Kulturzentrum Pelmke e.V.

Kulturzentrum Pelmke e.V. Konzerte, Kleinkunst, Kino, Café, Kneipe und Disco in Hagen-Wehringhausen. (Zum Impressum) Kulturelle Eigenaktivität fördern bleibt weiterhin ein wichtiges Ziel.
(281)

Für das Kulturzentrum Pelmke war und ist immer die Förderung der Kultur von unten (Stadtteil, Kommune, Region) ein Schwerpunkt der Arbeit:
Förderung und Vernetzung der lokalen Kulturszene insbesondere in Bereichen der Rock-Musik, junger Theater, Kleinkunst und bildender Kunst.

* Vielfältige Präsentation von Kulturproduktionen aus diesen Bereichen, die sich durch Qualität und/oder Mut auszeichnen

neue Wege zu gehen und Anregungen für die hiesige Szene geben können.

* Raum bieten für kulturell Schräges, Anstoßendes, wie z.B. die Projekte Kompanie Subkutan oder Carmina Burana

* Förderung von Austausch und Streitkultur

* Treffpunkt im Stadtteil

* Ein breites Angebot für kulturellen Genuss und Spaß

Dieses Konzept ist in seinen äußeren Erscheinungen einem ständigen Wandel unterworfen, der aber in bestimmten Elementen eines bestimmten Verständnisses von Kulturarbeit orientiert ist. Nach wie vor ist Kulturarbeit für die Pelmke mehr, als ein Kulturprogramm zusammen zu stellen. Die Pelmke soll Möglichkeiten zu Aktivierung und Entfaltung schaffen, soll dazu beitragen, Kultur durchsichtiger und erfahrbarer zu machen und Kontaktaufnahme und Austausch, Selbstorganisation und Zusammenarbeit ermöglichen. Die Pelmke ist inzwischen mehr als ein Treffpunkt bestimmter Gruppen oder Einzelpersonen. Die Zahl der BesucherInnen hat sich in den letzten Jahren bei rund 35.000 eingependelt. Verschiedene Gruppen und Organisationen nutzen die Räume für Treff oder Veranstaltungen. Viele verstehen sich als Stammgäste, die jeweils einen Teil des Angebots der Pelmke benutzen, seien es Irische Nächte, Punkmusik, Theater, Workshops oder Kinoveranstaltungen. Diese Menschen haben unterschiedliche Erwartungen, Anregungen und Kritikpunkte. Die Pelmke will Hagener KünstlerInnen Alternativen zu Konkurrenz und Resignation aufzeigen und sie möglichst durch Bereitstellung von Räumlichkeiten und organisatorischem Know-how unterstützen. Soziokultur ist für uns weiterhin ein Stück gegen den Strom zu schwimmen, zu provozieren, Bilder vom "richtigen Leben" in Frage zu stellen oder weiterzuentwickeln. Kommerziellen Mainstream, "late night-Comedy" und "Booh-ey"-Humor überlassen wir anderen. Experimentelles, intelligentes, ver-rücktes und Lebensfreude haben einen Platz bei uns. Wir wollen Anstöße geben und bekommen. Für manche kommt ein solcher Anstoß bei einem Film von Emir Kusturica, für manche bei einem Konzert von "Erdmöbel" oder "Badespass mit Pamela", für wieder andere durch einen Vortrag über Stadtteilarbeit in Havanna. Wichtig ist für uns auch die Kommunikation im Sinne von Kooperation und Vernetzung. Viele Veranstaltungen und Projekte entwickeln sich aus der Zusammenarbeit von verschiedenen Gruppen und/oder Einzelpersonen (z.B. Subcutan, Benefizkonzerte, Filmreihen u.a.). Damit haben die Veranstaltungen eine Vorgeschichte, in der Menschen gemeinsam planen, kreativ sind und Verantwortung übernehmen. Mögliche Folge: es entsteht Vernetzung, das Bedürfnis weiterhin zusammen zu arbeiten. Einer der Leitsätze der Arbeit der Pelmke ist der Hinweis von Bertolt Brecht, dass nur der/diejenige zu einer humanen Entwicklung von Gesellschaft beitragen kann, der/die auch in der Lage und befähigt ist, Genuss zu erleben.

🎸School of Rock🎸Eintritt freiDAS PROJEKT »SCHOOL OF ROCK«Sa. 08.11. 9-13 UhrSo. 09.11. 12-16 UhrSa. 15 .11. 9-13 UhrSo. ...
31/10/2025

🎸School of Rock🎸

Eintritt frei

DAS PROJEKT »SCHOOL OF ROCK«

Sa. 08.11. 9-13 Uhr

So. 09.11. 12-16 Uhr

Sa. 15 .11. 9-13 Uhr

So. 16.11. 12-16 Uhr

Sa. 22.11. 9-13 Uhr

So. 23.11. 10-18 Uhr inkl. Konzert

Das Projekt »School of Rock« ist mehr als nur ein Ort zum Musik lernen: es soll eine Gemeinschaft entstehen, in der Leidenschaft und künstlerischer Ausdruck gefördert werden können. Die Möglichkeit, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – also Musiker*innen jeden Alters – zu inspirieren, ihr Potenzial zu entdecken, gemeinsam zu musizieren.

Ziele der »School of Rock« der Mitglieder der kolumbianischen Band Dr. Krapula bzw. Radio Jaguar sind es hier:

Vielfältige Musikworkshops zu verschiedenen Instrumenten
Förderung von Kreativität und individueller Ausdruckskraft
Stärkung von Teamgeist und Zusammenarbeit
Mentoring durch erfahrene Profis aus der Musikbranche
Das Workshop-Angebot umfasst:

Instrumentalunterricht (z.B. Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard, Gesang)
Musikkomposition, Arrangement und Produktion
Performance-Techniken und Bühnenpräsenz
Marketing, Promotion, Verträge und Urheberrecht
Methodisch steht Praktisches Lernen und aktive Teilnahme im Vordergrund. Die Teilnehmer*innen arbeiten an realen Musikprojekten, erhalten Feed m back von Experten und sammeln durch gemeinsame Proben und Auftritte wertvolle Bühnenerfahrung.

Offen für Interessierte aller Altersgruppen und Fähigkeitsstufen, legt die School of Rock besonderen Schwerpunkt auf Jugendliche und junge Erwachsene. Unsere inklusiven und flexiblen Workshops passen sich den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer*innen an.

Anmeldungen an: [email protected]
Die Teilnahme ist kostenlos.

Mukke am Mittwoch w/ WHLKLNGDJ Set und Happy Hour🗓️ Mi. 05.11., 20:00 UhrEintritt: freiDeep, House, Techno DJ Set mit wh...
30/10/2025

Mukke am Mittwoch w/ WHLKLNG
DJ Set und Happy Hour

🗓️ Mi. 05.11., 20:00 Uhr
Eintritt: frei

Deep, House, Techno DJ Set mit whlklng
Bei Mukke am Mittwoch gibt’s regelmäßig am ersten Mittwoch des Monats auf die Ohren. Von 20:00 bis 00:00 Uhr legen Freunde aus dem Viertel ihre aktuellen Deep House & Tech House Lieblingstracks auf. In der Pelmke-Kneipe, live, in Farbe und nahezu vinyl only! You are welcome to join!

HAPPY HOUR 21:00-22:00

Patrick Salmen»Yoga gegen Rechts«🗓️ Fr. 07.11., 20:00 - 23:00 UhrVVK: 21€ AK:25€Einlass: 19:30 UhrKuckuck! Herzlich will...
30/10/2025

Patrick Salmen
»Yoga gegen Rechts«

🗓️ Fr. 07.11., 20:00 - 23:00 Uhr
VVK: 21€ AK:25€
Einlass: 19:30 Uhr

Kuckuck! Herzlich willkommen zu meinem Live-Retreat „Yoga gegen Rechts“ Ich weiß – seltsamer Titel, aber die mögliche Alternativen waren eindeutig zu sperrig: „Euer Scheiß stört meine Selfcare“, „Irgendwas mit toxischer Achtsamkeit“ oder „Die fabelhafte Welt der Ambiguitätstoleranz“. Wie gewohnt gibt es eine solide Mischung aus Stand-Up-Comedy und lustigen Kurzgeschichten. Im Grunde zwei Stunden Superfun! Eigentlich wollte ich Bratsche spielen und gehobene Weltliteratur vortragen, aber ich möchte nicht angeben.

Nachholtermin vom 21.05.2025

29/10/2025

School of Rock🎸

Das Projekt »School of Rock« ist mehr als nur ein Ort zum Musik lernen: es soll eine Gemeinschaft entstehen, in der Leidenschaft und künstlerischer Ausdruck gefördert werden können. Die Möglichkeit, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – also Musiker*innen jeden Alters – zu inspirieren, ihr Potenzial zu entdecken, gemeinsam zu musizieren.

