07/10/2025
Goldenes Kleeblatt: Ganz viel Floristik
und Live-Musik mit Nicole Jukic
Am 1. Oktober fand nun schon zum 45. Mal das „Goldene Kleeblatt“, der nordhessische Wettbewerb für Auszubildende im 3. Ausbildungsjahr statt. Wie in 2024 hat das Team der Region Nordhessen unter Leitung von Kathrin Appel-Göller das „Cineplex“ in Baunatal als Location ausgewählt.
Die 6 Teilnehmer*innen mussten 4 Wettbewerbsaufgaben bewältigen: ein gebundenes Werkstück (Strauß), eine Pflanzung, einen Brautschmuck und einen Tischschmuck. Die Aufgabenstellung nahm Bezug auf das Thema Film und Kino.
Parallel zum Wettkampf präsentierten die Auszubildenden des 2. Ausbildungsjahres Gestecke.
Darüber hinaus gab es für die Besucher ein tolles Rahmenprogramm: Von 14 bis 17 Uhr konnten sie kostenfrei ihren persönlichen Haarkranz gestalten.
Währenddessen sorgte die populäre Kasseler Musikerin und Kunstpreisträgerin Nicole Jukic für musikalische Live-Unterhaltung. Sie mischt zeitgenössischen Soul mit Einflüssen aus Jazz und Blues zu poetischem Pop.
Die Erstplatzierten beim Kleeblatt:
Gewinnerin: Vivien Weigelt, Gärtnerhof Ludwig GmbH, Fritzlar
2. Platz: Johannes Stoll, Gärtnerei Omonsky, Kassel
3. Platz: Johannes Nestevski, Die Blüherei, Kassel
Wir danken für die tolle Unterstützung:
Cineplex Baunatal, Fleurop AG – hier möchten wir auch die gute Zusammenarbeit mit Fleurametz erwähnen - , Omniflora Blumen Center GmbH, Smithers Oasis, van Duyn Blumen- und Pflanzenexport, Verbeek en Bol Flowers & Plants, Willy-Brandt-Schule Kassel
Von unseren Sponsoren waren Albrecht Roeder für die Fa. Oasis und Peter Gonda von der Fleurop dabei.
Unser Dank geht natürlich auch an alle Teilnehmer*innen und die Ausbildungsbetriebe, Jury, Orga und Helfer!
Henry Richter, Bürgermeister von Baunatal, ließ es sich auch diesmal nicht nehmen, zu kommen und bei der Siegerehrung ein Grußwort zu sprechen.
Die Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten konnte bis einschließlich Sonntag, den 5 Oktober zu den Öffnungszeiten des Kinos besichtigt werden.
(mitgeteilt von Kathrin Appel-Göllner, Landesverbandspräsidentin, die federführend den Event geplant und konzipiert hat)
Fotos: Impressionen der Werkstücke & der Kranzbinde-Aktion
Gruppenbild: alle Mitwirkenden aus dem 2. und 3. Ausbildungsjahr mit (von links nach rechts) Nicole Jukic, Henry Richter, Kathrin Appel-Göllner, Kirsten Michel-Flüchter, Albrecht Roeder, Peter Gonda, Annette Henkel und Marina Weinreich