Hörde International

Hörde International Hörde International hat es sich zur Aufgabe gemacht, soziales und kulturelles Leben und Miteinander auch über Brücken und Grenzen hinweg zu befördern.

In Hörde wird wie an kaum einer anderen Stelle gelungener und beispielhaft schnell vollzogener Strukturwandel erlebbar. Der Hörder Stadtkern ist durch die Entwicklung der ihn flankierenden Standorte PHOENIX West zum zukunftsweisenden Technologiezentrum und PHOENIX Ost zum ‚Wohn- und Freizeitparadies PHOENIX See’ sowie durch die angrenzenden, im Rahmen des Emscher-Umbaus entstandenen Naturbereiche

mit vielschichtigem Rad- und Fußgängerwegenetz gestärkt, erweitert und zu neuem Leben erwacht. Für dieses neue Hörde gibt es seit 2014 einen neuen Verein, der es sich zur Aufgabe gesetzt hat, die Einheit Hördes aus Alt und Neu bzw. das engere Zusammenwachsen dieser beiden Teile weiter voranzutreiben und zu fördern: Hörde International e.V. Ein wichtiges Symbol für das neue Hörde, das mit all seinen Standorten wie Hörde Zentrum, PHOENIX See, den neu gestalteten Bereichen der renaturierten Emscher und PHOENIX West als Ganzes wahrgenommen werden will, waren die Brückenfeste Hörde International in den Jahren 2013, 2015 und 2017. Die Konzeption des Festes zielt darauf ab, die Hörder City mit dem PHOENIX See und den Grünzügen der Emscher zu verbinden und zehntausende Besucher/innen ließen sich animieren, den beeindruckenden Stadtumbau in Hörde zu begutachten und das Stadtteilzentrum mit seinem neuen Umfeld als Naherholungsgebiet zu erkunden. Hörde International e.V. war 2015 erstmalig der Veranstalter dieses Festes. Der Verein hat sich auch noch weitere Aufgaben und Ziele über die Organisation des Brückenfestes hinaus auf seine Fahnen geschrieben. Dazu gehören die unterschiedlichsten soziokulturellen Projekte. Schauen Sie hier: https://hoerde-international.de/category/projekte/

Huuh….
15/07/2025

Huuh….

15/07/2025

Nicht verpassen! Bevor wir bis zum 27. August in eine kleine Pause gehen, gibt es morgen (16.07.), 18 Uhr ein weiteres Highlight: The Beez (umsonst und drinnen!)- erstklassiger FolkPunkPop mit Augenzwinkern aus Australien!
Haus Rode, Am Heedbrink 72, 44263 Dortmund
Präsentiert von Hörde International und Stadtbezirksmarketing Hörde

10/07/2025
Kennt ihr schon den Romancero Gitano? An der Eintracht Grundschule in Holzen könnt ihr am kommenden Mittwoch, 2.7. von 1...
28/06/2025

Kennt ihr schon den Romancero Gitano? An der Eintracht Grundschule in Holzen könnt ihr am kommenden Mittwoch, 2.7. von 18-19 Uhr die nächste Runde „bring your own seat“ genießen. Mit Flamenco, spanische Folklore mit Livemusik & Tanz & 2 Tänzern aus Granada: Temperamentvoll und leidenschaftlich - umsonst und draußen.

www.hoerde-international.de/vorankuendigung-bring-your-own-seat/

12/06/2025

Auf www.hoerder-forum.de haben wir eine Serviceseite zu Umweltfragen und Klimafolgen eingerichtet.
Hier haben wir die Informationsangebote der Stadt Dortmund verlinkt, die Sie momentan vor allem über die Klimafolgen, konkret die Überhitzung in Dortmund informieren will.

Die Stadt Dortmund möchte die Bevölkerung vor Umweltschäden und vor Klimafolgen bewahren und stellt in diesem Zusammenhang diverse Hilfsangebote und Materialien vor, die im Internet abgerufen werden können.