DAS PROJEKT »SCHOOL OF ROCK«
Sa. 08.11. 9-13 Uhr
So. 09.11. 12-16 Uhr
Sa. 15 .11. 9-13 Uhr
So. 16.11. 12-16 Uhr
Sa. 22.11. 9-13 Uhr
So. 23.11. 10-18 Uhr inkl. Konzert

Reset Pelmke🗓️ So. 02.11., 18:00 UhrEintritt freiDie Kneipe ist regulär für alle geöffnet.Mitdenken, mitreden, mitmachen...
29/10/2025

Reset Pelmke

🗓️ So. 02.11., 18:00 Uhr
Eintritt frei

Die Kneipe ist regulär für alle geöffnet.

Mitdenken, mitreden, mitmachen, mitgestalten

Jeden ersten Sonntag des Monats um 18:00 Uhr im Saal der Pelmke.

Informelles Treffen für alle, die mitmachen, sich vernetzen und die Pelmke mit ihren Ideen, ihrer Zeit und ihren Kompetenzen mitgestalten möchten. Mitglieder des Vorstandes sind anwesend und beantworten eure Fragen.

Unser Programm im November für euch! ⬇️

So. 02.11.  •  18 Uhrre.set PelmkeMitdenken, mitreden, mitmachen Di. 04.11.  • ...
29/10/2025

Unser Programm im November für euch! ⬇️

So. 02.11. • 18 Uhr
re.set Pelmke
Mitdenken, mitreden, mitmachen
 
Di. 04.11. • 19 Uhr
Gefühle der Zukunft- wie wir mit emotionaler KI unser Leben verändern
mit Prof. Dr. Eva Weber-Guskar 
Lesung & Diskussion im Rahmen der politischen Reihe GEGEN DEN STROM
 
Mi. 05.11. • ab 20 Uhr
Mukke am Mittwoch
Deep, House, Techno DJ Set mit whlklng
in der Kneipe
 
Fr. 07.11. • 11-13 Uhr
Quartiersfrühstück – was gibts Neues im Quartier?
Offenes Netzwerk Treffen im WirrWarr
 
Fr. 07.11. • 20 Uhr    VVK 21€   AK 25€
Patrick Salmen – Yoga gegen rechts
Soloshow
 
Bandworkshop- SCHOOL OF ROCK • Teilnahme kostenlos
08.+09.11. / 15.+16.11./ 22.+23.11.
Für Teens ab 13 Jahren
 
Sa. 08.11. • 22 Uhr
Pelmke Kneipenmusik- „A Night of Black Soul“
Northern Soul, Ska, Brit Pop, Mod
 
Fr. 14.11. • 20 Uhr    VVK: 10€ / AK: 12€
Poetry Slam
moderiert von Jan Schmidt 
 
Sa. 15.11.  • 19.30 Uhr  • *Hutspende*
Drecksack- Musikalische Lesung mit Sven Söhnchen und Damian Copp
in der Kneipe
 
So. 16.11. • 18 Uhr
Pelmke kulinarisch – Eintöpfe und Suppen
 
Sa. 22.11. • 20 Uhr • VVK: nur eventim/ Band Homepage
De Drömmelköppe- Jahresabschlusskonzert Vol. II
 
So. 23.11. • 15-18 Uhr
Leselounge in der Kneipe
 
Do. 27.11. • 19 Uhr • *zahl was du kannst*
Sundowner – Afterwork Party
freestylin´ w/inagee
 
So. 30.11. • 16.30 Uhr  • VVK: 8€ / AK 10€                  
„Deux Couleurs“ Saxophonquartett
Benefizkonzert für die Pelmke

Achtung! Das Comic Centrum Hagen ist keine Vorverkaufsstelle mehr für unsere Pelmke-Tickets. Aber keine Sorge, ihr bekom...
28/10/2025

Achtung!
Das Comic Centrum Hagen ist keine Vorverkaufsstelle mehr für unsere Pelmke-Tickets.

Aber keine Sorge, ihr bekommt eure Tickets weiterhin an folgenden Stellen:

✅ im Quadrux Buchladen
✅ direkt bei uns am Tresen
✅ jederzeit online über unseren Ticketshop oder eventim.com

Also sichert euch eure Tickets frühzeitig und wir sehen uns bei der nächsten Veranstaltung!

Sundowner- After Work Partyfreestyling w/ inagee🗓️ Do. 23.10., 19:00 - 22:45 UhrRunter von der Couch und rauf auf’s Park...
15/10/2025

Sundowner- After Work Party
freestyling w/ inagee

🗓️ Do. 23.10., 19:00 - 22:45 Uhr
Runter von der Couch und rauf auf’s Parkett!
Lasst euch musikalisch ein und überraschen, (fast) alles geht bei inagee aka the dancing DJane.
Es wird bunt, es wird schön, es wird getanzt, yay!

