Brass in the Ruins

Brass in the Ruins Brass in the Ruins - zum 13. Mal am 12.07.2025 auf der Burgruine Forchtenberg! Das Blechbläserfestival mit dem besonderen Ambiente!

Ein warmer Sommerabend in der stimmungsvollen Schlossruine Forchtenberg, hoch oben über den Weinbergen des Kochertals. An allerlei Ständen wird gebrutzelt und gebraten, Sie haben ein Gläschen Forchtenberger Wein in der Hand und aus dem urigen Gewölbekeller der Ruine tönt funkelnde Blechbläsermusik – dafür steht Brass in the Ruins mit dem Erfolgsrezept aus Musik und Kleinkunst vom Feinsten, Kulinar

ischem aus der Region und einem einzigartigen Ambiente. Am 13.07.2019 werden wieder wunderbare Blechbläserinnen und Blechbläser zu Gast sein. Freuen Sie sich mit uns auf:
Posaunenchor Niedernhall-Forchtenberg
Brass Band del Ecuador
Nineties Trombone Ensemble
Hohenlohe Brass mit Pfr. Wolfgang Wilhelm und Frieder Gebert


Das Hauptprogramm im Gewölbekeller beginnt um 18 Uhr, das Ruinengelände ist ab 17 Uhr geöffnet. Von 17-18 Uhr sowie in den abendlichen Pausen laden zahlreiche Stände Genießen und Verweilen ein! Für den besonderen Hörgenuß sorgen vor dem Festival und in den Pausen: Nachwuxx- die Jungbläser und Jungbläserinnen des Posaunenchors Niedernhall-Forchtenberg, die Michelbacher Bilzköpfe, das Brassensemble der Stuttgarter Musikschule und Fraas Brass. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten im VVK unter www.brassintheruins.de oder bei einer der auf der Homepage genannten Vorverkaufsstellen.

Das erste Rise in the Ruins war sehr gut besucht und das Publikum begeistert von den Musikerinnen und Musjkern und dem n...
12/07/2025

Das erste Rise in the Ruins war sehr gut besucht und das Publikum begeistert von den Musikerinnen und Musjkern und dem neuen Konzept. 🎶🎤🥁🎻🎹🎸✝️

Nicht zuletzt kamen viele Spenden zusammen. Wir danken für die großartige Unterstützung. 🙏

Übrigens: Für Brass in the Ruins 2025 heute Abend gibt es für Kurzentschlossene noch Karten an der Abendkasse. 🥁
Alle sind herzlich eingeladen, zwei Blechbläserensembles und eine Big Band in dem wundervollen Ambiente der Ruine bei bestem Wetter live zu erleben. 🎺📯🎷

Hier gibt es einen Vorgeschmack auf heute Abend: https://m.youtube.com/watch?v=NTWAAq724gk

12/07/2025

Was. Für. Ein. Wundervoller. Abend! 🙏
Rise in the Ruins war ein Erfolg auf ganzer Linie. ✨

Eröffnet und moderiert von der Pop-Musik Referentin des Kirchenbezirks Öhringen, Johanna Vieira Machado, erlebten rund 450 Zuschauer und Zuschauerinnen die Kraft des Glaubens und ließen sich berühren, begeistern und anstecken von den christlichen Botschaften, die in allen Facetten von den Musikern aus der Bühne vertont wurden. ✝️🎶

Der berühmte Funke sprang bereits bei The Wollies über, für die der Auftritt ein Heimspiel war, aber gleichzeitig das größte Publikum, vor denen die sechs Musikerinnen und Musiker jemals aufgetreten sind. Unglaublich harmonisch im Zusammenspiel und hoch professionell im Auftritt agierte die Band im Gewölbekeller der Ruine und wurde entsprechend gefeiert. 👏

Aber natürlich warteten alle auf Albert Frey und seine Band. Und vor allem auf Andrea Adams-Frey, die zum ersten Mal nach langjähriger Krankheit wieder gemeinsam mit ihrem Mann auf der Bühne stand und das Publikum mit ihrer Authentizität, ihrem Charme und ihrer Stimme auf besondere Weise ansprach und erreichte. Bei vielen Songs entstand so ein beeindruckender, vielstimmiger Chor mit Gänsehautmomenten.

In zwei Pausen konnte sich das Publikum auf der Ruine stärken und etwas trinken. Letzteres war bei herrlich warmen Wetter besonders wichtig.

So war es für alle - Musiker:innen und Publikum - ein erfüllter Abend unter dem Segen, dem Schutz und der Herrlichkeit des Herrn. 😇

Anbei die ersten Bilder und Videoschnipsel, bevor es auf der Ruine heute Abend nahtlos mit Brass in the Ruins 2025 weitergeht.

Endlich ist es soweit: HEUTE beginnt der Dreiklang unserer Festivals auf der Burgruine in Forchtenberg! 🚀🎶🏰Freitag, 11.7...
10/07/2025

Endlich ist es soweit: HEUTE beginnt der Dreiklang unserer Festivals auf der Burgruine in Forchtenberg! 🚀🎶🏰

Freitag, 11.7., 19 Uhr | Rise in the Ruins 🎸🎤🎻🎹🥁🎶
Erh**ende Songs live erleben!

Ein großartiges Konzertevent mit neuer Ausrichtung. Mit Musik aus der Tiefe der Seele, mit Lieder mit klaren Botschaften. Feine Töne, die berühren. erh**ende Songs, die ins Ohr gehen, die zum Feiern und Mitsingen einladen. 💕🌈

Es spielen:
Albert Frey & Andrea Adams-Frey mit Band.
Im Vorprogramm The Wollies

Eintritt frei! Um Spenden wird gebeten.

Samstag, 12.7., 19 Uhr | Brass in the Ruins 🎺📯🎷🎻🥁🎶
Die 13. Ausgabe des bekannten und beliebten Blechbläserfestivals!

Wieder wird das ganze Spektrum der Blechbläsermusik zu hören sein - von klassisch bis modern. Geboten werden drei attraktive Highlights an einem einzigen Abend. Wir öffnen uns etwas, bringen diesmal neue, ungewohnte Klänge zu Gehör, die den Rahmen reiner Brass-Musik sprengen: Jazz, Swing, Bebop und weitere Big Band Sounds. Hier sind erste Eindrücke zu hören und zu sehen: https://youtu.be/NTWAAq724gk

Es spielen:
Projektposaunenchor Hohenlohe (Leitung: Albrecht Schuler)
Die Jazzophonics (Leitung: Gottfried Stecker)
Hohenlohe Brass (Leitung: Michael Böttcher) mit Musik-Text-Bild-Meditation von Wolfgang Wilhelm und Frieder Gebert
Pausenmusik: (Sch)Bezi-Hohenlohe Brass

Sonntag, 13.7., 10 Uhr | Praise in the Ruins ⛪
Den Abschluss unseres musikalischen Wochenendes auf der Ruine bildet ein ganz besonderer Gottesdienst in der schönen Burgruine hoch über dem bezaubernden Kochertal. Ein schöner Ausklang eines besonderen Wochenendes! ✝

Musikalische Begleitung: The Wollies 🎵

Wer für Brass in the Ruins noch kein Ticket hat - jetzt aber schnell! Bis morgen gibt es online Tickets im Vorverkauf hier: 🎟https://www.cvents.eu/.../brass-in-the-ruins-2025-das.../
Vor Ort in Forchtenberg im ChiLa Spielwarenladen gibt es noch bis Samstagmittag und in der Sparkasse Filiale Forchtenberg morgen bis Ladenschluss die begehrten Tickets. 🎫

Am Samstag öffnet die Abendkasse um 18 Uhr. Auch hier gibt es noch ein paar Karten. 🎟

Mehr Infos auf unserer Website: www.brass-in-the-ruins.de

Dieser Facebook Post darf liebend gerne geliked, kommentiert und geteilt werden. 🤗 Je mehr Menschen davon wissen, umso größer und schöner wird das Fest. 🎈

Lasst uns zusammen ein wundervolles Musikwochenende auf der Ruine erleben! ✨🎶

Dieser Freitag ist Freytag. Denn bevor am Samstag heißt "Bühne frei für Brass in the Ruins!" gibt es eine Premiere auf d...
09/07/2025

Dieser Freitag ist Freytag. Denn bevor am Samstag heißt "Bühne frei für Brass in the Ruins!" gibt es eine Premiere auf der Ruine Forchtenberg zu feiern!

Zum allerersten Mal laden wir ein zu Rise in the Ruins! Erh**ende Songs live erleben, lautet das Motto. Rise in the Ruins ist ein Konzertevent, mit dem wir neue Wege gehen. Freuen Sie sich auf einen Abend mit Musik aus der Tiefe der Seele, auf Lieder mit klaren Botschaften. Feine Töne, die berühren, erh**ende Songs, die ins Ohr gehen und zum Feiern und Mitsingen einladen.

Und warum Freytag? Ganz einfach: Am Freitag, 11.7., kommt mit Albert Frey ein Urgestein der christlichen Musikszene, mit seiner Band und erstmals seit langer Zeit wieder mit seiner Frau, Andrea Adams-Frey, auf die Ruine. Die lokale Band The Wollies eröffnet den Abend.

Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr.
Um das besondere Erlebnis allen zu ermöglichen, ist der Eintritt frei – freiwillige Spenden sind jedoch sehr willkommen! 💶

The Wollies – die Band der Evangelischen Kirchengemeinde Forchtenberg ⛪ – hat auf der Ruine ein Heimspiel. Die acht Musikerinnen und Musiker haben die Band vor acht Jahren gegründet und gestalten seitdem regelmäßig musikalische Gottesdienste. Dabei decken sie eine große Bandbreite von klassischer Kirchenmusik bis hin zu christlicher Pop-Musik und Gospels ab. Lassen Sie sich mit Worship-Songs inspirieren und anstecken von der Sing- und Spielfreude dieser musikalischen Talente. 🎸🎹🎻🥁🎤🎶 Fun Fact: Namenspatron der Band ist der langjährige Forchtenberger Pfarrer Wolfgang Wilhelm.

Albert Frey – ein national bekannter Songwriter 🎤🎸🎵und Musikproduzent, dessen Lieder und Alben eine neue deutschsprachige Musikkultur in vielen Gemeinden prägen. Kunstvoll und doch nachvollziehbar bringen seine Texte und Melodien ewige Wahrheiten für unsere Zeit zum Ausdruck. Als Referent und Autor setzt er sich für theologische Weite und spirituelle Tiefe ein.

Andrea Adams-Frey – seine Frau – ist Sängerin und Songwriterin. 🎤🎵Mit ihrer Stimme und ihren Liedern hat sie schon viele Menschen tief berührt, gerade auch Menschen in schweren Lebenssituationen. Ihre Solo-Alben sind Bestseller der christlichen Musikszene. Sie leitet einen Pferdehof und sucht neue Wege der Verbundenheit mit dem Schöpfer und der Schöpfung.

Albert und Andrea ergänzen sich in ihren geistlichen und musikalischen Begabungen. Sie stehen für einen ehrlichen Glauben, für „Musik von der Zerbrechlichkeit der Menschen und der Herrlichkeit Gottes“. Sie beide und ihre großartige Band mit Michael Fastenrath (Bass🎸), Burkhard Mayer (🥁), Florian Sitzmann (🎹), nehmen uns mit auf eine innere Reise, die dort beginnt, wo jeder persönlich steht, und in der Begegnung mit Gott ihr Ziel findet. Lachen, weinen, staunen, tanzen – und die Freiheit als Kinder Gottes erleben. ✝🌈 Übrigens: Mit Florian Sitzmann ist ein Meister-Pianist dabei, bekannt durch die Band „Söhne Mannheims“. Er ist nebenbei noch Produzent für viele Musiker wie z.B. Nena, Joris, Cae Gauntt, Johannes Falk und als Professor der Popakademie Mannheim tätig.
www.adams-frey.de

Das Konzert findet witterungsunabhängig im Gewölbekeller der Ruine statt. Mit Leckerem vom Foodtruck des Evangangelischen Jugendwerks Öhringen und Grafs Gulaschkanone sowie Getränken wie z.B. Wein und Sekt vom Rebenhof Fröscher laden wir zum Schlemmen und Genießen ein.🌭🍲🍷

Der Eintritt ist frei. Um die Kosten zu decken, sind wir jedoch auf die Großzügigkeit des Publikums angewiesen. Wir bitten daher jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer um eine Spende nach eigenem Ermessen. 👛

Dieser Post darf selbstverständlich herzlich gerne geteilt und kommentiert werden.

Liebe Brass-Begeisterte!In den letzten Tagen haben wir die zwei Ensembles und die eine (Big) Band vorgestellt, die bei B...
08/07/2025

Liebe Brass-Begeisterte!

In den letzten Tagen haben wir die zwei Ensembles und die eine (Big) Band vorgestellt, die bei Brass in the Ruins 2025 das Programm bestreiten und für beste musikalische Unterhaltung sorgen werden. Was soll da bitte jetzt noch kommen?

Ganz klar: die "Pausenmusik"! 🎺 Die darf auf gar keinen Fall fehlen. Denn auch in den Pausen gibt es bei Brass in the Ruins traditionell Blechbläsermusik zu hören. 📯Meist geben wir hier der nächsten Generation Gelegenheit, ihr bläserisches Können zu präsentieren. 👧👦

So auch in diesem Jahr. Es spielen auf die Bläserinnen und Bläser des Brackenheimer Bezirksjugendposaunenchors (Sch) Bezi-Brass. So bekommt der Nachwuchs eine Bühne und das Publikum muss auch in der Pause - wenn Speis 🍲und Trank 🍷 zugesprochen wird - nicht auf Brass-Klänge verzichten.

(Sch) Bezi-Brass ist eine Gruppe motivierter junger Bläserinnen und Bläser, die zum überwiegenden Teil aus dem Kirchenbezirk Brackenheim stammen, ergänzt um einige Bläserinnen und Bläser aus den Nachbarbezirken. Zwölf von ihnen werden auf der Ruine für uns spielen. Sie sind im Alter zwischen 13 und 30 Jahren und zeigen, dass Brass-Musik durchaus Zukunft hat, wenn Jugend musiziert.🌈

Sie werden in der Pause Kostproben ihres Könnens geben und uns bestens unterhalten. 🎶

Mehr Infos zum Programm von Brass in the Ruins gibt es per Mausklick bei www.brass-in-the-ruins.de . 😎

Tickets für das bekannte Festival gibt es online bei https://www.cvents.eu/.../brass-in-the-ruins-2025-das.../ oder direkt in Forchtenberg im ChiLa Spielwarengeschäft und der Sparkasse. Es wird auch noch Karten an der Abendkasse geben.

Auch dieser Post darf selbstverständlich wieder herzlich gerne geteilt und kommentiert werden.

Eine Hand hat 5 Finger. Die Arbeitswoche hat 5 Tage. Und genau 5 Tage sind es noch bis zu unserem Festival Brass in the ...
07/07/2025

Eine Hand hat 5 Finger. Die Arbeitswoche hat 5 Tage. Und genau 5 Tage sind es noch bis zu unserem Festival Brass in the Ruins 2025!

