IN2AI Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von IN2AI, Bühne und Veranstaltungsort, Rheinlanddamm 200, Dortmund.

03/12/2024

Auch im wird Künstliche Intelligenz immer wichtiger: So hat sich zum Ziel gesetzt, die Kommunikations-Schnittstelle zwischen Büro und Baustelle – mit von – zu optimieren, indem es auf einer bündelt und mit automatisierter verarbeitet. Wie und wozu das sonst noch einsetzt und warum die IN2AI für die Firma eine gute Anlaufstelle ist, erfahren Sie im mit Janis Büse, CTO & Co-Founder von .chat.

Mehr zu Valoon unter www.valoon.chat

29/11/2024

Bei neuen und stellt sich für viele Unternehmen erstmal die Frage, an wen man sich wenden kann, wer einem weiterhilft, wenn man Fragen hat usw. Die vom Nordrhein-Westfalen geschaffene Landeskompetenzplattform KI NRW ist diese Anlaufstelle, die Unternehmen berät und ihnen zur Seite steht. Klar, dass sie dafür auch auf der ausstellen. Wie neuste Fortschritte in der künstlichen Intelligenz in aktuelle Lösungen integriert werden und welche es gibt bei der Implementierung von -Technologien in traditionellen Branchen, erzählt Fynn Adrian Koretz, Transfermanagement bei .nrw, im Interview.

Mehr zum KI NRW unter www.ki.nrw

11/11/2024

Obwohl die auf dem der erst jetzt ihren großen Durchbruch geschafft hat, integrieren sie bereits seit 1993 in ihre Anwendungen – das Unternehmen PSI FLS mit Sitz in ist schon lange in der Branche tätig.

Einen Schwerpunkt der KI-Nutzung bei ist, dass sie die Künstliche Intelligenz als verstehen, die bestimmte komplexe und komplizierte verständlicher macht, ohne dass man ewig nach Erklärungen suchen muss. Wie sie neuste in der Künstlichen-Intelligenz-Forschung in aktuelle integrieren und welche Ziele sie durch die Teilnahme auf der verfolgten, das erfahren Sie bei uns im Interview mit Alexander Görtz, Head of Analytics bei PSI.

Mehr zu PSI Software unter www.psi.de

05/11/2024

Dass bei neuen auch erstmal große Fragezeichen aufkommen, das ist nur allzu normal. Wichtig ist auch nicht, gleich alles zu wissen, sondern einen zu haben, mit dem man sich unterhalten kann und der selbst versteht, wie es einem geht. So wie beim . Kleine und mittelständische fragen dort um Rat und Austausch. Was den Bundesverband auf die -Messe geführt hat, welche Ziele und welche Herausforderungen bei der Implementierung von -Technologien in traditionellen Branchen aufkommen, erfahren Sie im mit Lukas Lanz, Projektleiter im KI Bundesverband.

Mehr zum / KI Bundesverband unter www.ki-verband.de

23/10/2024

Die Künstliche-Intelligenz-Revolution ist im Gange und wir werden erst nach und nach verstehen, welche und welche das mit sich bringt. Wichtig ist aus heutiger Sicht aber erstmal, zu unterscheiden, welche -Technologien wie angewandt werden können. Diese Aufgabe hat sich die auf die Fahne geschrieben.

Mehr dazu erfahren Sie in diesem Interview mit Stute (Referatsleiter Innovation | Industrie | Internationale Netzwerke der IHK zu Dortmund).

09/10/2024

Unsere erste -Fachmesse hat Anfang September Premiere gefeiert. Wir wollen Ihnen die nicht vorenthalten – vor allem die allgemeine Aufbruchstimmung in ein neues technologisches Zeitalter war auf der deutlich zu spüren. Sehen Sie selbst – im Video.

So überragend die Möglichkeiten mit   auch sind, eins ist sicher: Es gibt eine Komponente, die noch wichtiger ist, und d...
02/10/2024

So überragend die Möglichkeiten mit auch sind, eins ist sicher: Es gibt eine Komponente, die noch wichtiger ist, und das ist der . All diese Möglichkeiten existieren nur, weil die sie möglich gemacht hat. Das haben uns auf der all die und (wie hier bei der zum des Jahres 2024) eindrucksvoll gezeigt.

