrzeit: 17-18 Uhr
Alter: Ab 12 Jahren

Wir lieben Games! Und ihr hoffentlich auch. Beim Gaming Talk soll sich alles rund um Games,Konsolen und Zocken drehen. Sprecht darüber, was ihr gerade spielt, was es zur Zeit Neues gibt und wer eure Lieblingscharaktere sind. Keine Anmeldung notwendig, kommt einfach vorbei!

Anmeldebedingungen: Ohne Anmeldung!

Geek Beats – Der Soundtrack für Nerds, Gamer & Fantasy-Fans🗓️ Freitag,  17.10. Ort: Kulturzentrum Pelmke Kneipe, Pelmkes...
07/10/2025

Geek Beats – Der Soundtrack für Nerds, Gamer & Fantasy-Fans

🗓️ Freitag, 17.10.

Ort: Kulturzentrum Pelmke Kneipe, Pelmkestr. 14, 58089 Hagen
Uhrzeit: ab 19 Uhr
Alter: ab 16 Jahren

An diesem Abend verwandelt sich die Kneipe in ein Mekka für alle, die auf Musik aus Games, Serien, Filmen und Nerdkultur stehen. Von epischen 8-Bit-Melodien über Sci-Fi-Soundtracks bis hin zu Parodien und Kult-Hits aus dem Geek-Universum – hier schlägt jedes Nerd-Herz im Takt. Dazu gibt’s gute Gesellschaft und garantiert jede Menge „Feel like a final boss“-Momente.

Und das Beste: Wer Lust hat, bringt sein Game mit – ob Game Boy, Switch oder Retro-Konsole – und zockt nebenbei in geselliger Runde.

Anmeldung: keine
Teilnahmegebühr: keine

Manga Zeichnen WorkshopChibi bis Actionheld:in – Manga & Comic – Charaktere gestalten🗓️ Freitag,  17.10. + Samstag 18.10...
06/10/2025

Manga Zeichnen Workshop
Chibi bis Actionheld:in – Manga & Comic – Charaktere gestalten

🗓️ Freitag, 17.10. + Samstag 18.10.

Ort: Kulturzentrum Pelmke, Pelmkestr. 14 58089 Hagen
Uhrzeit: 16-18 Uhr
Alter: 10-14 Jahre

Mit Hilfe von Light Pads, Papier, Stift und Markern werden die eigenen Wunschcharaktere zeichnerisch dargestellt. Wir orientieren uns an Comics und Mangas, lernen Körperbau und Perspektiven im Comic/ Manga verstehen und behandeln die typischen Facetten der Stile. Im Mittelpunkt steht jedoch euer eigenes Werk! Wir freuen uns auf Euch!

Anmeldung unter: begrenzte Teilnehmendenzahl, daher bitte anmelden unter www.kunst-vor-ort.de/programm
Teilnahmegebühr: Dieser Kurs wird vom Kultur Rucksack NRW gefördert und ist deshalb kostenfrei.

Geister, Grusel und Gänsehaut – Wenn Gespenstergeschichten zum Leben erwachen – Pen and Paper in der Stadtbücherei🗓️ Mit...
05/10/2025

Geister, Grusel und Gänsehaut – Wenn Gespenstergeschichten zum Leben erwachen – Pen and Paper in der Stadtbücherei

🗓️ Mittwoch, 15.10.

Ort: Stadtbücherei Hagen, Springe 1 58095 Hagen

Uhrzeit: 12:30-17:30 Uhr
Alter: 12-16 Jahre

Du wolltest schon immer mal Teil einer Geschichte sein? Dein ganz persönliches Abenteuer erleben? Und das Ganze noch mit deinen Freunden? Dann erlebe zwischen den Bücherregalen eine spannende Rollenspielrunde, wo du der Hauptcharakter sein kannst.

Die Veranstaltung ist anfängergeeignet und fertige Charakterbögen werden gestellt. Wer will, erstellt sich vor dem Abenteuer einen ganz eigenen Charakter oder bastelt mit uns etwas. Für Verpflegung ist gesorgt, es können aber auch eigene Getränke mitgebracht werden.

Was ist Pen and Paper?
Rollenspiel – auch bekannt als Pen & Paper oder durch den Klassiker Dungeons & Dragons – ist ein gemeinsames Abenteuer, das du und deine Freund*innen erschafft. Am Anfang wählst du deinen Helden. Bist du eine gerissene Spionin, ein unerschütterlicher Krieger oder eine mächtige Magierin? Egal, wofür du dich entscheidest, du bist der Star deiner eigenen Geschichte. Gemeinsam mit den Charakteren deiner Mitspieler*innen bildest du ein Team, das sich den Gefahren der Welt stellt. Die Handlung wird dabei von einem Spielleiter gelenkt. Er beschreibt die Umgebung, die Personen und die Gefahren, denen ihr begegnet. Er stellt euch vor Herausforderungen, aber deine Kreativität und deine Entscheidungen bestimmen, wie die Geschichte weitergeht.

Anmeldebedingungen: Anmeldung über die Bücherei, vor Ort, telefonisch unter 02331 2073591 oder über Facebook & Instagram.

Double Feature KinoAME & YUKISuperman Am Dienstag gibt es zwischen den beiden Filmen kostenlose Instant-Nudeln für alle ...
04/10/2025

Double Feature Kino
AME & YUKI
Superman

Am Dienstag gibt es zwischen den beiden Filmen kostenlose Instant-Nudeln für alle Kinogäste.

🗓️ Dienstag, 14.10.

Ort: Kino Babylon (Kulturzentrum Pelmke), Pelmkestr.14 58089 Hagen
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Alter: FSK 6

JP 2012; R: Mamoru Hosoda; 117 Min.; Deutsche Synchronfassung
Halb Mensch, halb Wolf, volles Herz: Der bewegende Anime-Klassiker von Oscar-Nominee Mamoru Hosoda verwandelt die Leinwand in eine moderne Fantasiewelt, die mit brillanten, kunstvollen Animationen verzaubert. Aus der Liebe zwischen einer Frau und einem Wolfsmann werden zwei Kinder geboren: Ame und Yuki. Als ihr idyllisches Familienleben durch einen Schicksalsschlag erschüttert wird, ziehen Mutter und Kinder aufs Land, um sich ein neues Leben aufzubauen. Ein emotionales Märchen und eine Sternstunde der Animationskunst.

Anmeldung: Reservierungen möglich unter [email protected] oder 02331/ 183737
Teilnahmegebühr: Kostenlos bis 17 Jahre; ab 18: Eintritt 8,50€ / ermäßigt: 6,50€

Zwischen den beiden Filmen kostenlose Instant-Nudeln für alle Kinogäste.

Tobi Dahmen liest aus Columbusstraße – Comic Lesung🗓️ Dienstag, 14.10., 20 Uhr Ort:Kulturzentrum Pelmke, Pelmkestr. 14 5...
03/10/2025

Tobi Dahmen liest aus Columbusstraße – Comic Lesung

🗓️ Dienstag, 14.10., 20 Uhr

Ort:Kulturzentrum Pelmke, Pelmkestr. 14 58089 Hagen
Uhrzeit: Einlass 19:30 Uhr / Beginn 20:00 Uhr
Alter: ab 16 Jahre

Eine Familiensaga in Zeiten des Zweiten Weltkrieges. Nach dem Tod seines Vaters entdeckt Tobi Dahmen eine Sammlung alter Familienbriefe. Ausgehend von den bewegenden Zeitzeugnissen rekonstruiert er eine Chronik der deutschen Kriegsjahre im Spiegel seiner eigenen Familiengeschichte. Minutiös recherchiert und gefühlvoll erzählt

In seiner mitreißenden Graphic Novel erzählt Tobi Dahmen nicht nur die Geschichte seiner Familie, sondern reflektiert eindrücklich die deutsche Vergangenheit und die Fragen nach politischer und persönlicher Verantwortung.

Anmeldung: nicht nötig
Teilnahmegebühr: Kostenlos bis 17 Jahre / ab 18 Jahren Eintritt: 10 €

AME & YUKI (Originaltitel: Ōkami Kodomo no Ame to Yuki)🗓️ Montag, 13.10.Ort: Kino Babylon im Kulturzentrum Pelmke, Pelmk...
02/10/2025

AME & YUKI (Originaltitel: Ōkami Kodomo no Ame to Yuki)

🗓️ Montag, 13.10.

Ort: Kino Babylon im Kulturzentrum Pelmke, Pelmkestr. 14 58089 Hagen
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Alter: FSK 6

JP 2012; R: Mamoru Hosoda; 117 Min.; Deutsche Synchronfassung
Halb Mensch, halb Wolf, volles Herz: Der bewegende Anime-Klassiker von Oscar-Nominee Mamoru Hosoda verwandelt die Leinwand in eine moderne Fantasiewelt, die mit brillanten, kunstvollen Animationen verzaubert. Aus der Liebe zwischen einer Frau und einem Wolfsmann werden zwei Kinder geboren: Ame und Yuki. Als ihr idyllisches Familienleben durch einen Schicksalsschlag erschüttert wird, ziehen Mutter und Kinder aufs Land, um sich ein neues Leben aufzubauen. Ein emotionales Märchen und eine Sternstunde der Animationskunst.

Anmeldung: Reservierungen möglich unter [email protected] oder 02331/183737
Teilnahmegebühr: Kostenlos bis 17 Jahre; ab 18: Eintritt 8,50€ / ermäßigt: 6,50€

Leselounge Spezial – Comics & Graphic Novels🗓️ Sonntag, 12.10.Ort: Pelmke Kneipe, Pelmkestr. 14 58089 HagenUhrzeit: 15-1...
01/10/2025

Leselounge Spezial – Comics & Graphic Novels

🗓️ Sonntag, 12.10.

Ort: Pelmke Kneipe, Pelmkestr. 14 58089 Hagen
Uhrzeit: 15-18 Uhr
Alter: ab 16 Jahren

Du bist ein Comic-Fan oder möchtest endlich mal Graphic Novels mehr für dich entdecken? Der Stapel ungelesener Hefte und Bücher bei dir wächst, aber irgendwie findest du nicht die Zeit? Dann ist die Leselounge genau der richtige Ort für dich! An diesem entspannten Nachmittag kannst du dich in aller Ruhe durch deine Comics und Graphic Novels blättern, neue Werke entdecken und dich mit anderen über deine Lieblingsgeschichten austauschen.

Du hast keine eigenen Comics oder Graphic Novels (dabei)? Kein Problem! Vor Ort gibt es eine kleine, aber vielfältige Auswahl, die du in Ruhe durchblättern kannst – ideal, um neue Genres, Geschichten oder Künstler:innen zu entdecken.

Falls du Platz in deinem Bücherregal Zuhause brauchst, kannst du gerne auch alte Schätze mitbringen, die du tauschen bzw. weitergeben möchtest. Hier finden sich bestimmt neue glückliche Besitzer:innen. Egal ob Superhelden, Manga oder außergewöhnliche Indie-Comics – eine gemütliche Runde für alle mit einem Faible für gezeichnete Geschichten.

Anmeldung: nicht notwendig
Teilnahmegebühr: kostenlos

Du wolltest schon immer mal in einer Band mitspielen, weißt aber garnicht mit wem oder wie das geht?Dann bist du bei der...
30/09/2025

Du wolltest schon immer mal in einer Band mitspielen, weißt aber garnicht mit wem oder wie das geht?

Dann bist du bei der Pelmke "School of Rock" genau richtig!!!

Melde dich an und rock mit uns, zu euren eigenen Songs ab🎤🎸🥁🔊🎙

Anmeldung an: [email protected]

Manga & Comic WorkshopChibi bis Actionheld:in – Charaktere gestalten🗓️ Samstag, 11.10. + Sonntag, 12.10.Ort: Kreativwerk...
30/09/2025

Manga & Comic Workshop
Chibi bis Actionheld:in – Charaktere gestalten

🗓️ Samstag, 11.10. + Sonntag, 12.10.

Ort: Kreativwerkstatt,
Kunst vor Ort, Lange Str. 40-42
Uhrzeit: jeweils 16-18 Uhr
Alter: 10-14 Jahre

Mit Hilfe von Light Pads, Papier, Stift und Markern werden die eigenen Wunschcharaktere zeichnerisch dargestellt. Wir orientieren uns an Comics und Mangas, lernen Körperbau und Perspektiven im Comic/ Manga verstehen und behandeln die typischen Facetten der Stile. Im Mittelpunkt steht jedoch euer eigenes Werk! Wir freuen uns auf Euch!

Anmeldung: begrenzte Teilnehmendenzahl, daher bitte anmelden unter www.kunst-vor-ort.de/programm

Teilnahmegebühr: Dieser Kurs wird vom Kultur Rucksack NRW gefördert und ist deshalb kostenfrei.

29/09/2025

🎉 Das ist unser Kids-Programm für Oktober & November 🎉

Es ist für alle etwas dabei - also kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

✨️ Euer Pelmke-Team ✨️

Adresse

Hagen
58089

Öffnungszeiten

Dienstag 19:00 - 00:00
Freitag 20:00 - 00:00
Samstag 20:00 - 00:00

Telefon

+492331336967

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kulturzentrum Pelmke e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kulturzentrum Pelmke e.V. senden:

Teilen