Nur noch genau 5 Tage bis zu unserem musikalischen Blechbläser-Event. Am 12. Juli um 19 Uhr auf der Burgruine Forchtenberg erklingt der erste Ton unseres einzigartigen Festivals. 🎶

Höchste Zeit, das nächste Highlight unseres Programms vorzustellen. Nach dem Projektposaunenchor Hohenlohe und den Jazzophonics folgt mit Hohenlohe Brass wie immer der absolute musikalische Höhepunkt unseres Festivals. 💥

Dabei wird die Bühne im Gewölbekeller zum Erlebnisraum. Denn es sind nicht nur die Bläserinnen und Bläser von Hohenlohe Brass, die hier brillieren. Die funkelnden Klänge begleiten eine Musik-Text-Bild-Meditation mit Wolfgang Wilhelm und Frieder Gebert. Ein Abschluss, bei dem das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. 🎈

Hohenlohe Brass unter der Leitung von Michael Böttcher ist weit über unsere Region bekannt und begeistert bei jedem Konzert die Zuhörer aufs Neue. Mit 14 Blechbläsern und einem Schlagzeuger spielt Hohenlohe Brass u.a. Werke von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn, Elton John und präsentieren neue Arrangements mit ihrem Programm „What a Wonderful World“. 🎺📯🥁
Die Musik stimmt heiter-gelöst, dankbar und zuversichtlich.

Ergänzt werden die virtuosen Klänge von Hohenlohe Brass durch meditative Texte von Wolfgang Wilhelm und faszinierende Bergbilder von Frieder Gebert, die die Brücke schlagen zur Musik und uns die wunderbare Welt vor Augen führen! Die Musik-Text-Bild-Meditation bezieht sich auf einen Vers aus Psalm 121 „Ich h**e meine Augen auf zu den Bergen“. Drei Elemente, die zusammen eine untrennbare Einheit bilden. Ein grandioser Schlusspunkt! ✨

Mehr Infos gibt es per Mausklick bei www.brass-in-the-ruins.de . 😎

Tickets für das bekannte Festival gibt es online bei https://www.cvents.eu/.../brass-in-the-ruins-2025-das.../ oder direkt in Forchtenberg im ChiLa Spielwarengeschäft und der Sparkasse.

Wie die vergangenen Posts darf auch dieser selbstverständlich auch herzlich gerne geteilt und kommentiert werden.

Der Countdown läuft weiter. Heute sind es nur noch sechs (!) Tage bis zu unserem beliebten Festival Brass in the Ruins 2...
06/07/2025

Der Countdown läuft weiter. Heute sind es nur noch sechs (!) Tage bis zu unserem beliebten Festival Brass in the Ruins 2025 in Forchtenberg. Am Samstag, dem 12. Juli ist es soweit! Die Vorfreude steigt weiter!

Nachdem wir gestern den Projektposaunenchor Hohenlohe vorstellen durften, folgt jetzt ein Programmpunkt, der dieses Brass-in-the-Ruins zu einem ganz besonderen Festival macht.

Die Jazzophonics aus Öhringen sprengen nämlich die Grenzen des reinen Blechbläsertums - hier wird tatsächlich eine Big Band aufspielen, die neben Blechbläsern noch viele andere Instrumente auf die Bühne bringt. Insofern für uns und unser Publikum etwas Neues, eine Öffnung und eine Abkehr von der reinen "Brass-Lehre".

Folgen Sie den Jazzophonics mit ihrem Big Band Sound in die Welt des Swing, Funk und Latin. Die Öhringer Band ist überregional bekannt für ihre lebendige und dynamische Musik. Unter von Gottfried Stecker, ihrem charmanten wie engagierten Leiter, entfesseln die Jazzophonics ein musikalisches Feuerwerk, das die goldene Ära der Big Bands wieder aufleben lässt.

