polisMOBILITY

polisMOBILITY Mobilität neu denken. Die polisMOBILITY
Köln 22.- 23.05.2024

🤝 Danke für die gemeinsame Reise!  Drei Jahre   – voller Ideen, Impulse und Begegnungen. Wir blicken zurück auf viele be...
14/04/2025

🤝 Danke für die gemeinsame Reise!

Drei Jahre – voller Ideen, Impulse und Begegnungen. Wir blicken zurück auf viele bewegende und bleibende Eindrücke. Ob auf der Expo, der Conference, oder dem Camp, bei Panels, Pitches und Calls oder in Netzwerk- und Arbeitskreistreffen:

Es war uns eine Freude, diesen Raum zu öffnen und gemeinsam mit euch mit Leben, Herzblut und Visionen zu füllen. Ein herzliches Dankeschön an alle Partner:innen und Wegbegleiter:innen, die das möglich gemacht haben und die urbane mit Zuversicht und Mut weiter vorantreiben. 🌍💡

🚦 polisMOBILITY 2025 – 🤝 Wir sind bestens aufgestellt – mit starken Partnern für die urbane Mobilitätswende!In drei Mona...
13/03/2025

🚦 polisMOBILITY 2025 – 🤝 Wir sind bestens aufgestellt – mit starken Partnern für die urbane Mobilitätswende!

In drei Monaten ist es soweit: Gemeinsam mit starken Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichen Institutionen gestalten wir die Zukunft der urbanen Mobilität.

💡 Unsere Partner stehen für die zentralen Themen der :
✅ Urbane Antriebs- und Energiewende
✅ Kommunale Mobilitätswende
✅ ÖPNV & innovative Mobilitätsdienstleistungen

Gemeinsam schaffen wir eine vielfältige Diskussion und entwickeln praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen von morgen.

Ein riesiges Dankeschön an alle Partner, die uns tatkräftig, meinungsstark und beständig unterstützen! ❤️

🔗 Alle Partner im Überblick:
👉 Findet ihr auf unserer Website über den Link in der Bio.



.jetzt .koeln

Smarte Mobilität: Von der Idee auf die Straße! Wie schaffen wir es, digitale Innovationen aus der Theorie in die Praxis ...
07/03/2025

Smarte Mobilität: Von der Idee auf die Straße!

Wie schaffen wir es, digitale Innovationen aus der Theorie in die Praxis zu bringen? Beim Panel von auf der diskutieren wir, wie Mobilitätsanbieter, Verkehrsverbünde und Tech-Startups gemeinsam die Zukunft der Mobilität gestalten.

Mit dabei: Mitgründerin und CEO von MUVN. Nach dem Erfolg mit Boomerang, dem Hamburger Mehrweg-Startup, treibt sie nun mit .de die voran – durch eine Plattform, die freie Fahrzeugkapazitäten effizient nutzt.

Bleibt up to date und freut euch auf dieses und viele weitere Themen und Formate! Unsere Website findet ihr über den Link in der Bio.

Schluss mit Scheindebatten – Elektromobilität ist jetzt!⚡✊Als starke Stimme der Elektromobilitätsbranche setzt sich der ...
28/02/2025

Schluss mit Scheindebatten – Elektromobilität ist jetzt!⚡✊

Als starke Stimme der Elektromobilitätsbranche setzt sich der BEM | Bundesverband eMobilität e.V. für echte Fortschritte statt endloser Diskussionen ein. Doch was muss jetzt passieren? Und welche Impulse bringt der Verband auf der Hashtag ein? 🚗💡

Christian Heep, Vorstand des BEM, hat klare Antworten.

Das ganze Interview findet ihr im Webmagazin.

Zeigt, was eure Stadt bewegt!Die cityLOUNGE auf der   ist der zentrale Treffpunkt für alle, die in Städten und Kommunen ...
27/01/2025

Zeigt, was eure Stadt bewegt!

Die cityLOUNGE auf der ist der zentrale Treffpunkt für alle, die in Städten und Kommunen die urbane Mobilität gestalten!🚦🚌🚉 Präsentiert eure Konzepte und Lösungen mit eigenem Kleinstand und auf der Bühne oder im Rahmen des Call for Best Practices auf der citySTAGE und in der Posterausstellung.

👉 Ihr wollt einen Kleinstand buchen und eure Themen auf der Konferenz teilen? Bucht ganz bequem über unsere Website! (Link in Bio)

👉 Ihr habt in eurer Stadt Mobilitätsprojekte, die richtig gut laufen? Bewerbt euch noch bis zum 28. Februar beim Call for Best Practices! (Link in Bio)

Den   klimafreundlich und somit zukunftsfähig umzugestalten, stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Sie kämpfe...
17/01/2025

Den klimafreundlich und somit zukunftsfähig umzugestalten, stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Sie kämpfen mit steigenden Kosten, bröckelnden Absatzmärkten und Planungsunsicherheit – vor allem angesichts des bevorstehenden Regierungswechsels. Was bedeutet das alles für die Branche?

Wir haben mit Claudia Kemfert (DIW Berlin) und Augustin Friedel (MHP) gesprochen.

Kemfert betont „Vertrauen entsteht nur durch stabile politische Rahmenbedingungen und Verlässlichkeit.“ Auch Augustin kritisiert die fehlende langfristige Planbarkeit, die durch kurzfristig befristete Betriebsgenehmigungen und Subventionszusagen erschwert werde, insbesondere für Anbieter von .

Wie können Unternehmen trotz dieser Herausforderungen die Transformation aktiv mitgestalten? Den Artikel findet ihr wie immer in unserem Webmagazin über den Link in der Bio.

🚗🔄 Mobilitätswende in der Sackgasse? Trotz vieler Bemühungen steht die Verkehrswende in Deutschland 2024 vor großen Hera...
18/10/2024

🚗🔄 Mobilitätswende in der Sackgasse? Trotz vieler Bemühungen steht die Verkehrswende in Deutschland 2024 vor großen Herausforderungen. Politische Hürden, marode Infrastruktur und wirtschaftliche Einflüsse bremsen den Fortschritt. Wie geht es weiter? Mehr dazu in unserem aktuellen Artikel! 🚉🌍

👉 Link in Bio, um den ganzen Artikel im Webmagazin zu lesen.

Auch 2025 wollen wir auf der polisMOBILITY  wieder eine Bühne bieten für alle, die an innovativen und zukunftsfähigen Lö...
11/10/2024

Auch 2025 wollen wir auf der polisMOBILITY wieder eine Bühne bieten für alle, die an innovativen und zukunftsfähigen Lösungen für die Verkehrswende arbeiten. Werdet Teil unseres startupHUBs und präsentiert eure Lösungen in der expo! 💡

Doch was heißt eigentlich jung und dynamisch? 🤔 Auch etablierte Unternehmen nehmen die Herausforderungen der Zukunft schon längst an, beschleunigen die Innovationsentwicklung und erschließen neue Geschäftsmodelle.

Deshalb werden wir den Start-up-Pitch neu ausrichten und öffnen: Für Start-ups und alle anderen Unternehmen, die mit konkreten Lösungen die Verkehrswende vorantreiben, wird es die Möglichkeit geben, sich für den Innovations Pitch 2025 zu bewerben! 🗳️

Weitere Infos und der Startschuss zur Bewerbungsphase für 2025 folgen demnächst.

