OpusEinhundert

OpusEinhundert


Kulturprojekte - generationsübergreifend, inklusiv, multikulturell OpusEinhundert ist eine gemeinnützige UG.

OpusEinhundert ist eine Kulturagentur, die Konzepte für Integratives und Generationsübergreifendes Musik- und Tanztheater anbietet und umsetzt. Impressum:

OpusEinhundert gemeinnützige UG:
Hans-Böckler-Str. 9
28217 Bremen
[email protected]

Alexander Hauer
Geschäftsführung, Konzeption und künstlerische Leitung - E-Mail: [email protected]

Konzept & Design: whitebox

Haftungsausschl

uss:
Durch das Urteil vom 12. Mai 1998 „Haftung für Links“ (312 O 85/98) hat das Landesgericht Hamburg eindeutig entschieden, daß man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat, also haftbar gemacht werden kann; dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. OpusEinhundert distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten sämtlicher gelinkter Seiten und verweist darauf, dass sie weder Einfluss auf Gestaltung und Inhalte der gelinkten Seiten hat noch sich diese Inhalte zu eigen macht.

Rückblick 🔙🤓Abrissparty – von Pfannkuchen, Protesten und PartygästenInszenierung des TheaterLabors „Das Leben ist ein Wu...
02/08/2025

Rückblick 🔙🤓
Abrissparty – von Pfannkuchen, Protesten und Partygästen
Inszenierung des TheaterLabors „Das Leben ist ein Wunschkonzert“
Premiere am Sonntag, den 15.06.2025

Stückbeschreibung:
Willkommen in unserer Hausgemeinschaft!
Lernen Sie eine junge WG, eine Familie und ein altes Ehepaar kennen – alle unter einem Dach, mit eigenen Geschichten und Problemen, doch dann stellt ein unerwarteter Brief des Vermieters alles auf den Kopf. Mit Herz, Humor und Wut im Bauch zeigen Jugendliche, wie Menschen zusammenhalten, wenn ihr Zuhause bedroht wird. Ein originelles Theaterstück über Gentrifizierung, Widerstand und die Frage: Wem gehört die Stadt?

Darsteller:innen: 9 Spieler:innen des TheaterLabors „Das Leben ist ein Wunschkonzert“
Regie: Janine Schönefeld & Maic Wrehde

Fotografin: Laure Estival

Jahrgangsstück: UND JETZT? 🎭Die Schüler:innen des 9. Jahrgangs der Oberschule am Waller Ring  präsentierten am 19. Juni ...
19/07/2025

Jahrgangsstück: UND JETZT? 🎭
Die Schüler:innen des 9. Jahrgangs der Oberschule am Waller Ring präsentierten am 19. Juni ihr diesjähriges Jahrgangsstück, das sie gemeinsam mit OpusEinhundert auf die Bühne gebracht haben.

Fotos: Jörg Sarbach

Jahrgangsstück: UND JETZT? 🎭Die Schüler:innen des 9. Jahrgangs der Oberschule am Waller Ring  präsentierten am 19. Juni ...
17/07/2025

Jahrgangsstück: UND JETZT? 🎭
Die Schüler:innen des 9. Jahrgangs der Oberschule am Waller Ring präsentierten am 19. Juni ihr diesjähriges Jahrgangsstück, das sie gemeinsam mit OpusEinhundert auf die Bühne gebracht haben.

Fotos: Jörg Sarbach

🎭 Premiere: UND JETZT? 🎭Die Schüler:innen des 9. Jahrgangs der Oberschule am Waller Ring  präsentieren heute ihr diesjäh...
19/06/2025

🎭 Premiere: UND JETZT? 🎭
Die Schüler:innen des 9. Jahrgangs der Oberschule am Waller Ring präsentieren heute ihr diesjähriges Jahrgangsstück, das sie gemeinsam mit OpusEinhundert auf die Bühne gebracht haben.

Wir wünschen allen Beteiligten ToiToiToi für die Premiere und einen unvergesslichen Theaterabend!

17/06/2025
Einladung zur kostenfreien Aufführung für die ganze Familie! Abrissparty – von Pfannkuchen, Protesten und PartygästenIns...
13/06/2025

Einladung zur kostenfreien Aufführung für die ganze Familie!

Abrissparty – von Pfannkuchen, Protesten und Partygästen
Inszenierung des TheaterLabors „Das Leben ist ein Wunschkonzert“
Premiere am Sonntag, den 15.06. um 16 Uhr

Stückbeschreibung:
Willkommen in unserer Hausgemeinschaft!
Lernen Sie eine junge WG, eine Familie und ein altes Ehepaar kennen – alle unter einem Dach, mit eigenen Geschichten und Problemen, doch dann stellt ein unerwarteter Brief des Vermieters alles auf den Kopf. Mit Herz, Humor und Wut im Bauch zeigen Jugendliche, wie Menschen zusammenhalten, wenn ihr Zuhause bedroht wird. Ein originelles Theaterstück über Gentrifizierung, Widerstand und die Frage: Wem gehört die Stadt?

Darsteller:innen: 9 Spieler:innen des TheaterLabors „Das Leben ist ein Wunschkonzert“
Regie: Janine Schönefeld & Maic Wrehde

Wir sagen DANKE!☀️Herzlichen Dank für die vielen inspirierenden Rückmeldungen zu den Aufführungen unseres generationsübe...
05/06/2025

Wir sagen DANKE!
☀️Herzlichen Dank für die vielen inspirierenden Rückmeldungen zu den Aufführungen unseres generationsübergreifenden und inklusiven Tanztheaterprojekts BlickWinkel in Kooperation mit den .
☀️Eure Begeisterung und Unterstützung bedeuten uns sehr viel!

☀️Und es geht weiter: Im nächsten Jahr starten wir unser Nachfolgeprojekt „gemEinsam“. Du hast Lust, dabei zu sein? Dann sprich uns einfach an oder schreib uns – wir freuen uns auf dich! 📩☎️

Adresse

Hans-Böckler-Str. 9
Bremen
28217

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von OpusEinhundert erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an OpusEinhundert senden:

Teilen