Steinhaus Bautzen

Steinhaus Bautzen Soziokulturelles Zentrum, Veranstaltungsort, kulturelle Angebote, Soziale Arbeit, Kurse & Workshops u.v.m. STEINHAUS.

Soziokultur in Bautzen

Das Steinhaus in Bautzen befindet sich seit 1995 in freier Trägerschaft des Steinhaus e.V.. Mitten im Zentrum der Stadt Bautzen gelegen, bietet das soziokulturelle Zentrum Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine Struktur und den nötigen Raum für die Umsetzung ihrer Ideen und Projekte. Das Steinhaus ist ein Ort der Begegnung, der kulturellen und politischen Bildung sowie

des Engagements für unser gesellschaftliches Zusammenleben und bietet Menschen in schwierigen Lebenssituationen Beratung und Unterstützung. Wir gliedern unsere Angebote in zwei Bereiche, die sich auch in unserem Corporate Design widerspiegeln: ERLEBEN und MITMACHEN. Im Steinhaus kann man Musik, Literatur, Theater, Film, Kleinkunst, Vorträge und vieles mehr ERLEBEN; in Kursen, Workshops, Projekten, bürgerschaftlichen Initiativen und in der Angebotsgestaltung kann man MITMACHEN. Das Steinhaus ist …

- ein Ort mit einer ehrlich gelebten WILLKOMMENSKULTUR

- ein Ort der VIELFALT

- ein Ort für KREATIVE ENTFALTUNG

- ein Ort, an dem man sich einem verantwortungsbewussten Umgang mit KONTRASTEN/ KONFLIKTEN bewusst ist

Neben mehreren freien und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen sind 21 Fachkräfte fest im Steinhaus angestellt und sichern mit Abschlüssen in den Feldern Sozialarbeit/ -pädagogik, Sozialwissenschaften, Kulturmanagement, Kulturpädagogik und Betriebswirtschaft die fachliche Qualität der Arbeit. Wir bieten Studien-, Betriebs- und Schülerpraktika, sind Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) sowie den Bundesfreiwilligendienst und kooperieren mit zahlreichen Partnern in der Region, in Deutschland und Europa. Seit 2007 sind wir Ausbildungsbetrieb für den Beruf des/der Veranstaltungskaufmann/-frau. Getragen wird unsere Arbeit vom gemeinnützigen Verein Steinhaus e.V., inhaltliche Grundlage ist die Satzung. Alle diejenigen, die sich in diesem Sinne in die Arbeit des Steinhauses einbringen wollen, laden wir auch hier zum MITMACHEN herzlich ein.

29/10/2025
WAKE UP THE PROVINCE VI. 22.11.2025 - 19:00 Uhr Einlass ab 18:00 Uhr VVK über : 15,00€ Abendkasse ab 18,00 € (pay what y...
21/10/2025

WAKE UP THE PROVINCE VI.

22.11.2025 - 19:00 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
VVK über : 15,00€
Abendkasse ab 18,00 € (pay what you want)

Freund:innen des Steinhauses, der Oktober hat sich wieder einmal nicht lumpen lassen – viel nass, wenig warm, sich übers...
15/10/2025

Freund:innen des Steinhauses,

der Oktober hat sich wieder einmal nicht lumpen lassen – viel nass, wenig warm, sich überschlagende politische und gesellschaftliche Ereignisse sowie ein neues Taylor Swift-Album. Wir präsentieren euch „The Life of the Steinhaus“ für den November und gestehen, es gibt Swifties unter den Schreiber:innen des Newslettertextes.

Wir wünschen euch von Herzen eine stressreduzierte Herbstzeit, wenig nasse Schuhe und immer einen Schirm griffbereit. Wir schaffen das. Bald ist Sommer!

Und bis dahin – aus die Maus - Nikolaus!
Eure Steinhaus-Crew

Link für Zoom findet ihr in der Bio!
14/10/2025

Link für Zoom findet ihr in der Bio!

👨‍👩‍👧‍👦 Swójbne zetkanje Nowe město!📅 09.11.2025 | 13:00–18:00 hodź.📍 sportownja Fichtoweje zakładneje šule Swójbne zetk...
13/10/2025

👨‍👩‍👧‍👦 Swójbne zetkanje Nowe město!
📅 09.11.2025 | 13:00–18:00 hodź.
📍 sportownja Fichtoweje zakładneje šule

Swójbne zetkanje je zhromadny projekt Rěčneho centruma WITAJ a Kamjentneho domu z.t., při kotrymž móžeće so na wotměnjawe popołdnjo połne sporta, hrow & zabawy wjeselić!

Rěčny centrum WITAJ poskićuje mnohostronske móžnosće pohibowanja: Hač napjate bulowe hry, wušiknostne a koordinaciske zwučowanja abo małe pohibowe wužadanja – tu móža wulcy a mali aktiwni być, so wuspytać a zhromadnje wjeselo měć. Při tym steji pohibowanje na prěnim městnje, kotrež fitnes spěchuje a zdobom teamowy duch skruća. Za wšitke starobne skupiny a sportowe niwowy je něšto pódla! 🤸‍♀️⚽🤾‍♂️🎉

Dźěłarnička přichoda Nowe Město, poskićena wot Kamjentneho domu z.t. we wobłuku projekta Demokratisce angažowany w Budyšinje, přeprošuje was paralelnje k tomu, waše přeća, ideje a potrjeby za měšćanski dźěl Nowe Město dźělić. Pójće do rozmołwy a pomhajće sobu, Nowe město hišće žiwjenjahódniše sčinić! Waše měnjenje liči! 💬🌱

Pójće nimo, přinjesće wašu swójbu sobu a dožiwće wulkotny dźeń połny pohibowanja, zetkawanja a nowych idejow! Wjeselimy so na was! 💛

👨‍👩‍👧‍👦 Familientreff Neustadt!📅 09.11.2025 | 13:00–18:00 Uhr📍 Sporthalle der Fichte-Grundschule Der Familientreff ist e...
13/10/2025

👨‍👩‍👧‍👦 Familientreff Neustadt!
📅 09.11.2025 | 13:00–18:00 Uhr
📍 Sporthalle der Fichte-Grundschule

Der Familientreff ist ein gemeinsames Projekt vom WITAJ-Sprachzentrum und vom Steinhaus e.V., bei dem ihr euch auf einen abwechslungsreichen Nachmittag voller Sport, Spiel & Spaß freuen könnt!

Das WITAJ-Sprachzentrum bietet vielfältige Bewegungsmöglichkeiten an: Ob spannende Ballspiele, Geschicklichkeits- und Koordinationsübungen oder kleine Bewegungs-Challenges – hier können Groß und Klein aktiv werden, sich ausprobieren und gemeinsam Spaß haben. Dabei steht Bewegung im Vordergrund, die Fitness fördert und gleichzeitig den Teamgeist stärkt. Für alle Altersgruppen und Sportlevels ist etwas dabei! 🤸‍♀️⚽🤾‍♂️🎉

Die Zukunftswerkstatt Neustadt, angeboten vom Steinhaus e.V. im Rahmen des Projekts Demokratisch engagiert in Bautzen, lädt euch parallel dazu ein, eure Wünsche, Ideen und Bedarfe für den Stadtteil Neustadt zu teilen. Kommt ins Gespräch und helft mit, die Neustadt noch lebenswerter zu machen! Eure Meinung zählt! 💬🌱

Kommt vorbei, bringt eure Familie mit und erlebt einen tollen Tag voller Bewegung, Begegnung und neuer Ideen! Wir freuen uns auf euch! 💛

07/10/2025
Mitmachen. Mitreden. Mitgestalten.Du wohnst im Allendeviertel?Du hast Ideen, was im Viertel fehlt?Du willst dich einbrin...
30/09/2025

Mitmachen. Mitreden. Mitgestalten.

Du wohnst im Allendeviertel?
Du hast Ideen, was im Viertel fehlt?
Du willst dich einbringen und den Allende Treff mitgestalten?

Dann komm zu unserem offenen Stammtisch!
🗓️ Jeden 1. Montag im Monat
📍 Allendetreff
🏠 Dr. Salvador-Allende-Straße 49
📅 6. Oktober 2025
🕔 17:00 – 19:00 Uhr

Hier sprechen wir über die Entwicklung im Allendeviertel, sammeln Ideen für neue Angebote – und machen den Allendetreff zu einem Ort, der von allen lebt.
Alle sind willkommen – komm vorbei und mach mit!

Freund:innen des Steinhauses, Der goldene Herbst naht! Die Tage werden kürzer und die To-do-Liste für spannende Veransta...
28/09/2025

Freund:innen des Steinhauses,

Der goldene Herbst naht! Die Tage werden kürzer und die To-do-Liste für spannende Veranstaltungsabende wieder länger. Von packenden Abenteuern über mitreißende Konzerte bis hin zu überraschenden Bühnenmomenten – es folgen unsere Oktoberhighlights, die ihr nicht verpassen müsst.

Kürbis bald! 🎃

Eure Steinhaus-Crew

Wir suchen weiterhin Verstärkung für das Team der mobilen Jugendarbeit in der Stadt Bautzen. Weitere Infos sowie die gan...
18/09/2025

Wir suchen weiterhin Verstärkung für das Team der mobilen Jugendarbeit in der Stadt Bautzen. Weitere Infos sowie die ganze Ausschreibung findest du im Netz auf unserer Homepage. 🌪️🧡

🌍 Die Zukunft vom Allende-Viertel – Ihre Meinung ist wichtig!Vor fast 50 Jahren wurde das Allende-Viertel gebaut. Seitde...
09/09/2025

🌍 Die Zukunft vom Allende-Viertel – Ihre Meinung ist wichtig!
Vor fast 50 Jahren wurde das Allende-Viertel gebaut. Seitdem hat sich viel getan: Häuser wurden saniert, neue Ideen sind entstanden und auch die Stadt Bautzen entwickelt sich weiter.
Jetzt soll das Viertel fit für die Zukunft werden.

Es geht zum Beispiel um:
✨ gute Treffpunkte für alle
✨ Spiel- und Freizeitmöglichkeiten
✨ Verkehr, Wohnen und Zusammenleben
✨ neue Themen wie Digitalisierung, Klima oder Migration

👉 In einer Umfrage können Sie sagen,
was Ihnen im Allende-Viertel gefällt,
was besser werden soll,
und was Ihnen für die Zukunft wichtig ist.

📍 Am 11.09.2025 von 16:30 – 18:30 Uhr können Sie im Allende Treff(Dr.-Salvador-Allende-Straße 49) direkt Informationen zur Umfrage erhalten. Kommen Sie vorbei!

📝 Mitmachen können Sie bis zum 27.09.2025:
➡️ online hier: https://buergerbeteiligung.sachsen.de/.../themen/1056903
➡️ oder mit Fragebögen im Allendetreff und im Bürgerservice der Stadt Bautzen.

Gestalten Sie die Zukunft Ihres Viertels mit! 💬

Adresse

Steinstraße 37
Bautzen
02625

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Steinhaus Bautzen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Steinhaus Bautzen senden:

Teilen

Our Story

Unsere Arbeit wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), den Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien und die Stadt Bautzen.