Baumschule und Blumenhaus Fricke

Baumschule und Blumenhaus Fricke Die Baumschule Fricke, Mitglied im Bund deutscher Baumschulen und anerkannte Marken- und Gartenbaumschule.

Die Baumschule Fricke, Mitglied im Bund deutscher Baumschulen und anerkannte Marken- und Gartenbaumschule, wurde 1950 von Paul und Elisabeth Fricke gegründet. In der Anfangszeit züchteten wir Obstgölze auf einer Fläche von 2000m². Am 01.01.1991 wurde die Baumschule Fricke von Bettina Fricke-Meyer und Rolf Meyer übernommen. Inzwischen haben wir unsere Kulturfläche auf 150.000m² vergrößert. Auch uns

er Schwerpunkt hat sich weiterentwickelt: Heute züchten wir neben Obstgehölzen auch Rosen, Heckenpflanzen, Ziersträucher, Bodendecker und Koniferen.

Herbstimpressionen aus unserer Baumschule 🍂 🍁 🍃  Lasst euch von euren Sinnen leiten…Ein leises Rascheln der Blätter ist ...
02/10/2025

Herbstimpressionen aus unserer Baumschule 🍂 🍁 🍃

Lasst euch von euren Sinnen leiten…Ein leises Rascheln der Blätter ist zu hören, die ersten warmen Farben, wie Gelb-, Orange- und Rottöne verwandeln die Baumschule in ein leuchtendes Farbenspiel.
Die klare Luft und das tiefe Sonnenlicht betonen die Strukturen der Bäume und Sträucher besonders intensiv.
Zwischen den Reihen der Bäume liegt ein Hauch von Herbstduft- frisch und erdig.

Besucht uns doch mal in der Baumschule und lasst euch von der Farbenpracht inspirieren 😊💚

30/09/2025

Was für ein Tag! 😊

Anlässlich des 75. jährigen Bestehens der Baumschule hatten wir am Sonntag die Tore für Euch geöffnet. 🥳

Von 10-17 Uhr konnten die kleinen Besucher auf Entdeckungstour gehen, oder das Piratenschiff erobern 🏴‍☠️

Es gab eine Tombola mit tollen Gewinnen,
Informatives rund um das Thema Baumschule und natürlich konntet ihr euch überall umsehen und euch beraten lassen.

Unsere Floristinnen haben herbstliche Pflanzungen, Kränze und andere Werkstücke gezaubert 🍂 🍁

Wir hatten einen tollen Tag, mit super Wetter, vielen netten Gesprächen und Besuchern ☺️😊

Danke an:




Die mit ihren Ständen vor Ort waren :)

hampe
Die für das leibliche Wohl gesorgt haben 🍰 ☕️ 🍟

Danke an unsere Kunden und Kollegen für die herzlichen Glückwünsche und Präsente und natürlich an unser Team für die tolle Unterstützung und Vorbereitung. 💚

Kaja und Tobias Krausbauer

25/09/2025

Gestern haben wir eine große Pflanzenlieferung für den Tag der offenen Tür bekommen. Wir sind schon voller Vorfreude und fleißig am vorbeireiten 😊

21/09/2025
19/09/2025
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 😊
17/09/2025

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 😊

Das perfekte Duo Die Bartblume als Halbstrauch und die dunkelrote Blasenspiere als strarkwüchsiger Strauch bilden die id...
05/09/2024

Das perfekte Duo

Die Bartblume als Halbstrauch und die dunkelrote Blasenspiere als strarkwüchsiger Strauch bilden die ideale Kombination für eine abwechslungsreiche Gartengestaltung. Nicht nur im Wuchs findet sich der Kontrast, sondern auch in der gegensätzlichen Farbgebung vom kühlen grau und violett/blau, bis zum tiefen dunkelrot bis schwarz. Die dunkelrote Blasenspiere wertet schlichte weiße Mauern optisch auf und ist ein Blickfang.
Die Bartblume ‚heavenly blue‘ mit ihren vielen kleinen Blüten verleiht dem ganzen Bild Leichtigkeit und gemeinsam schaffen sie eine Harmonie. Da auch ihre Ansprüche an Boden und Licht gleich sind, treffen hier zwei gute Gefährten aufeinander.

Bei weiteren Fragen beraten unsere Baumschulgärtner gerne vor Ort. 😊

In diesem Beitrag findet Ihr eine kurze Beschreibung zu unseren Beispiel Pflanzen ⬇️ 👇 Die Bartblume ist ein vielblättri...
05/09/2024

In diesem Beitrag findet Ihr eine kurze Beschreibung zu unseren Beispiel Pflanzen ⬇️ 👇

Die Bartblume ist ein vielblättriger, straff aufrecht wachsender Halbstrauch. Im Sommer grün und von August bis September blühend, mit tief dunkelblauen Blüten. Sie verströmt einen aromatischen Duft und lockt so viele Insekten an. Die Bartblume benötigt einen vollsonnigen Standort und fühlt sich in nährstoffreichem, gut durchlässigen Boden besonders wohl. Im Frühjahr empfiehlt sich ein Rückschnitt. Die Bartblume erreicht eine Höhe von 100 cm.

Die dunkelrote Blasenspiere ist ein starkwüchsiger Blühstrauch mit zahlreichen, aufrechten Grundtrieben. Die Zweige hängen im Alter breit über. Die Blasenspiere kann eine Höhe und Breite von 300- 500 cm erreichen und hat eine Wuchsgeschwindigkeit von 30-50 cm im Jahr.
Ihren Namen hat die Blasenspiere auf Grund ihrer blutroten Farbe, die je nach Lichteinfall fast schwarz wirkt. Ab Mai trägt sie weiße doldenförmige Blüten. Außerdem bevorzugt sie einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden und liebt Sonne bis Halbschatten.

Puh…ganz schön warm heute.. Nicht nur in der Natur sind Bäume ein idealer Schattenspender. Unsere Spalierbäume sind der ...
03/09/2024

Puh…ganz schön warm heute.. Nicht nur in der Natur sind Bäume ein idealer Schattenspender. Unsere Spalierbäume sind der ideale Sonnenschutz für Ihren Garten. Durch die besondere Form der Schattenbäume ist es außerdem möglich eine Grundstück oder Terrassenabgrenzung zu schaffen. Somit bekommen sie mehr Privatsphäre und sogar eine leichte Lärmabschirmung. Außerdem eignen sich die Spalierbäume hervorragend für Grundstücke mit beschränktem Platzangebot. Durch die architektonische Form verleihen sie vor allem modernen Gärten das gewisse etwas.
Schattenbäume gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die Beispiel Bilder zeigen einen Amber Spalierbaum, im
Herbst besticht er durch sein schönes Farbspiel.

Adresse

Überm Sauertal 1
Grebenstein
34393

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 18:00
Dienstag 07:30 - 18:00
Mittwoch 07:30 - 18:00
Donnerstag 07:30 - 18:00
Freitag 07:30 - 18:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+4956745721

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Baumschule und Blumenhaus Fricke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie