18/12/2024
~ Sitzarrangement ~
Es mag im ersten Moment unbedeutend klingen, wenn ich euch danach frage, ob ihr schon wisst, wie ihr während der Zeremonie sitzen möchtet. Das Sitzarrangement aber hat einen grossen Einfluss. Nicht jedes Setting passt zu jeder Persönlichkeit.
Deshalb: überlegt euch gut und probiert es zu Hause ruhig einmal aus, versetzt euch in euer zukünftiges Braut-Ich/Bräutigam-Ich:
-> möchte ich in die Gesichter unserer Gäste blicken können? So sehe ich, wie Tanja in der 3. Reihe reagiert, wenn diese eine Anekdote angesprochen wird.
-> möchte ich lieber mit dem Rücken zu den Gästen sitzen? So haben Du & Ich ein intimeres Setting, bei dem wir uns voll und ganz auf uns konzentrieren können. Wir fühlen uns weniger ausgestellt.
-> möchte ich lieber abgeschrägt, mit Blick zum Traubogen sitzen, damit ich die Traurednerin/den Trauredner und die Musiker gut sehen kann, aber doch einen Teil der Reaktionen von unseren Gästen mitbekomme?
—> möchte ich abgeschrägt mit Blick zu den Gästen sitzen, so habe ich ziemlich alles im Blick und wir haben dennoch ein wenig Raum für uns?
Natürlich gibt es noch viele andere Arten, wie man die Bestuhlung ausrichten kann, bspw. eine Spirale, ein Halbkreis oder gar ein ganzer Kreis. Das Wichtigste: ihr beide sollt euch wohl fühlen.
Genau solche Punkte, spreche ich spätestens bei unserem Vorbereitungstreffen an, damit ihr ganz bewusst entscheiden könnt und wir uns so zu eurer persönlichen Zeremonie vorarbeiten können.
Was wäre dein Favorit?
Schreib’s mir in den Kommentar.
📷: .photography_
👰: Sabrina
🤵: Severin
📍: Jochpass
Planung: .wedding.planner
🎶🎵: .music