Swissbau

Swissbau Die führende Plattform der Planungs-, Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz. Die nächste Swissbau findet von Dienstag, 20. bis Freitag, 23. Januar.

Swissbau: Die führende Plattform der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft. 1974 als physischer Event gegründet findet sie alle zwei Jahre in den Hallen der Messe Basel statt. Nationale und internationale Unternehmen bieten einen ganzheitlichen Überblick über Innovationen, Trends und Lösungen der Bau- und Architekturszene. Die Mehrbranchenmesse sowie interdisziplinäre Veranstaltungs- und Netzwer

k-Plattform bringt alle Fachexpertinnen und Entscheidungsträger entlang des Lebenszyklus einer Immobilie zusammen. Januar 2026 in der Messe Basel statt. Der Innenausbau erhält 2026 einen kompletten Zusatztag am 24.

🚀 «Digitalisierung macht Menschen nicht überflüssig» – Sie schafft Freiräume für das Wesentliche.Wie das funktioniert, e...
04/09/2025

🚀 «Digitalisierung macht Menschen nicht überflüssig» – Sie schafft Freiräume für das Wesentliche.

Wie das funktioniert, erklärt Silas Schneider, CEO von Abacus Business Solutions im Interview.

👉 Jetzt lesen

Wer administrative Tätigkeiten durchgängig digitalisiert, kann den Aufwand stark reduzieren, sagt Silas Schneider. Der CEO von Abacus Business Solutions erklärt, warum Mitarbeitende für eine erfolgreiche Digitalisierung begleitet werden müssen und wie sich KI in der Baubranche nutzen lässt.

🏗🎨 Zum ersten Mal ist die Maler- und Gipserbranche offiziell an der Swissbau dabei und nutzt die Chance zum Netzwerken m...
13/08/2025

🏗🎨 Zum ersten Mal ist die Maler- und Gipserbranche offiziell an der Swissbau dabei und nutzt die Chance zum Netzwerken mit Bauhandwerkern, Planern, Architekten und Bauherrschaften.

Mehr dazu im Interview mit SMGV-Zentralpräsident Mario Freda im Applica 👉

Für SMGV-Zentralpräsident Mario Freda eröffnet die Swissbau 2026 dem Verband und den Ausstellern aus der Maler- und Gipserbranche neue Horizonte.

Plastikfrei wohnen: Wie WAYNERR® die Branche verändern will 🌿
30/07/2025

Plastikfrei wohnen: Wie WAYNERR® die Branche verändern will 🌿

Aconitum Swiss Sárl ist eines der 12 Startups, die an der Swissbau Startup Challenge 2026 dabei sind. Sie alle präsentieren nachhaltige Lösungen für die Baubranche. Vladas Sniečkus, Head of Research & Product Development, gibt Einblick in sein neues biologisches Material – rein und frei von P...

🚀 TALPA-Inspection ist Teil der Swissbau Startup Challenge 2026!Das Spin-off der ETH Zürich setzt auf berührungslose Sen...
24/07/2025

🚀 TALPA-Inspection ist Teil der Swissbau Startup Challenge 2026!

Das Spin-off der ETH Zürich setzt auf berührungslose Sensoren für Drohnen, um Korrosionsschäden an Stahlbeton frühzeitig zu erkennen. Für mehr Sicherheit und weniger Instandhaltungskosten. 🌉🔬

Warum sie teilnehmen, welche Vision sie verfolgen und wo sie aktuell stehen, erzählen uns Federico Martinelli-Orlando (CEO) und Lukas Bircher (COO) im Kurzinterview.

👉 Das Interview gibt’s im ersten Kommentar.

💡 Die Swissbau Startup Challenge von Startup Academy Schweiz und Swissbau zeigt, wie 12 Startups mit Innovation die Bau- und Immobilienbranche voranbringen.

🎯 Fokus 2026: Kreislaufwirtschaft

🏗️ Komplex, teuer, langsam – warum Planungsprozesse neu gedacht werden müssen.Die Schweizer Baubranche wird immer komple...
03/07/2025

🏗️ Komplex, teuer, langsam – warum Planungsprozesse neu gedacht werden müssen.

Die Schweizer Baubranche wird immer komplexer. Zeit und Kosten steigen.

Susanne Zenker Bergkvist, Präsidentin vom Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein hebt die Bedeutung von Nachhaltigkeit für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft hervor. Der Austausch auf Plattformen wie Swissbau Focus & Lab ist dabei entscheidend.

Gemeinsam können wir smarter, schneller und nachhaltiger bauen! Mehr dazu im Blog – jetzt lesen! 👇
https://www.swissbau.ch/de/c/planen-mit-verantwortung-fuer-einen-nachhaltigen-und-effizienten-bauprozess.65126?utm_source=facebook&utm_medium=post&utm_campaign=SBF_SBL2026

26/06/2025

Swissbau 2026: Weniger Hürden, mehr Besucher

Unlimitierte Gutscheincodes für Tageseintritte für alle ausstellenden Firmen – egal ob mit grosser oder kleiner Standfläche. 💥

👉 Schluss mit der Hemmschwelle beim Einladen – jetzt wird Besuchermarketing zum echten Gamechanger!

🎧 Im Podcast verrät Tobias Hofmeier, was sich geändert hat – und welche Vorteile die Swissbau 2026 bietet.

Jetzt reinhören: https://www.swissbau.ch/de/c/swissbau-2026-warum-sich-der-messeauftritt-mehr-denn-je-lohnt.65644?utm_source=facebook&utm_medium=post&utm_campaign=ausstellerakquise2026

Adresse

MCH Messe Schweiz (Basel) AG
Basel
4005

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Swissbau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Die Swissbau-Story

Alle zwei Jahre präsentieren sich auf 120'000 m² Ausstellungsfläche rund 1’000 Aussteller aus ganz Europa den weit über 100’000 Fachbesuchern aus den Bereichen Planung, Investment, Immobilienwirtschaft, Baugewerbe, Bildung und Forschung sowie privaten Bauinteressierten. Die Swissbau ist somit der bedeutendste Treffpunkt der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz. Die nächste Swissbau findet vom 14. bis 18. Januar 2020 statt.