FDF Hessen-Thüringen

FDF Hessen-Thüringen Wir sind die berufsständische Interessenvertretung der Blumenfachgeschäfte in Hessen und Thüringen. B.

Beratung (auch rechtlich), Betreuung und Information für unsere Mitglieder, Durchführung von Berufswettbewerben: Landesmeisterschaft & Azubi-Wettbewerbe, Vergünstigungen durch Rahmenabkommen z. Kfz, Gema..
Öffentlichkeitsarbeit für den Berufsstand, Mitgliederzeitung "Florazette" mindestens 7 x jährlich, regionale Treffen/Stammtische... und vieles mehr!

23/10/2025

Treffen im Kreis unserer FDF-Geschäftsführer:innen am 22. und 23. Oktober in Frankfurt

Im Fokus die Mitglieder !

Einmal im Jahr treffen sich die Geschäftsführer:innen des FDF zu einem intensiven Austausch. Es geht um Services und Leistungen für die Mitglieder, die Kommunikation im Verband, die Nachwuchsförderung, regionale Floristik-Events, Veränderungen in der Branche und viele weitere verbandliche Themen. Das jährliche Treffen ist immer konstruktiv und ein intensiver Austausch, aus dem alle sehr viel mitnehmen.
Danke an Gastgeberin Ulrike Linn, Geschäftsfürerin des FDF-Hessen-Thüringen für die gute Vorbereitung und Organisation der gemeinsamen Sitzung im Bahnhof Süd in Frankfurt :-) 😀




mit Ulrike Linn, FDF Hessen-Thüringen, Sarah Ratasewitz, FDF Rheinland-Pfalz,  Christoph Rönnecke, FDF NRW Saar, Manuela Goohsen, FDF Sachsen-Anhalt, Corina Wieckenberg, FDF Niedersachsen, Michael Bergmann, FDF Nord, Roland Maierhofer, FDF Bayern, Kerstin Kreinacker FDF Sachsen, Nicola Fink, FDF Bundesverband

Unser Mitgliedsbetrieb ZauberFlorist in Wertheim braucht Verstärkung!
08/10/2025

Unser Mitgliedsbetrieb ZauberFlorist in Wertheim braucht Verstärkung!

Nachlese vom Goldenen Kleeblatt: Die 2 besten Parallelgestecke der Azubis im 2. Ausildungsjahr.1 Platz: Amelie Döring, G...
08/10/2025

Nachlese vom Goldenen Kleeblatt: Die 2 besten Parallelgestecke der Azubis im 2. Ausildungsjahr.
1 Platz: Amelie Döring, Gärtnerei Becker, Bad Salzschlirf
2. Platz: Tabea Schwarz, Blumenhaus Röhre, Wolfhagen


Goldenes Kleeblatt: Ganz viel Floristikund Live-Musik mit Nicole JukicAm 1. Oktober fand nun schon zum 45. Mal das „Gold...
07/10/2025

Goldenes Kleeblatt: Ganz viel Floristik
und Live-Musik mit Nicole Jukic

Am 1. Oktober fand nun schon zum 45. Mal das „Goldene Kleeblatt“, der nordhessische Wettbewerb für Auszubildende im 3. Ausbildungsjahr statt. Wie in 2024 hat das Team der Region Nordhessen unter Leitung von Kathrin Appel-Göller das „Cineplex“ in Baunatal als Location ausgewählt.

Die 6 Teilnehmer*innen mussten 4 Wettbewerbsaufgaben bewältigen: ein gebundenes Werkstück (Strauß), eine Pflanzung, einen Brautschmuck und einen Tischschmuck. Die Aufgabenstellung nahm Bezug auf das Thema Film und Kino.
Parallel zum Wettkampf präsentierten die Auszubildenden des 2. Ausbildungsjahres Gestecke.

Darüber hinaus gab es für die Besucher ein tolles Rahmenprogramm: Von 14 bis 17 Uhr konnten sie kostenfrei ihren persönlichen Haarkranz gestalten.
Währenddessen sorgte die populäre Kasseler Musikerin und Kunstpreisträgerin Nicole Jukic für musikalische Live-Unterhaltung. Sie mischt zeitgenössischen Soul mit Einflüssen aus Jazz und Blues zu poetischem Pop.

Die Erstplatzierten beim Kleeblatt:
Gewinnerin: Vivien Weigelt, Gärtnerhof Ludwig GmbH, Fritzlar
2. Platz: Johannes Stoll, Gärtnerei Omonsky, Kassel
3. Platz: Johannes Nestevski, Die Blüherei, Kassel

Wir danken für die tolle Unterstützung:
Cineplex Baunatal, Fleurop AG – hier möchten wir auch die gute Zusammenarbeit mit Fleurametz erwähnen - , Omniflora Blumen Center GmbH, Smithers Oasis, van Duyn Blumen- und Pflanzenexport, Verbeek en Bol Flowers & Plants, Willy-Brandt-Schule Kassel
Von unseren Sponsoren waren Albrecht Roeder für die Fa. Oasis und Peter Gonda von der Fleurop dabei.

Unser Dank geht natürlich auch an alle Teilnehmer*innen und die Ausbildungsbetriebe, Jury, Orga und Helfer!

Henry Richter, Bürgermeister von Baunatal, ließ es sich auch diesmal nicht nehmen, zu kommen und bei der Siegerehrung ein Grußwort zu sprechen.

Die Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten konnte bis einschließlich Sonntag, den 5 Oktober zu den Öffnungszeiten des Kinos besichtigt werden.
(mitgeteilt von Kathrin Appel-Göllner, Landesverbandspräsidentin, die federführend den Event geplant und konzipiert hat)

Fotos: Impressionen der Werkstücke & der Kranzbinde-Aktion
Gruppenbild: alle Mitwirkenden aus dem 2. und 3. Ausbildungsjahr mit (von links nach rechts) Nicole Jukic, Henry Richter, Kathrin Appel-Göllner, Kirsten Michel-Flüchter, Albrecht Roeder, Peter Gonda, Annette Henkel und Marina Weinreich

Die FDF-Geschäftsstelle ist urlaubsbedingt vom 22. September bis einschließlich 3. Oktober nicht besetzt.Unsere Mitglied...
20/09/2025

Die FDF-Geschäftsstelle ist urlaubsbedingt vom 22. September bis einschließlich 3. Oktober nicht besetzt.
Unsere Mitglieder können der Ansage auf dem Anrufbeantworter entnehmen, an wen sie sich in dringenden Fällen wenden können.

Goldenes Kleeblatt im Cineplex BaunatalDer Wettbewerb für die nordhessischen Azubis im 3. Ausbildungsjahr findet am 1. O...
17/09/2025

Goldenes Kleeblatt im Cineplex Baunatal
Der Wettbewerb für die nordhessischen Azubis im 3. Ausbildungsjahr findet am 1. Oktober nun schon zum 45. Mal statt, wie im letzten Jahr im „Cineplex“ in Baunatal.
Der Startschuss für den Wettbewerb ist um 10 Uhr.
Die Teilnehmer*innen müssen 4 Wettbewerbsaufgaben bewältigen: ein gebundenes Werkstück (Strauß), eine Pflanzung, einen Brautschmuck und einen Tischschmuck. Die Aufgabenstellung nimmt Bezug auf das Thema Film und Kino.
Parallel zum Wettkampf präsentieren die Auszubildenden des 2. Ausbildungsjahres Gestecke.

Bis 16 Uhr müssen alle Arbeiten fertig gestellt sein, dann nimmt eine Fachjury die Bewertung vor. Die Siegerehrung ist für 18 Uhr vorgesehen.Die Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten kann bis einschließlich Sonntag, den 5 Oktober zu den Öffnungszeiten des Kinos besichtigt werden.

13/09/2025
Unsere Sponsoren möchten wir doch noch mal explizit dankend  erwähnen:https://www.landgard.de/standorte/deutschland/bloo...
13/09/2025

Unsere Sponsoren möchten wir doch noch mal explizit dankend erwähnen:
https://www.landgard.de/standorte/deutschland/bloomways/griesheim-bloomways
https://bgi-ev.de/mitglieder/joachim-dietz-blumengrosshandel/
www.florieren-online.de
www.gundv.de
https://www.heyl.nl/de/
https://www.landpartie-schloss-buedingen.de/
https://www.minicuci.com/
https://oasisfloral.de/

Fotos: Mechthild Wilke mit ihrem strahlenden Lächeln - Albrecht Roeder von Smithers Oasis: immer engagiert dabei - mit ihren Sträußen von links nach rechts: Torsten Müller, Anna Sehring, Bianca Schröter-Ullrich (alle Jury) und Tina Stger (Orga & Moderation

Toller Azubiwettbewerb bei der Landpartie BüdingenGleich zum Auftakt der Landpartie um 10 Uhr fiel auch der Startschuss ...
12/09/2025

Toller Azubiwettbewerb bei der Landpartie Büdingen
Gleich zum Auftakt der Landpartie um 10 Uhr fiel auch der Startschuss für unseren Wettbewerb. 15 Auszubildende aus dem 2. Und 3. Ausbildungsjahr stellten sich sehr motiviert der Herausforderung und fertigten Werkstücke - bunt und abwechslungsreich auf der Wiese präsentiert. Ihre Hüte präsentierten die Teilnehmer*innen auch auf der Bühne vor begeistertem Publikum.
Im 2. Ausbildungsjahr war besonders das hohe Niveau bei den Sträußen bemerkenswert. Gewinnerin Karolin Geis/Blumen Schmidt, Frankfurt & MTZ hatte sich sogar an einen Stehstrauß gewagt, der auch die höchste Wertung bekam. Auf Platz 2 kam Leonie Heyer/Blumenfachgeschäft & Gärtnerei Scherfer, Wächtersbach mit der besten Girlande, gefolgt von Antonia Wozniczka/Wiesbadener Jugendwerkstatt.
Den 1. Platz im 3. Ausbildungsjahr erreichte Lea Sophie Hach/Blumenhaus Geißler, Frankfurt. 2. Platz: Samantha Kadur/WJW (bester Hut), Platz 3: Delia Benenati, ebenfalls vom WJW
Wir danken den Mitwirkenden sehr herzlich:
- Allen Teilnehmer*innen und den Ausbildungsbetrieben - die noch nicht genannten in alphabetischer Reihenfolge:
Ronja Becker, Blumenhaus Kuhlmann, Herborn Annika Busch/Blumen Theis, Niddatal
Gabriel D’Adamo Blumen Schmidt Frankfurt & MTZ
Mira Magsaam/Blumenhaus Chrysanthem, Darmstadt
Andrea Meier/WJW
Lea Nitkowsi/Lindenhof Blumen, Bensheim
Stella Pagana/Campanula, Groß-Bieberau – bester Strauß 3. AJ,
Ebru Yilmaz/Blumen-Galerie, Wetzlar – beste Girlande 3. A ,
Emely Zeltner/Gärtnerei Leeder, Fürth

- Jury: Ute Dammel-Krahl, Torsten Müller, Bianca Schröter-Ullrich und Anna Sehring. - Orga: Britta Boecking und natürlich Tina Steger, die auch die Siegerehrung moderierte - - der Landpartie, namentlich der wunderbaren Frau Wilke - und unseren Sponsoren Blumengroßhandel Joachim Dietz, Bloomways Griesheim, den Fachzeitschriften florieren und g & v, Blumengroßhandel Heyl, Blumen Minicuci GmbH, Smithers Oasis.

Weitere Fotos folgen!

̈uße

12/09/2025

Adresse

An Der Festeburg 31
Frankfurt
60389

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 16:00
Dienstag 07:00 - 16:00
Mittwoch 07:00 - 16:00
Donnerstag 07:00 - 16:00
Freitag 07:00 - 12:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FDF Hessen-Thüringen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an FDF Hessen-Thüringen senden:

Teilen

Kategorie