OstbelgienFestival

OstbelgienFestival Ihr Anbieter für klassische Musik in Ostbelgien Ihr Klassikanbieter in Ostbelgien.

www.obf.be

Mit Leidenschaft setzen wir uns beim OstbelgienFestival für die Bereicherung der Musikszene in der hochkulturellen Region Ostbelgien ein. Das Spektrum unserer hochkarätigen und facettenreichen Veranstaltungen reicht vom Solo-Rezital bis hin zum großen Sinfoniekonzert. Als größter Konzertveranstalter der Deutschsprachigen Gemeinschaft im Bereich der klassischen Musik decken wir mit unse

rem Programm das gesamte Spektrum von der Alter Musik bis hin zur Neuen Musik ab. Internationale Größen und aufstrebende junge Talente finden in unserem Programm ebenso ihren Platz wie herausragende Interpreten und Komponisten aus der Region. Darüber hinaus ist es uns ein besonderes Anliegen, die Begeisterung für die Musik an die nächste Generation weiterzugeben. Mit unseren Veranstaltungen rücken wir auch die historischen Besonderheiten und architektonisch wertvollen Orte der Region in den Blickpunkt. Neben unserer gesellschaftlichen Rolle als aktiver Mitgestalter eines bereichernden kulturellen Lebensraumes übernehmen wir damit auch die Rolle eines Werbeträgers für unsere Region, indem wir ihr kulturelles Potenzial innerhalb und über die Grenzen hinaus präsentieren.

Nach einer erfolgreichen Leseprobe steigt bei den zahlreichen Teilnehmern die Vorfreude auf das anstehende 𝐏𝐥𝐚𝐲-𝐈𝐧 unter...
26/08/2025

Nach einer erfolgreichen Leseprobe steigt bei den zahlreichen Teilnehmern die Vorfreude auf das anstehende 𝐏𝐥𝐚𝐲-𝐈𝐧 unter der Leitung von 𝐉𝐚𝐧 𝐯𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐨𝐨𝐬𝐭. 😃
𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭𝐬 für das abwechslungsreiche Abschlusskonzert am 7. September sind bereits jetzt im 𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞-𝐕𝐨𝐫𝐯𝐞𝐫𝐤𝐚𝐮𝐟 erhältlich!

➡️ http://bit.ly/3HNtz6W

Födekam Triangel St. Vith Ostbelgien-Info

Le Play-In réunit les musiciens de la région dans une atmosphère dynamique et inspirante. Le concert de clôture incarne l’essence de ce projet, un voyage musical dirigé par Jan Van der Roost, où l’unité et la passion s’entrelacent.

Am 𝟏𝟓. 𝐀𝐮𝐠𝐮𝐬𝐭 wird das 𝐆𝐮𝐭 𝐄𝐢𝐝𝐭 in Wallerode zum Schauplatz des Meakusma-Events "Sommerloch", das bewusst einen Kontrapu...
06/08/2025

Am 𝟏𝟓. 𝐀𝐮𝐠𝐮𝐬𝐭 wird das 𝐆𝐮𝐭 𝐄𝐢𝐝𝐭 in Wallerode zum Schauplatz des Meakusma-Events "Sommerloch", das bewusst einen Kontrapunkt zur kulturellen Sommerpause setzt. 🌞
Ein besonderes Highlight ist das Konzert des Duos 𝐄𝐫𝐧𝐬𝐭 𝐑𝐞𝐢𝐣𝐬𝐞𝐠𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐇𝐚𝐧𝐬 𝐏. 𝐊𝐣𝐨𝐫𝐬𝐭𝐚𝐝 um 𝟏𝟔 𝐔𝐡𝐫 in der atmosphärischen Scheune des Guts. Die beiden Musiker verbinden Improvisation mit traditionellen Klängen und experimentellen Techniken. Mit Cello, Shruti-Box, Hardangerfiedel, Violine und Stimme schaffen sie einen 𝐟𝐚𝐬𝐳𝐢𝐧𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐊𝐥𝐚𝐧𝐠𝐫𝐚𝐮𝐦 voller Emotion, Spontaneität und künstlerischer Tiefe. 🎶

🎟 www.obf.be

©️ Malwina Witkowska

Meakusma Vog ArsVitha Ostbelgien-Info

Große Orchesterklänge, regionale Künstler, Kammermusik auf höchstem Niveau und vieles mehr erwartet Sie in der zweiten H...
01/08/2025

Große Orchesterklänge, regionale Künstler, Kammermusik auf höchstem Niveau und vieles mehr erwartet Sie in der zweiten Hälfte der Saison. 🤩 Neugierig? Entdecken Sie auf unserer Webseite alle Veranstaltungen und reservieren Sie bereits jetzt Ihre Tickets!

www.obf.be

Wir freuen uns auf gemeinsame musikalische Stunden in ganz Ostbelgien! 🌟

Symfonieorkest Vlaanderen Jonathan Fournel Kke Kultkom Young Belgian Strings Födekam Meakusma Vog Sjaella - Preisung Olivier Chavet ArsVitha Kulturzentrum Alter Schlachthof Eupen Franck Bovet Sturm und Klang Paul Pankert Clarnival Atelier Event Location Kloster Heidberg Novus String Quartet eupen lives Sankt Vith Tourist Info Ostbelgien-Info

Was ein Konzertabend! 🎶 Zwei Werke, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und zwei Pianisten, die gemeinsam mit d...
30/06/2025

Was ein Konzertabend! 🎶 Zwei Werke, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und zwei Pianisten, die gemeinsam mit dem Belgian National Orchestra zu Höchstleistungen aufliefen. Nikola Meeuwsen spielte das Klavierkonzert von Chopin farbenreich und melodiös, bevor Wataru Hisasue eine packende und energetische Interpretation von Brahms gelang. Genau wie die Jury bei Königin-Elisabeth-Wettbewerb, konnten Sie auch das Publikum im Triangel begeistern! 🌟

🗞 https://www.grenzecho.net/125379/artikel/2025-06-30/sanfte-melancholie-und-zupackende-energie-beim-konzert-der-kew-preistrager


©️ Natacha Freisen

Für viel Begeisterung sorgten an den letzten beiden Wochenenden die Chorkonzerte, die im Rahmen unserer Kooperation mit ...
27/06/2025

Für viel Begeisterung sorgten an den letzten beiden Wochenenden die Chorkonzerte, die im Rahmen unserer Kooperation mit der Aachen in der St. Nikolaus Pfarrkirche in Eupen stattfanden. Zu Gast waren der französische Chœur Mikrokosmos und der lettische Chor Sola. 😃🍀

/ Chorbiennale 2025 - Satellitenkonzert Sōla   21.06 - 12.30 Uhr - St. Nikolaus Pfarrkirche EupenNach dem großen Erfolg ...
19/06/2025

/ Chorbiennale 2025 - Satellitenkonzert Sōla
21.06 - 12.30 Uhr - St. Nikolaus Pfarrkirche Eupen

Nach dem großen Erfolg des Konzertes am letzten Sonntag, freuen wir uns diese Woche auf den lettischen Chor Sōla. 🌼
Der Chor steht für musikalische Neugier, Offenheit und die Lust am künstlerischen Austausch. Mit einem Repertoire, das sowohl barocke Meisterwerke als auch zeitgenössische Kompositionen umfasst, fesseln die Sängerinnen und Sänger ihre Zuhörer mit Musik voller Tiefe und Bewegung.

Herzliche Einladung! Eintritt frei. 🤩

Internationale Chorbiennale Aachen

17/06/2025
14/06/2025

PR-Text: Das OstbelgienFestival im Juni: Stimmenvielfalt und Sommerklänge Bütgenbach/Eupen. – Vom 13. bis 23. Juni wird Aachen erneut zum pulsierenden Zentrum der Chormusik: Die 8. Internationale Chorbiennale unter dem Motto „Imagine…“ bringt Stimmen aus aller Welt zusammen – inspiriert ...

Heute Abend um 20.00 Uhr empfehlen wir die Klassikzeit auf BRF1! Unsere künstlerische Leiterin Christine Peterges sprich...
11/06/2025

Heute Abend um 20.00 Uhr empfehlen wir die Klassikzeit auf BRF1! Unsere künstlerische Leiterin Christine Peterges spricht mit Patrick Lemmens über die Veranstaltungen des OstbelgienFestival im Juni! ✨️

Der Monat Juni ist vollgepackt mit interessanten Konzertveranstaltungen des OstbelgienFestivals. Neben zwei "Satellitenkonzerten" in Eupen im Rahmen der Chorbiennale Aachen gibt es Kammermusik bei den Sommerkonzerten auf der Domäne Rurhof in Bütgenbach und die Preisträger des Königin-Elisa

/ KÖNIGIN-ELISABETH-WETTBEWERB Wir gratulieren und freuen uns auf 𝐍𝐢𝐤𝐨𝐥𝐚 𝐌𝐞𝐞𝐮𝐰𝐬𝐞𝐧 (1. Preisträger) und 𝐖𝐚𝐭𝐚𝐫𝐮 𝐇𝐢𝐬𝐚𝐬𝐮𝐞 (2...
05/06/2025

/ KÖNIGIN-ELISABETH-WETTBEWERB

Wir gratulieren und freuen uns auf 𝐍𝐢𝐤𝐨𝐥𝐚 𝐌𝐞𝐞𝐮𝐰𝐬𝐞𝐧 (1. Preisträger) und 𝐖𝐚𝐭𝐚𝐫𝐮 𝐇𝐢𝐬𝐚𝐬𝐮𝐞 (2. Preisträger), die am 𝟐𝟗. 𝐉𝐮𝐧𝐢 gemeinsam mit dem Belgian National Orchestra im Triangel zu Gast sein werden. Sie wussten beim Wettbewerb die Jury mit ihrem herausragenden Können zu überzeugen und werden auch an diesem Abend mit Sicherheit begeistern. 👏
Zu Hören gibt es das 1. Klavierkonzert von 𝐂𝐡𝐨𝐩𝐢𝐧 (N. Meeuwsen) und das 2. Klavierkonzert von 𝐁𝐫𝐚𝐡𝐦𝐬 (W. Hisasue). 🤩

Nicht zögern und Karten sichern auf https://bit.ly/4mOfe9O!

In Zusammenarbeit mit ArsVitha und mit Unterstützung von Orgelbau Schumacher, des Tax Shelter der belgischen Föderalregierung über Casa Kafka Pictures und der Nationallotterie.


Triangel St. Vith Sankt Vith Tourist Info Belgian National Orchestra

Der 𝐉𝐮𝐧𝐢 beim OstbelgienFestival 🌼/ 15.06 - 12.30 (St. Nikolaus, Eupen)   𝐌𝐢𝐤𝐫𝐨𝐤𝐨𝐬𝐦𝐨𝐬 - Chorkonzert/ 21.06 - ab 15.30 (D...
01/06/2025

Der 𝐉𝐮𝐧𝐢 beim OstbelgienFestival 🌼

/ 15.06 - 12.30 (St. Nikolaus, Eupen)
𝐌𝐢𝐤𝐫𝐨𝐤𝐨𝐬𝐦𝐨𝐬 - Chorkonzert
/ 21.06 - ab 15.30 (Domaine Rurhof, Bütgenbach)
𝐒𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫𝐤𝐨𝐧𝐳𝐞𝐫𝐭𝐞 mit u.a Joris Rompen & Quatuor Danel
/ 21.06 - 12.30 (St. Nikolaus, Eupen)
𝐒ō𝐥𝐚 - Chorkonzert
/ 29.06 - 19.00 Uhr (Triangel, St. Vith)
Preisträgerkonzert 𝐊ö𝐧𝐢𝐠𝐢𝐧-𝐄𝐥𝐢𝐬𝐚𝐛𝐞𝐭𝐡-𝐖𝐞𝐭𝐭𝐛𝐞𝐰𝐞𝐫𝐛 Klavier

Mehr Infos und Tickets finden Sie auf www.obf.be/veranstaltungen

Internationale Chorbiennale Aachen Joris Rompen Quatuor Danel Queen Elisabeth Competition

Klassik in all ihren Facetten – vom Barock bis zur Gegenwart. Sinfoniekonzerte, Chorkonzerte, Solo-Recitals und mehr mit internationalen Stars, jungen Talenten und herausragenden Künstlern aus der Region. Musik, die bewegt. Und das auf dem gesamten Gebiet der Deutschsprachigen Gemeinschaft!

Adres

Sandweg, 18
Steffeshausen
4790BURGREULAND

Meldingen

Wees de eerste die het weet en laat ons u een e-mail sturen wanneer OstbelgienFestival nieuws en promoties plaatst. Uw e-mailadres wordt niet voor andere doeleinden gebruikt en u kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

Delen

OstbelgienFestival - Ihr Klassikanbieter in Ostbelgien

OstbelgienFestival organisiert sinfonische, Kammer- und Solistenkonzerte mit dem Schwerpunkt klassische Musik von gestern und heute, wobei Jazz, Chanson und Folk auch ihren Platz in der Programmierung finden. Bereits die 1. Saison im Herbst 1993 war ein voller Erfolg. Das Konzept, zehn hochkarätige Konzerte über die ganze Region zu verteilen, kam sehr gut beim Publikum an. Eine wichtige Rolle spielte dabei auch die Idee, die gängigen Konzertsäle zu verlassen und akustisch wie architektonisch wertvolle Räume mit ihrem besonderen Ambiente einem breiteren Publikum zu öffnen. Inzwischen finden alljährlich bis zu 20 Konzerte in der ganzen Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und in den angrenzenden Gemeinden Malmedy und Stavelot statt; auch die Resonanz –mit einer jährlichen Auslastung von über 90 % - ist ebenfalls mehr als zufriedenstellend, besonders auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass immer mehr Besucher von außerhalb den Weg zu uns finden. Ein wesentlicher Grund für die in den letzten Jahren fulminante Entwicklung von OstbelgienFestival ist der Freundeskreis, der - 1995 ins Leben gerufen - mit der bescheidenen Zahl von 19 Mitgliedern startete und mittlerweile auf über 200 Mitglieder nicht nur aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft, sondern aus dem Landesinnern, aus den Niederlanden, Deutschland und Luxemburg angewachsen ist. OstbelgienFestival ist eine Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht. Vorsitzender ist Guido Schumacher, die künstlerische Leitung wird von BRF-Musikredakteur Hans Reul wahrgenommen, Steven Gass zeichnet sich seit 2014 als Geschäftsführer verantwortlich.

www.obf.be