Kultur in Mils

Kultur in Mils Diese Seite ist eine Plattform für Kulturunternehmen in Mils.

Wir wollen hier Interessierten das Milser Vereins- und Kulturleben näher bringen und Gelegenheit bieten, Ideen einzubringen oder Kritik zu äußern.

17/09/2021

Die Generalsanierung der Annakirche ist abgeschlossen – am 19. September wird gefeiert.

22/06/2019
04/06/2019

Milser am 5.-6. Juli 🤩🥨🍺

15/04/2019

Ohhhhhh wie cool!!! Im METROPOL-Kino - Tirols Multiplex wird schon fleißig für's Fasnachtsfieber Werbung gemacht!!!
😍😍😍😍😍😍😍😍😍
Danke an Catherine Rosina für dieses Foto!

Endlich ist es soweit! – Jetzt ins Kino…!!!
09/04/2019

Endlich ist es soweit! – Jetzt ins Kino…!!!

ES IST VOLLBRACHT!!! Voller Stolz dürfen wir euch heute unser Filmplakat präsentieren und bedanken uns auf diesem Wege ganz herzlich bei Klaus Maislinger photography Klaus Maislinger der mit seinem Team sensationelle Arbeit geleistet hat und dieses einzigartige Filmprojekt mit seinem Know-How als Meisterfotograf unterstützt. Das grafische Design entstammt der Feder unserer großartigen Grafikprinzessin Isabella Reindl in Zusammenarbeit mit Kathi Klingler! Danke Isi, dass du unermüdlich für uns und unser Projekt im Einsatz bist!

Jetzt wird es ernst! Der Kartenvorverkauf für das METROPOL-Kino - Tirols Multiplex und das Vereinshaus Mils starten HEUTE!!!

Metropol Kino Innsbruck: www.metropol-kino.at
Vereinshaus Mils: Kartenhotline – Tel. 0681/10 33 60 47 (Mo - Fr 11.00 - 19.00 Uhr), www.fasnachtsfieber.tirol
Freigegeben ab 8 Jahren

TEILEN TEILEN TEILEN!
WIR FREUEN UNS AUF DIE FILMVORFÜHRUNGEN!

05/04/2019
👣 Am Samstag und Sonntag, den 6. und 7. April, erkunden wir spielerisch den Dorfkern. Nur mit unseren Fußschritten verme...
29/03/2019

👣 Am Samstag und Sonntag, den 6. und 7. April, erkunden wir spielerisch den Dorfkern. Nur mit unseren Fußschritten vermessen wir ein Stück Mils, zeichnen und skizzieren, beobachten und diskutieren. Aus unseren Notizen bauen wir ein Modell und nehmen es aus der Vogelperspektive unter die Lupe.️️‍️‍ ✏️️‍🏘

☝️ Diese auf den ersten Blick banale Übung mit einfachsten Mitteln eröffnet eine Dimension, die weit mehr ist als nur ein Abschreiten, Zählen und Notieren. Es ist das gemächliche Erarbeiten eines Ortes, was einen tieferen Einblick in dessen Qualitäten ermöglicht.

👉 Mit Christine Reitinger, Denkmalpflegerin und Designerin. Jeweils von 13.30 bis 17.30 Uhr. Für MilserInnen von 6 bis 99 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos.

⚠️ Anmeldung bis kommenden Freitag, den 29. März, an [email protected] (beschränkte Plätze). Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung um eine Woche nach hinten verschoben. Eine Aktion im Rahmen von „Mils weiterbauen“.

Der Hoangat ist ein Erzählcafé über das Mils von Gestern und Heute. Die Gespräche sollen Impulse geben für das heutige M...
25/03/2019

Der Hoangat ist ein Erzählcafé über das Mils von Gestern und Heute. Die Gespräche sollen Impulse geben für das heutige Miteinander. Wir suchen Milserinnen und Milser, die gerne über ihr Dorf erzählen – alte und junge, immer schon Dagewesene, Zu- und Weggezogene. 👧👵👨‍🦰👴

👉 Wenn du Interesse hast, melde dich bitte bis Freitag, 29.3., bei Ursula Posch vom Betreuten Wohnen: 0664 8587803, [email protected].

Danach erhältst du weitere Infos und die Einladung zum Hoangat, der im Mai 2019 stattfinden wird. Eine Aktion im Rahmen von „Mils weiterbauen“.

31/01/2019
31/01/2019

Adresse

Kirchstraße 4
Mils
6068

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kultur in Mils erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen