Soziokulturelles Zentrum KuHstall e.V.

Soziokulturelles Zentrum KuHstall e.V. Der KuHstall e.V. - Kulturveranstaltungen für Großpösna und weit darüber hinaus. Von Zumbakurs® bis Veggie-Day, von Jazzabend bis Canyon Trip! Der KuHstall e.V.

Das KuH im Namen kommt von Kunst und Handwerk, denn dafür stehen wir. Mit jährlich 70 bis 80 Veranstaltungen (Musik, Thater, Lesungen, Ausstellungen, Märchen, Exkursionen, Kabarett und vieles mehr) für Jung und Alt, Groß und Klein beleben wir das kulturelle Leben in unserer Region und darüber hinaus. Neben unseren Kreativkursen wie der Kindertischlerei und dem Töpferkurs für Kinder und Erwachsene,

bieten wir zahlreiche Fitness- und Tanzkurse für Groß und Klein an (Hip-Hop-Dance, Ballett, Tai Chi Chuan, Pilates, Wirbelsäulengymnastik, Zumba und vieles mehr). Der dritte Handlungsbereich des Vereins sind die Projekte. Wir betreiben das Sanitäts- und Lazarettmuseums in Seifertshain (www.sanitaetsmuseum1813.de), organisieren u.a. den jährlich stattfindende Sparkassen-Leipziger Südraum-Marathon (www.leipziger-suedraum-marathon.de), das Landkreis -Tanzfest, die Garten-Welten und helfen, den neuen Gösel-Wanderweg anzulegen. wird gefördert vom Kulturraum Leipziger Raum: www.kultur-leipzigerraum.de

+++

Weitere Informationen finden Sie auf unserer offiziellen Website: www.kuhstall-ev.de

Entdecke dein Großpösna!Eröffnung: 11:00 Uhr vor dem Rathaus Großpösna steckt voller Leben, Engagement und Vielfalt – un...
21/08/2025

Entdecke dein Großpösna!

Eröffnung: 11:00 Uhr vor dem Rathaus

Großpösna steckt voller Leben, Engagement und Vielfalt – und das möchten wir gemeinsam mit Ihnen entdecken!

Ob alteingesessen oder neu zugezogen, aktiv im Verein oder einfach neugierig: beim Dorfrundgang des KuHstall e.V. laden wir alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Umgebung herzlich ein, unseren Ort neu kennenzulernen.

Vereine, Initiativen, Gruppen und Einrichtungen öffnen an diesem Tag ihre Türen – oder präsentieren sich im Ortskern rund um das Bürger- und Vereinshaus. Lernen Sie die Menschen kennen, die sich in Großpösna engagieren, entdecken Sie spannende Angebote aus Kultur, Sport, Umwelt oder Bildung – und kommen Sie miteinander ins Gespräch.

Ein Tag zum Staunen, Verweilen und Begegnen – ob beim gemütlichen Spaziergang durchs Dorf, beim Austausch im Rathaus oder beim Erkunden verborgener Orte. Der Bürgerbus pendelt bequem zwischen drei zentralen Haltestellen.

̈sna

Mit dabei sind u. a. Gemeindeverwaltung Großpösna , Jugendclub Großpösna , Bürgerbus Großpösna und viele weitere!

Für die Veranstaltung wird zusätzlich eine Führung angeboten, die bereits um 18:00 Uhr beginnt. Eine vorherige Anmeldung...
21/08/2025

Für die Veranstaltung wird zusätzlich eine Führung angeboten, die bereits um 18:00 Uhr beginnt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Oberschüler und Hilfsarbeiter, Offiziersanwärter und Befehlsverweigerer, SED-Genosse und -Verfemter, renitenter Kumpel und IM, später Vegetarier, Sprachrohr der Menschen in der Lausitz, Macher und Nein-Sager. Gerhard Gundermann war so ziemlich alles, was man in der DDR sein konnte. Er fuhr Bagger und sang, schrieb, spielte Theater. Einer, der an zwei Enden brannte. Wollte fünf Träume leben, sagte er selbst in einem Interview
über sich. Und: „Die Leute, die sagen, ich sei ein Spinner die haben recht.“
Über zwanzig Jahre arbeitete „Gundi“ in einem Braunkohletagebau der Lausitz. Bis zu seinem plötzlichen Tod 1998. Seine Lieder leben weiter: „Gras“, „Alle oder keiner“ und natürlich auch „Engel über dem Revier“. Wir suchen Gundermann in Texten, Szenen, Musik. Mit Figuren, Licht und Schatten.

Darstellende: Frank Schenke und Julia Raab. Musik: Christoph
Schenker (Cello) und Ekky Meister (Klavier und Keyboard)
Dauer: 2 h inkl. Pause

Eintritt: VVK 18,00 € / AK 20,00 € / mit Führung: 25,00 €
Anmeldung: [email protected] oder 034297-1401-0

Bitte denken Sie ggf. an eine Decke und warme Bekleidung. Es gibt eine Regenvariante.

̈sna

Bergbau Technik Park Leipzig

🍀 Irish Folk unter freiem Himmel! 🎻Die Fiddle Folk Family bringt euch den Sound der grünen Insel direkt nach Belgershain...
08/08/2025

🍀 Irish Folk unter freiem Himmel! 🎻
Die Fiddle Folk Family bringt euch den Sound der grünen Insel direkt nach Belgershain – mit Geige, Gesang, Geschichten und ganz viel Lebensfreude! Ob flotte Reels, stimmungsvolle Balladen oder irisch interpretierte deutsche Klassiker – hier bleibt kein Fuß still. 💃🕺

📅 Samstag, 16. August, 19:00 Uhr
📍 Schlosshof Belgershain
🎟️ VVK 15 € / AK 17 €
🍽️ Für Speis & Trank ist gesorgt!
🥃 Und: Eine Runde Whiskey für die Band ist ausdrücklich erwünscht! 😄

Jetzt Tickets sichern unter:
✉️ [email protected] oder ☎️ 034297-1401-0
Bitte innerhalb einer Woche überweisen – sonst erlischt die Reservierung.

👉 Zuhören, Mitsingen, Mittanzen – in Belgershain!

Preisverleihung unserer Wettbewerbe!Die Entscheidungen sind gefallen.Kommt vorbei zur Preisverleihung am 24.06.2025 um 1...
20/06/2025

Preisverleihung unserer Wettbewerbe!

Die Entscheidungen sind gefallen.

Kommt vorbei zur Preisverleihung am 24.06.2025 um 18:00 Uhr im Botanischen Garten Oberholz !

Es gibt tolle Beiträge zu sehen – und natürlich Urkunden, Preise & Applaus für alle, die mitgemacht haben!

Wir freuen uns auf euch!

̈sna

Programm:                                   10:00 Uhr                    Eröffnung und Begrüßung                        ...
17/05/2025

Programm:
10:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
10:00 - 17:00 Uhr Verkauf an Ständen, Pflanzen- und Samentauschbörse, Ponyreiten
11:00 - 13:00 Uhr Landmusik "Die Dorffiedler"
11:00 - 14:00 Uhr Clowns-Gärtner + Mitmach Zirkus
14:00 - 16:30 Uhr Harmonikafreunde
14:30 + 15:30 Uhr Kaspertheater Borna mit Michael Frank am Lila Haus
17:00 Uhr Ende der Garten-Welten

Mitmach-Workshops (ganztägig)
- Bastelerlebnis für Groß und Klein ab 11 Uhr
- Keramik
- Mitmachschmiede

Eintritt: 1 Garten-Gulden

🌿📜 Zwei Wettbewerbe – Deine Chance! 1️⃣ Poesie-Wettbewerb:Lass deine Worte blühen! Schreib ein Gedicht zum Thema „Natur ...
08/05/2025

🌿📜 Zwei Wettbewerbe – Deine Chance!

1️⃣ Poesie-Wettbewerb:
Lass deine Worte blühen! Schreib ein Gedicht zum Thema „Natur und Garten“ – egal ob Haiku, Ballade oder Freestyle!
Gewinne bis zu 250 €!
Einsendeschluss: 28. Mai 2025

2️⃣ Ideen & Projekte für den Naturschutz:
Wie schützt und unterstützt ihr Pflanzen? Beschreibt euer Projekt auf 1 A4-Seite – Skizzen, Fotos & Links sind willkommen!
Gewinne bis zu 500 € für den Artenschutz!
Einsendeschluss: 28. Mai 2025

Teilnahme per Mail oder Post mit Name, Adresse, Geburtsdatum & Kontakt. Unter 18? Einverständnis der Eltern nicht vergessen!

Offen für alle bis 24 Jahre aus Sachsen!
Alle erhalten eine Urkunde – auch, wenn sie nicht gewinnen!

🔗 Mehr Infos unter: https://www.kuhstall-grosspoesna.de/projektearbeitsfelder

Der Botanische Garten Oberholz und die Sänger und Sängerinnen der Staatsoperette Dresden möchten an diesem Tag alle Mütt...
06/05/2025

Der Botanische Garten Oberholz und die Sänger und Sängerinnen der Staatsoperette Dresden möchten an diesem Tag alle Mütter hochleben lassen und haben einen Strauß bunter Melodie aus Oper und Operette mitgebracht. Arien und Duette, launig präsentiert und gewürzt mit heiteren und pikanten Gedichten und Geschichten.
Für die Kaffeetafel sorgt der Freundeskreis des Gartens in bewährter Qualität.
Genießen Sie den Nachmittag im sommerlichen Garten, verbunden mit zauberhafter Musik.

Anna Piontkowsky, Sopran & Rezitation,
Vasily Arkhipov, Tenor
Johannes Wulff - Woesten, Piano

Bei Starkregen oder Unwetter fällt die Veranstaltung aus.

Eintritt: 12,00 €
Anmeldung: [email protected] oder 034297 - 1401-0

̈sna

Erleben Sie im Rathaus Großpösna die faszinierende Welt der Wildtiere hautnah! Das Fotografieren von Tieren in freier Na...
05/05/2025

Erleben Sie im Rathaus Großpösna die faszinierende Welt der Wildtiere hautnah! Das Fotografieren von Tieren in freier Natur ist eine faszinierende Möglichkeit, die Wildnis hautnah zu erleben. Doch wirklich gute Aufnahmen erfordern mehr als den richtigen Moment: Geduld, Wissen und vor allem Respekt vor der Natur sind entscheidend.

Wildlife-Fotografie bedeutet, das Verhalten der Tiere zu verstehen – Wann sind sie aktiv? Wo halten sie sich auf? Was fressen sie? Auch Spuren wie Fährten oder Hinterlassenschaften erzählen Geschichten, die uns näher an die Tiere heranführen. Höchste Priorität hat es, die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum nicht zu stören. Diese besondere Art der Fotografie ist voller Herausforderungen und zugleich unglaublich bereichernd. Sie eröffnet einen neuen Blick auf die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur – und fängt die Magie der Wildtiere in unvergesslichen Bildern ein.

Die Bilder können während der Öffnungszeiten des Rathauses bis zum 31.07.2025 besichtigt werden.

Rathaus Großpösna, Im Rittergut 1, 04463 Großpösna

̈sna

Am Donnerstag, den 1. Mai findet unser jährlicher Frühlingsspaziergang durch das Oberholz statt, Startpunkt ist der Bahn...
25/04/2025

Am Donnerstag, den 1. Mai findet unser jährlicher Frühlingsspaziergang durch das Oberholz statt, Startpunkt ist der Bahnhof Belgershain.

Mit Stock, Hut und guter Laune wandern wir gemeinsam mit dem Frauenchor Kitzscher e.V. entlang des Liederpfades von Belgershain durch das blühende Oberholz in den Botanischen Garten von Großpösna.
An der Schutzhütte am Butterweg machen wir eine kurze Rast, damit sich alle bei einem kleinen Konzert des Chores und einem kühlen Getränk erholen können, bevor wir in Richtung Botanischer Garten aufbrechen, wo uns zum Abschluss unseres Ausflugs eine deftige Suppe, Kaffee und Kuchen erwarten.

Die Teilnahme am Spaziergang ist kostenlos.
Für Verpflegung bitte Geld einstecken.

Tanzen für ALLE!Frühling ist Tanzzeit! Vielerorts wird ein Maibaum gesetzt. Dann wird getanzt, um den Baum, auf der Wies...
09/04/2025

Tanzen für ALLE!
Frühling ist Tanzzeit! Vielerorts wird ein Maibaum gesetzt. Dann wird getanzt, um den Baum, auf der Wiese, auf freien Plätzen. Oder ist das eine Erinnerung aus vergangener Zeit? Was davon ist geblieben?

Wir wollen tanzen und laden ein, das Drehen, Springen und Stampfen im Kreis gemeinsam auszuprobieren. Vorkenntnisse oder besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich. Gemeinsam schaffen wir Geselligkeit und eine lebendige Tanzfläche.

Wann? Samstag 12. April 2025, 11-12:30 Uhr

Wo? Wiese am Soziokulturellen Zentrum KuHstall e.V., Hauptstraße 19, Großpösna

̈sna ̈ralle

Adresse

Hauptstraße 19
Großpösna
04463

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+493429714010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Soziokulturelles Zentrum KuHstall e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Soziokulturelles Zentrum KuHstall e.V. senden:

Teilen

Our Story

Das KuH im Namen kommt von Kunst und Handwerk, denn dafür stehen wir. Neben unseren Kreativkursen wie der Kindertischlerei, Patchwork, unserem Nähkurs "Nadel und Faden" und dem Töpferkurs für Erwachsene, bieten wir auch zahlreich Fitness- und Tanzkurse für Groß und Klein an (Hip-Hop-Dance, Pilates, Wirbelsäulengymnastik, LineDance, Zumba und vieles mehr). Der zweite Handlungsbereich des Vereins sind die Projekte. Sie entstanden alle aus den für die Region spezifischen historischen Begebenheiten. Hierzu gehören: - Die Betreibung des Sanitäts- und Lazarettmuseums in Seifertshain (www.sanitaetsmuseum1813.de) - Der seit 2001 jährlich stattfindende Sparkassen-Leipziger Südraum-Marathon. Dies ist ein Projekt das sich mit der Bergbaufolgelandschaft auseinandersetzt. (www.leipziger-suedraum-marathon.de) - Das Musik- und Filmstudio „picturesound-studios“. Es existiert seit 2002 und hat sich bis zur Gegenwart zu einem erfolgreichen Arbeitsbereich im Soziokulturellen Zentrum KuHstall e.V. entwickelt. Hier entstehen Dokumentationen zu Themen wie „Koma-Saufen – Ursprünge und Folgen“, “Brustkrebsfrüherkennung” oder der Entwicklung des Leipziger Neuseenlandes. Es werden auch Imagefilme für lokale Organisationen und Firmen produziert. Außerdem bietet es jungen Bands die Möglichkeit für ihre ersten Aufnahmen etc. (www.picturesound-studios.de) Das dritte Standbein des KuHstall e.V. sind Veranstaltungen aller Art und deren Organisation (Konzerte, Krimilesungen, Ausstellungen, Busexkursionen, Kabarett und vieles mehr). Weitere Informationen finden Sie auf unserer offiziellen Website: www.kuhstall-grosspoesna.de Gefördert vom Kulturraum Leipziger Raum www.kultur-leipzigerraum.de