31/12/2024
Wir sagen Danke & Tschüss!
Bei uns konnte man zusammenkommen und sich austauschen, miteinander gestalten und voneinander lernen, selbst aktiv werden und Neues wagen, oder einfach auf unsere Angebote neugierig sein: Der Kulturbahnhof Bad Düben ist ein gemeinnütziger Veranstaltungsort, der echte Begegnung zwischen Menschen ermöglicht und Raum für viele Ideen bietet.
Eine Projekt- und Ideenwerkstatt für alle, die Kultur selber machen wollen. Ein Ort für Begegnungen zwischen den Generationen. Ein Wohnzimmer der Stadt. Für alle.
Ob Konzert, Offene Bühne, Jugendclub, Kino, Lesung und Theater, Erzählcafé oder Fermentier-Workshop - die Veranstaltungen richteten sich an ein breites Publikum. Der Kulturbahnhof war ein offener Raum für alle bürgerschaftlichen Initiativen und Interessierte, die sich kulturell oder gemeinwohlorientiert engagieren. Der Kulturbahnhof bietet jedem/jeder die Möglichkeit, eigene Ideen und Projekte einzubringen.
Ein kleiner Beweis, wie essenziell soziokulturelle Arbeit ist. Die Kurstadt Bad Düben war hier nicht nur raumgebend, sondern auch unterstützend tätig.
Das Projekt "Soziale Orte - Kulturbahnhof Bad Düben" wurde gefördert mit Mitteln des sächsischen Staatsministeriums für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Träger des Projektes war das Diakonisches Werk Delitzsch/ Eilenburg e.V..
Video von Thomas Bär www.thomasbaerphotography.de