Westfalenpark Dortmund

Westfalenpark Dortmund Der Westfalenpark Dortmund ist Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier kann man Spielplätze, Garten- und Trödelmärkte, Konzerte und Festivals besuchen. P.

Als einer der schönsten Gärten Europas ist der Westfalenpark nicht nur die "grüne Oase" im Dortmunder Stadtgebiet, sondern auch ein attraktiver und aktiver Freizeitpark für Stadt und Region mit zahlreichen Angeboten zum "Erholen - Erfahren - Erleben":

Vom 220 m hohen Florianturm mit seinem Drehrestaurant bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf den Park und die Stadt in alle Himmelsrichtungen

;
Cafés und Restaurants laden zum Verweilen und Genießen ein, Information, Spaß und Abwechslung gibt es auch im Kindermuseum mondo mio!, bei einem Besuch des Naturschutzhauses und des Regenbogenhauses, beim Tret- oder Ruderbootfahren auf dem Buschmühlenteich, bei Freiluftschach, bei einer Kleinbahnfahrt oder in der Seilbahn;
eine prall gefüllte Veranstaltungssaison mit vielen Festen, Festivals, Theateraufführungen, Konzerten, Baum-, Rosen- und Duftführungen macht den Westfalenpark zu einem Erlebnispark für alle! Vier große Trödelmärkte, ein Frühlingsmarkt und - zur Zeit der schönsten Rosenblüte - das Rosenfest, und vor allem das große, glitzernde Lichterfest als das Highlight der Sommermonate an einem Samstag im August mit Tausenden Lichtern, Lampions und einem traumhaften Höhenfeuerwerk mit Musik und viele Veranstaltungen mehr machen Besuche im Westfalenpark über das ganze Jahr zu einem tollen Erlebnis. Weitere Infos zu Programm, Eintrittspreisen und Öffnungszeiten unter www.westfalenpark.de

Eintrittspreise Winter
gültig vom 01.11.2022 bis zum 28.02.2023
(soweit keine gesonderte Eintrittsregelung angegeben ist)

Einzeleintritt (p. ab 6 Jahren) 2,00 Euro
Kleingruppe I (ein/e Erw. + max. vier minderjährige Kinder) 4,00 Euro
Kleingruppe II (zwei Erw. + max. vier minderjährige Kinder) 6,00 Euro
Abendtarif (p. ab 6 Jahren) 2,00 Euro

Turmauffahrt
Einzeleintritt (p. ab 6 Jahren) 3,00 Euro
Kleingruppe I (ein/e Erw. + max. vier minderjährige Kinder) 6,00 Euro
Kleingruppe II (zwei Erw. + max. vier minderjährige Kinder) 9,00 Euro

Kombikarte: Eintritt und Turmauffahrt
Einzelkombikarte (p. ab 6 Jahre) 4,00 Euro
Kleingruppe I (ein/e Erw. + max. vier minderjährige Kinder) 8,00 Euro
Kleingruppe II (zwei Erw. + max. vier minderjährige Kinder) 12,00 Euro

Die 🌈 Weltenreise bündelt die vielseitigen Erlebnis- und Bildungsangebote für Kinder im Westfalenpark – und lädt dazu ei...
20/10/2025

Die 🌈 Weltenreise bündelt die vielseitigen Erlebnis- und Bildungsangebote für Kinder im Westfalenpark – und lädt dazu ein, den Park Stück für Stück über mehrere Besuche hinweg zu entdecken. 🧭💚

Jede Station steht für eine eigene kleine Welt:
❤️ Regenbogenhaus – für kreative Ideen, Farben und Fantasie
💙 mondo mio! Kindermuseum – wo Bildung und spielerisches Lernen Hand in Hand gehen
💚 AGARD-Naturschutzhaus – für kleine Naturforscherinnen und Naturforscher
🧡 Nostalgisches Puppentheater – wo Märchen lebendig werden
💛 Volkssternwarte – für alle, die den Blick in ferne Galaxien wagen

Mit dem Faltplan und dem Reisepass auf der Rückseite kann jede Welt entdeckt, erlebt und gestempelt werden – eine bunte Reise durch den ganzen Park! 🌍✨

👉 Im nächsten Beitrag zeigen wir, welche weiteren spannenden Orte auf der Weltenreise entdeckt werden können!

