Poesiegalerie

Poesiegalerie Temporärer Ort für zeitgenössische Dichtung in Wien
Nächstes Poesiegalerie-Festival 14.-16. November 2024

Neue Besprechung: "Sehnsuchtspotenzial" - Petra Ganglbauer liest Claudia Bitter. Podium Porträt 133"Claudia Bitter ist a...
09/08/2025

Neue Besprechung: "Sehnsuchtspotenzial" - Petra Ganglbauer liest Claudia Bitter. Podium Porträt 133

"Claudia Bitter ist als gattungsüberschreitende Künstlerin und Autorin bekannt. Hervorragend sind ihre sprachkünstlerischen Arbeiten, in denen sie Schriftbilder aus Fundstücken aus der Natur herstellt. Aus den in diesem Band vorliegenden Gedichten spricht ein tiefgreifendes Sehnen nach Verschmelzung mit der Natur. Die Gesten von Mensch, Pflanze, Landschaft und Körper im Besonderen verleiben einander ein, um eine mystische Zusammenschau zu erwirken, die kein Außerhalb, keine Isolation des lyrischen Ichs mehr zulässt.

Letztlich handelt es sich auch um eine Sehnsucht nach einem „WIR“, das die Natur vorgibt, wie es in einem der Gedichte heißt. Denn das lyrische Ich setzt sich sehr bewusst und ohne jeglichen Filter dem Schmerz aus Einsamkeit aus. Darüber hinaus verbleibt bisweilen nur noch so etwas „wie die Erinnerung / an Sehnsucht“. Nicht einmal diese ist also eine Konstante im Leben, auch sie ist fragil und vergänglich.

zu den Vö**ln der Fremde

am See kräuselt der Wind meine Lider
die Sonne tunkt mir das Haar
ich rieche die Bäume
meine einzigen Freunde
die Fische im Herz hab ich nicht gefüttert
sie zappeln
und fliegen wie Augen
zu den Vö**ln der Fremde (…)"

https://www.poesiegalerie.at/wordpress/2025/08/09/petra-gangelbauer-sehnsuchtspotenzial/

Gedicht von heute / transmediale Poesiegalerie: Daniel Böswirth, "monsterchen aus hollywood" "ich bin ein monsterchen au...
07/08/2025

Gedicht von heute / transmediale Poesiegalerie: Daniel Böswirth,
"monsterchen aus hollywood"

"ich bin ein monsterchen aus hollywood
mir geht’s hollyhollygut
aber wie geht’s euch dabei?
wenn ich mir so frank und frei
filmlings all mein böses
aus meinem kehlchen schrei"

Neue Besprechung: "Körperlichkeiten, naturnah und ortsungebunden" Rhea Krčmářová liest Isabella Feimers Versuch einer Ve...
07/08/2025

Neue Besprechung: "Körperlichkeiten, naturnah und ortsungebunden"

Rhea Krčmářová liest Isabella Feimers Versuch einer Verpuppung

"BESPRECHUNGEN

Körperlichkeiten, naturnah und ortsungebunden

7. August 2025



Rhea Krčmářová liest Isabella Feimers Versuch einer Verpuppung

Versuch einer Verpuppung – ein Titel, der neugierig macht. Die Biologie definiert eine Verpuppung als Entwicklungsstadium im Leben von Schmetterlingen und anderen Insekten, als Metamorphose zwischen Raupe und dem erwachsenen Tier. Während dieser Zeit der Verwandlung hüllt die Raupe sich oft in einen selbst gesponnenen Kokon oder sucht sich einen geschützen Ort. Dort löst sie sich zu einem Brei auf, aus dem sich Flügel und andere Teile des Insekts bilden, und entflattert dann in ein Lebens als quasi neues, erwachsenes, fertiges Geschöpf.

Wie kann aber ein Mensch eine Verpuppung versuchen, methaphorisch und vor allem literarisch? Was beinhaltet dieser Versuch? Ein Risiko des innewohnenden Scheiterns, das miteingerechnet wird, so wie ein mögliches Gefressenwerden im schutzlosen Stadium? Ein Herantasten an eine naturnahe Körperlichkeit? Oder ist die Sehnsucht nach Rückzug und Transformation gemeint?



https://www.poesiegalerie.at/wordpress/2025/08/07/krcmarova-koerperlichkeiten-naturnah-und-ortsungebunden/

Gedicht von heute: to "komm" - Julia Costakomm"ruf nach mirohne Licht zu machen als Mondals Geschichtekomm zu spät aber ...
04/08/2025

Gedicht von heute: to "komm" - Julia Costa
komm

"ruf nach mir
ohne Licht zu machen
als Mond
als Geschichte

komm zu spät
aber komm

inzwischen
weiß ich
wie"

Gedicht von heute:"komm" von Julia Costa zuletzt erschien "hier" von Edition Keiper für die Poesiegalerie

03/08/2025

Poesiegalerie 2024, Tag 2: Lesung Michael Hammerschmid

Gedicht von heute: "Multimodales" - Cornelia Travnicek "Multimodales"1Lass unsDie Bilder noch einmal projizieren Zur for...
02/08/2025

Gedicht von heute: "Multimodales" - Cornelia Travnicek

"Multimodales"
1
Lass uns
Die Bilder noch einmal projizieren
Zur fortgeschrittenen Interaktion
Extrahier‘ mir ein Gebäude
Vektorisierst du mir noch ein Trugbild
Binäre Schattenspiele
Basierend auf Menschen: Eine komparative Studie
Komplexe Daten der Ungleichheit:
eine interaktive Exploration
(.. .) "

https://www.poesiegalerie.at/wordpress/2025/08/02/travnicek-gedicht-multimodales-einsichten/

Gedicht von heute / transmediale Poesiegalerie: Wolfgang HelmhartDas Jandl-PrinzipDie Welt ist Lautlaut ist schön
31/07/2025

Gedicht von heute / transmediale Poesiegalerie: Wolfgang Helmhart
Das Jandl-Prinzip
Die Welt ist Laut
laut ist schön

Gedicht von heute: Wolfgang Helmhart „Das Jandl-Prinzip : Die Welt ist laut : laut ist schön“

Gedicht von heute / transmediale Poesiegalerie: Wolfgang HelmhartDas Jandl-PrinzipDie Welt ist Lautlaut ist schön       ...
31/07/2025

Gedicht von heute / transmediale Poesiegalerie: Wolfgang Helmhart
Das Jandl-Prinzip
Die Welt ist Laut
laut ist schön

Gedicht von heute: "der Lesehunger führt uns durch Jahrhunderte" - Bettina Balaka"der Lesehunger führt uns durch Jahrhun...
26/07/2025

Gedicht von heute: "der Lesehunger führt uns durch Jahrhunderte" - Bettina Balaka

"der Lesehunger führt uns durch Jahrhunderte
Wale schnappen
schwarze Spinnen wuchern auf Wangen
blaue Blumen schwanken im verborgenen Gehölz
Menschen leben, lieben, leiden, sterben
und stehen wieder auf
(...)"

Gedicht von heute: „der Lesehunger führt uns durch Jahrhunderte“ von Bettina Bàlaka für die Poesiegalerie

25/07/2025

Poesiegalerie 2024, Tag 2: Lesung Margret Kreidl

Adresse

Gumpendorfer Straße 63 B
Wien
1060

Öffnungszeiten

Donnerstag 18:00 - 00:00
Freitag 18:00 - 00:00
Samstag 18:00 - 00:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Poesiegalerie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Was ist die POESIEGALERIE?

Liebe Freundinnen und Freunde der Dichtkunst!

Die POESIEGALERIE versteht sich als Forum für zeitgenössische Poesie und wird vom 7.-9. November in der IG Architektur, Gumpendorferstr. 63B, 1060 Wien, einen Überblick über die aktuelle Lyrikproduktion in Österreich vermitteln. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr will die POESIEGALERIE auch heuer wieder der Dichtung und den Lyrik publizierenden Verlagen einen Ort der Sichtbarkeit geben und auch neues Publikum anziehen.

Das Herzstück der POESIEGALERIE sind 15-minütige Lesungen, die gelegentlich von Livemusik begleitet werden, und die ausgestellten Lyrikbände der teilnehmenden Verlage. In den sogenannten „Wilden Stunden“ erhalten DichterInnen ohne eigenes Buch die Möglichkeit, sich in 7-min-Lesungen zu präsentieren.

Heuer nehmen folgende 15 Verlage teil, bei denen wir uns besonders für die Bereitschaft zur Zusammenarbeit und das positive Echo auf die Idee bedanken möchte: