Schloss Föhren

Schloss Föhren Schloss Föhren, die Zehntscheune, das Standesamt
Seit dem Jahre 1445 heißen die Reichsgrafen von Kesselstatt Gäste an diesem romantischen Ort willkommen.

Herzlich Willkommen auf den Webseiten von Schloss Föhren. Sie möchten heiraten und eine außergewöhnliche Feier ausrichten? Sie planen ein Event, eine Kunstausstellung, ein Firmenseminar oder eine unvergessliche Feier in stilvollem Rahmen? Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Seit dem Jahre 1445 bis zum heutigen Tage sind die Reichsgrafen von Kesselstatt in Föhren ansässig. Das Schloss ist

in seiner Gesamtanlage einmalig im Raum Trier. Das aus dem 14. Jahrhundert stammende und zuletzt 1663 barock umgebaute Schloss bietet heute in diesem romantischen Rahmen viele Möglichkeiten. In den zur Schlossanlage gehörenden Gebäuden befindet sich die aus dem Jahr 1820 stammende Zehntscheune. Es entstand nach der Restaurierung im Jahr 2000 ein großzügiger Veranstaltungsraum für Festlichkeiten, Seminare, Kongresse und Konzerte mit bis zu 100 Gästen. Standesamtliche Trauungen werden in der "Großen Halle" des Schlosses celebriert. Nach der Vermählung können die Gäste im romantischen Innenhof des Schlosses zum Empfang gebeten werden. Im Nebengebäude wurde kürzlich eine charmante Ferienwohnung mit zwei Doppelschlafzimmern hergerichtet. Schloss Föhren befindet sich inmitten des schönen Meulenwaldes, aus dem auch das Wildbret für den Hofladen stammt

10/06/2024
Es macht einfach großen Spaß mit Profis zusammen zu arbeiten 💪🏻 Vielen Dank für die langjährige Zusammenarbeit
08/06/2024

Es macht einfach großen Spaß mit Profis zusammen zu arbeiten 💪🏻 Vielen Dank für die langjährige Zusammenarbeit

Das allerbeste Team !!!!
23/05/2024

Das allerbeste Team !!!!

19/05/2024
06/02/2024

Sie planen einen Urlaub mit bis zu 10 Personen als Gruppe oder Familie in der Eifel?

Ab einer Aufenthaltsdauer von mindestens 5 Übernachtungen können Sie unser Haus auch ganz für sich alleine mieten!
Unsere 5 Doppelzimmer verfügen jedes über ein modernes Bad, TV und WLAN.
Der Gemeinschaftsbereich mit komplett eingerichteter Küche, Wohn- und Esszimmer bietet bei jedem Wetter genügend Platz!
Nach Ausflügen zu Fuß oder mit dem Fahrrad können Sie den Tag in unserem wunderschönen Garten bei einem guten Glas Wein vom "Schloßgut Liebieg" ausklingen lassen.
Wir freuen uns auf Sie!

02/12/2023
22/11/2023

Gute Nachrichten für alle Winzer in Rheinland-Pfalz!

Heute wurde die umstrittene EU-Pflanzenschutzreform im EU-Parlament abgelehnt.
Diese Reform hätte dazu führen können, dass der Weinbau an der Mosel nicht mehr möglich gewesen wäre und unsere schönen Weinberge verschwunden wären. 2000 Jahre Kulturlandschaft waren in Gefahr.

Vor allem die CDU/EVP-Fraktion hatte im Vorfeld vor extremen Einschränkungen für Winzer und Landwirte gewarnt.

Unser EU-Abgeordneter Ralf Seekatz erklärte: "Auch der Antrag der Grünen auf Rücküberweisung in den Ausschuss wurde abgelehnt. Damit ist dieses Gesetz gescheitert auf ganzer Linie!"

Der hartnäckige Einsatz auf vielen Ebenen hat sich doch noch gelohnt und der Fortbestand unserer schönen Weinkulturlandschaft ist gesichert.

19/11/2023

Drei junge Föhrener ziehen während der Hexennacht eine Farbspur durchs Dorf, um ihre Bürgermeisterin zu ärgern. Dabei werden sie von der Polizei erwischt. Nun sollen sie für die Verunreinigung zahlen, obendrein hängt ihnen ein Strafverfahren an. Regiert die Verbandsgemeinde Schweich da übertr...

06/07/2023
22/03/2023

Adresse

Hofstraße
Föhren
54343

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schloss Föhren erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schloss Föhren senden:

Teilen