Party Service Bund Deutschland

Party Service Bund Deutschland Der PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND e.V. vertritt die politischen und wirtschaftlichen Interessen von Party Service- und Catering Unternehmen.

21/08/2025
CATERER SODEXO:STUDIE ZUR BETRIEBSVERPFLEGUNGEine aktuelle Studie im Auftrag von Sodexo Deutschland zeigt: Gesunde Mahlz...
11/08/2025

CATERER SODEXO:
STUDIE ZUR BETRIEBSVERPFLEGUNG

Eine aktuelle Studie im Auftrag von Sodexo Deutschland zeigt: Gesunde Mahlzeiten unterstützen die Leistungsfähigkeit und Konzentration von Arbeitnehmenden (82 Prozent), während saubere Arbeitsplätze ihre Motivation (81 Prozent) und Produktivität (75 Prozent) steigern. Die Befragung von 1.000 Büroangestellten hebt hervor, dass Faktoren wie Verpflegung und Hygiene zunehmend als entscheidend für moderne Arbeitgeber gelten.

*** Verpflegungsangebote am Arbeitsplatz und ihre Wirkung ***

Die Studie offenbart, dass rund ein Viertel (24 Prozent) der Befragten mit dem bestehenden Verpflegungsangebot am Arbeitsplatz unzufrieden ist. Lediglich ein Drittel (33 Prozent) hat Zugang zu einem Betriebsrestaurant, und nur 15 Prozent stehen Snacks in einer Betriebsküche zur Verfügung. Ein Kiosk oder eine Cafeteria ist für etwa jeden Siebten (14 Prozent) im Gebäude verfügbar.

Die Ergebnisse legen ein großes Potenzial offen: Wenn solche Verpflegungsangebote vorhanden sind, fällt es Arbeitnehmenden leichter, sich gesünder zu ernähren als zu Hause. Eine gesündere Ernährung im Büro führt der Studie zufolge zu einer höheren Mitarbeitermotivation. Auch warme Mahlzeiten tragen bei der Hälfte der Befragten, die diese konsumieren, zur Steigerung von Produktivität und Motivation bei (51 Prozent).

Beschäftigte wünschen sich in Betriebsrestaurants nicht zwingend eine größere Auswahl, sondern legen Wert auf günstige Preise (33 Prozent), die Verwendung von saisonalen Produkten (29 Prozent), das Angebot gesunder Gerichte (23 Prozent) und Bio-Qualität (14 Prozent).

*** Attraktivität für Talente und Wirtschaftlichkeit ***

Das Verpflegungsangebot spielt auch bei der Wahl des Arbeitgebers eine Rolle: 64 Prozent der Befragten berücksichtigen es bei einem Jobwechsel. Für fast ein Viertel (23 Prozent) hat ein attraktives Verpflegungsangebot sogar einen großen bis sehr großen Einfluss auf die Jobentscheidung. Unternehmen, die hier kein ansprechendes Angebot vorweisen können, verspielen laut Studie Chancen im War for Talents.

Neben der Verpflegung ist auch die Sauberkeit am Arbeitsplatz von Bedeutung. 97 Prozent der Befragten halten die Hygiene in sanitären Anlagen für wichtig. Eine ähnliche Relevanz messen Arbeitnehmende der Sauberkeit im Betriebsrestaurant (94 Prozent), am Arbeitsplatz (89 Prozent) und in Konferenzräumen (68 Prozent) bei. Ein sauberer Arbeitsplatz steigert die Zufriedenheit der Mitarbeitenden um 91 Prozent.

Jens Wulf, Experte für Workplace Experience bei Sodexo Deutschland, fasst zusammen: „Unsere Befragung verdeutlicht, dass Verpflegung und Sauberkeit zu den echten Erfolgsfaktoren moderner Unternehmen zählen. Diese vermeintlichen Nebsachen entscheiden heute über Mitarbeiterzufriedenheit, Produktivität und Recruiting-Erfolg.“

Die Studie hebt hervor, dass sich Investitionen in Verpflegung und Reinigung auch wirtschaftlich auszahlen können. Drei von vier Arbeitnehmenden sind überzeugt, dass dies zu geringerer Fluktuation und weniger Krankheitstagen führt (76 Prozent). Saubere und gepflegte Arbeitsplätze werden zudem als Zeichen von Wertschätzung und einer positiven Unternehmenskultur wahrgenommen. Auch Führungskräfte bestätigen die Relevanz: 83 Prozent der Befragten mit Führungsverantwortung geben an, dass gesunde Ernährung die Leistungsfähigkeit ihrer Teams steigert, und 78 Prozent sehen darin einen wertvollen Beitrag zur Arbeitgebermarke.

„Wer diese Themen ernst nimmt, positioniert sich in Zeiten des Fachkräftemangels als attraktiver Arbeitgeber. Denn der Arbeitsplatz der Zukunft beginnt im Hier und Jetzt – mit gutem Essen und sauberen Toiletten“, so Jens Wulf. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass eine durchdachte Work-Food-Balance ein zentraler Baustein für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und die nachhaltige Mitarbeiterbindung ist.

31/07/2025

Noch bis zum 31. Oktober 2025 bietet Hobart im Rahmen der Aktion "Sommer Cashback 2025" attraktive Rückvergütungen beim Kauf ausgewählter Spültechnik.

www.hobart.de

SLOW FOOD YOUTH AKADEMIE:                                                        WEITERBILDUNG FÜR JUNGE ERWACHSENEVom  ...
29/07/2025

SLOW FOOD YOUTH AKADEMIE:
WEITERBILDUNG FÜR JUNGE ERWACHSENE

Vom 30. August bis 6. September veranstalten die Akademie Schloss Kirchberg und Slow Food Deutschland erneut die Sommer- und Youth-Akademie.
Das Weiterbildungsangebot richtet sich an junge Erwachsene aus Gastronomie, Landwirtschaft und Lebensmittelbranche.

Mit Genuss und Verantwortung die Zukunft unserer Ernährung sichern: Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die sich für ein sozial und ökologisch verantwortungsvolles Lebensmittelsystem einsetzt, welches die biokulturelle Vielfalt und das Tierwohl schützt. International ist der Verein in 160 Lä...

24/07/2025

URTEIL ZU NACHZAHLUNGSZINSEN

Zahlt ein Unternehmen freiwillig vorab Steuern, ohne dass die Höhe schon festgesetzt ist, und nimmt das Finanzamt das Geld an, muss es eventuell anfallende Nachzahlungszinsen erlassen.
Das Finanzgericht Niedersachsen sieht hier auch keinen Ermessensspielraum, anders als bei einem Steuererlass.
(Az. 3 K 46/24)

Quelle: "Markt und Mittelstand", 05/2025

*** Vom 2. bis 4. November lädt die Fachmesse Iss Gut! nach Leipzig ein. Sie bündelt das Angebot für den gesamten Außer-...
21/07/2025

*** Vom 2. bis 4. November lädt die Fachmesse Iss Gut! nach Leipzig ein. Sie bündelt das Angebot für den gesamten Außer-Haus-Markt. ***

Fachmesse für Gastgewerbe und Ernährungshandwerk in Leipzig

Lesenswert!
16/07/2025

Lesenswert!

🌱 Von wegen Sommerpause - die neue KÜCHE kommt!
✨ Was steckt drin in Heft 7/25?
🏨 Longevity in der Hotelgastronomie – unser Titelthema zeigt, wie gesundes Altern, Genuss und Gastronomie zusammenspielen
🌿 Nikodemus Berger: Zwei Sterne – kein Fleisch: veganes Fine Dining im Bonvivant Cocktail Bistro
🌮 Taco Craze: Wenn Streetfood auf Gamification trifft – das Gastrokonzept für die Generation Z
👕 Berufskleidung: Neue Mode für Profis – funktional, modern, smart
👨‍🍳 Markus Suntinger: Ein Pâtissier startet durch
📈 High Convenience clever nutzen: Qualität, die Profis entlastet
💡 VKD: Neue Strukturen, mehr Mitbestimmung – was der neue Satzungsantrag bewirken soll
👉 Jetzt lesen – als Magazin oder ab 18.7. in der KÜCHE-App
https://bc-production.pressmatrix.com/magazin-kueche/library

07/07/2025

*** Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung in Niedersachsen sucht zum Tag der Schulverpflegung am 23. September praxiserprobte, vegetarische Lieblingsgerichte mit Gemüse oder Hülsenfrüchten als Hauptkomponente.
Angesprochen sind Schulen und Caterer.
E-Mails erbeten an: [email protected] ***

CATERER ARAMARK  IM  FUßBALL ERFOLGREICH:NUN AUCH CATERING FÜR EINTRACHT BRAUNSCHWEIG2:0 für Aramark! Nachdem der Frankf...
06/07/2025

CATERER ARAMARK IM FUßBALL ERFOLGREICH:
NUN AUCH CATERING FÜR EINTRACHT BRAUNSCHWEIG

2:0 für Aramark! Nachdem der Frankfurter Full-Service-Caterer im Frühjahr vermeldet hat, dass er in diesem Sommer das Stadion des österreichischen Fußball-Bundesligisten FK Austria Wien bewirtschaften wird, folgt nun der zweite Volltreffer:
Ab sofort wird Aramark unter der neu geschaffenen Marke „Meisterküche67“ für das Business-Catering im Stadion des Fußballvereins Eintracht Braunschweig zuständig sein.

Es beinhaltet die komplette kulinarische Verantwortung für die Zubereitung der Menüs, die Buffetbetreuung und die persönliche Ausgabe der Speisen im Hospitality-Bereich des Eintracht-Stadions.
Ab der Saison 2026 wird Aramark dann als Full-Service-Partner auch den Tischservice im Business-Bereich leiten und somit das Hospitality-Erlebnis vollständig aus einer Hand gestalten.

„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen von Eintracht Braunschweig und die Möglichkeit, den Business-Bereich im Eintracht-Stadion künftig kulinarisch zu prägen“, sagt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung von Aramark.

„Wir möchten den Gästen nicht nur erstklassige Speisen bieten, sondern echte Genussmomente schaffen, die in Erinnerung bleiben. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Eintracht Braunschweig ein Hospitality-Erlebnis zu gestalten, das Qualität, Regionalität und Emotionen vereint“, ergänzt Axel Geerken, Director Business Development Sport & Event Catering bei Aramark.
Für Aramark ist Braunschweig ein vertrautes Terrain, denn der Full-Service-Caterer ist bereits langjähriger Partner der dortigen Volkswagen Halle.

„Wir wollen das gastronomische Erlebnis auf ein neues Niveau heben“, betont Wolfram Benz, Kaufmännischer Geschäftsführer von Eintracht Braunschweig, die strategische Bedeutung der Partnerschaft. „Aramark hat uns mit innovativen Ideen, einem hohen Qualitätsanspruch und einem starken Verständnis für unsere Eintracht überzeugt.“

Die Business-Gäste dürfen sich auf spürbare Neuerungen freuen: Frisch zubereitete Speisen, handwerkliche Kochkunst, Live-Finishing und Anrichten direkt vor den Augen der Gäste. Moderne und neue Buffetstände, ein erweitertes Sortiment an regionalen Spezialitäten sowie ein gestärktes Serviceerlebnis sollen das Hospitality-Erlebnis deutlich aufwerten. Dazu gehört beispielsweise auch eine neu konzipierte, offene Showküche auf Ebene 30, die künftig Gästen aus dem Business-Club und den Logen zur Verfügung steht.

WETTBEWERB ZU BIOLOGISCHER ERNÄHRUNG:MITMACHEN NOCH BIS ZUM 30. SEPTEMBERNoch bis zum 30. September können sich Bildungs...
02/07/2025

WETTBEWERB ZU BIOLOGISCHER ERNÄHRUNG:
MITMACHEN NOCH BIS ZUM 30. SEPTEMBER

Noch bis zum 30. September können sich Bildungseinrichtungen und Organisationen in ganz Deutschland um die Förderung BIObegeistert bewerben. Seit dem Earth Day im Mai ruft die Byodo Naturkost GmbH erneut auf, sich mit innovativen Projekten rund um ökologische Ernährung zu beteiligen.
Insgesamt 10.000 Euro reine Preisgelder lobt Byodo Naturkost aus – das beste eingereichte Bio-Projekt darf sich dabei über 5.000 Euro freuen, das Zweit- und Drittplatzierte jeweils über 3.000 und 2.000 Euro.

*** Spielerisch mit Bio-Genuss in Berührung bringen ***

Mit dieser Initiative möchte das Unternehmen Kitas, Schulen, Hochschulen und Vereine dabei unterstützen, Projekte rund um das Thema biologische Ernährung und ökologisch erzeugte Lebensmittel zu verwirklichen. Nach dem regionalen Start im ersten Jahr kommt die Förderung seit 2024 nun Projekten in ganz Deutschland zugute.

“Wir wollen bereits die Kleinsten in unserer Gesellschaft spielerisch mit Bio-Genuss in Berührung bringen. Dafür möchten wir gezielt dort unterstützen, wo staatliche Mittel fehlen und frühzeitig ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Bio schaffen. Dabei ist uns besonders wichtig, zu zeigen, dass gesunde Ernährung sehr gut schmecken kann und Spaß macht“, so Byodo-Geschäftsführerin Stephanie Moßbacher.

*** Neu 2025: Bewerbungsvideo als Teil der Einreichung ***

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Förderung ist das verpflichtende Bewerbungsvideo: Interessierte Einrichtungen stellen darin sich selbst sowie ihre Bio-Projektidee vor. Die Videos dienen nicht nur als Grundlage für die Bewertung, sondern werden zusätzlich auf den Kanälen von Byodo präsentiert, wodurch eine Kommunikationsplattform für die teilnehmenden Einrichtungen geschaffen wird. Außerdem können sich alle, die bei der öffentlichen Abstimmung mitmachen möchten, ein genaues Bild der Projektideen verschaffen.

*** Jetzt bewerben bis zum 30. September 2025 ***

Die Bewerbung ist über byodo.de/nachhaltigkeit/soziales-engagement/biobegeistert/ möglich. Anschließend trifft das Byodo-Team eine Vorauswahl, bevor die finalen Gewinner per öffentlicher Online-Abstimmung ermittelt werden.

Wir wollen junge Menschen für und mit Bio begeistern. Deshalb unterstützen wir nachhaltige Bio-Projekte von Kitas & (Hoch-)Schulen mit bis zu 5.000 Euro. Jetzt bewerben!

EVENTVERBÄNDE IFES UND ICCA:ZWEIJÄHRIGE PARTNERSCHAFT VEREINBARTDie International Federation of Exhibition and Event Ser...
19/06/2025

EVENTVERBÄNDE IFES UND ICCA:
ZWEIJÄHRIGE PARTNERSCHAFT VEREINBART

Die International Federation of Exhibition and Event Services (IFES) gibt eine neue zweijährige strategische Partnerschaft mit der International Congress and Convention Association (ICCA) bekannt. Diese wurde in einem Memorandum of Understanding formalisiert, das auf der IMEX Frankfurt unterzeichnet wurde.

Mit der Partnerschaft bringen die Verbände ihre beiden Communities zusammen, IFES als Netzwerk für Anbieter von Messe- und Veranstaltungsdienstleistungen wie Design, AV und technische Produktion und ICCA mit der kompletten Bandbreite der internationalen Verbandsveranstaltungsbranche. Gemeinsam sind diese Organisationen in über 100 Ländern tätig und vertreten Tausende von Fachleuten.

Ein Eckpfeiler der Allianz ist der gemeinsame Fokus auf Bildung und berufliche Weiterentwicklung, die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Organisationen und die Fokussierung auf Innovation, Nachhaltigkeit und neue Trends. ICCA und IFES wollen zudem ausgewählte Forschungs- und Bildungsressourcen austauschen, um ihre jeweiligen Communities weiter zu bereichern.

Foto: Idea Events

Adresse

Tiefer 8
Bremen
28195

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+4942124426840

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Party Service Bund Deutschland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Starkes Netzwerk für Ihren Erfolg!

http://www.partyservicebund.de/fileadmin/user_upload/Brosch%C3%BCre_2018.pdf

Der Party Service Bund Deutschland e.V. vertritt bereits seit 20 Jahren bundesweit die Interessen der Unternehmer in Partyservice und Catering.

Wir unterstützen sie vielfältig und individuell, zum Beispiel durch Kooperationsverträge mit Institutionen und Lieferanten, Sterne-Klassifizierungen, Öffentlichkeitsarbeit und Lobby-Arbeit gegenüber der Politik.

Wir sorgen dafür, dass die Unternehmer in Partyservice und Catering ein starkes Netzwerk nutzen können.