Mit einem vielseitigen Repertoire, das sowohl zeitlose Klassiker als auch moderne Stücke deutscher Arrangeure enthält, garantieren die Jazzophonics ein unvergessliches Erlebnis. Die Blechbläser werden ergänzt durch Saxofon und Rhythmusgruppe, vielfach begleitet von Gesang. Es ist Musik, die begeistert, die 2025 zum ersten Mal bei uns auf der Ruine zu hören sein wird.
Mehr auf www.jazzophonics.de 🎷🎺🥁🎤

Die Jazzophonics sind damit das zweite Highlight von Brass in the Ruins 2025! ✨

Die weiteren Mitwirkenden stellen wir hier in den nächsten Tagen vor. Neugierige informieren sich per Mausklick bei www.brass-in-the-ruins.de . 😉

Tickets für das bekannte Festival gibt es online bei https://www.cvents.eu/.../brass-in-the-ruins-2025-das.../ oder direkt in Forchtenberg im ChiLa Spielwarengeschäft und der Sparkasse.

Wie die vergangenen darf auch dieser Post selbstverständlich auch gerne geteilt und kommentiert werden.

In einer Woche geht es los! ✨Die Vorfreude steigt. Nur noch sieben Tage bis zu DEM musikalischen Highlight in Hohenlohe:...
05/07/2025

In einer Woche geht es los! ✨

Die Vorfreude steigt. Nur noch sieben Tage bis zu DEM musikalischen Highlight in Hohenlohe: Am 12. Juli findet unser Festival Brass in the Ruins 2025 in dem einmaligen Ambiente der Burgruine Forchtenberg statt. 🎶

Hoch über dem malerischen Kochertal erklingen dann bei warmen bis heißen Außentemperaturen - aktuell sind bis 31 Grad vorhergesagt - hochmusikalische Blechbläserklänge! 🎺

Höchste Zeit, die einzelnen Mitwirkenden vorzustellen. Beginnen wir heute mit dem Projektposaunenchor Hohenlohe.

Das vielköpfige Ensemble eröffnet das Festival um 19 Uhr mit einem musikalischen Streifzug durch die Bläserliteratur. Dargeboten werden Werke zeitgenössischer Künstler und alter Meister. Vielfalt ist in mehrfacher Hinsicht Programm. Die Bläserinnen und Bläser stammen aus den Posaunenchören der Region. Geleitet wird der Projektposaunenchor Hohenlohe von Albrecht Schuler, seines Zeichens Landesreferent für Posaunenarbeit im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (ejw).

Was für ein Auftakt für die 13. Ausgabe von Brass in the Ruins !

Die weiteren Mitwirkenden stellen wir hier in den nächsten Tagen in loser Folge vor. Wer es gar nicht abwarten kann, "spiekt" bei www.brass-in-the-ruins.de . 😉

Tickets für das bekannte Festival gibt es online bei https://www.cvents.eu/de/brass-in-the-ruins-2025-das-einzigartige-blechblaeserfestival-auf-der-burgruine-forchtenberg-forchtenberg-12072025/ oder direkt in Forchtenberg im ChiLa Spielwarengeschäft und der Sparkasse.

Dieser Post darf selbstverständlich auch gerne geteilt und kommentiert werden.

Wir freuen uns auf euer Kommen! 🤗

Hoch Bettina hält Deutschland im Schwitzkasten! ☀ Wer kann, sucht Schatten oder kühle Räume auf und trinkt mindestens 3 ...
03/07/2025

Hoch Bettina hält Deutschland im Schwitzkasten! ☀ Wer kann, sucht Schatten oder kühle Räume auf und trinkt mindestens 3 Liter am Tag. Aber gerne auch mehr. 🥃

Gleichzeitig rast die Zeit und der Countdown läuft gefühlt immer schneller:
Heute sind es nur noch 9 Tage, bis es am 12. Juli auf der Burgruine Forchtenberg heißt: Herzlichen Willkommen zu Brass in the Ruins 2025.

Hier ist die Hitze 🌡kein Thema, denn erstens sind Musiker und Zuschauer in dem sehr geräumigen, aber kühlen Gewölbekeller platziert. Zweitens werden ausreichend Getränke angeboten werden, die jeden Durst stillen werden.

Schon in diesen nächsten Tagen beginnen auf der Ruine die ersten Vorbereitungen, damit unser schönes Festival zu dem wird, was es für unsere Gäste aus nah und fern ist: ein absolutes Highlight unter den Brass-Events!

Es spielen:
Der Projektposaunenchor Hohenlohe 🎺
Die Jazzophonics (http://jazzophonics.de/) 🎷
Hohenlohe Brass mit der Text-Bild-Musik-Meditation von Wolfgang Wilhelm und Frieder Gebert 🎺🎤🖼

Hier gibt es bereits einen Appetithappen🎬:
https://youtu.be/NTWAAq724gk

Der Vorverkauf läuft bestens, aber noch sind ausreichend Tickets 🎟online und offline verfügbar:
https://www.cvents.eu/pl/brass-in-the-ruins-2025-das-einzigartige-blechblaeserfestival-auf-der-burgruine-forchtenberg-forchtenberg-12072025/
Oder in Forchtenberg im ChiLa Spielwarenladen (Hauptstraße) und der Sparkasse (Bahnhofsstraße).

Liebe Brass-Freunde! 🎶 Der Cowntdown läuft: Nur noch 27 Tage 🗓️ bis zu Brass in the Ruins im einzigartigen Ambiente der ...
15/06/2025

Liebe Brass-Freunde! 🎶 Der Cowntdown läuft: Nur noch 27 Tage 🗓️ bis zu Brass in the Ruins im einzigartigen Ambiente der Burgruine Forchtenberg. Am 12. Juli findet zum 13. Mal findet das bekannte Festival statt, und diesmal öffnen wir das musikalische Spektrum etwas: TheJazzophonics aus Öhringen 🎷bringen Big Band Sound auf die Ruine - ein Erlebnis! Mit dem Projektposaunenchor 🎺 Hohenlohe und Hohenlohe Brass setzen wir voll auf das Motto "Aus der Region für die Region", wenngleich wir wissen, dass Brass in the Ruins weit über die Grenzen Hohenlohe bekannt ist.

Hier ein Appetithappen für Brass in the Ruins 2025:
https://youtu.be/NTWAAq724gk?si=PVnY7adnDxPnrU_1

Der Vorverkauf läuft: Vor Ort bei der Sparkasse in Forchtenberg und im ChiLa Spielwarenladen gibt es Karten, Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket! 🎫 Online können Sie über die Website www.cvents.de bestellen.

Wir freuen uns Ihr Kommen!

Brass in the Ruins 2025 – Das Blechbläserfestival in der Burgruine Forchtenberg (english below)Am 12. Juli 2025 verwandelt sich die historische Burgruine For...

Einen Tag, bevor es am 12. Juli erneut Brass in the Ruins zu hören und zu erleben gibt, feiert auf der Ruine für ein neu...
24/05/2025

Einen Tag, bevor es am 12. Juli erneut Brass in the Ruins zu hören und zu erleben gibt, feiert auf der Ruine für ein neues Konzertevent seine Premiere: Rise in the Ruins! ✨🎶

Wir laden Sie herzlich ein, erh**ende Songs live zu erleben: Rise in the Ruins findet am Freitag, den 11. Juli, um 19 Uhr auf der Burgruine Forchtenberg statt. 🏰

Freuen Sie sich auf einen Abend mit Musik aus der Tiefe der Seele, auf Lieder mit klaren Botschaften. Auf feine Töne, die berühren, auf erh**ende Songs, die ins Ohr gehen und zum Feiern und Mitsingen einladen. 🎤🎸🎹🥁

Mit Albert Frey kommt ein echtes Urgestein 🪨 der christlichen Musikszene mit seiner Band auf die Ruine, erstmals seit langer Zeit wieder begleitet von seiner Frau Andrea Adams-Frey.

Die lokale Band The Wollies eröffnet den Abend.

Los geht's ab 19 Uhr.

Der Eintritt ist frei. Jedoch bitten wir, die Veranstalter, herzlich um Unterstützung in Form von freiwilligen Spenden.

Adresse

Forchtenberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Brass in the Ruins erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Brass in the Ruins senden:

Teilen