F23 F23 ist eine experimentelle Kulturinitiative und ein Kulturankerzentrum im südlichsten Bezirk der Stadt Wien. F23 | wir.fabriken

»An der schönen blauen Donau« – ein Walzer, der Geschichte schrieb. 1867 gefeiert, längst zum Fixpunkt im Neujahrskonzer...
07/11/2025

»An der schönen blauen Donau« – ein Walzer, der Geschichte schrieb. 1867 gefeiert, längst zum Fixpunkt im Neujahrskonzert geworden, als Erkennungsmelodie des ORF abgespeichert, als Werbe-Melodie für die Vermarktung von Österreich – der Donauwalzer geht immer. Er wird oft sogar als »kollektives Kulturgut« Österreichs gehandelt und löst bei vielen Menschen etwas wie Heimatgefühl aus. Doch was ist das, wenn sich etwas »heimelig« anfühlt? Was ist Zuhause, was ist Herkunft, was ist Vertraut-Sein? Heimat ist Erinnerung, Gedankenkonstrukt und eine Prise Magie. Manchmal Sehnsucht, manchmal Hoffnung, oft Utopie. Sie lässt sich miteinander teilen, grenzt aber auch aus. Spätestens seit sie für den politischen Positionskampf wiederentdeckt wurde, stellt sich die Frage, ob sie für die Zukunft noch dwas taugt. »Wo ist Walzer?« fragt mit Strauss im Ohr: Was ist Heimat?

Das kollektiv kunststoff stellt sich der Aufgabe, zeitgenössischen Tanz und Performance aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und für unterschiedliche Zielgruppen zugänglich zu machen. Produktionen des kollektiv kunststoff wurden schon mehrfach für den STELLA-Darstellender.Kunst.Preis nominiert.

Für die Rolle der Agathe Bauer wird in öffentlichen Castings ein Gesangstalent gesucht. Du spürst, wer die echte Power h...
05/11/2025

Für die Rolle der Agathe Bauer wird in öffentlichen Castings ein Gesangstalent gesucht. Du spürst, wer die echte Power hat? Komm zu den Castings und vote mit! Alle Anwesenden bestimmen, wer die zukünftige Agathe Bauer sein wird.

I got the Power – »Agathe Bauer« ist absurdes politisches Musiktheater, das zum Lachen, Mitgrölen und auch zum Denken anregt. Rund um Agathes Geschichte werden Themen des Mitläufer*innentums, des Widerstands und der Zivilcourage behandelt.

Die Produktionen von Theater ANSICHT wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit zwei STELLA-Darstellender.Kunst.Preisen.

Die Premiere von Agathe Bauer: Die Tournee findet im April 2026 statt.

Von den Launen der Liebe - Sechs Erzählungen für ErwachseneManchmal fällt die Liebe genau dorthin, wo schon jede Menge H...
03/11/2025

Von den Launen der Liebe - Sechs Erzählungen für Erwachsene

Manchmal fällt die Liebe genau dorthin, wo schon jede Menge Hindernisse warten. Dann gibt es diese verflixten Zeiten, in denen ein einziges Wort genügt, um Streit zu entfachen – oder man sich ob der Dummheit des anderen die Haare rauft. Und irgendwann wird aus der jungen eine reife Liebe – samt ganz normalem Alltag.

Wer sich auf die Liebe einlässt, weiß: Die versprochene Romantik ist oft nur ein Märchen. Nicht so an diesem Abend! Hier kämpfen die Figuren mit sich selbst und miteinander – und finden doch immer wieder zu einem Schmunzeln und zur Liebe zurück.

Sonja Kinigadner ist seit vielen Jahren als freie Erzählerin tätig. Mit Geschichten aus aller Welt nimmt sie ihr Publikum mit auf Reisen in andere Zeiten und Schicksale. Sie ist Vorstandsmitglied des österreichweiten Erzählvereins NarrARE.

Barbara Steinert ist Kindergartenpädagogin und Erzählerin. In Kaltenleutgeben leitet sie Erzählkreise, organisiert Märchenwanderungen und das Festival - GanzOhr – und macht ihre Heimat so zu einer wahren Stadt der Geschichten.

Petra Schmidt begleitet die Erzählungen einfühlsam auf der Gitarre. Die Musikerin spielt in verschiedenen Ensembles und singt im Chor Salto Vocale.

November im F23! Von Musik bis Theater ist wieder alles dabei:🎤 Bernhard Fibich, very GRANDPA & Roman Gregory beim Liesi...
01/11/2025

November im F23! Von Musik bis Theater ist wieder alles dabei:
🎤 Bernhard Fibich, very GRANDPA & Roman Gregory beim Liesinger Musikherbst,
🎭 Junges Theater Liesing mit Agathe Bauer, Wo ist Walzer? & Fledermäuse,
👧 Der fliegende Geschichtenteppich & wir.fabriken.erzählkultur für alle die Geschichten lieben & Kasperl für die Kleinen,
🏭 plus ein wöchentliches Yogaangebot & Open House zum Monatsende!
Wir freuen uns auf dein Kommen!

Artist in Residency im F23!Olga Shcheblykina ist eine in Wien lebende Künstlerin, deren Praxis sich zwischen Malerei und...
30/10/2025

Artist in Residency im F23!

Olga Shcheblykina ist eine in Wien lebende Künstlerin, deren Praxis sich zwischen Malerei und Skulptur bewegt und hybride Formen schafft, die die Grenzen von Struktur, Fragilität und Transformation ausloten.

Ihre Arbeit untersucht die unsichtbaren Architekturen, die Erfahrung prägen – von sozialen Normen bis hin zu körperlicher Spannung. Oft geschieht dies in theatralischen Installationen, in denen Objekte wachsen, zusammenbrechen oder ihren eigenen Rahmen widerstehen.

Shcheblykina erforscht das Zusammenspiel von persönlicher Resilienz und kollektiven Systemen. Ihre Arbeiten wurden international ausgestellt, unter anderem in jüngeren Einzel- und Gruppenausstellungen in Österreich und China.

-—————

Olga Shcheblykina is a Vienna-based artist whose practice moves between painting and sculpture, creating hybrid forms that test the limits of structure, fragility, and transformation. Her work explores the invisible architectures that shape experience, from social norms to bodily tension.

Often, through theatrical installations where objects grow, collapse, or resist their own frames. Her works investigate the intersection of personal resilience and collective systems. Shcheblykina has exhibited internationally, including recent solo and group shows in Austria and China.

photos by .divic

29/10/2025
23/10/2025

very Grandpa im F23 beim Liesinger Musikherbst🍂
Am 07.11.2025 um 19:30! Wir freuen uns auf euch!

Liesinger Musikherbst | Roman Gregory erstes Soloalbum „Wödscheibm“ ist geradlinig, bissig und messerscharf. Mit seinem ...
22/10/2025

Liesinger Musikherbst | Roman Gregory erstes Soloalbum „Wödscheibm“ ist geradlinig, bissig und messerscharf. Mit seinem eigenen originären Stil zielt er direkt auf Hörer:innen, die deutschsprachigen Rock mit einer Extraportion Wiener Schmäh schätzen, der aber durchaus auch Blueselemente und Spuren von Austropop enthalten kann. Ohne Wödschmerz, versteht sich. 🍂

Liesinger Musikherbst | very Grandpa 🍂 Sein UrUrUr-Großonkel war Musiker und hat rund 400 Lieder komponiert - die angebl...
21/10/2025

Liesinger Musikherbst | very Grandpa 🍂

Sein UrUrUr-Großonkel war Musiker und hat rund 400 Lieder komponiert - die angeblich sehr populär waren. Mehr als ein Jahrhundert später nimmt very GRANDPA den Faden wieder auf – auf seine ganz eigene Art: als Singer/Songwriter in Wien.

Liesinger Musikherbst | Best of Bernhard FibichEin Mitmachkonzert für Kinder! Kinder und Erwachsene werden in das Konzer...
20/10/2025

Liesinger Musikherbst | Best of Bernhard Fibich

Ein Mitmachkonzert für Kinder! Kinder und Erwachsene werden in das Konzert spielerisch miteinbezogen! Dass Bernhard Fibich weiß, wovon er singt, ist keine Überraschung: Er ist Vater erwachsener Kinder und begeisterter Großvater.
Für Kinder von 3 - 11 Jahren.

17/10/2025

Auch heuer bringt der Liesinger Musikherbst wieder eine spannende Auswahl an Konzerten auf die Bühne – stilistisch vielfältig, künstlerisch hochwertig und mit einem Programm, das für alle Generationen etwas bietet.

Koto meets Gambe - Ein einzigartiger Konzertabend - Koto, Gambe und Gesang verschmelzen zu einem faszinierenden Klangbild zwischen Ost und West. Eine musikalische Brücke zwischen zwei Kulturen.

Bachmann Reloaded - Das Duo Humming Lights vertont 15 Gedichte von Ingeborg Bachmann. Ein Abend zwischen Chanson, Jazz, Rock und Avantgarde, dabei wird Bachmanns Sprache Musik.

Kinderliedermacher Bernhard Fibich - begeistert mit seinen bekannten Mitmach-Liedern Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Seine Erfahrung als Vater und Großvater fließt in seine Musik.

very GRANDPA - Sein Ururur-Großonkel war Musiker und komponierte rund 400 populäre Lieder. Über ein Jahrhundert später knüpft er daran an. Musikalisch bewegt er sich im weiteren Sinn im „Neuen Wienerlied“.

Roman Gregory & Band - Seit über drei Jahrzehnten prägt er die österreichische Rockszene: Roman Gregory kommt mit seiner Band ins F23.

Tickets gibt’s über unsere Website, jetzt reinklicken und Plätze sichern! Musik erleben im F23.

Der Kasperl im F23 - ist immer wieder im Gespräch mit den Kindern, greift ihre Einfälle auf, bittet um Hilfe, wird geruf...
17/10/2025

Der Kasperl im F23 - ist immer wieder im Gespräch mit den Kindern, greift ihre Einfälle auf, bittet um Hilfe, wird gerufen, belacht und belehrt. Save the Date & lasst euch keine Lacher entgehen!

Adresse

Gastgebgasse 4
Vienna
1230

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von F23 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an F23 senden:

Teilen

F23 - OUR STORY

Das F23 ist ein experimentelles, sich laborartig entwickelndes Kulturzentrum im südlichsten Bezirk der Stadt Wien. Das Projekt wurde 2015 vom Verein IG F23 gegründet.

Seither haben weit über 100.000 BesucherInnen bei hunderten Veranstaltungen, Workshops, Bauernmärkten, Konferenzen, Filmdrehs, Theater, Modeschauen und experimentellen Formaten das Areal der ehemaligen Sargerzeugung Atzgersdorf mit buntem Leben erfüllt.

Damit wurde eine Klammer von der Vergangenheit in die Gegenwart geschaffen.

Exemplarisch entsteht hier ein Stadtlabor für die Modelle der Zukunft, in denen die Beschäftigung mit den vielfältigen, intersubjektiv-kulturellen Erscheinungsformen in einer sich verdichtenden, wachsenden Stadt im Vordergrund stehen.