Kultur-Betriebe Burgenland

Kultur-Betriebe Burgenland KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH

Standorte:
Kultur- u.

KBB – Kultur-Betriebe Burgenland
Plattform der kulturellen Vielfalt
Die Kultur-Betriebe Burgenland GmbH ist DIE Plattform der kulturellen Vielfalt im Burgenland. Kongress Zentrum Eisenstadt
Franz Schubert Platz 6
7000 Eisenstadt
Tel.:(+43) - 2682 719 - 1000
Fax:(+43) - 2682 719 - 1013
[email protected]

Kulturzentrum Mattersburg
Franz Schubert Platz 6
7000 Eisenstadt
Tel.:(+43) - 268

2 719 -7000
[email protected]

Franz Lisztzentrum Raiding
Lisztstraße 46
7321 Raiding
Tel.:(+43) - 2619 51047
Fax:(+43) - 2619 51047-22
[email protected]

Kulturzentrum Oberschützen
Hauptplatz 8
7432 Oberschützen
Tel.:(+43) - 3353 6680
Fax:(+43) - 3353 6680-3
[email protected]

Kulturzentrum Güssing
Schulstraße 6
7540 Güssing
Tel.:(+43) - 3322 42146-0
Fax:(+43) - 3322 42146-19
[email protected]

🎭 𝐁𝐮𝐫𝐠𝐞𝐧𝐥𝐚̈𝐧𝐝𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐊𝐚𝐛𝐚𝐫𝐞𝐭𝐭𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬 𝟐𝟎𝟐𝟓 – 𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐛𝐞𝐰𝐞𝐫𝐛𝐞𝐧🎭  Du hast Witz, Haltung und Bühnenpräsenz? Dann nutze jetzt dein...
16/07/2025

🎭 𝐁𝐮𝐫𝐠𝐞𝐧𝐥𝐚̈𝐧𝐝𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐊𝐚𝐛𝐚𝐫𝐞𝐭𝐭𝐩𝐫𝐞𝐢𝐬 𝟐𝟎𝟐𝟓 – 𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐛𝐞𝐰𝐞𝐫𝐛𝐞𝐧🎭
Du hast Witz, Haltung und Bühnenpräsenz? Dann nutze jetzt deine Chance beim Burgenländischen Kabarettpreis 2025! 𝐆𝐞𝐬𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐟𝐬𝐭𝐫𝐞𝐛𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐊𝐚𝐛𝐚𝐫𝐞𝐭𝐭𝐢𝐬𝐭:𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧, die den nächsten großen Schritt wagen wollen – egal ob solo, im Duo oder Ensemble. 😃

📍 𝐃𝐞𝐢𝐧 𝐖𝐞𝐠 𝐳𝐮𝐦 𝐆𝐞𝐰𝐢𝐧𝐧:
✅ Fristgerechte und vollständige Bewerbung bis Fr, 8.8.2025
✅ Teilnahme an einer der beiden Vorrunden
✅ Mit deinem Auftritt überzeugst du und schaffst es ins große Finale

📌 𝐕𝐨𝐫𝐫𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧: Mi, 3.9.2025 Kulturzentrum Mattersburg & Do, 4.9.2025 Kulturzentrum Oberschützen
📌 𝐅𝐢𝐧𝐚𝐥𝐞: 18.09.2025 Altes Kino Mörbisch

😍😍 𝐃𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐟𝐮̈𝐡𝐫𝐭 𝐝𝐚𝐬 𝐛𝐞𝐥𝐢𝐞𝐛𝐭𝐞 𝐊𝐚𝐛𝐚𝐫𝐞𝐭𝐭-𝐃𝐮𝐨 𝐅𝐋𝐎 & 𝐖𝐈𝐒𝐂𝐇 𝐩𝐞𝐫𝐬𝐨̈𝐧𝐥𝐢𝐜𝐡. 😍😍

