Rotenbirben

Rotenbirben 150 Obstbäume auf insgesamt 2.5 Hektaren Land in der Gemeinde Bonstetten. Dies ist das Vermächtnis des Obstbauern Albert Suter.

Die Stiftung Rotenbirben setzt sich für den Erhalt und Pflege des Kulturlandes und des Bauernhauses ein.

31/08/2024
Impressionen aus dem Garten 🫒
29/08/2024

Impressionen aus dem Garten 🫒

Wie in den vergangenen Jahren wird die Scheune der Rotenbirben zum klingen gebracht. Wo normalerweise der Traktor steht,...
09/08/2024

Wie in den vergangenen Jahren wird die Scheune der Rotenbirben zum klingen gebracht. Wo normalerweise der Traktor steht, spielen zwei Musikformationen und getanzt wird auf dem Scheunenboden.

Konzert von Farah Erfani & Tscharo

Barbeteieb ab 18.30 Uhr
Konzerte ab 19.00 Uhr

Am Freitag gibt es Konzert, Jamsession und Pizza. Kommt vorbei! Drumkit, Gitarren und Bass Amps sind vorhanden.Doors 18....
17/06/2024

Am Freitag gibt es Konzert, Jamsession und Pizza. Kommt vorbei! Drumkit, Gitarren und Bass Amps sind vorhanden.
Doors 18.30 Uhr
Konzert 19.30 Uhr

17/04/2024

*** Infoabend und Film verschoben ***

Wegen des nasskalten Wetters verschieben wir unseren morgigen Info- und Filmabend. Er findet neu am 16. Mai statt!
Wie gehabt um 18:00 Gemüseführung auf dem Hof und ab 19:00 Uhr schauen wir den Film "Ernte teilen" über Solidarische Landwirtschaft. Bis dann!

Das tolle Frühlingswetter macht Lust auf Garten. An unserem nächsten Kurs zeigen wir, wie ganz einfach ein eigener Kompo...
05/04/2024

Das tolle Frühlingswetter macht Lust auf Garten. An unserem nächsten Kurs zeigen wir, wie ganz einfach ein eigener Kompost gemcht werden kann. Kompost fördert das Bodenleben, welches die Grundlage für ein gesundes Wachstum von Pflanzen ist.

Infoabende am 3. und 18. April von 18-19.00 UhrInklusive Hofführung und Apéro--> Lerne die Gemüsebeete und das Anbauteam...
20/03/2024

Infoabende am 3. und 18. April von 18-19.00 Uhr
Inklusive Hofführung und Apéro

--> Lerne die Gemüsebeete und das Anbauteam kennen und stelle alle deine offenen Fragen.

Am 18. April zeigen wir anschliessend einen Film zur Solidarischen Landwirtschaft.

Gerne mit Anmeldung an [email protected] (damit wir wissen, wie viel Apéro vorbereiten), aber auch Spontanentschlossene herzlich willkommen!

Anmeldungen fürs Gemüseabo 2024 offen!Frisches Bio-Gemüse direkt ab Feld von Ende Mai - Ende November.Infoanlass mit Hof...
18/03/2024

Anmeldungen fürs Gemüseabo 2024 offen!
Frisches Bio-Gemüse direkt ab Feld von Ende Mai - Ende November.

Infoanlass mit Hofführung und Apéro am 3. und 18. April um 18:00 Uhr. Am 18. April mit anschliessendem Film zur Solidarischen Landwirtschaft!

Infos und Anmeldungen auf www.rotenbirben.ch/gemuese

Gerne weitersagen!

Teichbauprojekt. Stand: 8.3.24
08/03/2024

Teichbauprojekt. Stand: 8.3.24

01/03/2024
Wir wollen unser Regen- und Quellwasser speichern, damit wir im Sommer Wasser zum Giessen unserer Gempsekulturen haben. ...
01/03/2024

Wir wollen unser Regen- und Quellwasser speichern, damit wir im Sommer Wasser zum Giessen unserer Gempsekulturen haben. Und Wasser bietet wertvollen Lebensraum für Frösche, Mölche und Libellen.
Leider sind wir mit der Schaufel nicht sehr weit gekommen. Darun starten wir eine Spendenkamapagne, um das Teichprojekt zu finanzieren. Machst du mit?

Mehr Infos: www.rotenbirben.ch

Warum gibt es im reichen Europa Bauernaufstände?Öffentliche Veranstaltung am 29. Februar 2024, von 19.30-21.30 im Gemein...
23/02/2024

Warum gibt es im reichen Europa Bauernaufstände?
Öffentliche Veranstaltung am 29. Februar 2024, von 19.30-21.30 im Gemeindesaal Bonstetten

Öschbergerkrone und andere wilde Frisuren 🌲✂️💇‍♂️🌳Am 10. Februar gibt es einen Baumschneidekurs auf der Rotenbirbe. Ein ...
31/01/2024

Öschbergerkrone und andere wilde Frisuren 🌲✂️💇‍♂️🌳

Am 10. Februar gibt es einen Baumschneidekurs auf der Rotenbirbe. Ein Erfahrungsaustausch zu Erziehungs und Auslichtungsschnitt. Viel Praxis, viel Selbermachen.

Kurskosten 100.- CHF
10. Feb, 09:30-15:00

Anmelden via: [email protected]

Adresse

Rütistrasse 5
Bonstetten
8906

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rotenbirben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rotenbirben senden:

Teilen