Forum Wirtschaft Solothurn

Forum Wirtschaft Solothurn Wir erbringen von Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Verbandswesen auf Mandatsbasis. Demokratie ist anstrengend.
(1)

Alle drei Monate werden wir in der Schweiz zu wichtigen Sachvorlagen an die Urne gerufen. Abstimmungskämpfe führen, organisieren und bestreiten kann aber auch spannend, anregend und lustvoll sein. Vor allem dann, wenn man es nicht beim Ausfüllen des Abstimmungszettels bewenden lässt, sondern sich aktiv in eine Kampagne einloggt. Wir können Ihnen nur empfehlen: Engagieren Sie sich in einem Komitee,

schreiben Sie einen Leserbrief, streuen Sie Abstimmungsmaterial, überzeugen Sie mit guten Argumenten. Sie werden sehen, so macht Demokratie Freude.

Kein Mindestlohn im Kanton SolothurnDie Solothurner Stimmbevölkerung hat die Volksinitiative für einen kantonalen Mindes...
09/02/2025

Kein Mindestlohn im Kanton Solothurn

Die Solothurner Stimmbevölkerung hat die Volksinitiative für einen kantonalen Mindestlohn mit klaren 58,01 % abgelehnt – ein starkes Zeichen für wirtschaftliche Vernunft und Wettbewerbsfähigkeit.

Dank eures grossartigen Einsatzes ist es gelungen, die weitreichenden Konsequenzen dieses Mindestlohnes aufzuzeigen. Die Annahme der Initiative hätte den höchsten Mindestlohn der Deutschschweiz bedeutet – ein massiver Eingriff mit potenziell schädlichen Folgen für Unternehmen und Arbeitsplätze.

Dieses hervorragende Resultat wäre ohne euch nicht möglich gewesen! Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich mit Überzeugung, Argumenten und finanzieller Unterstützung engagiert haben. Euer unermüdlicher Einsatz hat sich ausgezahlt.

Wir freuen uns, weiterhin gemeinsam für eine starke und dynamische Wirtschaft im Kanton Solothurn einzustehen!

Diesen Sonntag: NEIN zur Mindestlohn-Initiative!❗ Der Mindestlohn gefährdet Arbeitsplätze❗ Der Mindestlohn erhöht die Ko...
07/02/2025

Diesen Sonntag: NEIN zur Mindestlohn-Initiative!

❗ Der Mindestlohn gefährdet Arbeitsplätze
❗ Der Mindestlohn erhöht die Kosten für alle
❗ Der Mindestlohn ist ein Angriff auf die Berufslehre
❗ Der Mindestlohn greift die Sozialpartnerschaft an
❗ Der Mindestlohn verhindert Einstiegsmöglichkeiten

Simon Michel

Stefan Nünlist Kantonsrat lehnt einen Mindestlohn klar ab, denn er setzt margenschwache Branchen unter Druck und erhöht ...
06/02/2025

Stefan Nünlist Kantonsrat lehnt einen Mindestlohn klar ab, denn er setzt margenschwache Branchen unter Druck und erhöht die Preise auf Solothurner Produkte und Dienstleistungen.

Der kantonale Solothurner Mindestlohn wäre der höchste Mindestlohn in der Deutschschweiz - höher noch als in Basel-Stadt...
05/02/2025

Der kantonale Solothurner Mindestlohn wäre der höchste Mindestlohn in der Deutschschweiz - höher noch als in Basel-Stadt. Das ist überrissen! Davon ist auch Rolf Riechsteiner, Präsident der Solothurner Handelskammer, überzeugt.

Ein überhöhter Mindestlohn gefährdet nicht nur Arbeitsplätze, er führt auch dazu, dass Unternehmen ihre Preise für Produ...
04/02/2025

Ein überhöhter Mindestlohn gefährdet nicht nur Arbeitsplätze, er führt auch dazu, dass Unternehmen ihre Preise für Produkte und Dienstleistungen anheben müssen. Kantonsrätin Christine Rütti sagt deshalb NEIN zum Solothurner Mindestlohn.

Der Mindestlohn greift die Sozialpartnerschaft an. Dabei sind die Gesamtarbeitsverträge (GAV) zwischen Arbeitgebern und ...
03/02/2025

Der Mindestlohn greift die Sozialpartnerschaft an. Dabei sind die Gesamtarbeitsverträge (GAV) zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ein Erfolg - und sie enthalten neben Löhnen weitere arbeitnehmerfreundliche Bestimmungen. Deshalb sagt auch Christian Thalmann am 9. Februar NEIN zur Mindestlohn-Initiative.

Der Solothurner Mindestlohn wäre hinter Genf der zweithöchste kantonale Mindestlohn in der Schweiz. In der Deutschschwei...
02/02/2025

Der Solothurner Mindestlohn wäre hinter Genf der zweithöchste kantonale Mindestlohn in der Schweiz. In der Deutschschweiz wäre es sogar der höchste (noch höher als in Basel-Stadt). Armin Egger, Parteipräsident der GLP Kanton Solothurn, ist überzeugt, dass der Kanton Solothurn unter diesen Umständen nicht konkurrenzfähig bleiben könnte.

Mit dem geforderten Ansatz hätte der Kanton Solothurn den höchsten Mindestlohn in der Deutschschweiz. Das würde den Wirt...
01/02/2025

Mit dem geforderten Ansatz hätte der Kanton Solothurn den höchsten Mindestlohn in der Deutschschweiz. Das würde den Wirtschaftsstandort Kanton Solothurn schwächen. Auch Kantonsrat André Wyss sagt deshalb NEIN zur Mindestlohninitiative:

Die Mindestlohn-Initiative schwächt die Stellung der Arbeitnehmenden. Deshalb sagt Nationalrat Stefan Müller-Altermatt N...
01/02/2025

Die Mindestlohn-Initiative schwächt die Stellung der Arbeitnehmenden. Deshalb sagt Nationalrat Stefan Müller-Altermatt NEIN zur Solothurner Mindestlohn-Initiative.

«Diese Initiative ist ein Angriff auf die Sozialpartnerschaft im Kanton Solothurn», ist Nationalrat Christian Imark über...
31/01/2025

«Diese Initiative ist ein Angriff auf die Sozialpartnerschaft im Kanton Solothurn», ist Nationalrat Christian Imark überzeugt. Gesamtarbeitsverträge (GAV) zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften werden verschwinden. Dabei enthalten sie neben Löhnen weitere arbeitnehmerfreundliche Bestimmungen.

Die Mindestlohn-Initiative wird ihr Ziel nicht erreichen und gefährdet stattdessen Arbeitsplätze, befürchtet Matthias Me...
30/01/2025

Die Mindestlohn-Initiative wird ihr Ziel nicht erreichen und gefährdet stattdessen Arbeitsplätze, befürchtet Matthias Meier-Moreno - Politiker. Viel sinnvoller wären gezielte Aus- und Weiterbildungsmassnahmen, die den Betroffenen ermöglichen, ihre Qualifikationen zu verbessern und sich langfristig erfolgreich im Arbeitsmarkt zu integrieren.

Die Mindestlohn-Initiative hält nicht, was sie verspricht. Stattdessen gefährdet sie Arbeitsplätze und verteuert aufgrun...
28/01/2025

Die Mindestlohn-Initiative hält nicht, was sie verspricht. Stattdessen gefährdet sie Arbeitsplätze und verteuert aufgrund der höheren Lohnkosten Produkte und Dienstleistungen für alle. Deshalb sagt Daniel Probst am 9. Februar NEIN zur Mindestlohn-Initiative.

Adresse

Hans Huber-Strasse 38
Solothurn
4500

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Forum Wirtschaft Solothurn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen