Dingolfing bewegt

Dingolfing bewegt Auch auf dieser Facebookseite informieren wir Sie immer aktuell über städtische Veranstaltungen - denn: Es rührt sich was in Dingolfing! gänzlich deaktivieren.

Herzlich Willkommen auf der Seite "Dingolfing bewegt": Hier finden Sie Informationen über alle städtischen Veranstaltungen und kulturellen Aktivitäten in Dingolfing In "Dingolfing bewegt" präsentiert sich die Stadt Dingolfing als einer der größten Veranstalter in der Region und vereint alle städtischen Veranstaltungen in einem Medium. Veranstaltungen in öffentlichen Einrichtungen wie der Stadthall

e, dem Bruckstadel, dem Museum oder dem öffentlichen Raum sind modern und übersichtlich dargestellt. Die Stadt Dingolfing nutzt diese Seite, um Pressemitteilungen und weitere relevante aktuelle Informationen zu veröffentlichen. Die Seite dient als reine Informationsseite für Sie. Eine öffentliche Kommunikation mit uns kann – u.a. aus datenschutzrechtlichen Gründen - über diese Seite nicht erfolgen. Ungemessene Kommentare werden wir ohne Vorankündigung entfernen und im Wiederholungsfall die Kommentarfunktion ggf. Wir bitten diesbezüglich um Verständnis. Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.dingolfing-bewegt.de! Unsere Datenschutzerklärung für diese Seite finden Sie links unten durch einen weiteren Klick auf "Datenrichtlinie". Netiquette:
Wir bitten um einen respektvollen Umgang! Alle Kommentare, die gegen die allgemein anerkannten Regeln Regeln der Netiquette verstoßen, werden nachträglich gelöscht. Dazu zählen u.a. Beiträge, die beschimpfende, beleidigende, verleumderische, sexistische, rassistische, volksverhetzende, religiös verletzende, verfassungsfeindliche, drohende oder in irgendeiner Form strafrechtlich relevante Inhalte haben oder gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen, als Spam oder Werbung anzusehen sind oder missbräuchlich den Namen einer natürlichen oder juristischen Person oder sonstige rechtlich geschützte Namen und Inhalte verwenden. Inhaltlich ähnliche oder identische Massenkommentare/-empfehlungen sowie Behauptungen, die nicht durch Beweise belegt werden oder eindeutig sachlich falsch sind, können gelöscht werden. Beiträge mit Verweisen oder Hinweisen auf andere Webseiten werden gelöscht.

🌱✨ Genussgarten für alle! 🍅🥒🍉Teil 1 der Dingolfinger Ernteflächen 🧺Tomaten, Paprika, Gurken, Süßkartoffeln, Melonen und ...
20/08/2025

🌱✨ Genussgarten für alle! 🍅🥒🍉

Teil 1 der Dingolfinger Ernteflächen 🧺

Tomaten, Paprika, Gurken, Süßkartoffeln, Melonen und duftende Kräuter warten im städtischen Genussgarten in der Fischerei darauf, von euch entdeckt zu werden. 🌿

Ein großes Dankeschön an unsere Stadtgärtner, die für ein vielfältiges Gemüse- und Kräuterbeet sorgen. 💚

Kommt vorbei, pflückt euch, was ihr braucht – und genießt frische Vielfalt direkt aus Dingolfing. 🌞

👉 Bitte nehmt nur so viel, wie ihr wirklich benötigt, damit alle etwas davon haben. 🤝

19/08/2025

i🚴‍♀️🌲 Entdecke Dingolfing: Rad & Wanderabenteuer vor der Haustür! 🥾

Hast du Lust auf eine grüne Entdeckungstour? Dingolfing hat so einiges zu bieten: Ob idyllische Radwege entlang der Isar, der informative Waldlehrpfad am Buchberg oder charmante Rundwege durch Stadtteile.

Unsere Highlights:

🌳 Waldlehrpfad am Buchberg
1,6 km Hauptroute (bis 3 km inkl. Nebenwege)
Infotafeln & Bienenstation
Gemütliche Rastplätze

🚴 Isar-Radweg
Flussnah & familienfreundlich
Renaturierter Bereich bei der Isarbrücke – echtes Naturerlebnis

🌅 Rund um den Stausee Dingolfing
8 km Runde
familienfreundlich – auch mit Kinderwagen gut machbar

🏡 Radtour „Schwaigdörfer“
10 km Runde durch Goben, Höll, Geratsberg & Sossau
Perfekt, um Stadtteile & Geschichten zu erkunden

👉 Schuhe schnüren oder ab aufs Rad – entdecke Dingolfing neu!