Bis dahin sichert euch schon jetzt euer Standpaket für unseren startupHUB 2025!📍 https://www.polis-mobility.de/fuer-aussteller/aussteller-werden/start-ups/

Bereit, die Zukunft der Mobilität mitzugestalten? Die polisMOBILITY 2025 ist die führende Plattform für branchenübergrei...
09/10/2024

Bereit, die Zukunft der Mobilität mitzugestalten? Die polisMOBILITY 2025 ist die führende Plattform für branchenübergreifende Zusammenarbeit und bringt entscheidende Akteure aus Wirtschaft, Politik und Kommunen zusammen, um nachhaltige Mobilitätslösungen voranzutreiben. 🚗💡

Als Partner habt ihr die Chance, eure Innovationen zu präsentieren, mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und die Transformation der urbanen Infrastruktur aktiv mitzugestalten. Egal ob aus dem öffentlichen oder privaten Sektor – die polisMOBILITY ist der Ort, an dem wegweisende Ideen Wirklichkeit werden! 🤝

Warum solltet ihr Partner werden?

👉 Seid Teil einer branchenübergreifenden Plattform, die die Mobilitätsrevolution antreibt.
👉 Gestaltet die Zukunft mit führenden Köpfen in einem wachsenden Markt
👉 Entwickelt gemeinsam mit Schlüsselakteuren konkrete Lösungen für Städte
👉 Stärkt euer Netzwerk und erschließt neue Geschäftsmöglichkeiten

📅 Nutzt die Chance und werdet Partner der 2025 am 11. und 12. Juni in Köln.

In unserem Rechtsbeitrag erläutert Felix Speidel, Doktorand an der Uni Passau, dass eine wichtige Basis für das Verkehrs...
01/10/2024

In unserem Rechtsbeitrag erläutert Felix Speidel, Doktorand an der Uni Passau, dass eine wichtige Basis für das Verkehrs- und Stadtplanungsrecht im Gerichtssaal geschaffen werden kann. 👩‍⚖️ ⚖️

Seiner Meinung nach erfordert die Transformation vor allem den Mut der Behörden. 🏢 Wird eine gerichtliche Klärung in Kauf genommen, kann die Rechtsprechung transformiert und in Bewegung gebracht werden. Dafür müssen die rechtlichen Freiräume, die die Straßenverkehrsordnung bietet, identifiziert und genutzt werden. ✨

Den Artikel aus der aktuellen Ausgabe unseres Printmagazins "Public Interest" und das ganze Magazin findet ihr im Link in der Bio.

Call for Best Practices auf der polisMOBILITY 2024: Eure Projekte für eine bessere urbane Mobilität 🙌 Die polisMOBILITY ...
24/09/2024

Call for Best Practices auf der polisMOBILITY 2024: Eure Projekte für eine bessere urbane Mobilität 🙌

Die polisMOBILITY bot Städten, Unternehmen und Innovatoren eine Bühne, um ihre Mobilitätsprojekte zu präsentieren. Von planerischen Interventionen über nachhaltige Verkehrsmittel und bis hin zu digitalen Beteiligungs- und Monitoringtools – die präsentierten Best Practices zeigten beeindruckend, wie die Mobilitätswende gelingt. 🌍🚶‍♀️

Auf unserer Website könnt ihr euch nochmal alle Projekte anschauen: https://www.polis-mobility.de/events/events-vor-ort/call-for-best-practices/

Danke an alle, die ihre Lösungen vorgestellt haben! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft!

Übrigens: Der Call for Best Practices geht 2025 in die zweite Runde. Auf diesem Kanal erfahrt ihr in den kommenden Wochen alles Weitere – stay tuned!

Jetzt geht’s los: polisMOBILITY 2025 startet! 🚀 Die Ausstelleranmeldung ist ab sofort geöffnet und unsere neuen Paketopt...
19/09/2024

Jetzt geht’s los: polisMOBILITY 2025 startet! 🚀

Die Ausstelleranmeldung ist ab sofort geöffnet und unsere neuen Paketoptionen sind online verfügbar. Seid dabei und zeigt eure innovativen Lösungen für die Mobilität der Zukunft! Sichert euch jetzt einen Platz und werdet Teil des Events!

👉 Alle Infos und Pakete findet ihr auf unserer Website: https://www.polis-mobility.de/fuer-aussteller/aussteller-werden/

Adresse

Messeplatz 1
Cologne
50679

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von polisMOBILITY erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen