01/04/2025
Unser befreundeter Theaterverein, Die Mitterndorfer Brettlblödler spielt heuer noch am 4.4. und am 5.4. Karten sind noch verfügbar.
Welturaufführung bei den Mitterndorfer Brettlblödlern!
Intendant Wolfgang Ebenhöh schrieb „Das kann sogar ein Blinder sehen“!
Keinen Komödienklassiker aufzuführen ist für eine Laientheatergruppe immer ein Risiko. Wenn das Stück dann noch selbst geschrieben ist, wird es besonders spannend. Dass dieses Wagnis wunderbar glücken kann, bewiesen die „Mitterndorfer Brettlblödler“ am 22., 29. und 30. März.
Intendant Wolfgang Ebenhöh hat das Stück „Das kann sogar ein Blinder sehen“ geschrieben und damit einen echten Lachhit gelandet. Ein Gag jagt den nächsten. Das spielfreudige Ensemble setzte jede Pointe so gekonnt, wie die Profis auf den großen Bühnen.
Bei der Qualität der Darbietung ist fast unmöglich, einzelne Darsteller hervorzuheben, da alle ihre schauspielerischen Höhepunkte auf der Bühne hatten. Besonders viel Applaus ernteten bei der ersten Sonntagsvorstellung Leopold Zwerger, Markus Schwaigler, Roland Hrdlicka, Thomas Horvath-Kafka, Alessandra Grafl und Karin Trausinger.
Im Stück wartet der alte Postenkommandant Zuszich (Leopold Zwerger) auf seinen Nachfolger Gscheitna (Wolfgang Ebenhöh). Dessen neue Freundin Sabine (Karin Trausinger) weiß aber nichts davon, dass er Polizist ist und hat auch nichts für die Exekutive über. Als sie auf dem Polizeiposten auftaucht, schlüpft Gschneitnas Bruder Felix (Roland Hrdlicka) in die Rolle seines Bruders. Keine Frage, dass hier bald Verwirrung und Verwechslung die Bühne beherrscht.
In Windeseile türmen sich plötzlich die „Leichen“ in der Inspektion. Aus dem blinden Zeugen Fabian Seher (Thomas Horvath-Kafka) und seiner schwerhörigen Schwester Nadine (Renate Ebenhöh) gibt es nur wenig herauszuquetschen. Schließlich entpuppen sich die Toten doch noch als quietschlebendig.
Letztendlich entpuppt sich der tollpatschige Inspektor Hierzitz (Markus Schwaigler), der es schafft, jedes Fremdwort falsch zu verwenden, als besonders gewitzter Ermittler, der Licht in die Sache bringt. Gleichzeitig hat er gute Karten, das Herz von Maria (Alessandra Grafl), der Tochter seines Ex-Chefs zu erobern.
Neben seinen Autorentalent stellte Ebenhöh auch sein Können als Schauspieler und seine Begabung als Regisseur zum Gaudium des begeisterten Publikums unter Beweis.
Wer sich bei einem echten Lachschlager unbeschwert und richtig unterhalten möchte, hat dazu am 4. und 5. April im Kultursaal Mitterndorf nochmals Gelegenheit.