Neu im Westfalenpark Dortmund:🌈 Die Weltenreise – eine bunte Entdeckungstour für Kinder und Familien!Pünktlich zur zweit...
19/10/2025

Neu im Westfalenpark Dortmund:
🌈 Die Weltenreise – eine bunte Entdeckungstour für Kinder und Familien!

Pünktlich zur zweiten Herbstferienwoche startet im Westfalenpark ein neues Highlight für kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker. 🧭
Die interaktive Tour lädt dazu ein, den Park spielerisch zu erkunden – mit einem farbenfrohen Faltplan, spannenden Stationen, vielen Orten zum Staunen und einer Familien-Rallye quer durchs Gelände. 🌳✨

Ob Forschen, Basteln, Staunen oder Spielen – mit der Weltenreise wird jeder Besuch zum kleinen Abenteuer! 💫

👉 Den Faltplan gibt’s ab sofort kostenlos an allen Parkeingängen und bei den teilnehmenden Einrichtungen!
📍 Bleibt dran: Im nächsten Beitrag verraten wir euch mehr über die Stationen der Weltenreise.

🕯️ Mit St. Martin durch den Westfalenpark 🐴Am Samstag, 8. November 2025, wird’s wieder feierlich und leuchtend im Westfa...
17/10/2025

🕯️ Mit St. Martin durch den Westfalenpark 🐴
Am Samstag, 8. November 2025, wird’s wieder feierlich und leuchtend im Westfalenpark Dortmund: Der traditionelle St. Martinsumzug lädt Familien zu einem besonderen Abend voller Licht, Musik & Gemeinschaft ein.

✨ Laternenumzug mit St. Martin hoch zu Ross
🎭 Aufführung der Martinslegende an der Seebühne
🌭 Bratwurst, Brezeln & warme Getränke
🕯️ Treffpunkt: 16:45 Uhr am Eingang Ruhrallee/ Start: ca. 17:15 Uhr
🎟️ Eintritt: 3,50 € | Einlass ab 15:00 Uhr – nur mit Online-Ticket!

📱 Tickets gibt’s ausschließlich online unter
👉 dortmund.de/westfalenpark

‼️Wichtig:
Jahreskarte & Dortmund-Karte = Einlass nur mit zuvor gebuchten, kostenlosem Online-Ticket
Keine Gültigkeit der RUHR.TOPCARD.
📲 Digitales Ticket auf dem Smartphone genügt!

Ein besonderer Dank gilt dem Freundeskreis Westfalenpark e. V., der die Veranstaltung mit einer Spende unterstützt und somit zu ihrer Realisierung beiträgt sowie der B+B Veranstaltungstechnik Dortmund GmbH, die mit ihrer technischen Unterstützung das Schauspiel auf der Seebühne unterstützt.

👣 Herbstzeit ist Familienzeit im Westfalenpark!Der Park zeigt sich goldgelb und voller Möglichkeiten für Euren Ferienaus...
11/10/2025

👣 Herbstzeit ist Familienzeit im Westfalenpark!
Der Park zeigt sich goldgelb und voller Möglichkeiten für Euren Ferienausflug:

🛝 Spiel & Bewegung:
Robinson-Spielplatz, Langnese-Spielplatz, Kleinkinder-Spielplätze & der Erlebnispfad Spielbogen bieten jede Menge Möglichkeiten zum Toben, Buddeln, Balancieren & Klettern.

🚠 Seilbahn & Parkbahn:
Ab sofort bargeldlos zahlen an allen Haltestellen!
🎢 Seilbahn: Mittwoch–Sonntag & feiertags | 13:00–17:30 Uhr
🚂 Kleinbahn: Dienstag–Sonntag & feiertags | 13:00–18:00 Uhr
🎟️ Tickets vor Ort an den Haltestellen erhältlich

🍦 NEU: Snack- & Eisautomat am Kaiserhain – perfekt für die kleine Pause zwischendurch!

⛳ Minigolfanlage:
Täglich in den Ferien von 11:00–17:00 Uhr geöffnet (gegen Leihgebühr)
👉 Ab dem 27.Okober geht die Anlage in die Winterpause

🌇 Florianturm:
Erlebt Dortmund von oben!
🕓 Öffnungszeiten in den Ferien:
• Mo–Do: 14:00–18:00 Uhr
• Fr: 12:00–18:00 Uhr
• Sa, So & Feiertage: 12:00–20:00 Uhr
🎟️ Kombiticket Park + Turm an den Parkeingängen erhältlich

🍁 Blätterwirbel & Bastelspaß im RegenbogenhausIn den Herbstferien wird es bunt, kreativ und voller Fantasie!Vom 12. bis ...
10/10/2025

🍁 Blätterwirbel & Bastelspaß im Regenbogenhaus
In den Herbstferien wird es bunt, kreativ und voller Fantasie!
Vom 12. bis 26. Oktober erwartet Euch täglich (außer montags) ein herbstliches Mitmachprogramm für Kinder & Familien:

✂️ Kreativangebote
🕐 13–17 Uhr | Jeden Tag ein neues Thema: Zauberstäbe, Eulen, Kurbelfiguren u.v.m.

🔨 Holzbaustelle
📍 Eingang Baurat-Marx-Allee
🗓️ An vier Tagen können kleine Handwerker*innen aktiv werden!

🎟️ Alle Angebote sind im regulären Parkeintritt enthalten.

📄 Der Programmflyer mit allen Details liegt im Regenbogenhaus aus oder steht online bereit:
www.dortmund.de/westfalenpark

🍂 Herbstferien starten im Westfalenpark!Gleich am ersten Wochenende wartet ein tolles Veranstaltungsduo auf Euch:🧸 Kinde...
09/10/2025

🍂 Herbstferien starten im Westfalenpark!
Gleich am ersten Wochenende wartet ein tolles Veranstaltungsduo auf Euch:

🧸 Kinder- & Babytrödelmarkt
📍 Regenbogenhaus
📅 Samstag, 11.10. | 🕙 10–14 Uhr
Ein Ausflugsziel für kleine Schatzsucher*innen & Stöberfans!

🎪 Großer Herbstmarkt im Park
📅 Sonntag, 12.10. | 🕚 11–18 Uhr
Mit regionalen Produkten, Leckereien & Dekoideen für die goldene Jahreszeit und Unterhaltung.

🎭 Kinderkulturcafé:
Am 19.10. um 15.30 Uhr bringt das Brille Theater das Stück „Quastenför“ ins Regenbogenhaus. Gefördert von der Sparkasse Dortmund & dem Kulturbüro Dortmund.

🍂 Gartenlust im Herbst – Marktgenuss im Westfalenpark 🍂Am Sonntag, 12. Oktober 2025, heißt es zum letzten Mal in diesem ...
04/10/2025

🍂 Gartenlust im Herbst – Marktgenuss im Westfalenpark 🍂
Am Sonntag, 12. Oktober 2025, heißt es zum letzten Mal in diesem Jahr: Gartenlust im Westfalenpark! Von 11:00 bis 18:00 Uhr erwartet EUCH ein farbenfroher Herbstmarkt mit Natur, Kreativität, Musik und Genuss – eingebettet in eine leuchtende Parkkulisse. 🌾🍁

🛍️ Über 120 Händler*innen präsentieren Pflanzen, Blumenzwiebeln, Dekorationen & alles für gemütliche Herbstmomente: Kerzen, Düfte, Balsame & Cremes.
🧀🍯 Dazu gibt’s regionale Spezialitäten: Honig, Essig, Öle, Käse, Wurst, Obst, Gemüse & Kräuter.

🍴 Kulinarik im Park
Herzhafte Speisen, Süßes & Getränke laden überall im Park zum Verweilen ein – inkl. geöffneter Parkgastronomie!

🎶 Musik & Atmosphäre
„SLØNK“ begleitet den Markt musikalisch – mit Blues, Rock und gefühlvollen Balladen auf der Wiese an der Ruhrallee.

🪓 Live-Holzkunst am Torfhaus
Manuel Brockmann (Freundeskreis Westfalenpark e. V.) gestaltet live mit Kettensäge & Dremel Kunstwerke aus Naturmaterialien.
✨ Mitmachaktion: Holzobjekte kreativ gestalten & mitnehmen!

🧚 Walk-Act
Die Herbst- und Waldfee auf Stelzen tanzt durch den Park – geschmückt mit echtem Herbstlaub 🌿🍂

👧👦 Kinderaktionen
🎨 Spielbogen e.V. bastelt herbstliche Bilderrahmen (Wiese am Florianturm)
🦇 Regenbogenhaus: Fledermäuse aus Wäscheklammern (13–17 Uhr)

🎀 Pinktober-Aktionstag
Am Florianturm: Modenschau, Strick-Flashmob & Infos zu Brustkrebsprävention

🚋 Mobil im Park
Kleinbahn & Seilbahn fahren von 13:00–17:30 Uhr – entspannt rollen & schweben durch den bunten Herbst!

🎟️ Eintritt:
8 € | Familienkarten ab 16 € | Kinder unter 6 & Jahreskarten: frei
📲 Tickets & Infos: dortmund.de/westfalenpark

🍁 Feiert mit uns den goldenen Abschluss der Gartensaison – beim Herbstmarkt „Gartenlust“ im Westfalenpark! 🌻✨

Nicht mein Müll, aber mein Park – Pottpicker im Westfalenpark DortmundHerumfliegender Abfall stört den Spaziergang und n...
30/09/2025

Nicht mein Müll, aber mein Park – Pottpicker im Westfalenpark Dortmund

Herumfliegender Abfall stört den Spaziergang und nervt auf dem Spielplatz – auch im Westfalenpark. Deshalb gibt es nun „Pottpicker“ im Park, mit denen wir alle unkompliziert mithelfen können, verstreuten Abfall in Mülleimer zu befördern.

💡 Ein Pottpicker besteht aus einer Halterung mit zugehörigem Müllgreifer. Im Westfalenpark sind die neuen Pottpicker-Stationen immer bei einem Mülleimer angebracht. Der jeweilige Müllgreifer wird, wie bei einem Einkaufswagen, mit einem Chip oder einer Euromünze von der Station gelöst. Damit ist das richtige Werkzeug zur Hand, um verirrte Taschentücher oder Bonbonpapiere zu schnappen und sauber in den Abfall zu befördern.

Ab sofort stehen neun Pottpicker-Stationen bereit, vor allem an den Spielplätzen - ein smartes Angebot für alle, die aktiv zu einem sauberen Park beitragen möchten.

Erfunden hat den Pottpicker ein Dortmunder Familienvater. Dessen Kinder sind nicht die einzigen, die Spaß daran haben, mit dem handlichen Greifer ein wenig Müll aufzusammeln und damit Verantwortung für ihre unmittelbare Umwelt zu übernehmen.
Die Finanzierung ist Teil der gemeinsamen Smart City-Strategie der Städte Dortmund und Schwerte, die digitale und soziale Innovationen in naturnahen Räumen sichtbar und erlebbar macht.
👉 Mehr unter: smartcity.dortmund.de

Seid dabei, beim Mitmachen für mehr Sauberkeit! 💛🌍🧒👧

🗑️ Nicht mein Müll, aber mein Park – Pottpicker im Westfalenpark DortmundHerumfliegender Abfall stört den Spaziergang un...
24/09/2025

🗑️ Nicht mein Müll, aber mein Park – Pottpicker im Westfalenpark Dortmund

Herumfliegender Abfall stört den Spaziergang und nervt auf dem Spielplatz – auch im Westfalenpark. Deshalb gibt es nun „Pottpicker“ im Park, mit denen wir alle unkompliziert mithelfen können, verstreuten Abfall in Mülleimer zu befördern.

💡 Ein Pottpicker besteht aus einer Halterung mit zugehörigem Müllgreifer. Im Westfalenpark sind die neuen Pottpicker-Stationen immer bei einem Mülleimer angebracht. Der jeweilige Müllgreifer wird, wie bei einem Einkaufswagen, mit einem Chip oder einer Euromünze von der Station gelöst. Damit ist das richtige Werkzeug zur Hand, um verirrte Taschentücher oder Bonbonpapiere zu schnappen und sauber in den Abfall zu befördern.

Ab sofort stehen neun Pottpicker-Stationen bereit, vor allem an den Spielplätzen - ein smartes Angebot für alle, die aktiv zu einem sauberen Park beitragen möchten.

Erfunden hat den Pottpicker ein Dortmunder Familienvater. Dessen Kinder sind nicht die einzigen, die Spaß daran haben, mit dem handlichen Greifer ein wenig Müll aufzusammeln und damit Verantwortung für ihre unmittelbare Umwelt zu übernehmen.
Die Finanzierung ist Teil der gemeinsamen Smart City-Strategie der Städte Dortmund und Schwerte, die digitale und soziale Innovationen in naturnahen Räumen sichtbar und erlebbar macht.
👉 Mehr unter: smartcity.dortmund.de

Seid dabei, beim Mitmachen für mehr Sauberkeit! 💛🌍🧒👧

Der letzte Flo(h)rian 2025 – Trödelfinale im Westfalenpark! 🛍️Am Sonntag, 28. September heißt es zum letzten Mal in dies...
18/09/2025

Der letzte Flo(h)rian 2025 – Trödelfinale im Westfalenpark! 🛍️

Am Sonntag, 28. September heißt es zum letzten Mal in diesem Jahr: Stöbern, Feilschen, Entdecken! Der dritte Flo(h)rian Trödelmarkt findet statt zwischen bunten Blättern, besonderen Funden und herbstlicher Stimmung!

✨ Kleidung, Bücher, Raritäten & Handgemachtes
✨ Leckeres Streetfood
✨ Herbstflair und Familienzeit im Park

🕚 11–18 Uhr im Westfalenpark
🎟️ Tickets:
Einzelkarte: 4,50 €
Kleingruppe I: 9,00 €
Kleingruppe II: 13,00 €
Kinder unter 6 & Jahreskarten und Dortmund-Karten Inhaber*innen: kostenlos!

🚗 Bitte nutzt die offiziellen Parkplätze oder kommt mit Bus & Bahn – vermeidet das Parken in Wohngebieten.

Wir freuen uns auf Euch zum goldenen Trödel-Saisonfinale! 🍁💛

🎶 Seebühne am Sonntag – Das Finale mit der Chorakademie! 🌿Am 21. September heißt es ein letztes Mal in diesem Jahr Bühne...
16/09/2025

🎶 Seebühne am Sonntag – Das Finale mit der Chorakademie! 🌿
Am 21. September heißt es ein letztes Mal in diesem Jahr Bühne frei für die „Seebühne am Sonntag“– mit einem ganz besonderen Konzert der Chorakademie am Konzerthaus e. V.! 💛

Von 15:00 bis 17:00 Uhr erfüllen beeindruckende Nachwuchsstimmen den Westfalenpark Dortmund: Mit dabei sind der Knabenchor, der Jugend- & Jugendmädchenchor, der Kinderchor und der Vorchor B des Opernkinderchores. Ein Nachmittag voller Chorkunst, Gefühl und musikalischer Vielfalt! 👧🧒🎵

👉 Eintritt? Ist im Parkticket inklusive!
Kommt vorbei, genießt das spätsommerliche Ambiente und lasst Euch von der Musik verzaubern. 🌞🌳

SoMe BeitragThema: Halloween-Familienfest, Fr 31.10.2025🎃 Halloween im Westfalenpark Dortmund – Am 31. Oktober wird’s gr...
15/09/2025

SoMe Beitrag
Thema: Halloween-Familienfest, Fr 31.10.2025

🎃 Halloween im Westfalenpark Dortmund – Am 31. Oktober wird’s gruselig schön! 👻🌕
Von 17:00 bis 20:00 Uhr verwandelt sich der Park in ein schaurig-buntes Abenteuerland für Familien mit Kindern bis 10 Jahren!

✨ Freut Euch auf:

🎪 Gruselkabinett & Ekelparcours: Mutige Kinder stellen sich spannenden Herausforderungen im Zirkuszelt am Regenbogenhaus.

🧙‍♀️ Hexenprüfung mit Urkunde: Kleine Hexen und Zauberer beweisen ihr Können an Spielstationen und erhalten eine Auszeichnung.

🩺 Der Grusel-Arzt: Ein Besuch beim schaurigen Doktor verspricht geheimnisvolle Experimente.

🧟‍♂️ Zombie-Disco: Tanzen und feiern bei der kindgerechten Grusel-Disco.

🔮 Die Wahrsagerin: Ein geheimnisvoller Blick in die Zukunft sorgt für zusätzliche Spannung.

👻 Zu-Fuß-Geisterbahn & Halloween-Friedhof: Nebelschwaden, mystische Lichter und überraschende Walk-Acts sorgen für wohligen Nervenkitzel.

🕸️ Horrorlabyrinth: Altersgerecht gestaltet und genau richtig für alle, die sich ein bisschen gruseln wollen.

📅 Freitag, 31.10.2025, von 17:00 bis 20:00 Uhr

🎟️ Tickets & Einlass
Tickets sind ab sofort und ausschließlich im Online-Vorverkauf erhältlich und streng limitiert!
Die Preise:
• Einzelkarte: 5,50 €
• Kleingruppe I (1 Erwachsener + bis zu 4 Kinder): 11,00 €
• Kleingruppe II (2 Erwachsene + bis zu 4 Kinder): 16,50 €

👶 Kinder unter 6 Jahren: freier Eintritt (kein Ticket erforderlich)
🎫 Jahreskarten- & Dortmund-Karten-Inhaber*innen: freier Eintritt, benötigen jedoch ein kostenloses Online-Zusatzticket zur Einlasskontrolle.
❌ Die RUHR.TOPCARD ist nicht gültig.

👉 Tickets & Infos: dortmund.de/westfalenpark

Adresse

An Der Buschmühle
Dortmund
44139

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 20:00
Dienstag 09:00 - 20:00
Mittwoch 10:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 20:00
Samstag 10:00 - 20:00
Sonntag 10:00 - 20:00

Telefon

+492315026100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Westfalenpark Dortmund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Westfalenpark Dortmund senden:

Teilen

Welcome to Westfalenpark Dortmund

Als einer der schönsten Gärten Europas ist der Westfalenpark nicht nur die "grüne Oase" im Dortmunder Stadtgebiet, sondern auch ein attraktiver und aktiver Freizeitpark für Stadt und Region mit zahlreichen Angeboten zum "Erholen - Erfahren - Erleben": Vom 220 m hohen Florianturm mit seinem Drehrestaurant bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf den Park und die Stadt in alle Himmelsrichtungen; Cafés und Restaurants laden zum Verweilen und Genießen ein, Information, Spaß und Abwechslung gibt es auch im Kindermuseum mondo mio!, bei einem Besuch des Naturschutzhauses und des Regenbogenhauses, beim Tret- oder Ruderbootfahren auf dem Buschmühlenteich, bei Freiluftschach, bei einer Kleinbahnfahrt oder in der Seilbahn; eine prall gefüllte Veranstaltungssaison mit vielen Festen, Festivals, Theateraufführungen, Konzerten, Baum-, Rosen- und Duftführungen macht den Westfalenpark zu einem Erlebnispark für alle! Vier große Trödelmärkte, ein Frühlingsmarkt und - zur Zeit der schönsten Rosenblüte - das Rosenfest, und vor allem das große, glitzernde Lichterfest als das Highlight der Sommermonate an einem Samstag im August mit Tausenden Lichtern, Lampions und einem traumhaften Höhenfeuerwerk mit Musik und viele Veranstaltungen mehr machen Besuche im Westfalenpark über das ganze Jahr zu einem tollen Erlebnis. Weitere Infos zu Programm, Eintrittspreisen und Öffnungszeiten unter www.westfalenpark.de! Preise: Sommer / Winter bis 31.10. / ab 01.11. Parkeintritt p. P. bis 18.00 Uhr 3,50 € / 1,50 € p. P. ab 18.00 Uhr 1,50 € / 1,50 € Kleingruppe I: * 7,00 € / 3,00 € Kleingruppe II: ** 10,50 € / 4,50 € Turmauffahrt p. P. 2,50 € / 2,50 € Kleingruppe I: * 5,00 € / 5,00 € Kleingruppe II: ** 7,50 € / 7,50 € Kombikarte Eintritt und Turmauffahrt p. P. bis 18.00 Uhr 5,50 € / 3,50 € p. P. ab 18.00 Uhr 4,00 € / 4,00 € Kleingruppe I: * 11,00 € / 7,00 € Kleingruppe II: ** 16,50 € / 10,50 € FREIEN EINTRITT HABEN… • Kinder unter sechs Jahren und Jahreskarteninhaber/-innen • Inhaber/-innen des Dortmund-Passes (nur an personenbesetzten Eingängen) EINTRITTSPREISE AN VERANSTALTUNGSTAGEN (soweit keine gesonderte Eintrittsregelung angegeben ist) Preiskategorie A B p . P. 3,50 € 6,00 € Kleingruppe I: * 7,00 € 12,00 € Kleingruppe II: ** 10,50 € 18,00 € Führungen und Vorträge sind öffentlich und kostenlos (nur Parkeintritt). Für Gruppen können auch individuelle Führungen gegen Honorar vereinbart werden. Tel. (0231) 50-2 61 00