🎫 Jetzt bewerben und Bühne erobern! 𝐀𝐥𝐥𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐬 & 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐛𝐮𝐧𝐠: 👇https://kabarettpreis.kultur-burgenland.at/formular/kabarett/preis

ℹ 𝙷𝚒𝚗𝚝𝚎𝚛 𝚍𝚎𝚛 𝙰𝚞𝚜𝚣𝚎𝚒𝚌𝚑𝚗𝚞𝚗𝚐 𝚜𝚝𝚎𝚑𝚎𝚗 𝚍𝚒𝚎 𝙺𝙱𝙱 – 𝙺𝚞𝚕𝚝𝚞𝚛-𝙱𝚎𝚝𝚛𝚒𝚎𝚋𝚎 𝙱𝚞𝚛𝚐𝚎𝚗𝚕𝚊𝚗𝚍 𝚞𝚗𝚍 𝚍𝚊𝚜 𝙺𝚊𝚋𝚊𝚛𝚎𝚝𝚝-𝙳𝚞𝚘 𝙵𝚕𝚘 𝚞𝚗𝚍 𝚆𝚒𝚜𝚌𝚑, 𝙸𝚗𝚝𝚎𝚗𝚍𝚊𝚗𝚝𝚎𝚗 𝚍𝚎𝚜 𝚋𝚞𝚛𝚐𝚎𝚗𝚕𝚊̈𝚗𝚍𝚒𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝙺𝚊𝚋𝚊𝚛𝚎𝚝𝚝𝚏𝚎𝚜𝚝𝚒𝚟𝚊𝚕𝚜 "𝙺𝚊𝚋𝚊𝚛𝚎𝚝𝚝 𝚊𝚖 𝚂𝚎𝚎". 𝙿𝚛𝚊̈𝚜𝚎𝚗𝚝𝚒𝚎𝚛𝚝 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚒𝚎 𝚅𝚎𝚛𝚊𝚗𝚜𝚝𝚊𝚕𝚝𝚞𝚗𝚐𝚜𝚛𝚎𝚒𝚑𝚎 𝚟𝚘𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝙱𝚊𝚗𝚔 𝙱𝚞𝚛𝚐𝚎𝚗𝚕𝚊𝚗𝚍.

Flo und Wisch

Save the date 🎨 𝐀𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠𝐬𝐞𝐫𝐨̈𝐟𝐟𝐧𝐮𝐧𝐠: 𝐅𝐑𝐀𝐍𝐙𝐈𝐒𝐊𝐀 𝐒𝐂𝐇𝐌𝐀𝐋𝐙𝐋 – 𝐃𝐀𝐒 𝐏𝐀𝐑𝐀𝐃𝐈𝐄𝐒 𝐈𝐍 𝐃𝐈𝐑 🧡Die Werke von Franziska Schmalzl  sind...
14/07/2025

Save the date 🎨 𝐀𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠𝐬𝐞𝐫𝐨̈𝐟𝐟𝐧𝐮𝐧𝐠: 𝐅𝐑𝐀𝐍𝐙𝐈𝐒𝐊𝐀 𝐒𝐂𝐇𝐌𝐀𝐋𝐙𝐋 – 𝐃𝐀𝐒 𝐏𝐀𝐑𝐀𝐃𝐈𝐄𝐒 𝐈𝐍 𝐃𝐈𝐑 🧡
Die Werke von Franziska Schmalzl sind geprägt von 𝐩𝐡𝐚𝐧𝐭𝐚𝐬𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐁𝐢𝐥𝐝𝐰𝐞𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐡𝐮𝐦𝐨𝐫𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐀𝐥𝐥𝐭𝐚𝐠𝐬𝐛𝐞𝐨𝐛𝐚𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧. Bei ihren Werken sieht die Künstlerin ihre Hand von ihrem inneren Kind geführt – einer Quelle unerschöpflicher Lebensfreude und einem unermüdlichen Motor, ihr verborgenes Potenzial freizulegen. ✨

📅 𝐄𝐫𝐨̈𝐟𝐟𝐧𝐮𝐧𝐠: 𝐃𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟏𝟔.𝟗.𝟐𝟎𝟐𝟓, 𝟏𝟗:𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫
📍 Wo: Kulturzentrum Oberschützen
🎟️ Eintritt frei
🚌 Shuttlebus von Wien nach Oberschützen 👇
ℹ️ Alle Infos dazu in Kürze auf unserer Website: https://bit.ly/Franziska-Schmalzl-OS

𝐃𝐚𝐮𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠: 𝟏𝟕.𝟗. 𝐛𝐢𝐬 𝟐.𝟏𝟏.𝟐𝟎𝟐𝟓
Mo – Do: 8:00 – 15:30 Uhr, Fr: 8:00 – 12:30 Uhr, sowie bei allen Veranstaltungen im Kulturzentrum

Save the date! 👉 𝐃𝐀𝐍𝐂𝐄 𝐈𝐃𝐄𝐍𝐓𝐈𝐓𝐘 𝐅𝐄𝐒𝐓𝐈𝐕𝐀𝐋  💃 𝐓𝐚𝐧𝐳 𝐚𝐥𝐬 𝐖𝐢𝐝𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝, 𝐒𝐩𝐢𝐞𝐠𝐞𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐭𝐨̈𝐫𝐮𝐧𝐠.✨ Einen Tag lang wird Eisenstadt z...
14/07/2025

Save the date! 👉 𝐃𝐀𝐍𝐂𝐄 𝐈𝐃𝐄𝐍𝐓𝐈𝐓𝐘 𝐅𝐄𝐒𝐓𝐈𝐕𝐀𝐋 💃 𝐓𝐚𝐧𝐳 𝐚𝐥𝐬 𝐖𝐢𝐝𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝, 𝐒𝐩𝐢𝐞𝐠𝐞𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐭𝐨̈𝐫𝐮𝐧𝐠.✨ Einen Tag lang wird Eisenstadt zum Hotspot der internationalen Tanzszene! Das Dance Identity Festival 2025 präsentiert auch heuer wieder herausragende Positionen zeitgenössischer Choreografie

✨ Mit dabei:
⏩ 𝐎𝐮𝐥𝐨𝐮𝐲 – Ikone des African Street Dance, mit einer radikalen Performance zwischen Protest und Präzision
⏩ 𝐂𝐡𝐚𝐫𝐥𝐢𝐞 𝐏𝐫𝐢𝐧𝐜𝐞 – Der libanesische Choreograf Charlie Prince antwortet mit „The Body Symphonic“ tänzerisch auf die globalen Krisen.
⏩ 𝐑𝐞𝐛𝐞𝐜𝐜𝐚 𝐇𝐨𝐫𝐧𝐞𝐫 – Solistin des Wiener Staatsballetts, erforscht, was vom Körper bleibt, wenn Algorithmen übernehmen
⏩ Plus: Aufregende neue Arbeiten junger Choreografinnen aus dem Choreografischen Zentrum Eisenstadt!

📍 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟔.𝟗.𝟐𝟎𝟐𝟓 , 𝟏𝟓:𝟎𝟎 – 𝟐𝟐:𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫
📍 Wo: Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt
🎟 Mehr Infos: dance-identity.com
🎟Tickets: https://bit.ly/Dance-Identity-Festival-2025

Was für ein Spektakel! 𝗣𝗵𝗶𝗹𝗶𝗽𝗽 𝗛𝗼𝗰𝗵𝗺𝗮𝗶𝗿 hat mit „𝗝𝗲𝗱𝗲𝗿𝗺𝗮𝗻𝗻 𝗥𝗲𝗹𝗼𝗮𝗱𝗲𝗱“ die Burgarena zum Beben gebracht ⚡️🔥 Als nächstes a...
09/07/2025

Was für ein Spektakel! 𝗣𝗵𝗶𝗹𝗶𝗽𝗽 𝗛𝗼𝗰𝗵𝗺𝗮𝗶𝗿 hat mit „𝗝𝗲𝗱𝗲𝗿𝗺𝗮𝗻𝗻 𝗥𝗲𝗹𝗼𝗮𝗱𝗲𝗱“ die Burgarena zum Beben gebracht ⚡️🔥

Als nächstes am Programm des KLANGfestival Schlaining steht das 𝗕𝗹𝘂𝗲𝘀 & 𝗠𝗼𝗿𝗲 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹 𝟮𝟬𝟮𝟱 🎸🎤 Vom 𝟮𝟰. 𝗯𝗶𝘀 𝟮𝟳. 𝗝𝘂𝗹𝗶 heißt es vier Tage lang: drei Bühnen, jede Menge Seele und ganz viel Musik: https://www.klangfestivalschlaining.at/festivals/blues-more/programm/

Gestern feierten die Schloss-Spiele Kobersdorf 2025 mit Ödön von Horváths „Geschichten aus dem Wiener Wald“ Premiere. ✨D...
04/07/2025

Gestern feierten die Schloss-Spiele Kobersdorf 2025 mit Ödön von Horváths „Geschichten aus dem Wiener Wald“ Premiere. ✨

Die historische Kulisse im Arkadenhof des Schlosses, ein lauer Sommerabend und ein herausragendes Ensemble sorgten für ein eindrucksvolles Theatererlebnis, das das Publikum sichtbar berührte.

Das Stück ist noch bis 27. Juli in Kobersdorf zu erleben. 🤩

Ein Muss für alle, die Theater unter freiem Himmel lieben und einen besonderen Sommerabend genießen möchten. 🌿🎭

🎫 Sichert euch jetzt eure Tickets ➡️ https://shop.schlossspiele.com/Events?ret=1

𝗧𝗵𝗲𝗮𝘁𝗲𝗿, 𝗪𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿𝗴𝗹𝘂̈𝗰𝗸 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻 𝗵𝗶𝗻𝗿𝗲𝗶ß𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗲𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴 🎭Am Donnerstagabend verwandelte sich der Kirchenplatz in Parn...
04/07/2025

𝗧𝗵𝗲𝗮𝘁𝗲𝗿, 𝗪𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿𝗴𝗹𝘂̈𝗰𝗸 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻 𝗵𝗶𝗻𝗿𝗲𝗶ß𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗲𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴 🎭

Am Donnerstagabend verwandelte sich der Kirchenplatz in Parndorf in eine charmante Freiluftbühne und bot die perfekte Kulisse für die Premiere von Johann Nestroys Posse „𝙇𝙞𝙚𝙗𝙚𝙨𝙜𝙚𝙨𝙘𝙝𝙞𝙘𝙝𝙩𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙃𝙚𝙞𝙧𝙖𝙩𝙨𝙨𝙖𝙘𝙝𝙚𝙣“. Das Ensemble rund um 𝘐𝘯𝘵𝘦𝘯𝘥𝘢𝘯𝘵 𝘊𝘩𝘳𝘪𝘴𝘵𝘪𝘢𝘯 𝘚𝘱𝘢𝘵𝘻𝘦𝘬 begeisterte das Publikum mit Spielwitz, Präzision und viel Herzblut – ein Theaterabend voller Esprit, der mit kräftigem Applaus belohnt wurde. Der einsetzende Regen wartete galant bis zum Schluss.

Die Gesellschaftskomödie aus dem Jahr 1843, bissig, klug und überraschend zeitlos, war ein echter Glücksgriff. In Szene gesetzt mit Humor und scharfem Blick für zwischenmenschliche Abgründe, erwies sich die Inszenierung als ein Fest für Freunde des pointierten Theaters.

Unter den Gästen: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Landesrätin
Daniela Winkler, Claudia Priber von den Kultur-Betrieben Burgenland, Bezirkshauptfrau Ulrike Zschech, Bürgermeister Wolfgang Kovacs sowie Schauspielgrößen wie Anja Kruse, Adi Hirschal und Christoph Fälbl – sie alle zeigten sich tief beeindruckt von der darstellerischen Qualität des Abends.

𝗚𝗲𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝘁 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗯𝗶𝘀 𝟮𝟳. 𝗝𝘂𝗹𝗶, 𝗷𝗲𝘄𝗲𝗶𝗹𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴 𝗯𝗶𝘀 𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴. Bei Schönwetter unter freiem Himmel am Kirchenplatz, bei Regen im Festsaal der Volksschule Parndorf.

𝗨𝗡𝗗𝗘𝗥 𝗧𝗛𝗘 𝗕𝗥𝗜𝗗𝗚𝗘 – 𝘄𝗮𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴! 🎉 Hier ein paar Impressionen der großartigen Acts vom Wochenende in der Burgaren...
02/07/2025

𝗨𝗡𝗗𝗘𝗥 𝗧𝗛𝗘 𝗕𝗥𝗜𝗗𝗚𝗘 – 𝘄𝗮𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴! 🎉 Hier ein paar Impressionen der großartigen Acts vom Wochenende in der Burgarena. 🎤🎸🎵

Am 𝟱. 𝗝𝘂𝗹𝗶 geht's weiter mit dem KLANGfestival Schlaining – niemand Geringerer als 𝗣𝗵𝗶𝗹𝗶𝗽𝗽 𝗛𝗼𝗰𝗵𝗺𝗮𝗶𝗿 bringt „𝗝𝗲𝗱𝗲𝗿𝗺𝗮𝗻𝗻 𝗥𝗲𝗹𝗼𝗮𝗱𝗲𝗱“ auf die Bühne 🎭

„𝗘𝗶𝗻 𝗞ä𝗳𝗶𝗴 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗡𝗮𝗿𝗿𝗲𝗻“! ♥️✨ 2026 bei den Seefestspielen Mörbisch 🤩
02/07/2025

„𝗘𝗶𝗻 𝗞ä𝗳𝗶𝗴 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗡𝗮𝗿𝗿𝗲𝗻“! ♥️✨ 2026 bei den Seefestspielen Mörbisch 🤩

🥳 𝐃𝐚𝐬 Kulturzentrum Mattersburg 𝐰𝐮𝐫𝐝𝐞 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐦 𝐨̈𝐒𝐓𝐄𝐑𝐑𝐄𝐈𝐂𝐇𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐍 𝐁𝐄𝐓𝐎𝐍𝐏𝐑𝐄𝐈𝐒 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐚𝐭𝐞𝐠𝐨𝐫𝐢𝐞 𝐑𝐄𝐕𝐈𝐓𝐀𝐋𝐈𝐒𝐈𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆 𝐚𝐮𝐬𝐠𝐞𝐳𝐞𝐢𝐜𝐡𝐧𝐞...
27/06/2025

🥳 𝐃𝐚𝐬 Kulturzentrum Mattersburg 𝐰𝐮𝐫𝐝𝐞 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐦 𝐨̈𝐒𝐓𝐄𝐑𝐑𝐄𝐈𝐂𝐇𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐍 𝐁𝐄𝐓𝐎𝐍𝐏𝐑𝐄𝐈𝐒 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐚𝐭𝐞𝐠𝐨𝐫𝐢𝐞 𝐑𝐄𝐕𝐈𝐓𝐀𝐋𝐈𝐒𝐈𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆 𝐚𝐮𝐬𝐠𝐞𝐳𝐞𝐢𝐜𝐡𝐧𝐞𝐭 – der einzige Bau- und Architekturpreis für zukunftsweisende Bauprojekte mit Beton in Österreich. 👏👏

👉 Das sanierte Kulturzentrum zeigt eindrucksvoll, wie 𝐥𝐚𝐧𝐠𝐥𝐞𝐛𝐢𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥𝐛𝐚𝐫 Beton ist. Der 𝐢𝐤𝐨𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐁𝐚𝐮 𝐚𝐮𝐬 𝐝𝐞𝐦 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝟏𝟗𝟕𝟔 – ein Vertreter des Brutalismus – stand lange zur Disposition. Statt Abriss entschied man sich für eine behutsame, zukunftsorientierte Sanierung: Der Charakter des Bestands wurde bewahrt, die architektonische Sprache weiterentwickelt. Der ergänzte Neubau aus Beton antwortet dem Altbau auf Augenhöhe – subtil, modern und klar.🫶

𝐄𝐢𝐧 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐬 𝐙𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐟𝐮̈𝐫 𝐁𝐚𝐮𝐤𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫 𝐢𝐦 𝐁𝐮𝐫𝐠𝐞𝐧𝐥𝐚𝐧𝐝. ❤💛 𝐔𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧 𝐏𝐫𝐞𝐢𝐬, 𝐝𝐞𝐫 𝐰𝐞𝐢𝐭 𝐮̈𝐛𝐞𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐋𝐚𝐧𝐝𝐞𝐬𝐠𝐫𝐞𝐧𝐳𝐞𝐧 𝐡𝐢𝐧𝐚𝐮𝐬 𝐰𝐢𝐫𝐤𝐭.

𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲𝘀𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗛𝗲𝗶𝗿𝗮𝘁𝘀𝘀𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 – 𝗮𝗯 𝟯. 𝗝𝘂𝗹𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗧𝗵𝗲𝗮𝘁𝗲𝗿 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗣𝗮𝗿𝗻𝗱𝗼𝗿𝗳Ein Sommer voller Pointen, ein Platz v...
25/06/2025

𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲𝘀𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗛𝗲𝗶𝗿𝗮𝘁𝘀𝘀𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 – 𝗮𝗯 𝟯. 𝗝𝘂𝗹𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗧𝗵𝗲𝗮𝘁𝗲𝗿 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗣𝗮𝗿𝗻𝗱𝗼𝗿𝗳

Ein Sommer voller Pointen, ein Platz voller Leben: Der Theater Sommer Parndorf verwandelt auch 2025 den Kirchenplatz wieder in eine Bühne unter Sternen. Mit Johann Nestroys Posse Liebesgeschichten und Heiratssachen wird vom 3. bis 27. Juli scharfzüngig geliebt, gelogen und gelacht.

Unter der künstlerischen Leitung von Christian Spatzek erwartet das Publikum eine temporeiche Inszenierung voller Witz, Verwechslung und musikalischem Charme – mit einem spielfreudigen Ensemble und einer ordentlichen Portion Schmäh.

📅 𝗦𝗽𝗶𝗲𝗹𝘁𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻𝗲: 𝟯. – 𝟮𝟳. 𝗝𝘂𝗹𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱, 𝗷𝗲𝘄𝗲𝗶𝗹𝘀 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴 𝗯𝗶𝘀 𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴
📍 Ort: Kirchenplatz Parndorf, Burgenland
🎟️ Tickets & Infos: theatersommer-parndorf.at
💺 AK-Card Vorteil: 20 % Ermäßigung auf Tickets

Entdeckt im aktuellen Newsletter der Kultur-Betriebe Burgenland die 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 𝗶𝗺 𝗝𝘂𝗹𝗶: Under the Bridge Festival, Blues...
24/06/2025

Entdeckt im aktuellen Newsletter der Kultur-Betriebe Burgenland die 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 𝗶𝗺 𝗝𝘂𝗹𝗶: Under the Bridge Festival, Blues & More Festival, Theater Sommer Parndorf, Kultur Sommer Güssing, Schloss-Spiele Kobersdorf, Thomas Brezina, Philipp Hochmair, Fabian Jankoschek in der Landesgalerie Burgenland und Führungen in der Friedensburg Schlaining, im Haydn-Haus Eisenstadt und der Ehemalige Synagoge Kobersdorf - https://mailchi.mp/kultur-burgenland.at/programm-kultur-betriebe-burgenland-20250624

KLANGfestival Schlaining

Adresse

Stadt Eisenstadt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kultur-Betriebe Burgenland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kultur-Betriebe Burgenland senden:

Teilen

Plattform der kulturellen Vielfalt

Die Kultur-Betriebe Burgenland GmbH ist DIE Plattform der kulturellen Vielfalt im Burgenland. Sie bieten aber auch perfekte Locations für Veranstaltungen aller Art. So sind die Museen und Galerien sowie Kultur- und Kongresszentren in Eisenstadt, Mattersburg, Raiding, Oberschützen und Güssing Orte für die gesamte Palette künstlerischer und kultureller Ausdrucksformen einerseits, andererseits Schauplatz für Feierlichkeiten, Firmenevents und die Tagungswirtschaft. KUNST & KULTUR Die Kultur-Betriebe Burgenland bespielen Museen und Galerien, sowie fünf Kulturzentren im ganzen Burgenland mit einem Programm, das einen bunten Querschnitt durch alle Sparten der Darstellenden und Bildenden Künste sowie der musealen Präsentation bildet. Der Bereich der Bühnen umfasst mit den Genres Theater, Kabarett und Konzerte ein attraktives, vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot, das Kinder und Erwachsene mit ihren unterschiedlichen Interessen begeistert. Zu leistbaren Preisen bringen unsere Häuser Kultur für alle in die Regionen. An den fünf Standorten ist die regionale Individualität der Häuser klar konturiert. Auch die ureigene Aufgabe der Kunst, die gesellschaftskritische Auseinandersetzung, wird in der Programmierung hochgehalten. Die Museen und Galerien widmen sich der Kultur, Natur, Geschichte, Musikgeschichte sowie dem Kunstschaffen eines Landes, das sich als kunstsinniger, aber vor allem auch multikultureller Schmelztiegel erweist. Die Präsentation und Kulturvermittlung will BurgenländerInnen wie auch internationalen Gästen die Vergangenheit und Gegenwart dieser Region durch Dauer- und Sonderausstellungen zeitgemäß und innovativ vermitteln. Ein Schwerpunkt ist auch das facettenreiche Kinderkultur-Angebot, das sich an kleine Kulturgäste und ihre Familien, wie auch an Kindegärten und Schulen richtet und von Mitmach-Führungen und Kreativ-Workshops, über Kindertheater bis zu Familien-Events und Kinder-Geburtstagen einen kreativen, erlebnisorientierten und spannenden Zugang zur Kultur bietet. EVENT-LOCATIONS Unterschiedlichste Locations, von der barocken Orangerie für rauschende Feste und Hochzeiten bis zum modernen Flaggschiff, dem Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt, von der großen Bühne bis zur kleinen Seminar-Location im musealen Ambiente, bieten einen multifunktionellen Veranstaltungsbetrieb, der in allen Regionen des Burgenlandes vertreten ist. Moderne Architektur oder historisches Ambiente, Technik am Stand der Zeit, eine umfangreiche Ausstattung, übersichtliche Raumsituationen und individuelle, flexible Kundenbetreuung sind unsere Stärke. Unterschiedlich große Säle, Seminarräume und Bühnensituationen geben den vielschichtigen Veranstaltungsformaten einen maßgeschneiderten Rahmen. Die Häuser der Kultur-Betriebe Burgenland können daher für verschiedenste Anlässe wie Tagungen und Kongresse, Seminare und Vorträge, aber auch Hochzeiten, Bälle und Galaempfänge die perfekten Rahmenbedingungen und zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten bieten. WIR SIND GASTGEBER Persönlicher Kontakt und ein familiärer Umgang mit unseren BesucherInnen erlauben es uns, auf Wünsche flexibel einzugehen. Unsere freundlichen, flexiblen und kompetenten MitarbeiterInnen werden Ihren Kulturbesuch zum Erlebnis machen.