Kulturlandschaft Luzern

Kulturlandschaft Luzern 25 Kulturveranstalter im Kanton bilden die Kulturlandschaft Luzern!

Bereits seit rund fünfzehn Jahren setzt sich die Kulturlandschaft Luzern erfolgreich für eine lebendige Kultur auf der Luzerner Landschaft ein. Waren es zu Beginn vier Kleintheater, so bilden heute 25 Kulturveranstalter die Gemeinschaft. Regelmässig trifft man sich, tauscht Gedanken aus, lanciert Ideen – fördert gemeinsam Kultur auf dem Land. Die Interessengemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, d

ie kulturelle Vielfalt der Luzerner Landschaft bekannter zu machen und sich für die Anliegen der Kulturveranstalter auf der Landschaft einzusetzen. Er fördert den Austausch zwischen Kulturschaffenden und der Politik, vernetzt und lobbyiert und ist so zu einer wichtigen Stimme der Kultur auf der Luzerner Landschaft geworden. Nicht zuletzt setzt sich der Verein Kulturlandschaft auch für eine faire und flächendeckendeKulturförderung im ganzen Kanton ein. So unterstützt er aktiv die Bemühungen des Kantons für die Einführung von regionalen Förderfonds.

    Am kommenden Freitag in Sempach:MALA OREEN Freitag 13. Juni 2025, 20.30 UhrIm Schtei , SempachMala Oreen ist eine sc...
11/06/2025



Am kommenden Freitag in Sempach:

MALA OREEN
Freitag 13. Juni 2025, 20.30 Uhr
Im Schtei , Sempach

Mala Oreen ist eine schweiz-amerikanische Singer-Songwriterin und Fiddlerin, die es schafft mal mit tiefgründigen, melancholischen und mal mit heiteren Songs und mit ihrer klaren Stimme, den Zuhörer in eine andere Welt zu entführen.


Mala Oreen Kulturlandschaft Luzern

    Am kommenden Freitag in Sempach:LUCKY WÜTHRICH TRIOFreitag 6. Juni 2025, 20.00 Uhraktuelles Sempach , im Garten des ...
04/06/2025



Am kommenden Freitag in Sempach:

LUCKY WÜTHRICH TRIO
Freitag 6. Juni 2025, 20.00 Uhr
aktuelles Sempach , im Garten des Seeclubs Sempach

Wenn der 28-jährige Thuner in die Gitarrensaiten greift und mit seiner soulgetränkten Stimme seinen Songs eine schier körperlich spürbare Dringlichkeit verleiht, dann wird allen klar: Lucky Wüthrich ist ein durch und durch ehrlicher, authentischer und hoch talentierter Musiker.

Lucky Wüthrich Aktuellesempach Kulturlandschaft Luzern

    Die Kulturlandschaft hat die Fragen zur Vernehmlassung Strukturförderung von Kulturbetrieben im Kanton Luzern ausfüh...
30/05/2025



Die Kulturlandschaft hat die Fragen zur Vernehmlassung Strukturförderung von Kulturbetrieben im Kanton Luzern ausführlich beantwortet. Mehrheitlich unterstützt und begrüsst die Kulturlandschaft die Vorlage. Gleichzeitig zeigen wir uns kritisch zu Begrifflichkeiten, dem Verhältniss zwischen Gemeinden und Kanton sowie zur Zusammensetzung der geplanten Kommission.

Die ganze Stellungnahme der Kulturlandschaft findet ihr unter www.kulturlandschaftluzern.ch

Kulturlandschaft Luzern Kanton Luzern

  Morgen Donnerstags beginnt das Stimmen Festival Ettiswil STIMMEN FESTIVAL ETTISWILDonnerstag 29. Mai – Sonntag 1. Juni...
28/05/2025




Morgen Donnerstags beginnt das Stimmen Festival Ettiswil

STIMMEN FESTIVAL ETTISWIL
Donnerstag 29. Mai – Sonntag 1. Juni 2025
Büelacherhalle/Pfarrkirche/Sakramentskapelle Ettiswil

Ob Folk, Soul oder Jazz: Elf Konzerte stellen am
verlängerten Auffahrtswochenende aussergewöhnliche
Stimmen in den Mittelpunkt.

Kulturlandschaft Luzern Heiri Känzig MISS C-LINE Tony Momrelle Elina Duni Rob Luft Sousou Cissoko Dominique Hunziker

   Am kommenden Sonntag auf dem Land:ENSEMBLE METAFORASonntag, 18. Mai 2025, 17.30 UhrKulturlaube Im Rathaus (Tuchlaube)...
14/05/2025


Am kommenden Sonntag auf dem Land:

ENSEMBLE METAFORA
Sonntag, 18. Mai 2025, 17.30 Uhr
Kulturlaube Im Rathaus (Tuchlaube), Sempach
Vier Instrumente (Klarinette, Cello und zwei Gitarren) für ein Orchesterkonzert mit Mozarts berühmter 40. Sinfonie und Manuel de Fallas „Spanischen Tänzen”.

