Bürgertreff am Europaplatz

Bürgertreff am Europaplatz Treffpunkt der Generationen Der Bürgertreff Burglengenfeld ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.
(1)

Ein Ort der Begegnung, der das Miteinander und den Austausch der Generationen sowie die Solidarität zwischen den Generationen fördert. Ein Ort zum Ratsch’n oder Kartl’n, für Bastelrunden oder Tanzveranstaltungen. Ein Ort der Information zum Thema Gesundheit, für Info- und Diskussionsabende mit Ärzten, Therapeuten oder Dienstleistern aus dem Gesundheitsbereich. Ein Ort der Kultur, für Veranstaltung

en, die nicht gleich eine große Halle brauchen. Der offene Treff: Einfach mal vorbeischauen, einen Kaffee oder eine Cola trinken, ein Buch lesen oder mit Freunden ratschen, Billard oder Kicker spielen auch wenn gerade keine Veranstaltung ist, das geht zu folgenden Zeiten:

im Seniorentreff:
Dienstag, 14 bis 17:30 Uhr: offener Seniorentreff
Donnerstag, 14 bis 17:30 Uhr: offener gemischter Treff
Freitag, 14 bis 17:30 Uhr: offener Familientreff

Offener Kindertreff (Einlass ab 8-12 Jahren): Dienstag, 15 bis 18 Uhr
Offener Jugendtreff (Einlass ab 12 Jahren): Freitag, 15 bis 19 Uhr

Aktuelle Aktionen in der Kinder- und Jugendarbeit stets online unter:
www.unser-ferienprogramm.de/burglengenfeld

In den Pfingstferien zu Hause? Dann schaut doch unter www.unser-ferienprogramm.de/burglengenfeld vorbei. Tolle Aktionen ...
30/05/2025

In den Pfingstferien zu Hause? Dann schaut doch unter www.unser-ferienprogramm.de/burglengenfeld vorbei. Tolle Aktionen finden in den Pfingstferien statt, ihr könnt euch ab sofort anmelden 🤩🤩

15/05/2025
80 Jahre Kriegsende - Altlandkreis BurglengenfeldAb sofort für 9,80€ erhältlich im Bürgertreff, Rathaus, Stadtbibliothek...
09/05/2025

80 Jahre Kriegsende - Altlandkreis Burglengenfeld
Ab sofort für 9,80€ erhältlich im Bürgertreff, Rathaus, Stadtbibliothek, Museum, Buchhandlung am Rathaus und im Buch- und Spielladen

13/03/2025

Die Nachbarschaftshilfe sucht eine Einkaufshilfe, 1x wöchentlich für eine gehbehinderte Frau in Burglengenfeld. Bitte melden bei Tina Kolb im Bürgertreff, Tel. 3086588 oder Mail: [email protected]

07/03/2025
Der Rosenmontagsball zeigte wieder mal eindrucksvoll, dass Fasching nicht nur für die Jugend ist, sondern für alle die S...
06/03/2025

Der Rosenmontagsball zeigte wieder mal eindrucksvoll, dass Fasching nicht nur für die Jugend ist, sondern für alle die Spaß an der Gemeinschaft haben 😂🎉🎊. Mein großer Respekt gilt der Bauchtanzgruppe, des Seniorenbeirats. Sie zeigten mit ihrem eindrucksvollen Hüftschwung, dass orientalischer Tanz keine Altersgrenzen kennt. Man bedenke, dass 3 von ihnen bereits 80 Jahre alt sind 😅👏👏👏

Auch im neuen Jahr gibt es wieder interessante Fachvorträge von den Ärzten der Asklepios Klinik im Städtedreieck.
05/01/2025

Auch im neuen Jahr gibt es wieder interessante Fachvorträge von den Ärzten der Asklepios Klinik im Städtedreieck.

Schaurig-schöne Herbstferien mit Jugendpflegerin Ines Wollny👻Jugendpflegerin Ines Wollny lädt alle Kinder herzlich zu ei...
14/10/2024

Schaurig-schöne Herbstferien mit Jugendpflegerin Ines Wollny👻

Jugendpflegerin Ines Wollny lädt alle Kinder herzlich zu einem aufregenden Herbstferienprogramm ein, das ganz im Zeichen von Halloween steht. Die Teilnehmer erwartet ein Programm voller Abenteuer, Kreativität und gruseliger Überraschungen.

Los geht’s´ am Montag, 28. Oktober mit einem Kegelabend von 16.30 bis 19 Uhr in Verau. Der Unkostenbeitrag, inklusive Getränk und halber Pizza, beträgt 12 Euro.

Am Dienstag, 29. Oktober, folgt dann von 18 bis 20 Uhr ein wirklich gruseliges Highlight: Petra Forster und Nicole Gaßner führen auf einen kleinen Spaziergang durch die Stadt und erzählen von Geistern, Erscheinungen und wilden Horden. Die Führung endet im Oberpfälzer Volkskundemuseum, in dem Museumsleiterin Christina Scharinger berichtet, ob es in dem alten Gebäude mit rechten Dingen zugeht – oder auch nicht. Der Unkostenbeitrag für die Führung, geeignet ab 10 Jahren, beträgt 7 Euro. Eltern dürfen ihre Kinder gerne begleiten und zahlen dann 4 Euro.

Am Mittwoch, 30. Oktober, werden von 16 bis 19 Uhr alle Bräuche rund um „All Hallows Eve“ genauer unter die Lupe genommen, Kürbisse geschnitzt, Essen am Lagerfeuer zubereitet und
Schaurig-schöne Herbstferien mit Jugendpflegerin Ines Wollny
Spukgeschichten austauscht. Der Unkostenbeitrag liegt hier bei 20 Euro, geeignet ist der Abend für Kinder ab 6 Jahren.

Am Donnerstag dann lautet das Motto „Halloween Pony Party in SchlagCity“. Zombies, Geister und Hexen treiben dort ihr Unwesen und erwarten die Kinder zu einem schaurigen Halloween-Abenteuer. Bei einem gruseligen Buffet können sich die kleinen Gäste stärken, um dann beim Spielen, Basteln und Reiten auf unseren verkleideten Ponys so richtig loszulegen. Der Unkostenbeitrag für Teilnehmer von 6 bis 18 Jahren beträgt 49 Euro.

Mit schauriger Musik, Nebel und passender Deko wird die Atmosphäre perfekt untermalt. Bei verschiedenen Challenges können die Kinder ihren Süßigkeitenbeutel füllen und jede Menge Spaß haben. Verkleidungen sind ausdrücklich erwünscht – je gruseliger, desto besser.

Anmeldungen und weitere Informationen unter

Ein großes Dankeschön an alle unsere zahlreichen Freunde und Unterstützer des Bürgertreffs, die ein so vielfältiges Ferienprogramm erst ermöglicht haben!

Adresse

Europaplatz 1
Burglengenfeld
93133

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
Dienstag 08:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 14:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00
15:00 - 19:00

Telefon

+4994713086588

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bürgertreff am Europaplatz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bürgertreff am Europaplatz senden:

Teilen