Romanfabrik e.V.

Romanfabrik e.V. Die Romanfabrik bringt Kunst und Kultur in die Hanauer Landstraße, sie schafft einen öffentlichen kulturellen Ort für menschliche Begegnungen.

Die Romanfabrik

Unter dem Motto TEXT-TON-THEMA bietet die älteste literarische Einrichtung Frankfurts ein breites Kulturangebot an. Seit Herbst 1999 bringt die Romanfabrik in einem preisgekrönten Architektur-Ensemble „Kultur“ in die Hanauer Landstraße. Im Mittelpunkt steht TEXT, also Lesungen mit deutschen und internationalen Autoren. Ein Höhepunkt ist das biennal stattfindende Literaturfest „Met

ropolitan – Die erzählte Stadt“. Außerdem trifft sich hier regelmäßig eine unter der Schirmherrschaft von Jacques Roubaud gegründete Oulipo-Schreibwerkstatt. Die Überschrift TON weist auf Jazzkonzerte, Chansonabende und klassische Konzerte hin. Hierunter fällt auch die Reihe „Musikalische Dialoge“. Im Bereich THEMA ist das „Philosophische Café“ hervorzuheben, zu dem Denker aus allen wissenschaftlichen Disziplinen eingeladen werden.

Danke an .behrendt für den höchst interessanten Abend zu seinem neuen Buch „Verhört, verkannt, vereinnahmt. 99 ½ missver...
17/10/2025

Danke an .behrendt für den höchst interessanten Abend zu seinem neuen Buch „Verhört, verkannt, vereinnahmt. 99 ½ missverstandene Songs“ (erschienen im ). Die Aha-Erlebnisse waren überall im Publikum spürbar. Ausverkauft waren wir außerdem🤩.

📷

Recap RSP 2025 - der ROMANFABRIK-SchreiberInnen-Preis in BildernIn wunderschönen 📷 von  Gratulation an die Preisträger*i...
30/09/2025

Recap RSP 2025 - der ROMANFABRIK-SchreiberInnen-Preis in Bildern

In wunderschönen 📷 von

Gratulation an die Preisträger*innen:
Sophie Baumberg
Katharina Bendixen
Philip Krömer
Toi Tautorus

Moderation: Isabella Caldart

Jury:

Isabella Caldart
Elvira M. Gross
Ricarda Junge

Rainer Weiss

Danke an unsere Partner:
Kunst- und Kulturstiftung
Stiftung


Medienpartner:

Live-Musik: .onur

Danke für den Besuch lieber  , lieber  ! Es war uns eine Ehre. Der Abend bei FÄZZ am Freitag 8.0 vom .jazz.collective fe...
09/09/2025

Danke für den Besuch lieber , lieber ! Es war uns eine Ehre.
Der Abend bei FÄZZ am Freitag 8.0 vom .jazz.collective feat. Sebastian war mal wieder ein voller Erfolg in der ausverkauften ROMANFABRIK.

Die nächste Ausgabe von FÄZZ am Freitag ist am Freitag, 21. November 2025.

.nasshan

Klaus Nomi - Stimme im Orbitmit der Autorin Monika HempelMusik: Bernadette Schäfer, Voc /  , Kontrabass Moderation:  Mi ...
01/09/2025

Klaus Nomi - Stimme im Orbit
mit der Autorin Monika Hempel

Musik: Bernadette Schäfer, Voc / , Kontrabass

Moderation:

Mi 10. September 2025, 19:30 Uhr

Ob Andreas Scholl oder DJ Hell, Olga Neuwirth oder Peter Plate, sie alle eint die Begeisterung für einen Sänger und Performance-Künstler, dessen Einfluss trotz seines schmalen Oeuvres von zwei zu Lebzeiten veröffentlichten Alben und wenigen Fernsehauftritten auch vierzig Jahre nach seinem frühen AIDS-Tod weiterhin präsent ist: Klaus Nomi.

Seine Stimme, seine Selbststilisierung und seine bewegte Lebensgeschichte haben die Autorin Monika Hempel inspiriert, sich auf Spurensuche zu begeben, mit Freunden und Weggefährten zu sprechen und Archive sowie Nomis persönlichen Nachlass zu durchforsten. In Klaus Nomi – Stimme im Orbit ( ) erzählt sie die außergewöhnliche Lebensgeschichte des als Klaus Sperber geborenen Sängers und beleuchtet, warum seine Stimme nach unzähligen Umdrehungen im Orbit immer noch zu uns spricht.

Nomi lebt nicht mehr, dafür ist seine Musik, vor allem seine Interpretation von Stücken wie dem „Cold Song“ nach Henry Purcells „King Arthur“ unvergessen. Auch an diesem Abend gibt es ungewöhnliche Interpretationen seiner Musik im Duo von Sängerin/Schauspielerin Bernadette Schäfer und Gregor Praml am Kontrabass.

Moderation: Isabella Caldart

Infos & Tickets via Bio

.hempel.90

Da ist sie, unsere Shortlist für den ROMANFABRIK-SchreiberInnen-Preis 2025:Sophie Baumberg Lisa Kreißler    tautorus  Gr...
11/08/2025

Da ist sie, unsere Shortlist für den ROMANFABRIK-SchreiberInnen-Preis 2025:

Sophie Baumberg

Lisa Kreißler



tautorus


Gratulation!

Danke abermals an unsere Jury:


Elvira M. Gross
Ricarda Junge

Rainer Weiss

Wer eine der vier Residenzen auf dem UNION Gelände in Frankfurt am Main gewinnen wird, das erfahrt ihr live am Fr 26. September, 20 Uhr in der ROMANFABRIK. Die kostenlosen Tickets gibt es via Bio auf der Webseite der ROMANFABRIK. Wir bitten um Voranmeldung. Danke.

Jetzt heißt es Daumen drücken für die Shortlist-KandidatInnen!

Die ROMANFABRIK und ihre Partner, die Ardi Goldman Kunst- und Kulturstiftung und die Faust Kultur-Stiftung sowie das Journal Frankfurt und die Tüm Holding.

Die eingereichten Texte der Shortlist findet ihr auf fausrkultur.de

Da ist er, unser Programm-Leporello für die Monate August bis Oktober! Wir freuen uns auf viele tolle Abende mit Euch - ...
07/08/2025

Da ist er, unser Programm-Leporello für die Monate August bis Oktober! Wir freuen uns auf viele tolle Abende mit Euch - ob auf unserer Dachterrasse, auf unserer Bühne oder beim m Jazzklub im . Ihr seid herzlich willkommen!

Alle Infos gibt‘s wie immer via Bio auf unserer Webseite. Und den Leporello könnt ihr Euch dann gerne beim nächsten Besuch einfach mitnehmen oder ihr schaut auf die Verteilerkästen von an über 100 Stellen in unsere schönen Stadt Frankfurt am Main.

Unser Cover ziert die Schauspielerin und Sängerin Katharina Bach .male.bitchboy - live bei uns am So 14.9. mit dem Piazzolla-Programm von SIEMPRE LOCO 📷 Jana Kay

Da ist sie: die Longlist für den ROMANFABRIK-SchreiberInnen-Preis 2025 in der ersten Ausgabe! Wir freuen uns, dass unser...
01/08/2025

Da ist sie: die Longlist für den ROMANFABRIK-SchreiberInnen-Preis 2025 in der ersten Ausgabe! Wir freuen uns, dass unsere Jury diese 13 Texte ausgewählt hat und gratulieren allen, die es bis hierhin geschafft haben!

Wir sagen aber auch Danke für über 50 Einsendungen und an alle, die uns ihre Texte anvertraut haben.

Die vollständigen Texte der Longlist findet ihr via Bio als Link auf den Webseiten der ROMANFABRIK und Faust Kultur.

Am 11. August erfahrt ihr, wer alles auf der Shortlist stehen wird.

Danke an unsere Partner und Förderer: Ardi Goldman Kunst- und Kulturstiftung und die Faust Kultur Stiftung, das Journal Frankfurt - sowie die Tüm Holding.

Und danke an unsere Jury:


Elvira M. Gross
Ricarda Junge

Rainer Weiss

red, orange and blue Das Quartett des Schweizer Saxofonisten Daniel Guggenheim in der ROMANFABRIK Mit Sebastian Sternal ...
23/06/2025

red, orange and blue
Das Quartett des Schweizer Saxofonisten Daniel Guggenheim in der ROMANFABRIK
Mit Sebastian Sternal (p), Dietmar Fuhr (b) und Silvio Morger (dr)

In diesem Quartett treffen sich vier erfahrene Jazzmusiker, um ihrer Spielfreude und Lust auf Neues Ausdruck zu verleihen. Es werden Kompositionen aus der Feder Guggenheims zu hören sein, die sowohl eine atmosphärische Dichte, als auch Raum für individuelle Entfaltung schaffen. Die ganze Bandbreite von verhalten-lyrisch bis expressiv-powerfull wird dabei ausgelotet werden. Davon zeugt ihre CD red orange and blue, die an dem Abend zu hören sein wird.

„Wärme, Noblesse und improvisatorische Finesse durchziehen die Guggenheim-Kompositionen in einer Ausgewogenheit, die so einnehmend ist, weil vier Individualisten zum Gemeinsamen finden, das sich einschmeichelt beim Hörer, ohne sich bei ihm anzubiedern,“ urteilt das Jazzpodium.

Mi 25.06.2025, 19:30 Uhr ROMANFABRIK

Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis),15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

Tickets via Bio

📷

Ein fulminanter Wolfram Koch mit Texten von Daniil Charms, die kaum besser in diese Zeit passen könnten. Skurril, schräg...
18/06/2025

Ein fulminanter Wolfram Koch mit Texten von Daniil Charms, die kaum besser in diese Zeit passen könnten. Skurril, schräg, sehr humorvoll und so klug geschrieben. Und wenn sie dann auch noch so dargeboten werden, wie von Wolfram… Ein wunderbarer, nahezu ausverkaufter Abend. Danke dafür!

📷

13/06/2025
Alexander von Reiswitz: Catching Strangersmit Zsuzsa Bank, Britta Boerdner und Marjana GaponenkoModeration: Freddy Lange...
10/06/2025

Alexander von Reiswitz: Catching Strangers
mit Zsuzsa Bank, Britta Boerdner und Marjana Gaponenko

Moderation: Freddy Langer

Der Berliner Fotograf Alexander von Reiswitz begann 2005, fremde Personen auf der Straße anzusprechen und zu einer Familie zusammenzustellen, um sie so zu fotografieren, als wären sie das wirklich. Über fünfzehn Jahre hinweg setzte er dieses Projekt in unregelmäßigen Abständen in zahlreichen Ländern und Kulturen fort.

Im zweisprachigen Fotoband Catching Strangers (Hatje Cantz) finden sich neben seinen Schwarzweißbildern 22 Texte von renommierten Gegenwartsautor*innen, die in Auseinandersetzung mit den Themen Familie, Zufall und Schicksal zu einzelnen Bildern unterschiedlichste Geschichten erfunden haben. Zsuzsa Bank, Britta Boerdner und Marjana Gaponeko werden, befragt von Moderator Freddy Langer (FAZ), ihre Texte vorstellen.

Zudem im Gespräch: Fotograf Alexander von Reiswitz sowie Florian Koch, der den literarischen Part dieses vielseitigen Projektes in den letzten 20 Jahren betreut hat. Zahlreiche Fotografien werden den Abend über auf die Leinwand projiziert.

Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

Tickets gibt es via Bio der ROMANFABRIK

Lyriktage Frankfurt 2025 - ein Abend mit Max Richard LeßmannRappelvollgebanntgespanntHoffnungsvollDanke, dass Ihr alle d...
05/06/2025

Lyriktage Frankfurt 2025 - ein Abend mit Max Richard Leßmann

Rappelvoll
gebannt
gespannt
Hoffnungsvoll

Danke, dass Ihr alle da wart!

📷 .zoe

Adresse

Hanauer Landstraße 186
Frankfurt
60314

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Romanfabrik e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Romanfabrik e.V. senden:

Teilen