Hier ist der Link zu unserer Serviceseite Umweltfragen und Klimafolgen https://www.hoerder-forum.de/service-umweltfragen-und-klimafolgen/
Foto: Stadt Dortmund

Hörde PUTZmunter trifft sich am Samstag, 17.5. wieder zum „Hörde soll noch schöner werden“. Für alle die Lust haben mitz...
14/05/2025

Hörde PUTZmunter trifft sich am Samstag, 17.5. wieder zum „Hörde soll noch schöner werden“.
Für alle die Lust haben mitzumachen oder auch keine Gruppe gefunden haben … oder nur zu zweit sind ...
Wir treffen uns am Samstag, den 17.Mai 2025 ab 10:00 Uhr im Cafe Aufbruch, Hintere Schildstr. 18 in Hörde.
Dort erwartet Euch ein schöner Kaffee/Tee-Imbiss und so wie man Lust und Zeit hat, geht man dann zum Müllsammeln los.
Alle Utensilien sind vor Ort und auch für Begegnung soll genug Raum sein.
Wir wollen auch gerne den Vorplatz dort verschönern … also vor Ort gibt es auch genug zu tun.
Jede/r kann nach Lust und Laune mithelfen. Wir freuen uns über jede helfende Hand!
Zur besseren Planung bitte kurz hier sagen, bzw. kommentieren, ob ihr kommt. Danke!

Hörde International unterstützt das Konzert von Ritmo Urban, Latin und Jazz im Bürgersaal am Samstag, den 30.11. um 19 U...
11/11/2024

Hörde International unterstützt das Konzert von Ritmo Urban, Latin und Jazz im Bürgersaal am Samstag, den 30.11. um 19 Uhr.

22/10/2024

Am Dienstag, den 29.10. kann man von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr in der 5. Etage der Bezirksverwaltungsstelle, Hörder Bahnhofstr. 16, unter Vorlage eines Ausweises noch einen Gutschein pro Haushalt bekommen.
Der Gutschein ist dann vom 04.11. bis 07.11. in der Gärtnerei Neuhoff in Wellinghofen gegen einen Obstbaum (Apfel, Birne, Pflaume oder Kirsche) einzulösen. Mehr dazu hier:
https://www.hoerder-forum.de/2024/09/30/obstbaeume-zu-verschenken/

Adresse

Stadtteil Hörde
Dortmund
44263

Öffnungszeiten

09:00 - 17:00

Telefon

+491703445545

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hörde International erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hörde International senden:

Teilen

Our Story

Hörde ist am 30.06.2013 mit einer Veranstaltung ganz neuen Formats an den Start gegangen: das Brückenfest Hörde International. Und das findet am 6. Juni 2020 nun zum viertel Mal statt - und noch größer und mit noch mehr Angeboten. Im Verlauf der Eliasbahn-Trasse im Norden bis zum PHOENIX See im Osten sind neue, zum Teil städtebaulich markante Brücken entstanden, die als Veranstaltungsorte zum Brückenfest mit kulturellen Aktionen bespielt werden.

Durch den ökologischen Umbau der Emscher wird heute das Hörder Stadtzentrum von einem attraktiven Rad- und Fußgängerwegenetz umschlossen und bietet ein völlig neues Umfeld im Freizeit- und Naherholungsbereich. Im Verlauf der Eliasbahn-Trasse im Norden bis zum PHOENIX See im Osten sind neue, zum Teil städtebaulich markante Brücken entstanden, die als Veranstaltungsorte zum Brückenfest mit kulturellen Aktionen bespielt werden. ________________________________________________________________ Auf dieser Seite informieren wir Dich und deine Freunde, stellen Euch die Programmpunkte vor und halten Euch so bis zum Tag X auf dem Laufenden. Am 6. Juni sehen wir uns dann — in Hörde ツ ________________________________________________________________ Die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils und über Hörde hinaus werden eingeladen, den beeindruckenden Stadtumbau in Hörde zu erleben und mitzugestalten. Das Brückenfest wird mit einem internationalen, musikalischen, sportlichen und spielerischen Programm Erlebnisbereiche anbieten, die aktiven und aktivierenden Charakter haben. Zahlreiche Hörder Vereine, Bürgerinnen und Bürger, Institutionen, Kirchen, Schulen und Musikschaffende werden mit ihren vielfältigen Beiträgen das Brückenfest bereichern. Die Besucher können sich über ihre Aktivitäten und ihr Engagement informieren und einen bunten Stadtteil erleben. Das Hörder Zentrum steht ganz im Zeichen der Internationalität und wird mit vielen kulinarischen und musikalischen Darbietungen aufwarten. Alle Veranstaltungsräume sind durchgängig durch Rad- und Fußwege miteinander verbunden. Programme, Karten- und Infomaterial zum Brückenfest sind ab Mitte Mai erhältlich.