UNHCR Langer Tag der Flucht

UNHCR Langer Tag der Flucht Der ist eine Veranstaltungsreihe über Flucht, Menschenrechte und Zusammenleben 🧳 Bei Workshops, Lesungen, Theaterstücken etc.

Der „Lange Tag der Flucht“ wurde 2012 von UNHCR Österreich ins Leben gerufen und findet seither jedes Jahr im Herbst statt. Organisationen und Institutionen aus unterschiedlichsten Bereichen nehmen mit eigenen Projekten oder eigens für den „Langen Tag der Flucht“ ins Leben gerufene Events teil und ermöglichen so ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Egal ob Fußballfans, Hobbyköch*innen,

Cineast*innen oder Bücherwürmer - an diesem Tag kann man sich mit den Themen Flucht und Asyl auf verschiedene Weise auseinandersetzen.

Österreicher*innen, Flüchtlinge und Asylsuchende haben an diesem Tag bei Workshops, Lesungen, Ausstellungen, Kinovorstellungen, Diskussionen, etc. die Möglichkeit, sich auszutauschen und mehr über den*die jeweils „Andere*n zu erfahren. Neben einem allgemeinen Programm wird für Schulklassen jedes Jahr ein spezielles Programm zusammengestellt. können Schüler*innen die Themen Flucht, Asyl und Integration kennenlernen.

Frohe Ostern allen, die feiern 🐰💼🐣
20/04/2025

Frohe Ostern allen, die feiern 🐰💼🐣

31/12/2024

Wir wünschen Euch ein gutes neues Jahr! Lasst uns 2025 mit Hoffnung und Zuversicht begrüßen 🎆

Schon über einen Monat her - wir blicken auf den   mit ein paar unserer liebsten behind-the-scenes Bildern zurück 🥰! DAN...
14/11/2024

Schon über einen Monat her - wir blicken auf den mit ein paar unserer liebsten behind-the-scenes Bildern zurück 🥰!

DANKE an das gesamte Team 🙌

"Wir geben nicht so schnell auf" - Vom Überleben zum Leben🧳 Zum   haben wir gemeinsam mit dem SAG'S MULTI ALumniclub und...
11/10/2024

"Wir geben nicht so schnell auf" - Vom Überleben zum Leben

🧳 Zum haben wir gemeinsam mit dem SAG'S MULTI ALumniclub und der Hauptbücherei Wien Büchereien Wien zu einem besonderen Abend voller Geschichten von Flucht, Ankommen und Träumen eingeladen.

In dem dargebotenen Mosaik aus emotionalen zweisprachigen Reden ehemaliger SAG'S MULTI Redner*innen, Podiumsgesprächen und Videozuspielungen rückten die Redner*innen die Themen Flucht, Kindheit, Freiheit, Bildung und Träume in den Mittelpunkt. Am Schluss gab's noch eine kleine Überraschung für alle Anwesenden: Vision Boards zum Visualisieren der eigenen Wünsche und Ziele.

🩵 Ein großer Dank geht an die mutigen Redner*innen dafür, dass sie ihre Geschichten mit allen geteilt haben und den Abend damit unschätzbar bereichert haben:
🗨️ Ola Burhan
🗨️ Sediqa Saeedi
🗨️ Sabiha Muradi
🗨️ Fariza Bisaeva
🗨️ Banan Sakbani
🗨️ ARkadi Jeghiazaryan

🎤 Danke an Emilija Ilic, dass du so fantastisch durch den Abend geführt hast! 🩵✨

Last but not least: ein riesengroßes Dankeschön an .wien und den SAG'S MULTI Alumniclub für die großartige Zusammenarbeit beim diesjährigen 🩵🧳

09/10/2024

🧳 Rawan und Toulin Tablas sind 2015 aus Syrien geflüchtet. Mittlerweile arbeitet Toulin als Krankenschwester in Salzburg, ihre Schwester Rawan als Dolmetscherin.
👉 beleuchtet in ihrer Sondersendung die Flucht- als auch die Erfolgsgeschichte der beiden. Dabei will Toulin mit ihrer Geschichte und ihrer Arbeit als Krankenschwester mit Kopftuch vor allem eines: mit Vorurteilen aufräumen.

Die ganze Sondersendung könnt ihr noch bis zum 12. Oktober kostenfrei über diesen Link aufrufen: https://fs1.tv/sendung/fluchtgeschichten/

🎤 Moderation: Aljeen Hasan
🎬 Produktion, Redaktion und Interviews: Sophie Huber-Lachner (Programm-Geschäftsführung FS1)

📹 © FS1/Sophie Huber-Lachner

💙Wir sagen DANKE für diesen fantastischen  !🧳📷Hier könnt ihr schon einmal die erste Runde unseres diesjährigen Rückblick...
07/10/2024

💙Wir sagen DANKE für diesen fantastischen !🧳

📷Hier könnt ihr schon einmal die erste Runde unseres diesjährigen Rückblicks genießen. Was war euer Lieblingsevent dieses Jahr?

