Es ist ein Treffpunkt für alle Bewohner des Wohnviertels Ostend/Ziehers-Süd und Gäste für gemütlichen Austausch, gegenseite Unterstützung, Engagement und Initiativen. Von Januar 2017 an war der Bewohner-Treff in den neuen Räumen des Hauses "Am Jagdstein 18" (Fulda-Ostend) zu finden. Für alle, die vor allem aus dem Ostend/Ziehers-Süd kommen und sich schon lange einen Ort wünschten, an dem man sich
gemütlich zum Kaffee und Reden treffen konnte, für die gab es unseren offenen Bewohnertreff. Im Januar 2019 ist der Stadtteiltreff in die Räumlichkeiten des Bürgerzentrums Ziehers-Süd umgezogen. Die Turnhalle der ehemaligen Athanasius-Kircher-Schule wurde im Rahmen des Städteförderprogramms „Soziale Stadt“ umgebaut und ist eine lebendige Anlaufstelle für alle Belange des Stadtteils geworden. Adriana Oliveira hat in der Dingelstedtstraße 12 ebenfalls ihr Stadtteilbüro. Seit Januar 2020 gestaltet die AWO Fulda das Bürgerzentrum und das Gemeinschaftsleben im Stadtteil. Nachbarschaftliches Engagement, Arbeit von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen machen eine Vielzahl und Vielfalt an Angeboten für Menschen aus dem Stadtteil und darüber hinaus möglich. Auszugsweise sind zu nennen:
Mittagstisch für Senioren
Sprachförderung für Kinder und Vorleseprojekt
Sport- und Bewegungsangebote
Migrations- und Sozialberatung
PC-Hilfe ,Einführung Smartphone-Bedienung und Internet-Nutzung
Hausaufgabenbetreuung
Stadtteilchor
Leih-Laden und Verleihstelle des Elektro-Lastenrads "Daisy"
Tauschring
Rückengymnastik und Yoga
Trommeln für Kinder
Ausgabe der Tafel-Tüten für Menschen über 69 Jahre aus dem Stadtteil
Müllsammelaktionen und Bepflanzen im Stadtteil
Das Bürgerzentrum Ziehers-Süd ist neben einem Begegnungsort für die Stadtteilbewohner*innen auch ein vielseitig genutzter Veranstaltungsort, der für Familienfeiern, Karnevalssitzungen und diverse weitere Gelegenheiten vermietet wird. Unsere aktuellen Angebote finden Sie unter https://www.sozialestadt-fulda.de