02/10/2025
Veranstalter des Erntemarktes ist der Verein Hörde International. Unser Dank geht an das StadtbezirksMarketing Hörde, das den Markt möglich macht.
Erntemarkt und verkaufsoffener Sonntag
Das ultimative Wochenende in Hörde!
Hörde verwandelt sich am ersten Oktoberwochenende in eine quirlige Meile voller Spaß, Shopping und Sport. Und wenn Hörde feiert, dann gibt's kein Halten mehr!
Dieses verlängerte Wochenende startet am Freitag, dem 3.10., und bietet ein buntes Programm. Der Ortskern, inklusive Phoenix-See und Phoenix-West, wird zur Erlebniszone.
Der Erntemarkt bei der Lutherkirche ist das Herzstück aller Märkte.
Von Freitag (3.10.) bis Sonntag (5.10.) erwarten euch rund um die Kanzlerstraße viele Stände und ein buntes Familienprogramm.
Freitag und Samstag haben die Stände von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag startet das Programm um 11 Uhr mit einem Open-Air-Familiengottesdienst, bei dem auch die „Hörder Puppenkiste“ mitmischt.
Danach könnt ihr bis 18 Uhr flanieren. Highlight: Der neue Kirchenmusiker wird eingeführt und der Erlös geht ans Projekt für kostenloses Mittagessen ab dem 15. Oktober.
Im Zentrum von Hörde lockt der „große“ Erntemarkt überall rund um die „Schlanke Mathilde“, Hermannstraße, Alfred-Trappen-Straße, Hörder Rathausstraße und den Friedrich-Ebert-Platz.
Von Freitag (3.10.) bis Samstag (4.10.) von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag (5.10.) von 11 bis 19 Uhr.
70 Stände warten auf dich! Der Friedrich-Ebert-Platz wird zum Mittelalter-Spektakel mit Live-Musik, Ritterkämpfen und atemberaubenden Feuerschlucker-Shows bei Nacht.
Die Innenstadt glänzt im Herbstkleid, und Kutschfahrten sowie Ponyreiten runden das Erlebnis ab.
Am Sonntag um 15 Uhr bei der „Schlanken Mathilde“ schlüpfen Schauspieler in die Rollen von Konrad von der Mark und Elisabeth von Kleve, um die Stadtrechte wie anno 1340 zu verkünden.
Am Sonntag (5.10.) haben viele Geschäfte in Hörde von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Auch das Kindertrauer-Zentrum Möwe ist dabei mit Aktionen am Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr in der Dresdener Straße 15.
Fotocredit "RuhrNachrichten Dortmund
Freuen sich auf den Erntemarkt: F**d Boulakhrif (Schöne Märkte), Ulrich Spangenberg (Hörde Inter-
national), Michael Depenbrock (Bezirksbürgermeister), Verwaltungsstellenleiterin Anna Brinkhoff und
Marcus Hoselmann (Marathon, oberer Reihe v.l.). Martin Pense (evangelischer Pfarrer) und Beate
Schwedler (Möwe, unten v.l.).