Literaturbüro OWL

Literaturbüro OWL Für Literatur begeistern – das möchte das Literaturbüro OWL. Mit seinen Projekten, der Nachwuc

Die »sofa stories« gibt es auch wieder in diesem Jahr! Am 04. Juli öffnen vier Bielefelder WGs ab 19:30 Uhr ihre Wohnzim...
02/06/2025

Die »sofa stories« gibt es auch wieder in diesem Jahr! Am 04. Juli öffnen vier Bielefelder WGs ab 19:30 Uhr ihre Wohnzimmertüren und Gartentore und laden auf ihre Sessel, Sofas und Fußböden ein, um hier Lesungen lauschen zu können.

Mit dabei als Lesende sind Caroline Lefmann, Tilman Rose, Lou Strenger und Anton Weil und sie lesen Texte von Giulia Becker, Agatha Christie, Virgina Woolf und Anton Weil.

Tickets und Infos gibt es wie immer über unsere Webseite www.literaturbuero-owl.de - und folgt den sofa stories auf !

»Ich atme das Meer ein« war eine wundervolle Kooperationsveranstaltung vom Literaturbüro OWL und dem Literatur- und Musi...
19/05/2025

»Ich atme das Meer ein« war eine wundervolle Kooperationsveranstaltung vom Literaturbüro OWL und dem Literatur- und Musikfestival ‹Wege durch das Land›: Caroline Wahl, Pavel Efremov und Stephan Szász entführten mit großartigen Texten und korrelierender Musik in die Weite, zu Wind und Wellen des Meeres.

las aus ihrem zweiten Roman »Windstärke 17« und sprach mit Marlen Dettmer (Literaturbüro OWL) über Heldinnen, Wut, Trauer und unbedingte Lebensfreude, die Ambivalenz des Meeres, über bedingungslos liebevolle Menschen und verriet uns, dass sie eher Ida als Thilda mit auf einen Wohnwagenkurztripp an die Ostsee nehmen würde.

Im zweiten Teil übernahm für die erkrankte Hanna Werth. In einer intensiven, zarten und zugleich kraftvollen musikalischen Lesung ließen er und der großartige Akkordeonspieler den epischen Kampf des Fischers mit dem mächtigen Marlin aus »Der alte Mann und das Meer« von Ernest Hemingway für das Publikum im ausverkauften .sommertheater lebendig werden. 

Der Abend war uns eine große Freude. Vielen, vielen Dank an die wunderbaren Künstler*innen, an das tolle Team vom Detmolder Sommertheater für die gute Zusammenarbeit und an die Buchhandlung kafka_und_co für den schönen Büchertisch.

Es war uns eine große Freude: die LitParty 2025!Die wunderbaren vier Autor*innen Aiki Mira, Kaleb Erdmann, Mascha Unterl...
07/05/2025

Es war uns eine große Freude: die LitParty 2025!

Die wunderbaren vier Autor*innen Aiki Mira, Kaleb Erdmann, Mascha Unterlehberg und Svenja Gräfen starteten am Vormittag mit einem imaginären Abrisshaus und zwei Songtiteln im Kopf, um im Laufe des Tages jeweils zwei Texte zu schreiben, die dann abends im AStA Stadtcampus direkt auf die Bühne gebracht wurden. Entstanden sind acht intensive Texte, mit Blick zurück auf die Nullerjahre und voraus auf eine Zukunft ohne blauen Himmel, mit Coming-of-Age Episoden und Reflexionen über Grenzen und Möglichkeiten des Schreibens – wortgewandt, unterhaltsam und nachdenklich.

Die großartige Band vlinda. begeisterte mit ihren Interpretationen der von den Autor*innen ausgewählten Pop-Songs Publikum und Mitwirkende und überzeugte in der Zugabe auch mit eigenen Kompositionen.

Vielen vielen Dank an alle Künstler*innen .erdmann .unterlehberg .music  und auch an den  und das  für die tolle Zusammenarbeit - immer wieder gerne!

   

Zwei großartige, intensive westfälische Bubble-Wort-Parcour-Tage liegen hinter uns. Nachdem die Kids zwischen 8 und 12 J...
16/04/2025

Zwei großartige, intensive westfälische Bubble-Wort-Parcour-Tage liegen hinter uns. Nachdem die Kids zwischen 8 und 12 Jahren spannenden und fantastischen Geschichten gelauscht haben, sind sie selbst mit Bubble Balls ins Rollen geraten und haben beim Parkour alle Hindernisse übersprungen!

»Mir nach!« hieß der Krimi, den Christian Tielmann für den westfälischen Bubble-Wort-Parcour geschrieben hat und aus dem Schauspieler Patrick Hellenbrand las: eine Band ohne Namen muss bei rasanten Verfolgungsjagden in und um Detmold vor einer Geldwäscherbande fliehen. Und die Autorin Jutta Krähling war mit der ihrer Geschichte »Die fantastische Reise im Bubble Ball« zu hören: Jule, Janek und Nele werden von verzauberten Balls in Raum und Zeit quer durch Westfalen getragen.

Ebenso wie die Figuren aus den Geschichten kamen dann die Kids mit den Bubble Balls in Bewegung und konnten in der Turnhalle und im Life Park Parkour laufen. Anfangs schienen vielen die Bälle noch unkontrollierbar und die Hindernisse zu hoch. Aber zum Schluss waren fast alle stolz und glücklich, dass sie – ebenso wie die Figuren in den Geschichten – die Herausforderungen gemeistert hatten. Besten Dank an Denis Studjonow und Rene Gottschalk für die tolle Anleitung und Motivation!

Es war uns eine große Freude, die Buchstaben zum sportlichen Leben erweckt zu haben 😊. Und zum Schluss durften wir auch selbst mal ausprobieren...

Falls ihr die Veranstaltung in Detmold verpasst habt: es geht weiter in Unna, Stadtlohn und Ahlen. Infos und Daten findet ihr bei uns im Feed.

Der Westfälische Bubble-Wort-Parkour ist eine Veranstaltung von aufbrüche – literaturfestival [lila we:] 2025, gefördert von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr „1250 Jahre Westfalen“.

.ahlen

Gestern leuchteten die Wörter im Haus Münsterberg: die Autorin Mithu Sanyal war mit ihrem Roman »Antichristie« zu Gast! ...
11/04/2025

Gestern leuchteten die Wörter im Haus Münsterberg: die Autorin Mithu Sanyal war mit ihrem Roman »Antichristie« zu Gast! Mithu Sanyal hat uns begeistert, wie sie komplizierte, inhaltlich herausfordernde Themen leichtfüßig und plausibel und vor allem mit warmem Humor und schottischem Akzent aufs Blatt und auf die Bühne brachte. Von Ufos 😉 über indische Göttinnen und Geschichte, eurozentristisches Denken und koloniales Machtstreben, Gewalt(freiheit) und Widerstand, Krimis und Kolonialismus bis hin zu Mahatma Gandhi und Sherlock Holmes gab es so viele Denkanstöße, dass die Gedanken sich auch nach Veranstaltungsende noch weiterdrehten.

Ein großes Dankeschön an und unseren wunderbaren Kooperationspartner für diesen gemeinsamen Abend!

Gestern haben das Literaturbüro OWL und Wege durch das Land gemeinsame Sache gemacht: »Familiendinge« hieß unsere Kooper...
08/04/2025

Gestern haben das Literaturbüro OWL und Wege durch das Land gemeinsame Sache gemacht: »Familiendinge« hieß unsere Kooperationsveranstaltung im Deelenhaus Paderborn. Mit den wunderbaren Künstler*innen Lisa Roy, John von Düffel und Eckhard Wiemann haben wir in Lesungen, Gesprächen und Klavier-Improvisationen Familienkonstellationen und Generationenfragen nachgespürt.

Lisa Roy las aus ihrem Roman »Keine gute Geschichte«, John von Düffel aus »Der brennende See« und Eckhard Wiemann interpretierte Motive und Stimmungen der Texte am Klavier. Es ging um gegenseitige Bereicherung und Abgrenzung, Erbe und Verantwortung, um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und soziale bzw. ökonomische Abhängig- und Durchlässigkeiten.

Es war ein abwechslungsreicher, anregender und einfach schöner Abend. Ein herzlicher Dank auch an die .buehne.paderborn für die Gastfreundschaft!

Save the Date!Die sofa stories sind wieder da und wir freuen uns schon jetzt auf einen gemütlichen Abend mit euch und gu...
25/03/2025

Save the Date!

Die sofa stories sind wieder da und wir freuen uns schon jetzt auf einen gemütlichen Abend mit euch und guter Literatur in Bielefelder WGs! 🛋️

Wenn ihr keine Infos rund um die sofa stories verpassen und sogar am Programm mittun möchtet, dann folgt uns auf . 

Also, schreibt euch schon einmal 4. Juli in den Kalender. Und den 1. Juni gleich dazu, denn dann beginnt der Kartenverkauf.

Save the Date!Die sofa stories sind bald wieder da und wir freuen uns schon jetzt auf einen gemütlichen Abend mit euch u...
24/03/2025

Save the Date!

Die sofa stories sind bald wieder da und wir freuen uns schon jetzt auf einen gemütlichen Abend mit euch und guter Literatur in Bielefelder WGs!

Wenn ihr keine Infos rund um die sofa stories verpassen und sogar am Programm mittun möchtet, dann folgt uns auf . 

Also, schreibt euch schon einmal 4. Juli in den Kalender - und den 1. Juni gleich dazu, denn dann beginnt der Kartenverkauf.

24/08/2024
Literatur im Mondscheinkino! Wir durften ein literarisches Vorprogramm zum Film »La La Land« konzipieren, der morgen, 23...
22/08/2024

Literatur im Mondscheinkino! Wir durften ein literarisches Vorprogramm zum Film »La La Land« konzipieren, der morgen, 23. August um 19:30 Uhr, Open Air im Schlichte Caree Steinhagen gezeigt wird. Liebe, Träume und Beziehungskisten: Die Schauspieler*innen Gesa Schermuly und Alexander Stürmer lesen von einer zufälligen E-Mail-Bekanntschaft in »Gut gegen Nordwind«, tauchen in die skurril, charmanten Verliebtheiten der Geschichten Mariana Lekys ein und verlieren sich zwischen Plattenregalen, Liebe und Trennung in Nick Hornbys »High Fidelity«. Danach geht es für euch ins »La La Land«. Das oscarprämierte Romance-Musical mit Emma Stone und Ryan Gosling erzählt die Geschichte von Mia und Se­bastian und ihrer Liebe zwischen Brotjobs, Hollywood und großen Träumen ✨

Tickets bekommt ihr online bei unserem Kooperationspartner .steinhagen! Wir freuen uns auf einen tollen Abend ☺️

 

Wir freuen uns sehr auf die Autorin Jasmin Schreiber, die am 28. August in Lesung und Gespräch ihren Roman »Endling« vor...
20/08/2024

Wir freuen uns sehr auf die Autorin Jasmin Schreiber, die am 28. August in Lesung und Gespräch ihren Roman »Endling« vorstellen wird! Vielschichtig und trotz der auch schweren Themen – Artensterben, Frauenrechte, Demokratieabbau, Pandemien – erzählt der Roman spannungsvoll und leichtfüßig die Geschichte von Zoe. Die Biologin kehrt in ihre Heimat zurück, um sich um ihre Teenager-Schwester Hanna und ihre schrullige Tante Auguste zu kümmern. Doch dann verschwindet Augustes Freundin Sophie und während sich die Ereignisse auf einem skurrilen Roadtrip überschlagen, lauert in Schweden ein dunkler Wald auf sie. Dazu liest die Schauspielerin aus Marlen Haushofers Roman »Die Wand«. Der Text wurde von Jasmin Schreiber für die Lesung ausgewählt, da dieser Roman ihr Impulse für eigenes Schreiben gegeben hat.

Möchtet ihr dabei sein? Dann sichert euch eure Karten (erhältlich über unsere Webseite oder bei vor Ort) und seid nächste Woche um 19:30 Uhr in der Buchhandlung Kafka & Co. mit dabei!



Erholt und voller Tatendrang melden wir uns aus unserer kleinen Sommerpause zurück! Und im Gepäck haben wir druckfrisch ...
19/08/2024

Erholt und voller Tatendrang melden wir uns aus unserer kleinen Sommerpause zurück! Und im Gepäck haben wir druckfrisch unser aktuelles Herbst-Programm ☺️ Euch erwarten abwechslungsreiche Veranstaltungen: Wir kombinieren Kino mit Literatur, wagen den Brückenschlag von Bildender Kunst zu literarischen Texten, treten in den Dialog mit außergewöhnlichen Autor:innen und entdecken inspirierende Literatur. Stöbert doch mal online auf unserer Website und sichert euch Karten für eure Lieblingsveranstaltung. Wir freuen uns auf euren Besuch! 🥰

 

Adresse

Detmold

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 16:00

Telefon

05231-308020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Literaturbüro OWL erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen