Stanzerei Baden

Stanzerei Baden Die Stanzerei - Industriezeitzeuge von Baden - kann für jegliche Art von Anlässen genutzt werden: Diese werden durch den Verein ENDLICH MITTWOCH! organisiert.

Von Oktober bis Mai gibt es jeden Mittwochabend Kulturveranstaltungen in der Stanzerei. ENDLICH MITTWOCH! heisst die Kulturreihe der Stanzerei, die aus sechs unterschiedlichen Serien besteht. Diese greifen nicht zwingend bestehende Formate auf, sondern bieten eine Möglichkeit, neue Varianten und Formen von Kultur in einer Art Werkstattatmosphäre auszuprobieren. Die Förderung neuer und innovativer

Projekte sowie die Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern stehen dabei im Vordergrund. Die Serien wechseln sich in unregelmässigen Abständen ab und variieren von Saison zu Saison. Türöffnung: 19:30 Uhr
Beginn: 20:15 Uhr

Tickets unter www.ticket.baden.ch oder an der Abendkasse. Hier geht`s zum Programm: www.stanzerei-baden.ch/programm

SONGCIRCLE - Do, 15.5.25Adrian Stern, Hendrix Ackle mit DANA & Tobias Carshey.Legendär, einzigartig, pur und unplugged. ...
02/05/2025

SONGCIRCLE - Do, 15.5.25

Adrian Stern, Hendrix Ackle mit DANA & Tobias Carshey.
Legendär, einzigartig, pur und unplugged.

Wir feiern unseren Saisonabschluss ausnahmsweise am Donnerstag, 15.5.25. Es hat noch wenige Stehplätze. Wir freuen uns auf Euch. Bis bald in der Stanzerei!

BRIEFWEXEL – RUEDI HÄUSERMANN & ALBIN BRUNMittwoch, 7. Mail 2025Der Aargauer Musiker und Theatermacher Ruedi Häusermann ...
30/04/2025

BRIEFWEXEL – RUEDI HÄUSERMANN & ALBIN BRUN
Mittwoch, 7. Mail 2025

Der Aargauer Musiker und Theatermacher Ruedi Häusermann und der Luzerner Musiker Albin Brun pflegen seit vielen Jahren einen Briefwechsel in gereimter Form, in welchem sie einander aus ihrem Alltag berichten. Nun bringen sie ihren „Briefwexel“ auf die Bühne und lassen damit auch einen kleinen öffentlichen Kreis an ihren persönlichen Beobachtungen und heiteren Spielereien teilhaben. Neben der Auswahl aus ihren humorvollen Texten widmen sich die beiden natürlich auch der Musik. So vermischen sich in diesem Konzert die wunderlichen zeitgenössischen Klanglandschaften Häusermanns mit Bruns volksmusikalisch durchtränkten Kompositionen. Ein heiterer, feiner Abend.

Ruedi Häusermann: Bassklarinette, Bassflöte, Texte
Albin Brun: Tenorsax, Schwyzerörgeli, Texte

676 NuevoTango Quintett - Mittwoch, 30. April 2025Konzert mit Daniel Zisman (Violine), Michael Zisman (Bandoneon), Gerar...
30/04/2025

676 NuevoTango Quintett - Mittwoch, 30. April 2025
Konzert mit Daniel Zisman (Violine), Michael Zisman (Bandoneon), Gerardo Vila (Piano), Sebastien Fulgido (Gitarre), Winfried Holzenkamp (Kontrabass)

CLOSE ENCOUNTERS - Mittwoch, 23.04.25, um 19:00/20:00/21:00 UhrEine immersive & interaktive Virtual Reality-Installation...
31/03/2025

CLOSE ENCOUNTERS - Mittwoch, 23.04.25, um 19:00/20:00/21:00 Uhr
Eine immersive & interaktive Virtual Reality-Installation über das Zusammentreffen auseinanderdriftender Welten vom multi-art Kollektiv pulp.noir.

Ausgerüstet mit einer VR-Brille gehen die Besucher der Frage nach, „sich freundschaftlich begegnen? Wie geht das, wenn unvereinbare Anschauungen & Lebenswelten zwischen uns stehen?“

SORAS - Romanische und rumänische Lieder - Mi, 26. März 2025Corin Curschellas, Irina Ungureanu, Patricia Draeger, Andrea...
21/03/2025

SORAS - Romanische und rumänische Lieder - Mi, 26. März 2025

Corin Curschellas, Irina Ungureanu, Patricia Draeger, Andrea Kirchhofer, Barbara Gisler

Corin Curschellas, die romanische, und Irina Ungureanu, die rumänische Sängerin, sind beide grosse Stimmen ihrer Volksliedtradition. Gemeinsam mit Akkordeonistin Patricia Draeger, Geigerin Andrea Kirchhofer sowie Cellistin Barbara Gisler suchen die fünf, nach einer neuen, eigenwilligen und besonderen «Legierung» der beiden Liedtraditionen und loten in den Arrangements sämtliche Möglichkeiten aus. Eine wahre Trouvaille!

VOICES FROM… THE WASTELAND - Mi, 12. März 2025Präsentiert von AnnakinEin Abend voller Stimmen, die sich mit der Welt des...
21/02/2025

VOICES FROM… THE WASTELAND - Mi, 12. März 2025
Präsentiert von Annakin

Ein Abend voller Stimmen, die sich mit der Welt des Abfalls, der gefallenen Engel und des Schmutzig-Schönen befassen. Annakin, Ed Harcourt und Dominique Müller spielen und analysieren Lieder über Drecksstädte, erzählen vom Verschwenderischen und Verworfenen im Lied, und natürlich wird auch die Band Garbage genauer durchleuchtet.

Eine Angestellte der hiesigen Müllabfuhr wird berichten, wie ihr Alltag in Mitten von Weggeworfenem und Abgefallenem ausschaut. Neben den normalen Tickets, kann man für diesen Abend eine kleine Anzahl Degustationsplätze reservieren; diesen Gästen werden feine „Häppli“ vom Koch Aris Avgoustatos (appetitli – Aris Kitchen Bar) aus Nahrungsmitteln serviert, die sonst Food-Waste wären.

GARN "LOOPWHEEL" -  PLATTENTAUFE - Mi, 5. März 2025Polyphone Reise durch schroffe KlanglandschaftenGarn ist nicht nur ei...
21/02/2025

GARN "LOOPWHEEL" - PLATTENTAUFE - Mi, 5. März 2025
Polyphone Reise durch schroffe Klanglandschaften

Garn ist nicht nur eine Band; es ist eine Ode an die Euphorie des Lebens, ein Echo filmischer Bilder und weitläufiger Reisen. Marc Stucki am Saxophon, Urs Müller mit der Gitarre, Fabian M Müller am Klavier, Claude Meier am Bass und Christoph Steiner am Schlagzeug – zusammen weben sie ein harmonisch reichhaltiges und erdiges Klanggewebe. Ihre Musik ist eine warme Therme in der rauen Berglandschaft der Schweizer Alpen, wo man zwischen den Extremen der Natur pendelt – vom eisigen Schnee in die wärmende Quelle.

TANZ IM OFFENEN RAUM - Mi, 26. Feb 2025Tanz und Kunst Königsfelden in der Stanzerei - Mit jungen Choreograf:innen der ZH...
03/02/2025

TANZ IM OFFENEN RAUM - Mi, 26. Feb 2025
Tanz und Kunst Königsfelden in der Stanzerei - Mit jungen Choreograf:innen der ZHdK und Vorprogramm von der Kids Company «Hand und Fuss»

Das Badener Residenzzentrum tanz+ von Tanz und Kunst Königsfelden ist erneut in der Stanzerei zu Gast und bringt gemeinsam mit den Tanzausbildungen der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) junge Tanzkunst auf die Bühne. Angehende Choreograf:innen des Master-Studiengangs Choreografie geben Einblick in die Erarbeitung ihrer Abschlussprojekte und präsentieren kreative Skizzen aus ihrer Arbeit.

Den Abend eröffnet die Kids Company von Tanz und Kunst Königsfelden mit einer lebendigen Performance aus ihrem aktuellen Repertoire. Das Programm verbindet Einblicke in künstlerische Prozesse mit tänzerischer Inspiration und schafft einen spannenden Austausch zwischen Nachwuchstalenten und dem Publikum der Stanzerei.

Residenzzentrum tanz+

WORTSCHATZ  - Mi, 19. Feb 2025Lesung & Diskussion mit Zora del Buono und Barbara Schibli. Moderation Bettina SpoerriAlle...
03/02/2025

WORTSCHATZ - Mi, 19. Feb 2025
Lesung & Diskussion mit Zora del Buono und Barbara Schibli. Moderation Bettina Spoerri

Alles dreht sich um Sprache und Geschichten. Die Autorinnen Zora der Buono und Barbara Schibli stellen ihre persönlichen „Wortschätze“ vor, Texte mit einer persönlichen Bedeutung und einer eigenen Geschichte dazu. Sie lesen ihre Lieblingsbücher, -gedichte, -texte sowie eigene Werke vor. Im Zirkel wird darüber philosophiert und über prägende Literatur gesprochen. Durch den Abend führt Bettina Spoerri, inspirierende Worte und passende Geschichten werden ausgetauscht.

Alles dreht sich um Sprache und Geschichten. Die Autorinnen Zora der Buono und Barbara Schibli stellen ihre persönlichen „Wortschätze“ vor, Texte mit einer persönlichen Bedeutung und einer eigenen Geschichte dazu. Sie lesen ihre Lieblingsbücher, -gedichte, -texte sowie eigene Werke vor. Im Z...

DIE ZOOGESCHICHTE - Theater, Premiere 29. / 30. Januar 2025Zwei Männer, die sich nicht kennen, treffen sich auf einer Ba...
20/12/2024

DIE ZOOGESCHICHTE - Theater, Premiere 29. / 30. Januar 2025

Zwei Männer, die sich nicht kennen, treffen sich auf einer Bank im Park. Die Geschichte von einem Hund, von einer Hausmeisterin, von Ehre und Territorium.

Zwischen Drama und Komödie, Naturalismus und Surrealismus entfaltet sich in der multimedialen Inszenierung von Antonis Michalopoulos Edward Albees Meisterwerk um Missverständnisse, Entfremdung und die Absurdität des modernen Lebens.

Mit Romeo Meyer, Timos Papadopoulos (Schauspiel), Dimos Vryzas (Musik), Silja Dietiker (Visuelle Projektionen).

Eine Koproduktion von PLOUS mit ENDLICH MITTWOCH!, STANZEREI, STERNENSAAL
Kooperationspartner: Zoo Basel, Tourismus Region Baden, Theater BAU3

Adresse

Bruggerstr. 37
Baden
5400

Öffnungszeiten

Montag 13:30 - 17:00
Mittwoch 13:30 - 17:00
Donnerstag 13:30 - 17:00
Freitag 13:30 - 17:00

Telefon

+41795399824

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stanzerei Baden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stanzerei Baden senden:

Teilen