Starkl - Gartencenter

Starkl - Gartencenter Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Starkl - Gartencenter, Florist, Nestroyplatz 1, Wien.

25/10/2025

✂️ Himbeeren richtig schneiden – so geht’s! ✂️

Ihr habt uns im Fragesticker gefragt, wie man Himbeeren richtig zurückschneidet – eine super wichtige Frage für eine reiche Ernte im nächsten Jahr! 🌿💪

👉 Der Rückschnitt hängt davon ab, ob du Sommer- oder Herbsthimbeeren hast:

💖 Sommerhimbeeren tragen an den zweijährigen Ruten – diese schneidest du nach der Ernte bodennah ab, die neuen Ruten bleiben stehen.

🍂 Herbsthimbeeren dagegen tragen an den diesjährigen Ruten – sie werden
komplett im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr zurückgeschnitten.
So sorgst du für gesunde Pflanzen und viele süße Früchte!

🍓 Willst du eine ganz genaue Anleitung zum Nachlesen?
Oder wissen, wie man andere Beerenarten wie Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren oder Ribisel richtig schneidet?

Dann schreib uns eine Nachricht 🍓👇 – und wir schicken dir die ausführliche Anleitung direkt zu! 🌿📖

24/10/2025

🕯️✨ Allerheiligen – ein Tag des Erinnerns ✨🕯️
In einer Woche ist es soweit – wir halten inne, um unserer Liebsten zu gedenken, die in unseren Herzen weiterleben. 💐💫

In unseren Gartencentern findest du besondere Allerheiligen-Gestecke – liebevoll gestaltet in Form von Herz, Kreuz oder Engel. Jedes Arrangement erzählt seine eigene, stille Geschichte von Erinnerung, Liebe und Dankbarkeit 🌿💖

Ob klassisch, natürlich oder modern – finde das Gesteck, das deine persönliche Verbundenheit ausdrückt. 🌸

💭 Wie gedenkst du deinen Verstorbenen an Allerheiligen?
Teile es gerne mit uns in den Kommentaren 🕯️💬

24/10/2025

🍂✨ Herbstzauber im Starkl QUARTIER! ✨🍂
Unsere handgemachten Kränze bringen den goldenen Herbst direkt zu dir nach Hause 🍁💛 – jedes Stück ein Unikat, liebevoll gefertigt aus echten Blättern. Perfekt für deine individuelle Herbstdeko – nicht 0815, sondern echte Kunstwerke! 🌿💫

In diesem Fall zeigen wir dir einen Ginkgo-Kranz, nach dem gleichen Prinzip kannst du natürlich auch andere Kränze binden.

👉 Welches Deko-Highlight darf bei dir im Herbst auf keinen Fall fehlen?

Schreib’s uns in die Kommentare! 💬👇

23/10/2025

Grabpflege muss nicht immer aufwändig und pflegeintensiv sein. Vor allem in den immer heißer werdenden Sommern kann die (Gieß-)Pflege überhand nehmen. Besonders zu Allerheiligen sollen die Gräber besonders schön glänzen, zu Ehren der Verstorbenen. Wir haben für euch einen umfangreichen Pflanzplan erstellt, mit dem ihr kaum mehr Pflegeaufwand habt.

22/10/2025

🌱 Schon mal was vom „neuen“ Gartentrend gehört?
Wurzelnackte Pflanzen sind plötzlich überall im Gespräch – dabei ist diese Pflanzmethode so alt wie die Gartenarbeit selbst! 🌿

Wir finden: Ein Trend, bei dem wir gern mitmachen – denn eigentlich waren wir nie raus. Wir setzen seit 1912 auf wurzelnackt. 😉

Wurzelnackte Pflanzen sind nicht nur nachhaltiger (kein Plastiktopf 🙌), sondern auch gesünder für die Pflanze: Sie kann sich direkt am neuen Standort optimal einwurzeln und durchstarten.

💬 Schon mal wurzelnackt gepflanzt oder davon gehört? Erzählt’s uns in den Kommentaren!

21/10/2025

🌿 Schon mal was von wurzelnackten Pflanzen gehört?

Dieser „Trend“ ist eigentlich so alt wie die Gartenwelt selbst – und wir pflegen ihn schon seit unserer Gründung im Jahr 1912. 💚

Warum? Weil wurzelnackte Pflanzen nicht nur nachhaltiger, sondern auch gesünder für die Pflanze sind. Sie können sich optimal im Boden einwurzeln und haben deutlich weniger Pflanzstress. 🌱✨

Ein echter Klassiker also – und das aus gutem Grund!

👇 Schreib uns in die Kommentare:
Kannst dute diese Pflanzmethode schon, oder ist das neu für dich?

21/10/2025

🌸 Hortensien-Rückschnitt im Herbst? Nein danke! ✂️🍂

Wer die Schere schon griffbereit hat, kann sie getrost wieder weglegen – denn Hortensien werden erst im Frühling geschnitten! 🌿

👉 Ausnahme: Nur Rispenhortensien und Schneeballhortensien dürfen im Herbst etwas in Form gebracht werden – und das eher aus optischen Gründen als aus fachlichen.

Die verblühten Blütenstände sehen im Winter wunderschön aus – also lasst sie ruhig stehen! ❄️ Sie schützen die Pflanze zusätzlich vor Frost und geben eurem Garten das gewisse Etwas.

Und keine Sorge:
🌼 Hortensien im Topf brauchen keinen besonderen Winterschutz!
Vor allem Rispenhortensien sind absolut winterhart und überstehen auch eisige Temperaturen locker. 💪

Viel Spaß beim Gartln und folgt uns, um im Frühling zu erfahren, wie man Hortensien richtig schneidet! 🌷🌿

20/10/2025

🌷 Schon mal was von „Einsommern“ gehört? ☀️

Beim Einsommern werden Frühlingsblumenzwiebeln nach der Blüte aus dem Boden geholt und trocken gelagert – so verhinderst du, dass sie über den Sommer verfaulen oder ausfallen. 🌿
Das ist die einzige sichere Methode, um zu garantieren, dass deine Zwiebeln im nächsten Frühling wieder austreiben.

ABER das ist kein Muss! Denn auch ohne das Einsommern werden einige Zwiebel in der Erde überleben.

Dass manche Zwiebeln im Folgejahr nicht mehr kommen, ist völlig normal – das kann viele Gründe haben (Wetter, Boden, Feuchtigkeit …) und lässt sich kaum verhindern.

Aber echte Gärtner*innen wissen: Ein bisschen buddeln gehört einfach dazu! 😉
Jedes Jahr ein paar neue Zwiebeln setzen – und schon darfst du dich im Frühling über bunte Überraschungen freuen. 🌸✨

💬 Hast du Fragen zum Thema Einsommern?
Schreib’s uns gerne in die Kommentare! 💚

20/10/2025

🌸 Ganzjährig blühende Töpfe – so geht’s! 🌿

Mit ein paar einfachen Schritten kannst du deine Töpfe das ganze Jahr über in voller Blüte halten:

🍂 Herbst: Blumenzwiebeln setzen ➕ obenauf Erika, Calluna, Chrysanthemen, Stiefmütterchen oder Kugel-Hebe pflanzen.
🌼 Frühling: Wenn Tulpen, Narzissen & Co austreiben, einfach die Herbst-/Winterblüher entfernen – Platz für Frühlingspracht!
🌸 Sommer: Nach der Zwiebelblüte Sommerblumen wie Petunien, Surfinien oder Pelargonien einsetzen.
🍁 Und im Herbst? Wieder Blumenzwiebeln setzen – und der Kreislauf beginnt von vorn!

So bleibt dein Topf das ganze Jahr ein Hingucker ✨

💬 Hast du Fragen oder gestaltest du deine Töpfe anders?
Schreib’s in die Kommentare – wir freuen uns auf deinen Input! 🌿💚

17/10/2025

🌷Blumenzwiebeln im Topf pflanzen funktioniert genauso wie im Garten 🌼✨
Praktisch: Du kannst sogar die Lasagne-Methode anwenden – dabei werden verschiedene Zwiebeln wie Tulpen, Narzissen, Traubenhyazinthen, Schneeglöckchen oder Krokusse einfach in Schichten gepflanzt. So blüht dein Topf über Wochen hinweg immer wieder neu 💛

👉 Hast du das schon mal ausprobiert oder Fragen dazu? Schreib’s in die Kommentare! 💬

17/10/2025

⚠️ Sind Blumenzwiebeln giftig?
Ja, tatsächlich! 🌷❌ Sowohl für Menschen als auch für viele Tierarten können sie giftig sein.
Darum gilt: Die Zwiebeln am besten direkt von der Packung in die Erde legen und gut eingraben! 🌱

🐶🐱 Hunde und Katzen finden den Geschmack meist nicht besonders interessant – aber falls doch mal ein kleiner Vielfraß zubeißt, beobachte dein Tier genau.
Zeigt es eine Verhaltensänderung, unbedingt den Tierarzt kontaktieren! 👩‍⚕️

16/10/2025

🌷 BLUMENZWIEBELN – Wann & wie tief legt man sie eigentlich? 🌷

Das habt ihr uns gestern gefragt – und natürlich haben wir eure Fragen direkt im ersten Teil unserer Fragerunde beantwortet! 💬✨

Habt ihr noch mehr Fragen rund ums Pflanzen, Gärtnern & Co.?
👉 Dann schreibt sie einfach in die Kommentare – wir freuen uns drauf! 🤗

🎥 Morgen geht’s weiter mit Part II unserer Fragerunde! 🌿

Adresse

Nestroyplatz 1
Wien
1020

Telefon

+4317674840

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Starkl - Gartencenter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie