Immer auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie hier an der richtige Adresse: [email protected]
Nennen Sie uns Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse und wir schicken Ihnen in regelmäßigen Abständen unseren NEWSLETTER zu.
18/06/2025
Immer auf dem Laufenden bleiben? Aktuelle Veranstaltung bequem nach Hause geschickt bekommen? Das geht! Abonnieren Sie unseren NEWSLETTER! Einfach per Mail an [email protected]
18/06/2025
Unser brandneues Programmheft liegt ab sofort in allen öffentlichen Einrichtungen aus. Karten für die gesamte Spielzeit können AB SOFORT aus unserer Homepage: www.duisburg.de/spielkorb gebucht werden.
Wir freuen uns auf euch
07/05/2025
Wir beenden die Spielzeit 2024/2025 mit dem Stück ANTONIO UND PINO.
Antonio, ein älterer Mann, träumt schon lange vom eigenen Zirkus. Der sechsjährige Pino streift allein dirch die Straßen und grübelt: Was tut man gegen Langeweile? Und: Warum haben Papa und Mama so wenig Zeit für mich? Vielleicht ist das Leben als Hund lustiger?
Pino bastelt sich ein Hundekostüm und trifft am Gartenzaun auf Antonio. Gemeinsam gehen beide auf die Reise und etdecken ihre ganz eigene Zirkuswelt...
Ein Stück mit Livemusik über Wünsche und Entscheidungen für Dinge, die uns wichtig sind.
Ab 4 Jahre
Dauer ca. 45 Minuten
Karten: 3 Euro pro Person
Tickets: www.duisburg.de/spielkorb
Restkarten an der Tageskasse
Termine: Sonntag, 11.05., 16:00 im BORA
Mittwoch, 14.05., 15:00 im Kulturiges im Ratskeller DU-Hamborn
Donnerstag, 15.05., 11:00 im Bürgerhaus Hagenshof
Freitag, 16.05., 16:00 im JUZE Duisburg-Homberg
Samstag, 17.05., 16:00 im Jugendzentrum Driesenbusch
Sonntag, 18.05., 11:00 im Spielezentrum Süd
Sonntag, 18.05., 16:00 im Parkhaus Meiderich
WIR FREUEN UNS AUF EUCH!
Foto: Theater Neumond, Münster
11/04/2025
Kommenden Sonntag, 13.04. findet zum letzten Mal die wunderbare Vorstellung "In der Hasenschule" vom Figurentheater Ute Kahmann (Berlin) statt.
11:00 im Spielzentrum Süd, Rotdornstr. 1, 47269 Duisburg und um 16:00 im Parkhaus Meiderich. Karten online: www.duisburg.de/spielkorb. Restkarten an der Tageskasse.
Wir freuen uns auf euch!
09/04/2025
Leider fällt die Vorstellung „In der Hasenschule“ morgen im Bürgerhaus Hagenshof aus!
04/04/2025
Heute und morgen nochmal das schöne Wetter genießen, bevor es SONNTAG kälter wird. Aber dagegen haben wir etwas Schönes;
IN DER HASENSCHULE
Eine Geschwistergeschichte nicht nur in der Osterzeit
von Ute Kahmann, Figurentheater, Berlin
Als ein Jäger auftaucht, rettet die kleine Martha ihren großen Bruder mit überraschenden Tricks...
Sonntag, 06.04., 16:00 BORA
Karten: 3 Euro www.duisburg.de/spielkorb und an der TAGESKASSE
Wir freuen uns auf euch!
31/03/2025
Wir starten in den April mit dem Stück "In der Hasenschule" mit dem Figurentheater Ute Kahmann, Berlin.
"Du bist einfach zu klein", sagt Max zu seiner Schwester. Martha jedoch folgt ihrem Bruder heimlich in die Schule und lernt z.B. vor wem sich ein Hase in Acht nehmen sollte.
Max gefällt der Ausflug seiner Schwester so gar nicht. Das ändert sich jedoch, als ein Jäger auftaucht und Martha überraschende Tricks anwendet...
Für alle ab 4 Jahren
Eintritt: 3 Euro pro Person
Tickets: www.duisburg.de/spielkorb
Restkarten an der Tageskasse
Termine: Sonntag, 06.04., 16:00 BORA
Mittwoch, 10.04., 15:00 Kulturiges im Ratskeller DU-Hamborn
Sonntag, 13.04., 16:00 Parkhaus Meiderich
Mehr Termine auf unserer Homepage: www.duisburg.de/spielkorb
Wir freuen uns auf Euch!
12/03/2025
Das KOMMA Theater Duisburg ab dem 23.02. zu Gast beim Spielkorb:
DAS KLEINE DIS MACHT TERZ
Es spielen: Stephanie Lehmann, Jan Krause
"Wo bin ich bloß?", fragt sich das kleine Dis. Denn es jetzt noch ziemlich neu hier, in der Welt der Töne und Klänge. Hier trifft es mal laute und leise Töne...
Eine musikalische Suche für die alle ab 3 Jahren. Einer Suche nach einer Harmonie. Wo jeder Ton seinen Platz findet und der Spaß an der Vielfalt fröhlilch klingt - mal geräuschvoll, mal zart, mal poetisch und mal bunt.
Sonntag, 23.03., 16:00 im BORA
Dauer: ca. 45 Minuten
Eintritt: 3 Euro pro Person
Karten online: https://spielkorb.reservix.de/events
Restkarten an der Tageskasse
Weitere Vorstellungen findet ihr auf unserer Homepage:www.duisburg.de/spielkorb
10/03/2025
Vor der Preisverleihung präsentierte das Theater der Sinne der belgischen Theatergruppe LAIKA mit dem Stück "Luft" eine atemberaubende Tanzperformance. Hier mal einige Eindrücke:
(Fotos: Britta Odenthal)
10/03/2025
Gestern wurden im KOMMA Theater Duisburg die Preisträger des 27. Niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatiker*innenpreis gekührt. Frau Kulturdezernentin Linda Wagner (rechts) überreichte die Preise im Gesamtwert von 7.500€.
Die PreisträgerInnen: Eva Roth (CH) für das Stück "Marmorkuchen und zwei Leben" / Nico Boon (B) für das Stück "RaarHaar-Echt sonderhaar" und Jannemieke Caspers (NL) für das Stück "Lucy Luke".
Auf dem Foto (v.l.n.r): Manuel Moser (Jury), Eva Roth (Preisträgerin), Nico Boon (Preisträger), Rob Vriens (Jury), Jannemieke Caspers (Preisträgerin), Renate Frisch (Jury), Chiara Tissen (Jury) Linda Wagner (Kulturdezernentin)
Foto: Britta Odenthal
23/02/2025
Um 16:00 gehts los. „Flora und der Baum“ von und mit Julia Raab und Simon van Parys. Karten für 3 € an der Tageskasse BORA
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spielkorb Duisburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Seit 1976 entführt DER SPIELKORB der Stadt Duisburg sein junges und jung gebliebenes Publikum in vielfältige Theaterwelten. In Kindertagesstätten, Schulen, Kultur-, Jugend- und Bildungseinrichtungen. Generationsübergreifend präsentiert sich DER SPIELKORB seit 2018 in Senioreneinrichtungen. Kindergartenkinder und Schulkinder kommen zu Besuch, und in den Vorstellungen genießen Senioren und Junioren die wunderbare Welt des Theaters.
DER SPIELKORB präsentiert sich seit 1998 mit künstlerisch besonderen Inszenierungen bei dem grenzübergreifenden Festival KAAS & KAPPES (Niederländisch-Deutsches Kinder- und Jugendtheaterfestival). Das Festival nutzt kontinuierlich die Grenznähe zu unseren benachbarten Niederlanden zu einem fruchtbaren Austausch.
Seit 1999 ist der SPIELKORB Mitveranstalter beim Kinder- und Jugendfestival SPIELARTEN. Im Jahr 2018 lud das Festival in 10 Städten zu 11 formal besonderen Inszenierungen des Freien Theaters in NRW für Kinder und Jugendliche ein.
Im spielerischen theaterpädagogischen Rahmenprogramm geht der “SPIELKORB JUNIORCLUB” in die zweite Runde. Mit sehr großem Publikumserfolg haben die begeisterten Nachwuchstalente in der vergangenen Spielzeit mit ihrer Abschlußarbeit “Frei wie ein Vogel, schwer wie ein Elefant” für einen tierisch vergnüglichen, fröhlich flatternden Nachmittag gesorgt.
DIE MITARBEITERINNEN DES SPIELKORB
Die gute Seele des SPIELKORB ist Elke Bruckmann, die seit 1989 mit großer Leidenschaft, unaufhörlichem Engagement und mit Herzblut den SPIELKORB leitet.
Sylvia Kiepert ist Ihre Ansprechpartnerin für Buchungen
Jolanta Dettlaff kümmert sich um den Internetauftritt
Britta Odenthal betreut die Facebook-Seite, ist zuständig für die Fotodokumentationen und für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
DER SPIELKORB wünscht Euch und Ihnen bereichernde Begegnungen in der vielfältigen Welt des Theaters!