Galerie Raskolnikow e.V.

Galerie Raskolnikow e.V. Besuchen Sie auch die Homepage der Galerie: http://www.galerie-raskolnikow.de/ und https://twitter.

30/03/2025
Aufbau der Ausstellung „ferne nähe“ Reflexionen ehemaliger Wochenkinder.        mit freundlicher Unterstützung der Sächs...
28/10/2024

Aufbau der Ausstellung
„ferne nähe“ Reflexionen ehemaliger Wochenkinder.




mit freundlicher Unterstützung der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED Diktatur

Eröffnung „Ohio trifft auf Sofia“Eliana Saari aus Columbus OhioBiliana Vardjieva-Winkler /Sofia,DresdenHolzschnitte und ...
20/06/2024

Eröffnung „Ohio trifft auf Sofia“

Eliana Saari aus Columbus Ohio
Biliana Vardjieva-Winkler /Sofia,Dresden

Holzschnitte und Siebdrucke
Mittwoch-Freitag 15-18 Uhr
Sonnabend 11-14 Uhr

Kommt vorbei in das sommerliche Ambiente des Kunsthaus Raskolnikow






Eröffnung am Donnerstag den 13. Juni um 19 Uhr in der Galerie Raskolnikow/ Dresden Eliana Saari aus Columbus Ohio /USABi...
12/06/2024

Eröffnung am Donnerstag den 13. Juni um 19 Uhr in der Galerie Raskolnikow/ Dresden
Eliana Saari aus Columbus Ohio /USA
Biliana Vardjieva-Winkler/ Dresden

DRUCKGRAFIK

Ausstellung DREAMER mit Arbeiten vonE.-W.HartzschJuliane VowinckelExperimentalfilme,FotoCollagen,Malerei,Skulpturenbis 3...
15/05/2024

Ausstellung DREAMER mit Arbeiten von
E.-W.Hartzsch
Juliane Vowinckel

Experimentalfilme,FotoCollagen,Malerei,Skulpturen

bis 31.Mai 2024

Galerie geöffnet Mittw.-Freitag 15-18 Uhr
Sonn.11-14 Uhr









Eröffnung am Donnerstag 2. Nov.23 um 19 UhrAus dem Elbtal in die Welt - und wieder zurückMail Art in Dresden 1980-1990Bi...
25/10/2023

Eröffnung am Donnerstag 2. Nov.23 um 19 Uhr

Aus dem Elbtal in die Welt - und wieder zurück
Mail Art in Dresden 1980-1990

Birger Jesch,Martina&Steffen Giersch, Jörg Sonntag
Joachim Stange und Jürgen Gottschalk

07/06/2023
02/05/2023

Herzliche Einladung: Anlässlich unserer Ausstellung „Aktionsräume“ (22.4.–27.5.2023, ) finden drei Tiny Desk Lectures statt, zu denen wir Zeitzeug*innen und Expert*innen begrüßen, um mit ihnen über das Verhältnis von Kunst und Gesellschaft in verschiedenen Zeiten und Systemen zu sprechen. Am Eröffnungsabend, dem 21.4.2023, wird ab 19 Uhr die erste Lecture mit Alfred Gulden (Filmemacher, Mitbegründer des Aktionsraum 1) und Friederike Fast (, Kuratorin im AdA) stattfinden.

Weitere Tiny Desk Lectures:
4.5.2023, 19 Uhr, Vorführung „Rohfilm“ (1968, von Birgit Hein, in memoriam 1942–2023) und Vortrag von Megan Hoetger (Performance- und Medienhistorikerin)
12.5.2023, 19 Uhr, Gespräch mit Gunar Barthel (Barthel+Tetzner, langjähriger künstlerischer Leiter der „galerie oben“)

Cordial invitation: On the occasion of our exhibition „Aktionsräume“ (April 22–May 27, 2023, ), we will host three Tiny Desk Lectures on the correlation of arts and society in different times and social systems – with contemporary witnesses and experts as guests. The first lecture will be held during the opening, on April 21, start 7 pm, with Alfred Gulden (film-maker and co-founder of Aktionsraum 1) and Friederike Fast (, curator at the AdA).

Further Tiny Desk Lectures:
May 4, 2023, 7 pm: screening of „Rohfilm“ (1968 by Birgit Hein – in memoriam 1942–2023) and a lecture about by Megan Hoetger (PhD in Performance Studies, Critical Theory and Film Studies)
May 12, 2023, 7 pm: Talk with Gunar Barthel (Barthel+Tetzner, former director of galerie oben)

Weitere Infos zu „Aktionsräume“ – veranstaltet im Kontext von – findet ihr hier bei Instagram oder im Bio-Link. For further information about the exhibition check previous post or link in bio.

thanks to .muenzner for the key visual

Adresse

Böhmische Straße 34
Dresden
01099

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 11:00 - 14:00

Telefon

+493518045708

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Galerie Raskolnikow e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Galerie Raskolnikow e.V. senden:

Teilen