Ehrbar Saal

Ehrbar Saal Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des Ehrbar Saales, der C. Bechstein Wien GmbH.

Ehrbar Saal- Der Konzertsaal im Stil der italienischen Hochrenaissance, öffnet nach der größten Renovierung seit 1877 seine Türen für internationale KünstlerInnen und Publikum. Das Haus mit großer Geschichte galt schon immer als Begegnungszone vieler wichtiger KünstlerInnen wie u.a. Johannes Brahms, Anton Bruckner, Pietro Mascagni, Gustav Mahler oder Arnold Schönberg. Folgen Sie uns wie wir die musikalische Geschichte des Ehrbar Saales weiter schreiben.

25/08/2025
Der Ehrbar Saal steht seit seiner Wiedereröffnung nach der Renovierung für Innovation, kulturellen Austausch, Vielfalt u...
25/08/2025

Der Ehrbar Saal steht seit seiner Wiedereröffnung nach der Renovierung für Innovation, kulturellen Austausch, Vielfalt und Weiterentwicklung.
Dafür steht auch unser Neujahrskonzert.
2024 mit dem 1. Neujahrskonzert der Komponistinnen gestartet, weiterentwickelt zum Neujahrskonzert der Komponist:innen 2025, gespielt von dem eigens dafür neu gegründeten Ensemble La Philharmonica: so steht auch das Neujahrskonzert 2026 ganz im Zeichen des Fortschritts.
Wir freuen uns, dass Andrea Götsch, Mitglied der Wiener Philharmoniker, das Neujahrskonzert der Komponist:innen 2026 als Dirigentin revolutionieren wird.

Zwischen Andrea Götsch und Cathrin Chytil haben sich starke künstlerische Synergien entwickelt, die die Entstehung der Ehrphilharmonie Wien beflügelt haben. Das neue Hausorchester spielt für Sie im ehrbaren Neujahrstakt Musik von Komponistinnen und Komponisten unter der Leitung der Chefdirigentin Andrea Götsch. Darüber hinaus wird die Pianistin Mitra Kotte auf dem C. Bechstein Konzertflügel das Neue Jahr mit Ihnen feierlich willkommen heißen.
Veranstaltet von Ehrbar Saal by C. Bechstein.Tickets zu € 85,– (Kat. 1) und € 55,– (Kat. 2, Rollstuhlplatz).

Pianistin : Mitra Kotte Dirigentin: Andrea Götsch Orchester: Ehrphilharmonie Wien Der Ehrbar Saal steht seit seiner Wiedereröffnung nach der Renovierung für Innovation, kulturellen Austausch, Vielfalt und Weiterentwicklung. Dafür steht auch unser Neujahrskonzert. 2024 mit dem 1. Neujahrskonzert ...

C. Bechstein KlavierabendeCHRISTOPHER HINTERHUBER06.11.2025 | 19:00 Uhr | Ehrbar SaalAls Preisträger internationaler Wet...
11/08/2025

C. Bechstein Klavierabende
CHRISTOPHER HINTERHUBER
06.11.2025 | 19:00 Uhr | Ehrbar Saal

Als Preisträger internationaler Wettbewerbe in Leipzig (Bach), Saarbrücken (Bach), Pretoria (Unisa), Zürich (Geza Anda) und Wien (Beethoven) konzertierte Christopher Hinterhuber regelmäßig bei bedeutenden Festivals wie bei dem Schleswig-Holstein- Festival, dem Klavierfestival Ruhr, dem Kammermusikfest Lockenhaus, der Styriarte in Graz, dem Carinthischen Sommer in Ossiach mit Dirigenten wie Vladimir Ashkenazy, Yakov Kreizberg, Sylvain Cambreling, Kirill Karabits, Jakub Hrusa, Christian Arming Bruno Weil, Andrés Orozco Estrada, Dennis Russell Davies, Bertrand de Billy, Ari Rasilainen, Adrian Leaper, Howard Griffiths, Hubert Soudant, Alfred Eschwé oder Beat Furrer und Orchestern wie den Wiener Symphonikern, dem Radio-Sinfonieorchester Wien, dem Klangforum Wien, dem Wiener und Züricher Kammerorchester, dem MDR-Orchester Leipzig, der Staatskapelle Weimar, dem Royal Liverpool Philharmonic, dem Orchestre Philharmonique Luxemburg u.a.

Adresse

Mühlgasse 30
Vienna
1040

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ehrbar Saal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ehrbar Saal senden:

Teilen