Grüne Woche

Grüne Woche Die Grüne Woche zählt bundesweit zu den traditionsreichsten Messen und zu den bekanntesten Veranstaltungen in Deutschland. Vom 17. bis 26.

Die Grüne Woche www.grünewoche.de

Unsere "Spielregeln" / Netiquette für unsere Social Media Kanälen findet ihr hier: https://www.gruenewoche.de/de/Zusatzseiten/Netiquette.html Gegründet 1926 im Berlin der Goldenen Zwanziger, ist sie einzigartig als internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Aussteller aus aller Welt präsentieren an zehn Veranstaltungstagen ein umfangr

eiches Produktangebot. Zudem gibt die Grüne Woche aktuellen gesellschaftlichen Fragen wie Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und nachhaltige Landnutzung eine Bühne. Januar 2025 findet die 89. Ausgabe der Grünen Woche statt. Die IGW ist Ausgangspunkt für das Global Forum for Food and Agriculture (kurz GFFA). Das GFFA ist die führende internationale Konferenz zu zentralen Zukunftsfragen der weltweiten Land- und Ernährungswirtschaft. Höhepunkt ist das Treffen von über 70 Agrarministerinnen und -ministern.


Öffentliche Verkehrsmittel
> Bus: Linien 104, 139, M49, X34, und X49.

> S-Bahn: Linien S9, S3 bis Bahnhof Messe Süd, Linien S5, S7 bis
Bahnhof Westkreuz, Linien S41, S42, S46 bis Bahnhof Messe
Nord/ICC.

> U-Bahn: Linie U2 bis Kaiserdamm oder Theodor-Heuss-Platz. Auto:
von der A10 (Berliner Ring) auf die A100, A111 oder A115 bis Autobahndreieck Funkturm, Abfahrt Messedamm. Parkplätze: Jafféstraße, an Hallen 9,16,18,20, Parkhaus im ICC Berlin und am Olympiastadion mit kostenlosem Bus Shuttle zum Messegelände. Impressum: http://www.gruenewoche.de/Kontakt/Impressum/

Wir freuen uns! Mecklenburg-Vorpommern ist Partner der Grünen Woche 2026! 💚
13/11/2025

Wir freuen uns! Mecklenburg-Vorpommern ist Partner der Grünen Woche 2026! 💚

Wenn Berlin ruft, kommen wir gerne.
Mecklenburg-Vorpommern auf der Grünen Woche 2026 🌾
Hundert Jahre Grüne Woche, 25 Jahre MV-Halle – und wir sind offizielles Partnerland! 🎉
Vom 16. bis 25. Januar 2026 zeigen wir gemeinsam in Berlin, was Mecklenburg-Vorpommern ausmacht:
🌿 Nachhaltigkeit, die man schmeckt
⚙️ Innovation, die begeistert
🌊 Lebensgefühl, das verbindet
Mehr als 60 Unternehmen, Verbände und Regionen bringen das echte MV-Feeling in die Hauptstadt – für hunderttausende Besucherinnen und Besucher aus aller Welt. 🌍
Kommt vorbei und feiert mit uns das Land zum Leben auf der Weltleitmesse der guten Dinge!







lup
vg

12/11/2025

Die Grüne Woche wird 100.🥳 – Erzählt uns eure schönsten Erlebnisse und werdet Teil der Geschichte! 😀

Grüne Woche-Direktor Lars Jaeger spricht über seinen schönsten Moment bei der Grünen Woche. 💚 Ein ganz besonderes Erlebnis war für ihn, als das Brandenburger Tor im Jahr 2006 in den Farben der Grünen Woche erstrahlte.

Jetzt seid ihr dran:
Was sind eure schönsten Erlebnisse? - Teilt sie uns mit, indem ihr bis zum 23. November an 📧[email protected] ein Foto und/oder eine Geschichte sendet. – Hier ist es ganz egal, ob es eine lustige, eine nostalgische oder einfach eine schöne Erinnerung ist. 📸

Wir freuen uns über jeden Beitrag. Vielleicht habt ihr sogar noch Fotos und Geschichten von euren Eltern oder Großeltern parat!

Unter allen bis dahin eingegangenen Geschichten verlosen wir 5x2 Tickets für die Grüne Woche 2026, also macht mit! 😊

Und denkt dran, wir freuen uns auch über Zeitzeug:innen. Die besten Geschichten bekommen einen Platz in unserer 100 Jahre Grüne Woche Sonderschau. 💚 Wir sind gespannt auf eure Erlebnisse!

Was haben ein französisches Dorf, ein sächsischer Weihnachtsmarkt und eine Stadt im US-Bundesstaat New York gemeinsam? 🗺...
07/11/2025

Was haben ein französisches Dorf, ein sächsischer Weihnachtsmarkt und eine Stadt im US-Bundesstaat New York gemeinsam? 🗺️🍽️

Sie alle sind die Geburtsorte kulinarischer Klassiker, die heute weltweit bekannt sind.
Swipet durch und entdeckt fünf Gerichte, die ihren Namen von ihrem Ursprungsort tragen. 🌍✨

Auf der Grünen Woche wird Unterricht zum Erlebnis!Die Buchung für unsere Mitmach-Workshops im   Schulprogramm 2026 ist j...
04/11/2025

Auf der Grünen Woche wird Unterricht zum Erlebnis!

Die Buchung für unsere Mitmach-Workshops im Schulprogramm 2026 ist jetzt geöffnet. Bietet euren Klassen spannende Einblicke in Ernährung, Nachhaltigkeit, Landwirtschaft und vieles mehr!
Sichert euch direkt einen Platz und gestaltet gemeinsam unvergessliche Lernerlebnisse.

Alle Infos & Anmeldung: https://www.gruenewoche.de/de/besuchen/schuelerprogramm/workshops

✔️ Praxisnaher Unterricht
✔️ Vielfältige Themenwelten
✔️ Ab Klasse 1 bis Oberstufe (Berufsorientierung ab Klasse 8)
✔️ Nur 4 € pro Person
✔️ Schnell buchen – Plätze sind limitiert!

💚

Der Countdown läuft: In gut 11 Wochen feiern wir gemeinsam 100 Jahre Grüne Woche!  🥳Um euch bis dahin die Wartezeit etwa...
23/10/2025

Der Countdown läuft: In gut 11 Wochen feiern wir gemeinsam 100 Jahre Grüne Woche! 🥳

Um euch bis dahin die Wartezeit etwas zu versüßen, haben wir etwas vorbereitet:
Vom 5. bis 9. November verwandelt der Bazaar Berlin die Messehallen unter dem Berliner Funkturm wieder in einen bunten Marktplatz für schöne Dinge. Trommelrhythmen, reges Treiben, sinnliche Düfte – ein Bummel über den Bazaar Berlin weckt Fernweh nach Sehnsuchtsorten und lädt zu einer Einkaufstour rund um die Welt ein. Berlins traditionsreiche Verkaufsmesse begeistert dabei jedes Jahr aufs Neue mit außergewöhnlichen Dingen und landestypischen Erzeugnissen, die es nicht überall zu kaufen gibt. Ob Kunsthandwerk, Schmuck und Design, Wohnaccessoires, Naturwaren, Fair-Trade-Produkte oder kulinarische Leckereien – auf dem Bazaar Berlin ist für alle etwas dabei. 🎨🎭🖼👒📿

Der Berlin ist nicht nur unsere Herzensempfehlung für farbenfrohe Momente im grauen, trüben November. Wir dürfen auch etwas verlosen. Und zwar:

✨ 3 x 2 Tickets für den Bazaar Berlin 2025
Und so nehmt ihr teil:
💌 folge Grüne Woche und Bazaar Berlin,
👍 like diesen Post,
💬 und markiere einer Person, die dich zum Bazaar Berlin begleiten soll.

Teilnahmeschluss ist am 30.10.25 um 23:59 Uhr. Der/Die Gewinner:in wird im Anschluss ausgelost und ausschließlich vom offiziellen Facebook-Account der Grünen Woche benachrichtigt. Die Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel findet ihr hier: https://www.gruenewoche.de/de/zusatzseiten/teilnahmebedingungen.html

22/10/2025

ZURÜCK IN DIE KINDHEIT - Teil 3
✨Heute stellt euch Simon, der Praktikant aus dem Grüne-Woche-Team sein Lieblingsgericht aus der Kindheit vor: Schnitzel Wiener Art!😍

Für Simon weckt dieses Gericht schöne Erinnerungen an seine Kindheit in Österreich.
Kindheitsgerichte sind nicht nur lecker, sondern auch ein Stück Erinnerungskultur und genau darum geht es uns bei 100 Jahren Grüne Woche: Essen verbindet Generationen, Traditionen und Zukunft.💚

👉 Was war dein absolutes Lieblingsgericht in der Kindheit? Schreib es uns in die Kommentare und lass uns gemeinsam Food Memories feiern! ✨

Was haben ein New Yorker Börsenmakler, eine Küchenhilfe mit gutem Gedächtnis und ein improvisierender Kellner gemeinsam?...
17/10/2025

Was haben ein New Yorker Börsenmakler, eine Küchenhilfe mit gutem Gedächtnis und ein improvisierender Kellner gemeinsam? 🤔 Sie alle sind Namensgeber von Gerichten, die heute weltberühmt sind. 🥩🍕🥧

Wir zeigen euch fünf Klassiker, die nach echten Menschen benannt wurden und erzählen ihre Geschichte.

11/10/2025

✨ZURÜCK IN DIE KINDHEIT✨

Heute stellt euch Lavinia aus dem Grüne-Woche-Team ihr Lieblingsgericht aus der Kindheit vor: Pfannkuchen/Eierkuchen. 🥰🥞

Für Lavinia weckt dieses Gericht schöne Erinnerungen an ihre Kindheit und es war eins der ersten Gerichte, welches Lavinia selbst zubereiten konnte.

Kindheitsgerichte sind nicht nur lecker, sondern auch ein Stück Erinnerungskultur und genau darum geht es uns bei 100 Jahren Grüne Woche: Essen verbindet Generationen, Traditionen und Zukunft.💚

👉 oder – wie sagt ihr’s? Schreibt’s in die Kommentare!

Was haben ein preußischer Philosoph, ein Schauspieler ohne Kochausbildung und ein verunglückter Pfannkuchen gemeinsam? 🤔...
10/10/2025

Was haben ein preußischer Philosoph, ein Schauspieler ohne Kochausbildung und ein verunglückter Pfannkuchen gemeinsam? 🤔 Sie alle spielen eine Rolle in der Geschichte unserer liebsten Klassiker. ✨

Wusstet ihr das schon oder habt ihr eine eigene kulinarische Anekdote auf Lager? Teilt sie mit uns in den Kommentaren.💬👇

10/10/2025

✨ZURÜCK IN DIE KINDHEIT✨
Heute stellt euch Jan aus dem Grüne-Woche-Team sein Lieblingsgericht aus der Kindheit vor: Süße Milchnudeln.🍴🤩
Für Jan bedeutet dieses Essen mehr als nur Geschmack – es weckt Erinnerungen an seine Kindheit.💭
Kindheitsgerichte sind nicht nur lecker, sondern auch ein Stück Erinnerungskultur und genau darum geht es uns bei 100 Jahren Grüne Woche: Essen verbindet Generationen, Traditionen und Zukunft.💚

👉 Was war dein absolutes Lieblingsgericht in der Kindheit? Schreib es uns in die Kommentare und lass uns gemeinsam Food Memories feiern! ✨

Nicht jeder Sommergenuss kommt aus dem Restaurant - manchmal reicht auch ein Fahrrad, eine Banane und eine gute Aussicht...
18/09/2025

Nicht jeder Sommergenuss kommt aus dem Restaurant - manchmal reicht auch ein Fahrrad, eine Banane und eine gute Aussicht. ⛰️🚴🏼

Unser Kollege Jan hat sich für den Sommer auf zwei Rädern entschieden. Quer durch Deutschland, über Landstraßen und Radwege, bei Sonne, Gegenwind und Pausen unter schattigen Bäumen. ⛅🇩🇪 Sein kulinarischer Begleiter: eine Banane 🍌 . Einfach, schnell zur Hand und auf langen Etappen oft ein echter Lifesaver.

Und ihr? Team Aktivurlaub oder All Inclusive mit kühlem Drink am Strand? 😎🍹 Schreibt’s uns in die Kommentare! 👇

Lavinia hat ihren Sommer in Portugal verbracht – zwischen süßen Gassen, Meerblick und jeder Menge gutem Essen. 🇵🇹☀️🐟🫧Neb...
16/09/2025

Lavinia hat ihren Sommer in Portugal verbracht – zwischen süßen Gassen, Meerblick und jeder Menge gutem Essen. 🇵🇹☀️🐟🫧

Neben den knusprigen Pastéis de Bacalhau landeten auch zwei weitere Spezialitäten auf dem Teller: mit frischem Fisch, Gemüse und Kartoffeln, süß und herzhaft kombiniert – ganz typisch portugiesisch und voller Geschmack.

Adresse

Messehallen Unter Dem Funkturm
Berlin
14055

Telefon

+493030380

Webseite

http://www.twitter.com/gruenewoche, http://www.youtube.com/user/GrueneWoche

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Grüne Woche erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Our Story

Die Internationale Grüne Woche findet in 2021 als Branchentreff statt. Sie ist eine in ihrer Ausrichtung einzigartige internationale Ausstellung der Ernährungs- und Landwirtschaft, sowie des Gartenbaus. Nahrungs- und Genußmittelproduzenten aus aller Welt nutzen die IGW in Form von Ländergemeinschaftsschauen und Produktmärkten als Absatz- und Testmarkt, sowie zur Imagefestigung. Im Rahmen der Präsentationen nehmen Produkte wie Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch sowie Molkereiprodukte einen bedeutenden Platz ein. Ein fast vollständiges Wein-, Bier- und Spirituosen-Angebot verbunden mit internationalen Spezialitäten lässt keine kulinarischen Wünsche offen. Entsprechend dem Konsumtrend bieten Agrar-Direktvermarkter ein aktuelles Angebotsspektrum. Im Bereich Land- und Forstwirtschaft sowie Gartenbau werden neben zahlreichen kommerziellen Beteiligungen, wie z.B. mit nachwachsenden Rohstoffen, auch in halbkommerziellen Schwerpunkten (z.B. Bio-Energie), praktische und wissenschaftliche Erkenntnisse dargestellt. Hierbei wird besonders viel Wert auf die Ausrichtung der jeweiligen Märkte in Mittel- und Osteuropa gelegt. Impressum: http://www.messe-berlin.de/Impressum/