#2025

Die  -Revolution steht noch ganz am Anfang – und wir alle sind dabei, wenn etwas Bedeutendes die   betritt. Wir haben he...
25/09/2024

Die -Revolution steht noch ganz am Anfang – und wir alle sind dabei, wenn etwas Bedeutendes die betritt. Wir haben heute die Chance, diese neue nicht nur zu erleben, sondern sie mitzugestalten. Einen tollen Eindruck von in und bekamen wir auf der – nicht nur digital, sondern auch sehr anschaulich analog, wie unser -Beispiel zeigt.

#2025

Unsere erste  -Messe IN2AI ist vorbei. Was wir gesehen haben, lässt uns auf die   freuen und auf das, was bald alles mög...
20/09/2024

Unsere erste -Messe IN2AI ist vorbei. Was wir gesehen haben, lässt uns auf die freuen und auf das, was bald alles möglich sein wird oder heute schon ist. Besonders die und die Vielzahl der hat uns begeistert. Nächstes Jahr gerne wieder!

#2025

Die Premiere unserer   haben wir direkt für ein besonderes Highlight genutzt: die Bekanntgabe der Sieger und Finalisten ...
13/09/2024

Die Premiere unserer haben wir direkt für ein besonderes Highlight genutzt: die Bekanntgabe der Sieger und Finalisten des renommierten Preises „ des Jahres“ sowie die Auszeichnung der Gewinner.

Moderne bilden das Rückgrat der in Unternehmen – ihre Integration ist eine der zentralen Säulen für eine erfolgreiche . Die in sieben Kategorien zeigen eindrucksvoll, wie wichtig sie für den Einsatz von sind.

✨ Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner:

- Metacarp GmbH (Kategorie: Künstliche Intelligenz)
- Promatis Software GmbH (Kategorie: Zukunftsfähigkeit)
- MAC IT-Solutions GmbH (Kategorie: Versandhandel)
- Haufe Lexware GmbH & Co. KG (Kategorie: Großhandel)
- Unit4 (Kategorie: Beratung – StB, RAe, Consulting)
- SOFTBAUWARE GmbH (Kategorie: Variantenreiche Fertigung)
- Dr. Klein WoWi Digital AG (Kategorie: Cloud)

🎖 Drei gingen zudem an:

- CVS Ingenieurgesellschaft mbH (Sonderpreis für Kundenzufriedenheit)
- Metacarp GmbH (Zuschauer-Favorit im Digitalen Pitch)
- TimeLine Business Solutions Group (Sonderpreis für Kundennutzen)

Könnte man die IN2AI als Fest der   und   bezeichnen? Wir sagen: Ja! Und feiern immer noch.Diese Premiere der ersten Dor...
05/09/2024

Könnte man die IN2AI als Fest der und bezeichnen? Wir sagen: Ja! Und feiern immer noch.

Diese Premiere der ersten Dortmunder -Messe IN2AI hatte es in sich: Nach zwei erfolgreichen Messetagen voller und , die unsere schon bald bereichern werden, haben wir jede Menge gelernt, unsere gestillt und direkt Appetit auf mehr bekommen.

Sehen wir uns also bald wieder? Aber sicher! In neu geknüpften , offenen und wachsenden . Das nächste Datum ist der 24. und 25. September 2025.

Bis dahin sagen wir Danke an alle , , und . Ihr habt aus dieser ein echtes Ereignis gemacht!

📸: Wolfgang Helm/Messe Dortmund & Gero Brandenburg/IHK zu Dortmund

Die   ist in vollem Gange, die   laufen, an den   treffen sich  -Erfahrene und Neugierige und tauschen sich aus. So soll...
04/09/2024

Die ist in vollem Gange, die laufen, an den treffen sich -Erfahrene und Neugierige und tauschen sich aus. So soll es sein! Noch morgen haben Sie die , dabei zu sein – mit weiteren spannenden Vorträgen wie unseren -upPitches um 11.45 Uhr.

Kommen Sie vorbei! Tickets für Kurzentschlossene gibt es hier: www.in2ai.de/ticketshop.

📸: Wolfgang Helm/Messe Dortmund & Gero Brandenburg/IHK zu Dortmund

Adresse

Rheinlanddamm 200
Dortmund
44139

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von IN2AI erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an IN2AI senden:

Teilen