11/11/2025
SR 2050 IEM | Zweikanal - Stereosender | Sennheiser | In-Ear-Monitoring | Funktechnik Rental/Vermietung | hdg-wireless
Robuster Rack-Doppelsender für Wireless Monitoring. Bis zu 6 x 32 frei durchstimmbare Kanäle. Verschiedene HF-Ausgangsleistungen schaltbar. Fernsteuerbar über Wireless Systems Manager.
(Quelle: Sennheiser)
Frequenzband: Bw (626-698 MHz)
Durchstimmbarkeit: 25 kHz
Frequenzstabilität: ± 10 ppm
Spitzenhub: 48 kHz
Nennhub: 24 kHz
Modulationsverfahren: Breitband FM (MPX-Stereo)
Modulationsart: analog
Kompander: HDX
Frequenzgang: 25 Hz - 15.000 Hz
Equalizer: 5-Band-EQ\n(100Hz, 300 Hz, 1kHz, 3kHz, 10kHz; ±12dB in 2,4dB-Schritten)
Empfindlichkeit (Dämpfung): 0 dB bis -42 dB\n (in 3-dB-Schritten; Menü: Sensivity)
Sendeleistung: 10 mW, 30 mW, 50 mW, \n(Low, Standard, High;\nUS: 100 mW "Maximum")
Reichweite: 10 m - 150 m
Geräuschpegelabstand: > 90 dB
Klirrfaktor (1kHz): 90 dB(A)
Pilotton: MPX: 19 kHz (± 0,5 kHz), schaltbar
Konstruktionsprinzip: Drahtlose Monitoring System - Doppel-Stereo-Sender
Nennimpedanz: 50 Ω
Audioschnittstelle (Input): XLR-3/6,3-mm-Klinke-Kombibuchse, elektronisch symmetriert
Audioschnittstelle (Output): 4x (2x2), 6,3-mm Stereoklinke(1⁄4-Stecker, audio jack, symmetrisch)
Audio-Modus: Stereo, Mono
Eingangspegel (max): +22 dBu
Eingangsimpedanz: 200 kΩ
Kopfhörerausgang: 6,3-mm-Klinke,\n100 mW (32 Ω)
Netzwerk-Schnittstelle: RJ-45-Ethernet-Buchse, 1 x pro Kanal (2 x bei SR 2050 IEM). [Switch bei Multikanal-Anlagen erforderlich.]*
HF-Schnittstelle (Antenne): BNC, 50 Ω
Nachbarkanalselektion: ≥ 80 dB typ.
Eingangsspannung (max.,Line): 24 dBu (bei Spitzenhub, 1 kHz NF)
Eingangskapazität: 0,65 nF
Abmessungen: 217 x 483 x 43 mm
Gewicht: 2900 g
Leistungsaufnahme: max. 50 VA, 20 W (AC)
Stromaufnahme: 0,1 A (SR 2000 IEM), 0,2 A (SR 2050 IEM)
Versorgungsspannung: 100 - 240 V AC, 50/60 Hz
Strom-Schnittstelle: Kaltgerätestecker (IEC-60320 C13/C14)