Kulturmarkt Zürich

Kulturmarkt Zürich Der Kulturmarkt ist ein einzigartiger Kulturbetrieb mit Restaurant im und bietet Stellensuchenden Perspektiven

Der Kulturmarkt ist ein einzigartiger Kulturbetrieb im Zürcher Kreis 3: Ein Veranstaltungshaus mit Restaurant, das Stellensuchenden eine zeitlich befristete Arbeitsmöglichkeit bietet. Der Kulturmarkt präsentiert Veranstaltungen aus verschiedenen Kultursparten. Die verschiedenen Räume können gemietet werden. Der Kulturmarkt serviert von Montag bis Freitag zwischen 12:00 und 14:00 zwei täglich wechs

elnde Menus, eines davon vegetarisch. Gekocht wird mit frischen, saisonalen und meist biologischen Produkten. Bei schönem Wetter geniesst man das feine preiswerte Essen unter der schattigen Arkaden oder unter der Palme im begrünten Hof. Der Kulturmarkt bietet Stellensuchenden eine befristete Arbeitsmöglichkeit in einem der neun Fachbereiche: Kulturschaffende, Eventmanagement, Veranstaltungstechnik, Marketing & Kommunikation, Visuelle Gestaltung, Sekretariat, Gastronomie, ICT-Support und Facility Management. Zusätzlich zur befristeten Arbeit bietet der Kulturmarkt den Stellensuchenden fachliche und persönlichkeitsfördernde Kurse, persönliches Coaching und Unterstützung beim Optimieren der Bewerbungsunterlagen. Der Kulturmarkt befindet sich an der Ecke Aemtlerstrasse / Kalkbreitestrasse, gut erreichbar mit dem Bus 32 oder 72, Haltestelle Zwinglihaus
oder mit dem Tram 9 oder 14, Haltestelle Goldbrunnenplatz

🎨 Letzte Chance (nur noch 7 Tage): Bewirb dich fürs 𝐒𝐜𝐡𝐚𝐮!𝐖𝐞𝐫𝐤 𝟐𝟎𝟐𝟓Du bist kreativ, willst ausstellen und dich mit über ...
23/06/2025

🎨 Letzte Chance (nur noch 7 Tage): Bewirb dich fürs 𝐒𝐜𝐡𝐚𝐮!𝐖𝐞𝐫𝐤 𝟐𝟎𝟐𝟓

Du bist kreativ, willst ausstellen und dich mit über 1000 Besucher*innen vernetzen?

Dann schnapp dir jetzt noch deinen Platz beim Schau!Werk 2025 – dem Kunstmarkt für frische Ideen, neue Blickwinkel und echte Begegnungen.
Malerei, Illustration, Typografie, 3D oder Fotografie – alles ist willkommen.

Jetzt bewerben – bis zum 30. Juni!

🗓️ Ausstellung: Fr 7.11. & Sa 8.11.
🔗 Bewerbung über https://ow.ly/hyRc50VPR6Q
🤝 In Kooperation mit N'importe quoi produktion


WOCHENMENÜ | 23. – 27. JuniVon Mo-Fr, jeweils 12:00-14:00 servieren wir ein abwechslungsreiches Menu, inklusive Tagessup...
23/06/2025

WOCHENMENÜ | 23. – 27. Juni

Von Mo-Fr, jeweils 12:00-14:00 servieren wir ein abwechslungsreiches Menu, inklusive Tagessuppe oder Salatbuffet.

WOCHENMENÜ | 16. – 20. JuniVon Mo-Fr, jeweils 12:00-14:00 servieren wir ein abwechslungsreiches Menu, inklusive Tagessup...
16/06/2025

WOCHENMENÜ | 16. – 20. Juni

Von Mo-Fr, jeweils 12:00-14:00 servieren wir ein abwechslungsreiches Menu, inklusive Tagessuppe oder Salatbuffet.

Europe meets Africa meets Middle EastJMO ist eine musikalische Begegnung zwischen Europa, Afrika und Nahem Osten. Jazz t...
12/06/2025

Europe meets Africa meets Middle East

JMO ist eine musikalische Begegnung zwischen Europa, Afrika und Nahem Osten. Jazz trifft auf Griot und World Music. Eine akustische Interaktion, bei der Jan Galega Brönnimann (Bassklarinette), Moussa Cissokho (Kora) und Omri Hason (Perkussion) auch die Tradition des Geschichtenerzählens aufleben lassen.

Das Trio kombiniert den klaren Klang der Kora (Stegharfe mit 22 Saiten) mit der sonoren Akustik der Bassklarinette, unterlegt durch verschiedene Perkussionsinstrumente. Das Resultat ist eine authentische und zeitgenössische Kammermusik.

Gemeinsam kreieren die drei JMO-Musiker eine melodiöse und rhythmische Klangreise zwischen vertraut und neu.

Musik zum Eintauchen und Ruhigwerden. Schön. Kommen und hören!

📅 Mi 1. Oktober 20:00 / Bar & Food ab 17:00
🎟️ Tickets über https://ow.ly/7Vou50W8eUB





WOCHENMENÜ | 9. – 13. JuniVon Mo-Fr, jeweils 12:00-14:00 servieren wir ein abwechslungsreiches Menu, inklusive Tagessupp...
10/06/2025

WOCHENMENÜ | 9. – 13. Juni

Von Mo-Fr, jeweils 12:00-14:00 servieren wir ein abwechslungsreiches Menu, inklusive Tagessuppe oder Salatbuffet.

«Café de Flore» Philosophieren, debattieren und geniessenDiesmal im Blick: Die jenische Kultur.Reden wir über Erinnerung...
05/06/2025

«Café de Flore»
Philosophieren, debattieren und geniessen

Diesmal im Blick: Die jenische Kultur.
Reden wir über Erinnerung, Identität, Sprache.
Über Film, Literatur, Geschichte.

Ein Abend für Kopf und Herz.

Mit Bildern aus dem Film RUÀCH und Gedanken und Einordnungen von Gästen aus Philosophie, Film und Literatur.

Mit Dr. Stefan Zweifel (Philosoph, Ausstellungsmacher und Übersetzer) und Andreas Müller (Autor und Filmregisseur, u.a RUÀCH - EINE REISE INS JENISCHE EUROPA) und Maryse Sablonier (jenische Verwandtschaft), Peter Weber (Schriftsteller) und Melinda Nadj Abonji (Schriftstellerin)

📅 Mi 11. Juni 20:00 / Bar & Food ab 17:00
🎟️ Tickets über Link in Bio

.baut

Wir haben einen neuen Leiter!Giuliano Scherrer ist seit 1. Juni 2025 der neue Co-Leiter beim Kulturmarkt Zürich. Er ist ...
05/06/2025

Wir haben einen neuen Leiter!

Giuliano Scherrer ist seit 1. Juni 2025 der neue Co-Leiter beim Kulturmarkt Zürich. Er ist Nachfolger von Delphine Lyner, die den Kulturmarkt nach vier Jahren auf Ende Juni 2025 verlässt. Im Februar 2026 wird die bisherige Co-Leitung enden. Giuliano Scherrer wird ab dann den Kulturmarkt allein führen, da Co-Leiterin Christine Ginsberg nach sieben Jahren in dieser Funktion das Pensionsalter erreichen wird.

Giuliano Scherrer hat zuletzt sieben Jahre das Qualifizierungsprogramm beim SAH Zürich geleitet und bringt über 15 Jahre Erfahrung in der beruflichen und sozialen Integration und viele andere Dinge mit.

Wir freuen uns, dass Giuliano bei uns ist und darauf, was er beim Kulturmarkt bewegen wird. Gleichzeitig danken wir Delphine für die Superarbeit in unserem Haus.

Wir wünschen beiden alles Gute🤍 – ob mit oder – leider😩 - ohne Kulturmarkt!

Medienmitteilung unter https://ow.ly/qXzF50W41kL

«Café de Flore» Philosophieren, debattieren und geniessenDiesmal im Blick: Die jenische Kultur.Reden wir über Erinnerung...
04/06/2025

«Café de Flore»
Philosophieren, debattieren und geniessen

Diesmal im Blick: Die jenische Kultur.
Reden wir über Erinnerung, Identität, Sprache.
Über Film, Literatur, Geschichte.

Ein Abend für Kopf und Herz.

Mit Bildern aus dem Film RUÀCH und Gedanken und Einordnungen von Gästen aus Philosophie, Film und Literatur.

Mit Dr. Stefan Zweifel (Philosoph, Ausstellungsmacher und Übersetzer) und Andreas Müller (Filmregisseur und Autor, u.a. RUÀCH - EINE REISE INS JENISCHE EUROPA) und Maryse Sablonier (jenische Verwandtschaft), Peter Weber (Schriftsteller) und Melinda Nadj Abonji (Schriftstellerin)

📅 Mi 11. Juni 20:00 / Bar & Food ab 17:00
🎟️ Tickets über https://ow.ly/Smev50VRE3R
sablonier

PROGRAMM | Juni04.06.  ROKH QUARTET[Konzert]Rokh Quartet11.06. CAFÉ DE FLORE[Diskussionsrunde]sablonier
03/06/2025

PROGRAMM | Juni

04.06. ROKH QUARTET
[Konzert]
Rokh Quartet

11.06. CAFÉ DE FLORE
[Diskussionsrunde]sablonier

WOCHENMENÜ | 2. – 6. JuniVon Mo-Fr, jeweils 12:00-14:00 servieren wir ein abwechslungsreiches Menu, inklusive Tagessuppe...
02/06/2025

WOCHENMENÜ | 2. – 6. Juni

Von Mo-Fr, jeweils 12:00-14:00 servieren wir ein abwechslungsreiches Menu, inklusive Tagessuppe oder Salatbuffet.

Adresse

Aemtlerstrasse 23
Zürich
8003

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kulturmarkt Zürich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kulturmarkt Zürich senden:

Teilen

Bunt und vielfältig

Der Kulturmarkt ist ein einzigartiger Kulturbetrieb im Zürcher Kreis 3: Ein Veranstaltungshaus mit Restaurant, das Stellensuchenden eine zeitlich befristete Arbeitsmöglichkeit bietet. Der Kulturmarkt ermöglicht Veranstaltungen aus verschiedenen Kultursparten. Er vermietet die Räume an Dritte und unterstützt diese beim Organisieren, Durchführen und Bewerben ihrer Anlässe. Ausserdem realisiert der Kulturmarkt eigene Theater– und Musikprojekte. Im Restaurant Kulturmarkt lässt sich von Montag bis Freitag zwischen 12 und 14:00 fein und zu einem fairen Preis essen. Jeden Tag gibt es zwei Menus, eines davon vegetarisch. Gekocht wird mit frischen, saisonalen und meist biologischen Produkten. Bei schönem Wetter sitzt man unter schattigen Arkaden oder unter der Palme im begrünten Hof. Der Kulturmarkt bietet Stellensuchenden eine befristete Arbeitsmöglichkeit in einem der folgenden Fachbereiche: Kulturschaffende; Veranstaltungsbüro; Veranstaltungstechnik; Marketingkommunikation; Visuelle Gestaltung; Sekretariat; Gastronomie; IT-Support. Zusätzlich zur befristeten Arbeit bietet der Kulturmarkt den Stellensuchenden fachliche und persönlichkeitsfördernde Kurse, persönliches Coaching und Unterstützung beim Optimieren der Bewerbungsunterlagen. Der Kulturmarkt befindet sich an der Kreuzung Aemtlerstrasse/Kalkbreitestrasse, gut erreichbar mit dem Bus: Linie 32 oder 72, Haltestelle Zwinglihaus oder mit dem Tram: Linien 9 oder 14, Haltestelle Goldbrunnenplatz