Eintritt: Pay want you want!
Was ist es dir wert?

Dein Beitrag geht komplett an die pelmke: Danke Ina 🙂

Leselounge – »Gemeinsam statt einsam«🗓️ So. 26.10., 15:00 - 18:00 UhrEintritt freiDu möchtest mal wieder mehr lesen, sch...
15/10/2025

Leselounge –
»Gemeinsam statt einsam«

🗓️ So. 26.10., 15:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei

Du möchtest mal wieder mehr lesen, schaffst es aber Zuhause nicht immer? Vielleicht hast du einen ungelesene Bücher-Stapel, den du angehen möchtest? Dann bring deine Lese-Auswahl einfach mit zur Leselounge! An diesem gemütlichen Nachmittag hast du die Möglichkeit in Ruhe zu lesen, dich in den Pausen mit anderen auszutauschen und vielleicht sogar das ein oder andere neue Buch zu entdecken. Wenn du noch Platz im Bücherregal brauchst, kannst du auch gerne aussortierte Schätze mitbringen, die du gegen andere Bücher tauschen kannst. Eine entspannte Runde für alle, die (eigentlich) gerne lesen.

Jeden 4. Sonntag im Monat.
In der Pelmke Kneipe oder im Kino-Café.

Die Leselounge wird ehrenamtlich von Hendrik, Klara und Tabea veranstaltet.

Scary-okeKaraoke an Halloween🗓️ Fr. 31.10., 20:00 - 23:59 UhrEintritt: freiKaraoke PartyWir haben in unserem Song-Katalo...
11/10/2025

Scary-oke
Karaoke an Halloween

🗓️ Fr. 31.10., 20:00 - 23:59 Uhr
Eintritt: frei

Karaoke Party
Wir haben in unserem Song-Katalog wieder 58.000 gute Gründe für Euch, unsere Bühne zu entern und mit vielen netten Leuten gemeinsam zu feiern!
Ob Pop oder Rock, ob Trash oder Chanson, für jeden ist etwas dabei.
„All I want is to sing it out loud“

Rollenspielabend + Vortrag🗓️ Samstag, 18.10.Ort: Kulturzentrum PelmkeUhrzeit: Einlass 17 Uhr/ Vortrag 17:15 Uhr/ Spielbe...
09/10/2025

Rollenspielabend + Vortrag

🗓️ Samstag, 18.10.

Ort: Kulturzentrum Pelmke
Uhrzeit: Einlass 17 Uhr/ Vortrag 17:15 Uhr/ Spielbeginn 18 Uhr

Ein bunter Spieleabend mit Pen&Paper, Brettspielen und Sammelkartenspielen. Zum Reinschnuppern, Gruppen finden und Systeme testen. Anfänger sind gerne gesehen und können in verschiedene Rollenspielsysteme eingeführt werden. Spielleiter die eigene Runden leiten wollen sind herzlich willkommen, meldet euch unter: [email protected]

Anmeldung: Für Spielleiter unter [email protected]
Teilnahmegebühr: 3€

Name des Vortrags: Rollenspiel 101: Spiel leiten
Uhrzeit: 17:15

Inhalt:
– Was ist Rollenspiel?
– Wie schreibe ich ein Abenteuer?
– Wie leite ich eine Rollenspielsession?

Gaming Talk🗓️ Freitag, 17.10.Ort: Stadtbücherei Hagen, Springe 1, 58095 HagenUhrzeit: 17-18 UhrAlter: Ab 12 JahrenWir li...
08/10/2025

Gaming Talk

🗓️ Freitag, 17.10.

Ort: Stadtbücherei Hagen, Springe 1, 58095 Hagen
Uhrzeit: 17-18 Uhr
Alter: Ab 12 Jahren

Wir lieben Games! Und ihr hoffentlich auch. Beim Gaming Talk soll sich alles rund um Games,Konsolen und Zocken drehen. Sprecht darüber, was ihr gerade spielt, was es zur Zeit Neues gibt und wer eure Lieblingscharaktere sind. Keine Anmeldung notwendig, kommt einfach vorbei!

Anmeldebedingungen: Ohne Anmeldung!

Adresse

Hagen
58089

Öffnungszeiten

Dienstag 19:00 - 00:00
Freitag 20:00 - 00:00
Samstag 20:00 - 00:00

Telefon

+492331336967

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kulturzentrum Pelmke e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kulturzentrum Pelmke e.V. senden:

Teilen