KUSAMi Hier findest du Infos zu den kommenden Gemeindeveranstaltungen im Kultursaal der Gemeinde Mitterndorf/Fischa.

KUSAMi steht, abgesehen von KUlturSAal MItterndorf an der Fischa, eigentlich für Kabarett, Unterhaltung, Spaß, Ausstellungen, Musik und Inspiration. Veranstaltungen im Saal, die von der Gemeinde organisiert werden, stehen unter diesem Schriftzug.

Kusami on Tour
02/07/2025

Kusami on Tour

Kusami on Tour
02/07/2025

Kusami on Tour

30/05/2025



Ein Sommerabend mit Nestroy – Kulturfahrt nach Schlosshof RothmühleWir laden herzlich zur Teilnahme an unserer Kulturfah...
13/05/2025

Ein Sommerabend mit Nestroy – Kulturfahrt nach Schlosshof Rothmühle

Wir laden herzlich zur Teilnahme an unserer Kulturfahrt mit dem Bus zu den Nestroyspielen in den malerischen Schlosshof Rothmühle ein. Die Aufführung unter freiem Himmel verspricht ein besonderes Theatererlebnis in stimmungsvoller Umgebung – ein Sommerabend voller Witz, Charme und klassischem Theatervergnügen.

Die Zauberreise in die Ritterzeit
Nestroy Spiele Schwechat

Mittwoch, 2.7.2025; Beginn: 20:30 Uhr

Anreise mit dem Bus;

Abfahrt: 19:15 Uhr/Adeg Parkplatz

Busfahrt & Ticket (Kat. 3): 55,- Euro

Kartenverkauf: Gemeindeamt Mitterndorf/Fischa , bis 30.5.2025 möglich

Unser befreundeter Theaterverein, Die Mitterndorfer Brettlblödler spielt heuer noch am 4.4. und am 5.4. Karten sind noch...
01/04/2025

Unser befreundeter Theaterverein, Die Mitterndorfer Brettlblödler spielt heuer noch am 4.4. und am 5.4. Karten sind noch verfügbar.

Welturaufführung bei den Mitterndorfer Brettlblödlern!
Intendant Wolfgang Ebenhöh schrieb „Das kann sogar ein Blinder sehen“!

Keinen Komödienklassiker aufzuführen ist für eine Laientheatergruppe immer ein Risiko. Wenn das Stück dann noch selbst geschrieben ist, wird es besonders spannend. Dass dieses Wagnis wunderbar glücken kann, bewiesen die „Mitterndorfer Brettlblödler“ am 22., 29. und 30. März.

Intendant Wolfgang Ebenhöh hat das Stück „Das kann sogar ein Blinder sehen“ geschrieben und damit einen echten Lachhit gelandet. Ein Gag jagt den nächsten. Das spielfreudige Ensemble setzte jede Pointe so gekonnt, wie die Profis auf den großen Bühnen.

Bei der Qualität der Darbietung ist fast unmöglich, einzelne Darsteller hervorzuheben, da alle ihre schauspielerischen Höhepunkte auf der Bühne hatten. Besonders viel Applaus ernteten bei der ersten Sonntagsvorstellung Leopold Zwerger, Markus Schwaigler, Roland Hrdlicka, Thomas Horvath-Kafka, Alessandra Grafl und Karin Trausinger.

Im Stück wartet der alte Postenkommandant Zuszich (Leopold Zwerger) auf seinen Nachfolger Gscheitna (Wolfgang Ebenhöh). Dessen neue Freundin Sabine (Karin Trausinger) weiß aber nichts davon, dass er Polizist ist und hat auch nichts für die Exekutive über. Als sie auf dem Polizeiposten auftaucht, schlüpft Gschneitnas Bruder Felix (Roland Hrdlicka) in die Rolle seines Bruders. Keine Frage, dass hier bald Verwirrung und Verwechslung die Bühne beherrscht.

In Windeseile türmen sich plötzlich die „Leichen“ in der Inspektion. Aus dem blinden Zeugen Fabian Seher (Thomas Horvath-Kafka) und seiner schwerhörigen Schwester Nadine (Renate Ebenhöh) gibt es nur wenig herauszuquetschen. Schließlich entpuppen sich die Toten doch noch als quietschlebendig.

Letztendlich entpuppt sich der tollpatschige Inspektor Hierzitz (Markus Schwaigler), der es schafft, jedes Fremdwort falsch zu verwenden, als besonders gewitzter Ermittler, der Licht in die Sache bringt. Gleichzeitig hat er gute Karten, das Herz von Maria (Alessandra Grafl), der Tochter seines Ex-Chefs zu erobern.

Neben seinen Autorentalent stellte Ebenhöh auch sein Können als Schauspieler und seine Begabung als Regisseur zum Gaudium des begeisterten Publikums unter Beweis.

Wer sich bei einem echten Lachschlager unbeschwert und richtig unterhalten möchte, hat dazu am 4. und 5. April im Kultursaal Mitterndorf nochmals Gelegenheit.

11.Mitterndorfer Neujahrskonzert Dirigent: Leo Wittner Sollistin an der Harfe: Amelie Jade KnappModeratorin: Maria Pater...
12/01/2025

11.Mitterndorfer Neujahrskonzert
Dirigent: Leo Wittner
Sollistin an der Harfe: Amelie Jade Knapp
Moderatorin: Maria Patera


12. Mitterndorfer Neujahrskonzert Dirigent: Leo Wittner Solistin an der Harfe: Amalie Jade Knapp
12/01/2025

12. Mitterndorfer Neujahrskonzert
Dirigent: Leo Wittner
Solistin an der Harfe: Amalie Jade Knapp


08/12/2024


Soundcheck läuft, noch eine halbe Stunde bis zum Einlass und eineinhalb Stunden bis zum Anfang.
23/11/2024

Soundcheck läuft, noch eine halbe Stunde bis zum Einlass und eineinhalb Stunden bis zum Anfang.

23/11/2024

Liebe KUSAMi-Freunde.
In wenigen Stunden findet unser diesjähriges, sehr gut besuchtes Gospelkonzert mit dem bewährten Longfield Gospel Choir unter der Leitung von Georg Weilguny statt.

Für Kurzentschlossene gibt es noch Restkarten an der Abendkassa.

Euer
KUSAMi-Team

Liebe KUSAMi-Freunde.Der Saal ist fertig für den heutigen Auftritt von Gerald Fleischhacker mit seinem aktuellen Kabaret...
14/09/2024

Liebe KUSAMi-Freunde.
Der Saal ist fertig für den heutigen Auftritt von Gerald Fleischhacker mit seinem aktuellen Kabarettprogramm "Lustig!?".

Falls Ihr noch nach einem Schlechtwetterprogramm sucht, es gibt noch Karten für den heutigen Abend.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Euer
KUSAMi-Team

Liebe KUSAMi Freunde.Unsere kommende Veranstaltung, Weinzettl&Rudle, ist restlos ausverkauft.Wir bedanken uns für Euer g...
25/03/2024

Liebe KUSAMi Freunde.
Unsere kommende Veranstaltung, Weinzettl&Rudle, ist restlos ausverkauft.
Wir bedanken uns für Euer großes Interesse und freuen uns auf Euren Besuch.
Euer
KUSAMiTeam

Adresse

Mitterndorf An Der Fischa

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KUSAMi erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an KUSAMi senden:

Teilen