🩵 📣Ein riesengroßes Dankeschön an alle Beteiligten, die uns auch dieses Jahr (wieder) tatkräftig unterstützt und dabei geholfen haben, den Themen Flucht und Menschenrechten eine Bühne zu geben.

📷
Foto 1/3/4/7/8/9 © UNHCR/Murtaza Elham
Foto 2 © Caritas/Stefanie Steindl
Foto 5 © UNHCR/Ruth Schöffl
Foto 6 © UNHCR/Maja Bührmann
Foto 7 © ZEBRA/Christina Korb
Foto 10 © Christopher Glanzl

03/10/2024

🧳Vom Flüchtling zum Unternehmer

Am Freitag, den 4. Oktober, wird SAG'S MULTI Preisträger und Alumniclub-Vorsitzender ARkadi Jeghiazaryan beim seine Geschichte teilen und auf Deutsch und Armenisch von seinen Erfahrungen und seinem Weg nach der Flucht erzählen.

👉Verpasst nicht die Chance, morgen seine und weitere Geschichten von Flucht, Ankommen und vom nicht aufgeben zu hören.

🎟Habt ihr euch schon euer Ticket gesichert?

ℹ️ Um Anmeldung für die Veranstaltung wird gebeten
📍 Hauptbücherei am Gürtel, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien
🧳 „Wir geben nicht so schnell auf!“ Vom Überleben zum Leben. Reden und Erfahrungen von SAG’S MULTI Preisträger*innen - https://www.langertagderflucht.at/veranstaltung/details/?id=240073

📹 © / Asja Ahmetović - Fotografie, Videografie und Social Media Management

Vielen Dank, dass ihr dieses Jahr mit an Bord seid ZEBRA!💙🧳
03/10/2024

Vielen Dank, dass ihr dieses Jahr mit an Bord seid ZEBRA!💙🧳

𝗟𝗮𝗻𝗴𝗲𝗿 𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗹𝘂𝗰𝗵𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟰 🙌 Erlebe gemeinsam mit uns am 𝟰. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 die inspirierende Lesung der syrisch-kurdischen Autorin Aljeen Hasan! 📚
In ihrem Buch „Unsichtbare Kriege“ erzählt sie ihre kraftvolle Geschichte über Identität, Selbstbestimmung, Mut und das Streben nach Freiheit. ✨
Musikalisch begleitet wird der Abend von Mulham Abordan Music 🎶.
Eine inspirierende Veranstaltung im Rahmen von UNHCR Langer Tag der Flucht in Kooperation mit Akademie Graz und dem Kunsthaus Graz

🧳Veranstaltungstipp: Vor der Lesung von 17 bis 18 Uhr findet gratis eine Führung durch die Ausstellung "Sanctuary" von Azra Akšamija im Kunsthaus Graz statt.
ℹ Der Eintritt der Veranstaltungen ist frei
📍Kunsthaus Graz - Lendkai 1, 8020 Graz
🕝 20:00 - 21:00 Uhr
🧳Unsichtbare Kriege. Lesung von Aljeen Hasan mit musikalischer Begleitung von Mulham Abordan

l💬 Wollt ihr Menschen verschiedener Kulturen zum Plaudern und Austausch treffen und euch erlauben, zusammen groß zu träu...
03/10/2024

l💬 Wollt ihr Menschen verschiedener Kulturen zum Plaudern und Austausch treffen und euch erlauben, zusammen groß zu träumen? 🗨️

📌 Am 4. Oktober habt ihr dazu von 10 bis 14 Uhr im CONCORDIA LenZ Sprachencafé Gelegenheit. Gemeinsam erstellt ihr in kleinen Gruppen ein „vision board" zum Thema: “Was wünsche ich mir in Österreich für ein besseres Zusammenleben verschiedener Kulturen?”. Umso klarer das Bild von einer Zukunft vor unserem inneren Auge ist, umso besser sehen wir den Weg.

ℹ Was ist ein „vision board"? Ein vision board entsteht, wenn man Träume, Ziele und Visionen mit Hilfe von Bildern, Zitaten, Illustrationen, Fotos und Texten als Collage zusammenführt.