🎭 KULTURmobil macht Halt in Dingolfing! 🚐✨Am Freitag, den 29. August 2025, verwandelt das KULTURmobil den Marienplatz in...
15/08/2025

🎭 KULTURmobil macht Halt in Dingolfing! 🚐✨

Am Freitag, den 29. August 2025, verwandelt das KULTURmobil den Marienplatz in eine große Open-Air-Bühne – mit zwei Theaterstücken für Jung & Alt! 🎬🌆

🕔 17:00 Uhr – „Don Quijote“
Die Geschichte des berühmtesten Ritters aller Zeiten, der in Windmühlen Riesen sieht und mit seinem treuen Knappe Sancho Pansa die Welt auf den Kopf stellt – humorvoll und berührend zugleich.

🕗 20:00 Uhr – „Der eingebildete Kranke“ von Molière
Eine moderne Inszenierung der klassischen Komödie über den Hypochonder Anton von Hagenstolz, der seine Umwelt mit eingebildeten Krankheiten und absurden Heiratsplänen in den Wahnsinn treibt.

📍 Ort: ESC-Halle, Bauhofstraße 7, 84130 Dingolfing
🎟️ Eintritt frei
👥 Veranstalter: Stadt Dingolfing & Bezirk Niederbayern

Einlass ist jeweils 45 Minuten vor Spielbeginn. Es wird empfohlen, wetterangepasste Kleidung, Sonnenschutz, Decken und Jacken mitzubringen. Aktuelle Informationen sind am Veranstaltungstag unter www.tourismus-dingolfing.de abrufbar oder ab 14 Uhr im Informationszentrum im Bruckstadel Dingolfing unter der Telefonnummer 08731/327100 erhältlich.

☀️ Sonne genießen – aber sicher! 🕶️👒Sommer, Sonne, Sonnenschein: Die Zeit für Genießer und Freibadfans!Aber Vorsicht: Zu...
14/08/2025

☀️ Sonne genießen – aber sicher! 🕶️👒

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Die Zeit für Genießer und Freibadfans!
Aber Vorsicht: Zu viel Sonne kann Haut und Augen schädigen.

Damit ihr wisst, wann besondere Vorsicht geboten ist, gibt’s jetzt UV-Index-Tafeln der AOK Bayern in Zusammenarbeit mit der Stadt Dingolfing, der Deutschen Krebshilfe und der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention.

📍 Eine Tafel steht jetzt direkt am Eingang des Caprima-Freibads.
Scannt dort den QR-Code und erfahrt den aktuellen UV-Index.

💡 Merke:
Je höher der UV-Index, desto mehr Schutz ist nötig.

Bei hohem UVI: Schatten, Kleidung, Sonnencreme & Sonnenbrille kombinieren.

Dicht gewebte, dunkle Kleidung schützt besonders gut.

🌊 So könnt ihr euren Aufenthalt im Freibad oder im Garten unbeschwert genießen - ganz ohne Sonnenbrand!

ℹ️ Mehr Infos:
www.unserehaut.de (Suchbegriff „Watchout“)
www.bfs.de/uv-index

📸 Auf dem Bild: Bürgermeister Armin Grassinger und Marie-Therese Heininger (AOK) bei der Übergabe der UV-Tafel im Rathaus.

🚧 Baustellen-Update: Kreisverkehr St. Anton 🔄Ab 13. August beginnen die Bauarbeiten an der östlichen Kreishälfte, also R...
08/08/2025

🚧 Baustellen-Update: Kreisverkehr St. Anton 🔄

Ab 13. August beginnen die Bauarbeiten an der östlichen Kreishälfte, also Richtung Geratsberger Straße.

👉 Der motorisierte Verkehr: wird per Ampel über die bereits fertiggestellte westliche Kreishälfte geführt
👉 Fußgänger & Radfahrer: Im gesamten Kreuzungsbereich keine Durchfahrt!

Umleitungen sind ausgeschildert.

⚠ Wichtig:

Längsverkehr Höller-Straße/Bahnhofstraße bleibt möglich.

Zufahrten von Bahnhofstraße (Richtung Bahnhof) und Geratsberger Straße bleiben gesperrt.

Wir bitten um Verständnis für die Einschränkungen und halten euch über den Baufortschritt auf dem Laufenden. 🙏

̈reuch

🎺 Sommer, Sound & Stimmung! 🎶☀️Am Freitag, den 8. August 2025 sorgt die Ois Easy Brass Band im Bruckstadel für gute Laun...
05/08/2025

🎺 Sommer, Sound & Stimmung! 🎶☀️

Am Freitag, den 8. August 2025 sorgt die Ois Easy Brass Band im Bruckstadel für gute Laune und satte Bläserklänge!

Freut euch auf ein mitreißendes Konzert voller Energie, Rhythmus und bayerischem Brass-Feeling! 🎷

🕖 Uhrzeit: 19:00 – 20:15 Uhr
📍 Ort: Bruckstadel, Fischerei 9, Dingolfing
🎟️ Eintritt frei
♿️ Barrierefrei zugänglich

Kommt vorbei, lehnt euch zurück oder tanzt mit! 🎉

🎯 Ferienprogramm 2025 – Erfolgreicher Auftakt am FreitagAm vergangenen Freitag startete das Ferienprogramm unseres Jugen...
04/08/2025

🎯 Ferienprogramm 2025 – Erfolgreicher Auftakt am Freitag
Am vergangenen Freitag startete das Ferienprogramm unseres Jugendzentrums mit einer abwechslungsreichen Auftaktveranstaltung. Zahlreiche Kinder und Jugendliche nutzten die Gelegenheit, in verschiedene Angebote reinzuschnuppern und einen spannenden Ferienstart zu erleben.

Auf dem Programm standen unter anderem:
🐎 ein dreitägiger Reiterhof-Schnupperkurs,
🦎 eine faszinierende Reptilien- und Fossilien-Show,
🎸 sowie ein energiegeladener Rock’n’Roll-Schnupperkurs für Bewegungsfreudige.

Ein weiteres Highlight: Bürgermeister Armin Grassinger war zu Gast und stellte sich, zur Freude aller Beteiligten, mutig der Herausforderung beim Blasrohrschießen.

Wir freuen uns über den gelungenen Auftakt und auf viele weitere spannende Aktionen in den kommenden Wochen!

ℹ Das vollständige Ferienprogramm findet ihr unter www.unser-ferienprogramm.de/dingolfing. Schaut vorbei!

🌳 Kommunaler Klimaschutz trifft Hochschule 👩‍🏫Im Rahmen des Studiengangs „Sustainable Industrial Operations and Business...
04/08/2025

🌳 Kommunaler Klimaschutz trifft Hochschule 👩‍🏫

Im Rahmen des Studiengangs „Sustainable Industrial Operations and Business“ der Hochschule Landshut fand am Campus Dingolfing eine besondere Gastvorlesung statt: Die Klimaschutzmanager der Stadt und des Landkreises Dingolfing gaben spannende Einblicke in aktuelle Projekte und Herausforderungen rund um kommunalen Klimaschutz 🌍.

Besonders beeindruckend: Die Exkursion zum neuen Schülerwohnheim. Hier handelt es sich um ein Vorzeigeprojekt in modularer Holzbauweise mit begrüntem Dach und Solarpanelen. Ein Ort, an dem Theorie auf Praxis trifft 🌱🏡.

Solche Kooperationen zeigen: Klimaschutz beginnt vor Ort und lebt vom Austausch. Danke an alle Beteiligten für ihr Engagement! 💚

🚧 Baustellen-Update zu den Sommerferien! 🏗️Für Schülerinnen und Schüler haben die Sommerferien begonnen. An den Baustell...
01/08/2025

🚧 Baustellen-Update zu den Sommerferien! 🏗️

Für Schülerinnen und Schüler haben die Sommerferien begonnen. An den Baustellen der Stadt wird aber weiter fleißig gearbeitet.👷👷‍♀🏗
Bürgermeister Armin Grassinger hat sich vor der Sommerpause nochmal über den Stand der Baustellen informiert.
Wir geben euch einen kleinen Überblick:

🚴 Pumptrackanlage Pappelweg:
Die Bahnen sind modelliert und asphaltiert. Man kann sich schon sehr gut vorstellen, wie Radsportler hier später ihre Bahnen drehen. Parkour-Park und Calisthenics-Anlage folgen. Eröffnung: Frühjahr 2026! 🤘

🏘️ Quartier am Herrenweiher:
Langsam sind die vollen Dimensionen der Baustelle zu erahnen. Noch laufen Gründungs- und Verbauarbeiten. Bald entsteht hier eine riesige und 9 m tiefe Baugrube. Highlight: eine temporäre Autobrücke, die später Teil der Tiefgarage wird. 🚗

🏊‍♂️ Caprima:
Seit Jahresbeginn wird innen komplett umgebaut. Aktuell läuft der Rückbau, Berge von Bauschutt und eine offene Schwimmhalle zeigen die Dimensionen. Fertigstellung: Frühjahr 2027. 💪

🚒 Feuerwehrhaus Teisbach:
Der Innenausbau läuft auf Hochtouren: Kabel, Trockenbau, alles in Arbeit. Außen haben bereits die Fassadenarbeiten begonnen. Wir nähern uns der Fertigstellung. 🔧

🔄 Kreisverkehr St. Anton:
Der neue Knotenpunkt für Bahnhof-, Höller- und Geratsberger Straße macht Fortschritte. Die Westseite ist fast fertig: Leitungen liegen, Pflaster ist nahezu komplett. Bald folgt die Asphaltierung. Ab Ende August startet der zweite Bauabschnitt auf der Ostseite mit einspuriger Verkehrsführung. Ziel: Fertig bis zum Dingolfinger Kirta! 🚦

💡 Wir halten euch auf dem Laufenden!

📣 Schöne Ferien, Dingolfing! ☀️Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie natürlich auc...
31/07/2025

📣 Schöne Ferien, Dingolfing! ☀️

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie natürlich auch allen Eltern wunderschöne und erholsame Ferien! 🏖️✨

👉 Tipp: Nutzt die freie Zeit, um unsere Heimatstadt Dingolfing und die Umgebung neu zu entdecken. Es warten viele schöne Ecken, Radwege, Sportangebote und kulturelle Highlights auf euch! 🚴‍♀️🎨⚽

🎭 Immer reinschauen lohnt sich:
✅ Veranstaltungskalender & Kulturprogramm der Stadt Dingolfing
✅ Das tolle Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche; bei einigen Aktionen sind noch Plätze frei!
➡️ https://www.unser-ferienprogramm.de/dingolfing/index.php

Wir wünschen euch allen eine großartige Ferienzeit! 🌞

🌳 Energiewende und Klimaschutz spielend erklärt ⚡In der Projektwoche „Alltagskompetenzen“ an der Herzog-Tassilo-Realschu...
31/07/2025

🌳 Energiewende und Klimaschutz spielend erklärt ⚡

In der Projektwoche „Alltagskompetenzen“ an der Herzog-Tassilo-Realschule wurde aus Theorie echte Praxis: Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen bauten mit Solarpaneelen, Windrädern und Stromspeichern eigene Mini-Anlagen und brachten sogar ein Elektroauto ins Rennen. 🚗⚡

Dabei lernten sie spielerisch, wie erneuerbare Energien funktionieren – und wie unser Alltag das Klima beeinflusst. 🌍

Mit dabei: Die Klimaschutzmanager der Stadt Dingolfing und des Landkreises Dingolfing-Landau, die mit spannenden Experimenten und viel Engagement für Begeisterung sorgten. Ein starkes Zeichen für Bildung, Nachhaltigkeit und die Zukunft unserer Region. 💡🌱

📍 Sommerferien-Tipp für Familien: Wandern, Spielen & Genießen in Dingolfing! In zwei Tagen beginnen die Sommerferien und...
29/07/2025

📍 Sommerferien-Tipp für Familien: Wandern, Spielen & Genießen in Dingolfing!

In zwei Tagen beginnen die Sommerferien und du suchst nach einem kleinen Abenteuer direkt vor der Haustür?
Dann schnapp dir deine Familie und entdecke unsere Tour 1 – die perfekte Mischung aus Natur, Bewegung und Spaß für Groß & Klein!

🚶 Start: Parkplatz am Friedhof
🐎 Vorbei an Pferdekoppeln mit traumhaftem Blick auf St. Leonhard
🌄 Toller Panoramablick übers Isartal bis in den Bayerischen Wald
🌳 Durch den Stadtwald zum Wasserspielplatz Waldesruh inklusive Plantschpause
🌼 Rückweg über die idyllische Eiblwiese nach Oberdingolfing
💡 Tipp für alle, die mehr wollen: Nutzt Tour 4 als Zuweg!
Vom Parkplatz bei der Tennisanlage in Oberbubach geht’s über Waldwege mit Bänken, Skulpturen & spannenden Infotafeln: eine schöne Tour für kleine Entdecker!

✅ Ideal für Familien und perfekt für einen Ferientag daheim
✅ Gut begehbar & individuell verlängerbar

Also: Rucksack packen und los geht’s!

Foto: Daxl-Eiglsperger

Adresse

Dr./Josef-Hastreiter-Str. 2
Dingolfing
84130

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dingolfing bewegt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Dingolfing bewegt senden:

Teilen