18/07/2025
Eine Gold-Auszeichnung von "Tut gut!" bedeutet, dass eine Gemeinde, ein Betrieb oder eine Institution in der Gesundheitsförderung besonders aktiv und erfolgreich ist. Die Auszeichnung ist ein Zeichen für eine nachhaltige Gesundheitsförderung, die über die Standardzertifizierungen hinausgeht. Eine "Gold-Gemeinde" oder ein "Gold-Betrieb" gilt als Vorbild für andere und ist ein Leuchtturm in der regionalen Gesundheitsförderung.
Erläuterung:
"Tut gut!" ist eine Initiative des Landes Niederösterreich, die die Gesundheitsförderung in der Region aktiv unterstützt und fördert. Die Auszeichnungen werden in verschiedenen Kategorien verliehen, darunter "Gesunde Gemeinde", "Vitalküche" und "Gesunde Betriebe".
Gold-Auszeichnung als höchste Stufe:
Die Gold-Auszeichnung ist die höchste Zertifizierungsstufe, die von "Tut gut!" vergeben wird. Sie wird an Gemeinden, Betriebe oder Institutionen verliehen, die bereits die Silber-Zertifizierung erreicht haben und darüber hinaus in verschiedenen Bereichen der Gesundheitsförderung herausragende Leistungen erbringen.
Kriterien für die Gold-Auszeichnung:
Um die Gold-Auszeichnung zu erhalten, müssen Gemeinden, Betriebe oder Institutionen folgende Kriterien erfüllen:
Nachhaltige Verankerung der Gesundheitsförderung:
Gesundheitsförderung ist fest in der Struktur und im Alltag der Einrichtung verankert.
Vorbildfunktion:
Die Einrichtung dient als "Best Practice"-Beispiel für andere und trägt zur Vernetzung der "Gesunden Gemeinden" bei.
Individueller Auftritt:
Die Einrichtung gestaltet einen individuellen Auftritt, der ihre Bemühungen in der Gesundheitsförderung widerspiegelt.
Individuelle Projektarbeit:
Die Einrichtung entwickelt und setzt individuelle Projekte um, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppen zugeschnitten sind.
Individuelle Betreuung:
Die Einrichtung wird von "Tut gut!" individuell begleitet und unterstützt.
Beispiele für Gold-Auszeichnungen:
Vitalküche Gold:
Auszeichnung für Küchen, die ein abwechslungsreiches, ausgewogenes, regionales und saisonales Verpflegungsangebot anbieten, das den ernährungswissenschaftlichen Empfehlungen entspricht.