Kulturlaube Sempach Ensemble Metafora Kulturlandschaft Luzern

   Am kommenden Samstag auf dem Land:GOLDSCHATZSamstag 17. Mai 2025, 20.30 UhrIm Schtei, SempachSeit über einem Jahrzehn...
13/05/2025


Am kommenden Samstag auf dem Land:

GOLDSCHATZ
Samstag 17. Mai 2025, 20.30 Uhr
Im Schtei, Sempach
Seit über einem Jahrzehnt bereisen Rykka und Timothy Jaromir die Welt, spielen auf Bühnen und auf der Strasse und begeistern das Publikum mit ihrem lebendigen und persönlichen Blues-Folk.

Goldschatz Im Schtei Rykka Timothy Jaromir Kulturlandschaft Luzern

   Kommenden Samstag auf dem Land:LIEDER DER ROMANTIKSamstag 12. April 2025, 19.30 UhrKulturlaube Sempach im SalonAndrea...
09/04/2025


Kommenden Samstag auf dem Land:

LIEDER DER ROMANTIK
Samstag 12. April 2025, 19.30 Uhr
Kulturlaube Sempach im Salon
Andreas Schib, Bariton, und Edward Rushton, Klavier, präsentieren Lieder von Felix Mendelssohn und seiner Schwester F***y Hensel, sowie Grieg und Brahms.

VOLKER LUFT
Samstag, 12. April 2025, 20.00 Uhr
Leise Töne, in der Tuchlaube im Rathaus, Sempach
Von Klezmer bis Flamenco – Volker Luft entführt sein Publikum in faszinierende Klangwelten. Auf seiner Gitarre spielt er Klassik, Flamenco, Tango, Klezmer, keltische und afrikanische Musik.

Kulturlaube Sempach Leise Töne Kulturlandschaft Luzern

   Dieses Wochenende auf dem Land:ANNA ROSSINELLISamstag 5. April 2025, 203.30 UhrIm Schtei , SempachMit ihrem neusten S...
03/04/2025


Dieses Wochenende auf dem Land:

ANNA ROSSINELLI
Samstag 5. April 2025, 203.30 Uhr
Im Schtei , Sempach
Mit ihrem neusten Song Mother kehrt Anna Rossinelli – musikalisch und lyrisch – zu ihren Wurzeln zurück.

STEFAN WAGHUBINGER
Samstag 5. April 2025, 20.15 Uhr
Somehuus Sursee , Sursee
Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen.

ROKC MUSIC
Samstag 5. April 2025, 20 Uhr
Bau 4, Altbüron
Kalle Kalima (guitar), Ronny Graupe (guitar), Chris Pitsiokos (sax), Oli Steidle (drums): Die vier Wahlberliner sind alle heraus­ragende Handwerker, die auch ohne Scheu­klappen experimentieren können.

Anna Rossinelli Stefan Waghubinger Kulturlandschaft Luzern

   Dieses Wochenende auf dem Land:BÉLA ROTHENBÜHLERFreitag 28. März 2025, 20 UhrKulturfläck Beromünster, Gartensaal der ...
28/03/2025


Dieses Wochenende auf dem Land:

BÉLA ROTHENBÜHLER
Freitag 28. März 2025, 20 Uhr
Kulturfläck Beromünster, Gartensaal der Kustorei
Béla Rothenbühler, Schweizer Literaturpreisträger 2025, führt in seinem zweiten Roman die Tradition des Schelmenromans fort.

EN CUERDAS
Freitag 28. März 2025, 20 Uhr
Kultur i de Braui, Hochdorf
Das international renommierte Duo En Cuerdas präsentiert in diesem Programm ein faszinierendes Zusammenspiel von Musik und Tanz.

EL RITSCHI & FRIEDLI KILBI
Samstag 29. März 2025, 20.15 Uhr
Somehuus Sursee
Eine Stubete der besonderen Art: Der Entlebucher Autor und Texter FRIEDLI KILBI besucht seinen Kolumnen-Kollegen ELRITSCHI im schönen Engelberger Tal!

   Dieses Wochenende auf dem Land:JULIA STEINERFreitag 21. März 2025, 20 UhrTropfstei Ruswil Julia Steiner, Gewinnerin d...
18/03/2025


Dieses Wochenende auf dem Land:

JULIA STEINER
Freitag 21. März 2025, 20 Uhr
Tropfstei Ruswil
Julia Steiner, Gewinnerin des Swiss Comedy Awards 2024 lädt ein, mit ihr zusammen einen Blick auf ihr erstes Lebensquartal zu werfen.

AFRICAN JAZZ
Freitag 21. März 2025, 20 Uhr
Bau 4, Altbüron
Aly Keïta (balafon/voice), Jan Galega Brönnimann (bass clarinet), Lucas Niggli (drums).

SCHREIBER VS. SCHNEIDER
Freitag 21. März 2025, 20 Uhr
Kulturkommission Rothenburg
Lesung: Schreiber vs. Schneider dribbeln sich auf der Bühne einmal mehr spontan und authentisch durch die Tücken der Zweisamkeit.

HELEN MAIER & THE FOLKS
Freitag 21. März 2025, 20.30 Uhr
Im Schtei, Sempach
In Helen Maier & The Folks Musik verschmelzen Einflüsse aus den verschiedensten Ecken der Welt zu einem einzigartigen Klangkosmos.

DAS RATHAUS TÖNT
Samstag 22. März 2025, 11 & 12 Uhr
Kulturlaube Sempach
Lara Morger, Mezzosopran, und David Erzberger, Cembalo, Orgel und weitere Tasteninstrumente laden ein zu einem klingenden Spaziergang durch das Sempacher Rathaus.

   Dieses Wochenende auf dem Land:KAPELLE GUPFBUEBÄ & JODELTERZETT SEETALSamstag 15. März 2025, 20 UhrKulturforum Hitzki...
12/03/2025


Dieses Wochenende auf dem Land:

KAPELLE GUPFBUEBÄ & JODELTERZETT SEETAL
Samstag 15. März 2025, 20 Uhr
Kulturforum Hitzkirch, Gasthaus Hämikerberg
Zwei hochkarätige Volksmusikgruppen finden zueinander. Zum einen ist das Dani Häuslers Kapelle Gupfbuebä und zum andern das Jodelterzett Seetal.

D'OR Album Releaseparty
Samstag 15. März 2025, ab 19 Uhr
Kulturwerk 118, Sursee
Die Luzerner D'OR taufen ihren 2. Silberling «Anti Heroes» im Kulturwerk. Gitarren-Cineasten auf Amphetamin mit einem Gesang wie gepfefferter Gin Tonic.

D'OR Kulturwerk 118 Dani Häusler Severin Barmettler Kulturlandschaft Luzern

   # Diese Woche auf dem Land:PAST LIVESDonnerstag 6. März 2025, 20 UhrKinoclub Sursee, Stadttheater SurseeFilm von Celi...
06/03/2025

#

Diese Woche auf dem Land:

PAST LIVES
Donnerstag 6. März 2025, 20 Uhr
Kinoclub Sursee, Stadttheater Sursee
Film von Celine Song, USA, 2023, E/df, 107min
Nora und Hae Sung verbindet in der Kindheit eine innige Freundschaft. Doch dann wandert Noras Familie von Seoul nach Toronto aus. 24 Jahre später besucht Hae Sung seine Freundin aus Kindertagen in ihrer neuen Heimat.

PETER SPIELBAUER
Freitag, 7. März 2025, 20.00 Uhr
Kultur i de Braui, Brauiturm, Hochdorf
«Das grosse Wullu Wullu»: Mit seiner sprachlichen Virtuosität und seinem unerschöpflichen Wortschatz beweist Spielbauer seine Stellung als einer der ausgefallensten Künstler!

BERSET-EGLI-INEICHEN
Freitag 7. März 2025, 20.30 Uhr
Kulturschiene Malters, Gleis 5, Malters
Kosmische Klänge, Jazz und Songs – so könnte man die Musik der Band bezeichnen. Florestan Berset: E-Gitarre, Maris Egli: Schlagzeug, Mario Ineichen: Kontrabass

AION - TALES OF IN-BETWEEN
Samstag 8 März 2025, 20.15 Uhr
Somehuus Sursee
Die Musik bewegt sich im Spannungsfeld verschiedener Musiktraditionen. Klangwelten aus dem Orient, klassische Kammermusik und groovig rhythmische Sounds verbinden sich zu einem warmen, farbigen Ensembleklang.

Somehuus Sursee

Adresse

Sempach

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kulturlandschaft Luzern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Our Story

Bereits seit über fünfzehn Jahren setzt sich die Kulturlandschaft Luzern erfolgreich für eine lebendige Kultur auf der Luzerner Landschaft ein. Waren es zu Beginn vier Kleintheater, so bilden heute 25 Kulturveranstalter die Gemeinschaft. Regelmässig trifft man sich, tauscht Gedanken aus, lanciert Ideen – fördert gemeinsam Kultur auf dem Land. Die Interessengemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die kulturelle Vielfalt der Luzerner Landschaft bekannter zu machen und sich für die Anliegen der Kulturveranstalter auf der Landschaft einzusetzen. Er fördert den Austausch zwischen Kulturschaffenden und der Politik, vernetzt und lobbyiert und ist so zu einer wichtigen Stimme der Kultur auf der Luzerner Landschaft geworden. Nicht zuletzt setzt sich der Verein Kulturlandschaft auch für eine faire und flächendeckendeKulturförderung im ganzen Kanton ein. So unterstützt er aktiv die Bemühungen des Kantons für die Einführung von regionalen Förderfonds.