📍 Hochstettergasse 6, 1020 Wien (Erdgeschoss)
🕝 10:00-14:00 Uhr
🧳 Wir werden uns erlauben zusammen "GROSS" zu träumen!!! - https://www.langertagderflucht.at/veranstaltung/details/?id=240061

📸 Kommt zur Ausstellung & zum Künstlergespräch mit Fotograf Murtaza Elham am  !📌 Am 4. Oktober öffnet die art3 Galerie v...
03/10/2024

📸 Kommt zur Ausstellung & zum Künstlergespräch mit Fotograf Murtaza Elham am !

📌 Am 4. Oktober öffnet die art3 Galerie von 10 Uhr bis 15:30 Uhr ihre Türen zur Ausstellung "Zwischen den Welten - Geschichten vom Weggehen, Ankommen, Neuanfangen" des afghanisch-stämmigen Fotografen Murtaza Elham. Von 14 Uhr bis 15:30 Uhr steht er für Gespräche mit interessierten Besucher*innen zur Verfügung.

📷 Die Werke sind auf einer Reise mit der Hilfsorganisation Sos Balkanroute an der Grenze zwischen Bosnien und Serbien, in Flüchtlingslagern und auf den Straßen von Rijeka entstanden. Sie handeln von erlittener Gewalt, Folter, Schikane, von schmerzvollen Erlebnissen, aber auch von Hoffnung, Liebe und Mut.

🧳 Es gibt immer wieder Menschen, die traumatisiert sind und denen es trotz jahrelangen Asylverfahren gelingt, ein neues und gutes Leben in einem neuen Land aufzubauen. Murtaza Elham ist selbst einer von ihnen.

ℹDer Eintritt ist frei. Die Einnahmen der verkauften Fotografien gehen an SOS Balkanroute.

➡️ Die Besichtigung der Ausstellung in der art3-Galerie, sowie der Erwerb von Fotografien, ist bis 31. Oktober möglich.

📍 art3 Galerie, Landstraßer Hauptstraße 96, 1030 Wien
🕝 Besichtigung der Ausstellung 10:00-15:30; Künstlergespräch von 14:00-15:30 Uhr
🧳 Zwischen den Welten - Geschichten vom Weggehen, Ankommen, Neuanfangen - https://www.langertagderflucht.at/veranstaltung/details/?id=240128

02/10/2024

"Ich will, dass ich die Unterstützung für diese Menschen geben kann, weil das das ist, was ich gebraucht habe, als ich in dieser Lage war."

👉Am "Langen Tag der Flucht" wird SAG'S MULTI Preisträgerin Ola Burhan ihre Geschichte auf Deutsch und Arabisch teilen. Was ihr der bedeutet und warum ihr der Tag so wichtig ist, um Flüchtlinge zu unterstützen, erfahrt ihr im Video.

ℹ️ Um Anmeldung für die Veranstaltung wird gebeten
📍 Hauptbücherei am Gürtel, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien
🧳 „Wir geben nicht so schnell auf!“ Vom Überleben zum Leben. Reden und Erfahrungen von SAG’S MULTI Preisträger*innen - https://www.langertagderflucht.at/veranstaltung/details/?id=240073

📹 © Asja Ahmetović - Fotografie, Videografie und Social Media Management

🧳 Lernt am   den MaBa - Mama-Baby-Sozialraum der  kennen 🫂📌 Am 4. Oktober könnt ihr von 9 bis 11 Uhr im MaBa Kaffee trin...
02/10/2024

🧳 Lernt am den MaBa - Mama-Baby-Sozialraum der kennen 🫂

📌 Am 4. Oktober könnt ihr von 9 bis 11 Uhr im MaBa Kaffee trinken, über die Einrichtung mit den (freiwilligen) Mitarbeiterinnen & MaBa Nutzerinnen plaudern und bei den Körperübungen für mehr Lebenspower mitmachen.

Wir garantieren: Euer Wohlbefinden wird steigen, ihr werdet euch gestärkt fühlen und viel lachen! ☕🗨️💪🏻

ℹ Was ist MaBa? Ob im offenen Sozialraum, im eigenen Laden für günstige Kinder- und Frauenartikel oder bei spannenden Workshops und Festen: MaBa ist für Frauen da!

•MaBa stärkt und entlastet Schwangere und Mütter mit ihren Kindern.
•MaBa orientiert sich an den Bedürfnissen von Frauen.
•MaBa lädt ein, selbst aktiv zu werden.
•MaBa unterstützt Frauen, ihre Rechte zu kennen und einzufordern.

📍 Nobilegasse 23, 1150 Wien - im Erdgeschoss, MaBa Beschilderung folgen
🕝 09:00-11:00 Uhr
🧳 Gestärkt durch den Tag mit MaBas Frauen! - https://www.langertagderflucht.at/veranstaltung/details/?id=240118

📹 © MaBa

Adresse

Vienna

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von UNHCR Langer Tag der Flucht erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen