Narrenzunft Spritzenmuck e.V. Ehingen/ Donau

Narrenzunft Spritzenmuck e.V. Ehingen/ Donau Willkommen bei der Narrenzunft Spitzenmuck e.V. Ehingen - Mitglied der VSAN seit 1934!

Besucht uns auf der Kirbe 2025! 🎉Am 13. & 14. September findet in Ehingen wieder die allseits beliebte Kirbe statt. Das ...
01/09/2025

Besucht uns auf der Kirbe 2025! 🎉

Am 13. & 14. September findet in Ehingen wieder die allseits beliebte Kirbe statt. Das Stadtfest geht auf 1976/77 zurück und war ursprünglich ein Baustellenfest zum Abschluss der Umgestaltung des Marktplatzes.

Viele Vereine bieten ein großes Angebot an Speisen und Getränken, sowie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm und ein buntes Bühnenprogramm.

Darunter fünf Gruppen der Narrrenzunft Spritzenmuck:
Die Krettenweiber & Büttel haben neben ihrem Bierwagen auch dieses Jahr wieder eine Sekt-und Aperolbar vor der Marien-Apotheke. Dazu gibt es natürlich das weltbekannte Büttel-Schaschlik und den Kässpätzlesburger.

Bei den Muckenspritzer gibt es einen schmackhaften Nachtisch. Der Crêpeswagen der Muckis steht vor der Sparkasse.

Die Dämonen sorgen mit ihre "Schänke zum Frosch ond dr Goiß" auf dem Sparkassen-Parkplatz für Partystimmung im Fasnets-Stil. (Nur am Samstag)

Die Kügele haben wie gewohnt ihren Wurstwagen neben dem Amtsgericht stehen.

Die Wilden Weiber kümmern sich hinter dem Amtsgericht um Essen & Getränke bei schönen Biergarten Ambiente. Dort gibt es Lecker Maultaschen und Bratwürste mit Kartoffelsalat. Für die Unterhaltung sorgt die Liveband "Times Square".

Wir freuen uns auf euch!
Kügele Hoi!

Vorfreude ist die beste Freude! 🎉Und wir freuen uns schon sehr auf die kommende Fasnet! Insbesondere auf das Landschafts...
17/08/2025

Vorfreude ist die beste Freude! 🎉
Und wir freuen uns schon sehr auf die kommende Fasnet! Insbesondere auf das Landschaftstreffen Donau am 17 + 18. Januar 2026 🥳🔥

Um euch auch schon etwas Vorfreude zu bereiten, hier ein kleiner Rückblick der Fasnet '25 ❤️

Beim Landschaftstreffen 2026 wollen wir den Umzugsweg bequemer denn je gestalten! 🎉Und ihr könnt uns dabei unterstützen!...
07/08/2025

Beim Landschaftstreffen 2026 wollen wir den Umzugsweg bequemer denn je gestalten! 🎉
Und ihr könnt uns dabei unterstützen! 🥳

Die Vorfreude wächst!Im August sind wir wohl am weitesten entfernt von der fünften Jahreszeit. Und doch: Genau jetzt, mi...
06/08/2025

Die Vorfreude wächst!

Im August sind wir wohl am weitesten entfernt von der fünften Jahreszeit. Und doch: Genau jetzt, mitten im Sommer, beginnt sie sich wieder leise zu regen – die Sehnsucht. Die Gedanken wandern zurück zu bunten Tagen, närrischem Schabernack und echtem Gemeinschaftsgefühl.

Langsam, aber sicher macht sich die Vorfreude breit. Auf die schönste Zeit des Jahres. Auf die Fasnet die kommt - und was für eine Fasnet das wird!
Schon im Herbst beginnt der närrische Auftakt In Eh’gna mit der Herbstarbeitstagung der VSAN – die wir in der Lindenhalle ausrichten dürfen.

Und kaum drei Monate später heißt es dann: Narri-Narro und Kügele Hoi! Das große Landschaftstreffen der Landschaft Donau in Kügeleshausen. Stolze 43 Zünfte der VSAN sind mit dabei und wir freuen uns riesig auf alle!

Uns stehen intensive Wochen bevor. Es wird geplant, organisiert, geschuftet – mit Leidenschaft, Herzblut und einer großen Portion närrischer Energie. Aber ganz ehrlich: Wir könnten uns nichts Schöneres vorstellen.

Gemeinsam mit euch fiebern wir diesem Ereignis entgegen.
’S goht dr gega!

Ihr seid kreativ? Dann helft uns dabei, das Landschaftstreffen 2026 in Ehingen so schön wie möglich zu gestalten. 🤩 Schr...
04/08/2025

Ihr seid kreativ? Dann helft uns dabei, das Landschaftstreffen 2026 in Ehingen so schön wie möglich zu gestalten. 🤩

Schreibt uns eure Ideen!
Wir werden alle Vorschläge sammeln, auswerten was möglich ist und zusammen mit euch ein unvergessliches Narrenfest umsetzten! 🥳

Kügele Hoi!

Na, erkennt ihr da zwei Masken wieder? 🤔🥳
22/07/2025

Na, erkennt ihr da zwei Masken wieder? 🤔🥳

Hauptversammlung 2025: Ein spannendes Jahr liegt vor der uns!Bei der Hauptversammlung am vergangenen Freitag stellte die...
01/07/2025

Hauptversammlung 2025: Ein spannendes Jahr liegt vor der uns!

Bei der Hauptversammlung am vergangenen Freitag stellte die Narrenzunft die Weichen für die kommenden Jahre. Im randvollen Saal der Rose Berg zog Zunftmeister Volker Raiber ein positives Fazit aus den letzten drei Jahren – der Fokus liegt nun aber klar auf der kommenden Zeit.

Gleich zwei Großveranstaltungen stehen bevor:

Am 11. und 12. Oktober richtet Ehingen die Herbstarbeitstagung der VSAN aus – mit Vertretern aus 68 Zünften und einem erwartungsgemäß pyramidablen Ballprogramm in der Lindenhalle.

Kurz darauf folgt ein Höhepunkt der Fasnet 2026: Am 17. und 18. Januar findet das Landschaftstreffen Donau in Kügeleshausen statt. Rund 7000 Narren sind bereits angemeldet.
Eine Mammutaufgabe, bei der alle Eh'gner Narren gefragt sind.

Als drittes Highlight feiert der Ehinger Narrenstadel 2026 sein 25-jähriges Bestehen – und das soll mit Stadl-Fest und Tag der offenen Tür gefeiert werden.

Höhepunkt der Hauptversammlung waren dann die Wahlen.

Die Vorstandschaft um Zunftmeister Volker Raiber, Vize-Zunftmeisterin Elke Johannsen, Säckelmeisterin Annette Braun und Schriftführerin Heike Götz wurde in ihren Ämtern von der Versammlung mit überwältigender Mehrheit für drei weitere Jahre bestätigt.

Zudem haben die Ehinger Narren auch die 7 Freien Narrenräte, sowie Zeugwart und Medienbeauftragten gewählt.

Neu im Gremium sind Florian Werner (Dämonen), Christoph Hänle (Krettenweiber und Büttel) und Danny Wurm (Zeugwart, Wilde Weiber).
Wieder dabei sind Sofia Ernst (Wilde Weiber), Arthur Fuchs (Kügele), Thomas Herud (Wilde Weiber), Lea Jauer (Muckenspritzer), Jürgen Nußbaumer (Dämonen) und Nik Johannsen (Medienbeauftragter, Wilde Weiber).

Ausgeschieden aus dem Narrenrat sind Oliver Kuhn (nach 18 Jahren, Vize der Dämonen), Wolfgang Zeller (nach 15 Jahren, Muckenspritzer), Hans-Jürgen Hänn (15 Jahre, Zeugwart), Helmut Grab (20 Jahre, Freier Narrenrat der Dämonen) und Wolfgang Hänle (27 Jahre, Freier Narrenrat der Krettenweiber und Büttel).

Da Hänle seit 27 Jahren Mitglied des Narrenrats gewesen ist, wurde er zum Ehrennarrenrat ernannt - eine Ehre, die Narren ab 25 Jahren Mitgliedschaft im Narrenrat erhalten. Herzlichen Glückwunsch!

Kügele Hoi!

Einladung zur Hauptversammlung der Narrenzunft Spritzenmuck e.V.Am Freitag, den 27.06.2025 findet im Gasthaus "Rose" in ...
21/05/2025

Einladung zur Hauptversammlung der Narrenzunft Spritzenmuck e.V.

Am Freitag, den 27.06.2025 findet im Gasthaus "Rose" in Berg um 19 Uhr die Hauptversammlung der Narrenzunft Spritzenmuck e.V. statt.

Hier werden Vorstand, Säckelmeister, Schriftführer, sowie die freien Narrenräte für die nächsten 3 Jahre gewählt.

Wir freuen uns auf euer kommen!
Kügele Hoi!

Hauptversammlung der Muckenspritzer Am Freitag kamen die Muckenspritzer zur Hauptversammlung im Landgasthof Rose in Berg...
17/05/2025

Hauptversammlung der Muckenspritzer

Am Freitag kamen die Muckenspritzer zur Hauptversammlung im Landgasthof Rose in Berg zusammen, um Positionen im Vorstand und Ausschuss zu wählen.
Nach 15 Jahren als zweiter Vorstand gibt Wolfgang Zeller sein Amt an die nächste Generation weiter. Der Vorsitzende Lothar Raiber dankte ihm für seinen langjährigen Einsatz. Als Mann der Tat hatte er sich stets in die Gruppe eingebracht, zunächst 26 Jahre im Ausschuss, bevor er in die Vorstandsriege wechselte.
Egal, was es zu tun gab oder wo Not am Mann war, Wolfgang Zeller machte nicht viel Aufhebens, sondern war einfach da und übernahm Verantwortung. Unter anhaltendem Applaus erhielt er für sein tatkräftiges Engagement eine Muckenspritzerfigur aus der Keramikwerkstatt von Ella Heuschmid.

Als Nachfolger für das Amt des Vize wurde Christian Gräter gewählt. Bestätigt wurden Susanne Singer als Schriftführerin, sowie Gerd Schweizer als Ausschussmitglied.
Neu gewählt wurden Annabelle Kasper, Sonja Ortner und Niko Thielemann. Aus dem Ausschuss verabschiedet wurden Julia Werner und Günther Singer. Weiterhin wurden die Kassenprüfer Lazaros Mouratidis und Michael Spindler im Amt bestätigt. Raiber bedankte sich bei allen, die sich bereit erklärt haben, ein Amt zu übernehmen und mit dabei unterstützen, die Gruppe zu gestalten.

Anschließend gab der erste Vorstand einen Rückblick auf die vergangene Fasnet wie die Landschaftstreffen in Rottenburg, Bad Dürrheim oder Aulendorf, die Begleitung durch den SWR am Glombigen, die Fernsehübertragung am Fasnetsdienstag und lobte den gelungenen Kinderumzug mit dem Löschangriff der Jungmucken sowie die Programmpunkte an der Kinderfasnet und an den Fasnetsbällen. Außerdem schwörte er die Gruppe auf das Landschaftstreffen am 17./18. Januar 2026 ein, das für die Narrenzunft Spritzenmuck e.V. als Ausrichter sehr arbeitsreich werden wird.

Die Kassenprüfer bestätigten Kassierin Edith Raiber eine tadellose Führung, worauf hin die Entlastung der gesamten Vorstandschaft folgte.

Abschließend gab es noch einen Ausblick auf anstehende Termine wie Stadlputz, Ausflug, Kirbe und Herbstarbeitstagung.

Jetzt schnell zuschlagen! Unser Shop ist wieder online! 🎉In den vergangenen Monaten wurden wir immer wieder gefragt, wie...
09/05/2025

Jetzt schnell zuschlagen! Unser Shop ist wieder online! 🎉

In den vergangenen Monaten wurden wir immer wieder gefragt, wie man denn an unsere Kollektion kommt.

Um die T-Shirts & Pullis kostengünstig für euch produzieren zu können, müssen wir nämlich immer wieder warten, bis genügend Anfragen bei uns eingehen.

Ab heute ist es endlich wieder soweit: Ihr könnt euch aus über 10 Teilen euern lieblings Narrenzunft-Look aussuchen. 🥳

Wir werden den Shop ca. 2 Wochen geöffnet lassen, also wartet nicht zu lange!

Den Shop findet ihr auf unserer Website oder der App

Kügele Hoi!

Wilde Weiber auf dem Frühlingsfest 🥳Zu ihrem 70 jährigen Jubiläum haben sich unsere Hexen etwas besonderes überlegt. Neb...
03/05/2025

Wilde Weiber auf dem Frühlingsfest 🥳

Zu ihrem 70 jährigen Jubiläum haben sich unsere Hexen etwas besonderes überlegt. Neben ihrem alljährlichen Ausflug waren sie vergangenen Samstag zusammen auf dem Frühlingsfest in Bad Cannstatt.

Rund 50 Hexen haben dort zusammen auf ihr Jubiläum angestoßen. Es war ein wunderbarer Tag. 🎉

Käthra Kuche!

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der Narrenzunft Spritzenmuck e.V.Eine Woche liegt das Ende der Fasnet - der Ascherm...
12/03/2025

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der Narrenzunft Spritzenmuck e.V.

Eine Woche liegt das Ende der Fasnet - der Aschermittwoch bereits zurück.
Mit etwas Abstand möchten wir einmal Danke sagen!

Unsere Hausfasnet war ein pyramidables Narrenfest! Es waren wieder tausende Zuschauer in Kügeleshausen unterwegs. Am Glombigen zeigte sich das Brauchtum der Eh'gner Fasnet von seiner besten Seite. Bei tollem Wetter fand am Fasnetsdienstag ein wunderschöner Umzug statt.

Unser erster Dank geht an alle Mitglieder unserer Narrenzunft! Ihr habt diese Fasnet diszipliniert, mit Freude und Eifer zu einem Erlebnis gemacht. Ohne euer Engagement wäre unsere Fasnet nicht die gleiche. Herzlichen Dank!

Außerdem möchten wir uns bei allen Freunden und Gönnern der Eh'gner Fasnet recht herzlich bedanken.

Hier ergeht auch ein herzliches Vergelts Gott an alle Sponsoren.

Ohne die riesen Unterstützung der Stadt Ehingen, der örtlichen Polizei und Feuerwehr, sowie dem Bauhof, THW und dem DRK könnte unsere Fasnet nicht stattfinden. Vielen Dank für euren närrischen Einsatz!

Das kommende Jahr wird geprägt werden von der Herbstarbeitstagung der VSAN in Ehingen und den Vorbereitungen für das Landschaftstreffen 2026!

Mit voller Vorfreude heißt es jetzt:
's goht dr gega!

Adresse

Mühlweg 34
Ehingen An Der Donau
89584

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Narrenzunft Spritzenmuck e.V. Ehingen/ Donau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen